Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Pyracantha 'Saphyr Orange'

Pyracantha ‚Saphyr Orange‘, Feuerdorn, orange Beeren, 80–100 cm

44,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8c334890e730 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenfrohes Spektakel für jede Jahreszeit
    • Die Besonderheiten des Pyracantha ‚Saphyr Orange‘
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten
  • Pflanzung und Pflege des Feuerdorns ‚Saphyr Orange‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pyracantha ‚Saphyr Orange‘
    • Ist der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?
    • Kann man den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ auch im Topf halten?
    • Wann ist die beste Zeit, den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?
    • Wie überwintere ich den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?

Erleben Sie die strahlende Schönheit des Feuerdorns ‚Saphyr Orange‘ – ein leuchtendes Juwel für Ihren Garten, das mit seiner Farbenpracht und Robustheit begeistert. Dieser bezaubernde Zierstrauch, mit seiner Wuchshöhe von 80–100 cm, ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Bereicherung für die heimische Tierwelt. Lassen Sie sich von der leuchtenden Orange seiner Beeren verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Kunstwerk.

Ein Farbenfrohes Spektakel für jede Jahreszeit

Der Pyracantha ‚Saphyr Orange‘ ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein Versprechen von lebendigen Farben und natürlicher Schönheit, das Ihren Garten das ganze Jahr über bereichert. Im Frühjahr erfreut er mit einer Fülle weißer Blüten, die Bienen und andere nützliche Insekten anlocken. Doch der wahre Höhepunkt ist der Herbst, wenn sich die Zweige unter der Last unzähliger leuchtend orangefarbener Beeren biegen. Dieses Farbenspiel hält bis in den Winter an und bietet einen wunderschönen Kontrast zu verschneiten Landschaften.

Stellen Sie sich vor, wie die ‚Saphyr Orange‘ Ihren Garten in ein warmes, einladendes Refugium verwandelt. Die leuchtenden Beeren sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel in der kalten Jahreszeit. Mit diesem Feuerdorn holen Sie sich ein Stück lebendige Natur direkt vor Ihre Haustür.

Die Besonderheiten des Pyracantha ‚Saphyr Orange‘

Was den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ so besonders macht, ist seine Kombination aus Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:

  • Leuchtend orangefarbene Beeren: Die namensgebenden Beeren sind ein echter Hingucker und bieten einen wunderschönen Kontrast zum grünen Laub.
  • Winterhart und robust: Der ‚Saphyr Orange‘ ist unempfindlich gegenüber Frost und trotzt auch widrigen Witterungsbedingungen.
  • Immergrün: Genießen Sie das ganze Jahr über grünes Laub, das auch im Winter für Struktur und Farbe im Garten sorgt.
  • Bienefreundlich: Die Blüten im Frühjahr sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Vogelnährgehölz: Die Beeren dienen Vögeln im Winter als wichtige Nahrungsquelle.
  • Schnittverträglich: Der Feuerdorn lässt sich problemlos in Form schneiden und eignet sich daher auch für Hecken oder als Solitärpflanze.
  • Anspruchslos: Gedeiht auf fast allen Böden und benötigt nur wenig Pflege.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Der Pyracantha ‚Saphyr Orange‘ ist ein wahrer Alleskönner im Garten. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, ihn auf unterschiedlichste Weise einzusetzen und Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Als Solitärpflanze: Setzen Sie den Feuerdorn als Solitärpflanze in Szene und lassen Sie ihn zum Blickfang in Ihrem Garten werden. Seine leuchtenden Beeren ziehen alle Blicke auf sich und setzen einen farbenfrohen Akzent.

Als Hecke: Dank seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der ‚Saphyr Orange‘ hervorragend als Hecke. Er bietet nicht nur Sichtschutz, sondern auch einen attraktiven Lebensraum für Vögel und andere Tiere.

Als Kletterpflanze: Mit etwas Unterstützung kann der Feuerdorn auch als Kletterpflanze an Mauern oder Zäunen emporwachsen. So verwandeln Sie graue Flächen in grüne Oasen.

In Kübeln: Auch in Kübeln auf Balkon oder Terrasse macht der ‚Saphyr Orange‘ eine gute Figur. So holen Sie sich die Schönheit der Natur auch auf kleinem Raum.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ bietet. Egal ob als Solitärpflanze, Hecke, Kletterpflanze oder im Kübel – er wird Ihren Garten in jedem Fall bereichern.

Pflanzung und Pflege des Feuerdorns ‚Saphyr Orange‘

Die Pflanzung und Pflege des Pyracantha ‚Saphyr Orange‘ ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Feuerdorn prächtig entwickelt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Der richtige Standort

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Beerenbildung aus. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter. Setzen Sie den Feuerdorn so tief in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die Pflege

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ ist sehr pflegeleicht. In trockenen Perioden sollte er regelmäßig gegossen werden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder zu korrigieren. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Frühjahr.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. In seltenen Fällen kann es zu Befall mit Blattläusen oder Feuerbrand kommen. Bei Blattlausbefall können Sie die Pflanze mit einem Insektizid behandeln. Feuerbrand ist eine bakterielle Erkrankung, die zum Absterben von Trieben und Ästen führt. Befallene Pflanzenteile sollten umgehend entfernt und vernichtet werden. Um Feuerbrand vorzubeugen, sollten Sie den Feuerdorn nicht zu stark düngen und auf einen luftigen Standort achten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pyracantha ‚Saphyr Orange‘

Ist der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ giftig?

Ja, die Beeren des Feuerdorns ‚Saphyr Orange‘ sind leicht giftig. Sie enthalten geringe Mengen an cyanogenen Glykosiden, die bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können. Daher sollten Kinder und Haustiere vom Verzehr der Beeren abgehalten werden. Die Pflanze selbst ist jedoch nicht giftig, sodass der Kontakt mit Blättern und Ästen unbedenklich ist.

Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ wächst relativ schnell. Er kann pro Jahr etwa 20 bis 40 cm zulegen, abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege. Mit der Zeit kann er eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Schnitt kann das Wachstum jedoch kontrolliert und die Pflanze in Form gehalten werden.

Kann man den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ auch im Topf halten?

Ja, der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ eignet sich auch sehr gut für die Haltung im Topf. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, dass der Topf frostfest ist, da die Wurzeln im Topf empfindlicher gegenüber Frost sind als im Freiland. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und düngen Sie sie während der Wachstumsperiode. Ein Rückschnitt ist auch im Topf möglich, um die Form zu erhalten.

Wann ist die beste Zeit, den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt, um den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ zu schneiden, ist nach der Blüte im Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt hat die Pflanze ihre Blütenpracht bereits hinter sich und kann problemlos in Form geschnitten werden. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und kürzen Sie zu lange Triebe ein. Achten Sie darauf, dass Sie scharfe und saubere Werkzeuge verwenden, um die Pflanze nicht zu verletzen.

Welchen Standort bevorzugt der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Beerenbildung aus. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und gedeiht auf fast allen Böden.

Wie überwintere ich den Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘?

Der Feuerdorn ‚Saphyr Orange‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz. Junge Pflanzen können jedoch in den ersten Jahren mit etwas Reisig oder Laub abgedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen. Pflanzen im Topf sollten an einen geschützten Standort gestellt oder mit Vlies umwickelt werden, um die Wurzeln vor dem Erfrieren zu bewahren. Gießen Sie die Pflanze auch im Winter gelegentlich, um ein Austrocknen zu verhindern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen