Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Pyracantha 'Teton'

Pyracantha ‚Teton‘, Feuerdorn, orange Beeren, 40–60 cm

29,85 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: b1b3ce447a3b Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Feuerdorn ‚Teton‘: Ein Farbtupfer für jede Jahreszeit
    • Die Vorteile des Feuerdorns ‚Teton‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege des Feuerdorns ‚Teton‘: So einfach geht’s!
    • Der richtige Standort: Sonne oder Halbschatten
    • Der ideale Boden: Durchlässig und nährstoffreich
    • Pflanzzeitpunkt: Frühjahr oder Herbst
    • Pflanzanleitung: Schritt für Schritt
    • Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden
  • Der Feuerdorn ‚Teton‘ in der Gartengestaltung: Inspirationen für Ihr grünes Paradies
    • Als Hecke: Sichtschutz und Lebensraum für Tiere
    • Als Kübelpflanze: Flexibilität und Mobilität
    • Als Bodendecker: Attraktive Flächenbegrünung
    • Als Solitär: Blickfang im Garten
  • Der Feuerdorn ‚Teton‘: Ein Beitrag zur Biodiversität
  • Häufig gestellte Fragen zum Feuerdorn ‚Teton‘ (FAQ)
    • Ist der Feuerdorn ‚Teton‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Teton‘?
    • Muss der Feuerdorn ‚Teton‘ geschnitten werden?
    • Ist der Feuerdorn ‚Teton‘ winterhart?
    • Warum trägt mein Feuerdorn ‚Teton‘ keine Beeren?
    • Kann ich den Feuerdorn ‚Teton‘ auch im Topf pflanzen?
    • Welche Schädlinge befallen den Feuerdorn ‚Teton‘?

Entdecken Sie die strahlende Schönheit des Feuerdorns ‚Teton‘, eine wahre Bereicherung für jeden Garten! Mit seinen leuchtend orangen Beeren, die den Herbst und Winter in ein warmes Farbenmeer verwandeln, und seiner robusten Natur ist dieser immergrüne Strauch ein echter Hingucker und pflegeleichter Begleiter. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme der *Pyracantha ‚Teton’verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine lebendige Oase.

Der Feuerdorn ‚Teton‘: Ein Farbtupfer für jede Jahreszeit

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Kunstwerk der Natur. Seine dichten, immergrünen Blätter bilden das ganze Jahr über einen attraktiven Hintergrund, während seine üppigen, weißen Blüten im Frühjahr Bienen und Schmetterlinge anlocken. Doch das wahre Spektakel beginnt im Herbst, wenn sich die Zweige unter der Last unzähliger, leuchtend oranger Beeren biegen. Diese Beeren bleiben oft bis in den Winter hinein erhalten und bieten nicht nur einen wunderschönen Anblick, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel in der kalten Jahreszeit.

Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm (bei Lieferung) ist der Feuerdorn ‚Teton‘ ideal für kleinere Gärten, als Bodendecker, zur Bepflanzung von Kübeln oder als Teil einer Hecke. Seine kompakte Form und sein aufrechter Wuchs machen ihn zu einem vielseitigen Gestaltungselement, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.

Der *Pyracantha ‚Teton’ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Er ist anspruchslos an den Boden, verträgt Trockenheit gut und ist resistent gegen viele Krankheiten. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und attraktive Bepflanzung legen.

Die Vorteile des Feuerdorns ‚Teton‘ auf einen Blick:

  • Leuchtend orange Beeren, die den Garten im Herbst und Winter verschönern
  • Immergrün: Bietet das ganze Jahr über Sichtschutz und Struktur
  • Bienenfreundlich: Zieht im Frühjahr Bienen und Schmetterlinge an
  • Vogelnährgehölz: Bietet Vögeln im Winter Nahrung und Schutz
  • Robust und pflegeleicht: Anspruchslos an den Boden und resistent gegen Krankheiten
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Hecken, Kübel, Bodendecker und Einzelpflanzungen

Pflanzung und Pflege des Feuerdorns ‚Teton‘: So einfach geht’s!

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist eine unkomplizierte Pflanze, die auch Gartenneulingen Freude bereitet. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass sich Ihr neuer Feuerdorn optimal entwickelt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Der richtige Standort: Sonne oder Halbschatten

Der Feuerdorn ‚Teton‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Beerenbildung aus. An einem schattigeren Standort wächst er zwar auch, bildet aber weniger Blüten und Beeren.

Der ideale Boden: Durchlässig und nährstoffreich

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist relativ anspruchslos an den Boden, bevorzugt aber einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder Humus verbessern.

Pflanzzeitpunkt: Frühjahr oder Herbst

Die beste Zeit, um den Feuerdorn ‚Teton‘ zu pflanzen, ist im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober). Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen mild und der Boden ausreichend feucht, so dass die Pflanze gut anwachsen kann.

Pflanzanleitung: Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonnenlicht oder Halbschatten.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn bei Bedarf mit Kompost oder Humus.
  4. Nehmen Sie den Feuerdorn vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen leicht auf.
  5. Setzen Sie den Feuerdorn in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  6. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich.
  7. Bedecken Sie den Boden um die Pflanze mit einer Schicht Mulch, um die Feuchtigkeit zu halten und das Unkrautwachstum zu reduzieren.

Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist relativ pflegeleicht. In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte er regelmäßig gegossen werden, damit er gut anwachsen kann. Später reicht es, ihn bei längeren Trockenperioden zu gießen.

Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber im Frühjahr mit einem organischen Dünger erfolgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten oder zu verjüngen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr nach der Blüte.

Der Feuerdorn ‚Teton‘ in der Gartengestaltung: Inspirationen für Ihr grünes Paradies

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Ob als Hecke, Kübelpflanze, Bodendecker oder Solitär – er setzt immer einen attraktiven Akzent.

Als Hecke: Sichtschutz und Lebensraum für Tiere

Der Feuerdorn ‚Teton‘ eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Seine dichten, immergrünen Blätter bieten das ganze Jahr über Sichtschutz und Schutz vor Wind und Wetter. Gleichzeitig bietet er Vögeln und anderen Kleintieren einen wertvollen Lebensraum und eine Nahrungsquelle.

Als Kübelpflanze: Flexibilität und Mobilität

Der Feuerdorn ‚Teton‘ kann auch problemlos in Kübeln gepflanzt werden. Dies ermöglicht Ihnen, ihn flexibel auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten zu platzieren und bei Bedarf umzustellen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu wählen.

Als Bodendecker: Attraktive Flächenbegrünung

Der Feuerdorn ‚Teton‘ kann auch als Bodendecker verwendet werden, um größere Flächen zu begrünen. Seine dichten Triebe unterdrücken das Unkrautwachstum und bilden einen attraktiven, immergrünen Teppich.

Als Solitär: Blickfang im Garten

Der Feuerdorn ‚Teton‘ kann auch als Solitär gepflanzt werden, um einen besonderen Blickfang im Garten zu schaffen. Seine leuchtend orangen Beeren ziehen im Herbst und Winter alle Blicke auf sich.

Der Feuerdorn ‚Teton‘: Ein Beitrag zur Biodiversität

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität. Seine Blüten bieten Bienen und Schmetterlingen im Frühjahr Nahrung, während seine Beeren im Herbst und Winter eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Darüber hinaus bietet er Vögeln und anderen Kleintieren Schutz und Nistmöglichkeiten.

Mit der Pflanzung des Feuerdorns ‚Teton‘ leisten Sie also einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Förderung eines gesunden Ökosystems in Ihrem Garten.

Häufig gestellte Fragen zum Feuerdorn ‚Teton‘ (FAQ)

Ist der Feuerdorn ‚Teton‘ giftig?

Die Beeren des Feuerdorns ‚Teton‘ sind leicht giftig. Sie können bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Daher sollten sie nicht von Kindern oder Haustieren gegessen werden. Die Dornen der Pflanze können ebenfalls Verletzungen verursachen. Tragen Sie daher bei der Pflege Handschuhe.

Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Teton‘?

Der Feuerdorn ‚Teton‘ wächst relativ langsam. Er erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm (bei Lieferung) und kann im Laufe der Jahre bis zu 1,5 Meter hoch und breit werden. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt von den Standortbedingungen und der Pflege ab.

Muss der Feuerdorn ‚Teton‘ geschnitten werden?

Der Feuerdorn ‚Teton‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten oder zu verjüngen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr nach der Blüte. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder beschädigte Zweige und kürzen Sie die Triebe, um die gewünschte Form zu erzielen.

Ist der Feuerdorn ‚Teton‘ winterhart?

Ja, der Feuerdorn ‚Teton‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einem Vlies oder Reisig zu schützen.

Warum trägt mein Feuerdorn ‚Teton‘ keine Beeren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Feuerdorn ‚Teton‘ keine Beeren trägt. Möglicherweise steht er zu schattig, ist nicht ausreichend gedüngt oder wurde zu stark zurückgeschnitten. Auch ein Befall mit Schädlingen oder Krankheiten kann die Beerenbildung beeinträchtigen. Achten Sie auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort, eine ausreichende Düngung und einen moderaten Rückschnitt. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten und behandeln Sie sie bei Bedarf.

Kann ich den Feuerdorn ‚Teton‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, der Feuerdorn ‚Teton‘ kann problemlos in einem Topf oder Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Welche Schädlinge befallen den Feuerdorn ‚Teton‘?

Der Feuerdorn ‚Teton‘ kann von verschiedenen Schädlingen befallen werden, wie z.B. Blattläusen, Spinnmilben oder Feuerbrand. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge und behandeln Sie sie bei Bedarf mit einem geeigneten Insektizid oder Fungizid. Eine gute Pflege und ein optimaler Standort können dazu beitragen, die Pflanze widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1135

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen