Ein neuer Geschwindigkeitsrekord liegt in der Luft. Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie mit dem **PRO ONE AERO Evolution Line 700x28C (28-622) Rennradreifen** dem Horizont entgegenfliegen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist Ihr Schlüssel zu unübertroffener Performance, aerodynamischer Effizienz und dem puren Fahrgefühl, das Sie sich als ambitionierter Rennradfahrer wünschen.
Entfesseln Sie Ihre Geschwindigkeit mit dem PRO ONE AERO Evolution Line
Der PRO ONE AERO Evolution Line ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Dieser Rennradreifen wurde entwickelt, um Ihre Leistung auf ein neues Level zu heben, egal ob Sie auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten sind, sich in packenden Rennen messen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen wollen.
Erleben Sie den Unterschied, den aerodynamische Exzellenz und unübertroffener Grip ausmachen. Der PRO ONE AERO ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner auf dem Weg zu neuen Höchstleistungen.
Aerodynamik neu definiert
Die Optimierung der Aerodynamik war bei der Entwicklung des PRO ONE AERO von zentraler Bedeutung. Durch umfangreiche Windkanaltests und präzise Anpassungen wurde ein Reifenprofil geschaffen, das den Luftwiderstand minimiert und Ihnen wertvolle Sekundenbruchteile auf der Strecke spart. Das bedeutet für Sie: höhere Geschwindigkeiten bei gleichem Kraftaufwand und somit mehr Energie für den entscheidenden Sprint.
Die spezielle Formgebung des Reifens sorgt für einen nahtlosen Übergang zur Felge und reduziert so Turbulenzen, die den Luftwiderstand erhöhen könnten. Jedes Detail wurde akribisch optimiert, um Ihnen einen aerodynamischen Vorteil zu verschaffen.
Unübertroffener Grip und Kontrolle
Sicherheit und Kontrolle sind beim Rennradfahren von höchster Bedeutung. Der PRO ONE AERO bietet dank seiner hochentwickelten Gummimischung und des optimierten Profildesigns herausragenden Grip in allen Situationen. Egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen, in schnellen Kurven oder bei abrupten Bremsmanövern – Sie können sich jederzeit auf den PRO ONE AERO verlassen.
Die spezielle Laufflächenmischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche und ermöglicht so maximale Kraftübertragung und ein präzises Lenkverhalten. Sie spüren die Straße und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Rad.
Rollwiderstand auf ein neues Level gehoben
Ein geringer Rollwiderstand ist entscheidend für eine hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Der PRO ONE AERO zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Rollwiderstand aus, der Ihnen hilft, Ihre Kräfte optimal einzusetzen und Ihre Performance zu maximieren. Die innovative Konstruktion des Reifens und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine Minimierung der Reibung und somit für ein müheloses Dahingleiten.
Sparen Sie wertvolle Energie und erreichen Sie Ihre Ziele schneller und effizienter. Der PRO ONE AERO macht den Unterschied.
Technologie, die überzeugt
Der PRO ONE AERO ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Rennradreifen auf dem Markt machen:
- V-Guard Pannenschutz: Die hochdichte V-Guard Pannenschutzeinlage bietet einen hervorragenden Schutz vor Pannen, ohne den Rollwiderstand oder das Fahrgefühl zu beeinträchtigen.
- Tubeless Easy Technologie: Der PRO ONE AERO ist Tubeless Easy, was bedeutet, dass er einfach und problemlos ohne Schlauch montiert werden kann. Das Tubeless-System bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein geringerer Rollwiderstand, ein höherer Pannenschutz und ein komfortableres Fahrgefühl.
- Addix Race Compound: Die Addix Race Compound Gummimischung vereint hervorragenden Grip, geringen Rollwiderstand und hohe Haltbarkeit. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und bietet eine optimale Performance in allen Bereichen.
- Super Race Karkasse: Die Super Race Karkasse sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl und ein präzises Lenkverhalten. Sie ist leicht, flexibel und bietet eine optimale Dämpfung.
Warum der PRO ONE AERO die richtige Wahl ist
Der PRO ONE AERO ist die perfekte Wahl für alle Rennradfahrer, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Aerodynamik, Grip, Rollwiderstand und Pannenschutz. Egal ob Sie auf der Suche nach einer neuen Bestzeit sind, sich in Rennen messen oder einfach nur das pure Fahrgefühl genießen wollen – der PRO ONE AERO wird Sie nicht enttäuschen.
Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und Expertise von Schwalbe und erleben Sie den Unterschied, den ein High-Performance-Reifen ausmacht.
Technische Daten im Detail
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Reifengröße | 700x28C (28-622) | 
| ETRTO | 28-622 | 
| Reifentyp | Faltreifen | 
| Technologie | Tubeless Easy, V-Guard | 
| Gummimischung | Addix Race Compound | 
| Karkasse | Super Race | 
| Pannenschutz | V-Guard | 
| Farbe | Schwarz | 
| Gewicht | Ca. 245g (Herstellerangabe) | 
| Druck | 5.0 – 7.5 Bar (70 – 110 psi) | 
| Maximale Belastung | 70 kg | 
| EPI | 127 | 
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum PRO ONE AERO Evolution Line
Ist der PRO ONE AERO auch für Tubeless-Setups geeignet?
Ja, absolut! Der PRO ONE AERO Evolution Line ist mit der Tubeless Easy Technologie ausgestattet und somit optimal für den Einsatz ohne Schlauch geeignet. Dies bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise einen geringeren Rollwiderstand, einen verbesserten Pannenschutz und ein komfortableres Fahrgefühl.
Welchen Reifendruck sollte ich für den PRO ONE AERO verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den PRO ONE AERO liegt zwischen 5.0 und 7.5 Bar (70 – 110 psi). Es ist wichtig, den Reifendruck an Ihr Körpergewicht, die Fahrbahnbeschaffenheit und Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem schlechteren Grip und einem unkomfortableren Fahrgefühl führen, während ein zu niedriger Reifendruck das Risiko von Durchschlägen erhöhen kann. Nutzen Sie eine hochwertige Luftpumpe mit Manometer, um den Reifendruck präzise einzustellen.
Wie lange hält der PRO ONE AERO Rennradreifen?
Die Lebensdauer eines Rennradreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Fahrweise, den Fahrbahnbeschaffenheiten, dem Reifendruck und der Lagerung. Mit der Addix Race Compound Gummimischung wurde jedoch eine hohe Laufleistung erreicht. Kontrollieren Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung, und tauschen Sie ihn rechtzeitig aus, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Ist der PRO ONE AERO auch für den Einsatz bei Regen geeignet?
Ja, der PRO ONE AERO bietet auch bei Regen einen guten Grip. Die Addix Race Compound Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine gute Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche, auch bei nassen Bedingungen. Allerdings sollten Sie Ihre Fahrweise bei Regen anpassen und vorsichtiger fahren, um das Risiko von Stürzen zu minimieren.
Kann ich den PRO ONE AERO auch mit Schlauch fahren?
Ja, der PRO ONE AERO kann auch mit Schlauch gefahren werden. Obwohl er für den Tubeless-Einsatz optimiert ist, funktioniert er auch problemlos mit einem herkömmlichen Schlauch. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Vorteile des Tubeless-Systems nutzen können, wie beispielsweise den geringeren Rollwiderstand und den verbesserten Pannenschutz.
Wie montiere ich den PRO ONE AERO Tubeless?
Die Montage des PRO ONE AERO Tubeless ist relativ einfach, erfordert aber etwas Übung und das richtige Werkzeug. Es empfiehlt sich, ein spezielles Tubeless-Montagekit zu verwenden, das Dichtmilch, Ventile und eventuell auch Reifenheber enthält. Achten Sie darauf, dass die Felge Tubeless-Ready ist und dass Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Videos und Anleitungen zur Tubeless-Montage finden Sie online oder in Fachzeitschriften.
Welchen Pannenschutz bietet der PRO ONE AERO?
Der PRO ONE AERO ist mit dem V-Guard Pannenschutz ausgestattet, einer hochdichten Pannenschutzeinlage, die einen hervorragenden Schutz vor Pannen bietet. Der V-Guard Pannenschutz ist leicht und flexibel und beeinträchtigt den Rollwiderstand und das Fahrgefühl nicht. Trotzdem sollten Sie regelmäßig den Reifendruck kontrollieren und scharfe Gegenstände von der Fahrbahn meiden, um das Risiko von Pannen zu minimieren.
Kann ich verschiedene Größen des PRO ONE AERO auf Vorder- und Hinterrad fahren?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Größen des PRO ONE AERO auf Vorder- und Hinterrad zu fahren. Viele Rennradfahrer bevorzugen beispielsweise einen schmaleren Reifen am Vorderrad für ein agileres Lenkverhalten und einen breiteren Reifen am Hinterrad für mehr Komfort und Grip. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifenbreiten mit den Felgen kompatibel sind und dass Sie den Reifendruck entsprechend anpassen.
Wo wird der PRO ONE AERO hergestellt?
Die Schwalbe Reifen werden unter strengen Qualitätskontrollen in verschiedenen Produktionsstätten weltweit hergestellt. Schwalbe legt großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine umweltfreundliche Produktion. Details zum genauen Herstellungsort des PRO ONE AERO können Sie der Produktverpackung oder der Schwalbe Website entnehmen.
 
				 
				 
				