Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Pyracantha 'Red Column'

Pyracantha ‚Red Column‘, Feuerdorn, leuchtend rot, 80–100 cm

23,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e68fe37fa250 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Feuerdorn ‚Red Column‘ – Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten
    • Die Vorzüge des Feuerdorns ‚Red Column‘ im Überblick:
  • Pflanzung und Pflege des Pyracantha ‚Red Column‘ – So gelingt es!
    • Der richtige Standort:
    • Die Pflanzung:
    • Die Pflege:
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen:
  • Gestaltungsideen mit dem Feuerdorn ‚Red Column‘ – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
    • Als Solitärpflanze:
    • In Gruppen gepflanzt:
    • Als Hecke:
    • Im Kübel:
    • Kombinationsmöglichkeiten:
  • Der Pyracantha ‚Red Column‘ – Ein Beitrag zum Naturschutz
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pyracantha ‚Red Column‘
    • Ist der Feuerdorn ‚Red Column‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Red Column‘?
    • Wann ist die beste Zeit, den Feuerdorn ‚Red Column‘ zu schneiden?
    • Welchen Boden bevorzugt der Feuerdorn ‚Red Column‘?
    • Ist der Feuerdorn ‚Red Column‘ winterhart?
    • Kann man den Feuerdorn ‚Red Column‘ auch im Schatten pflanzen?
    • Wie oft muss man den Feuerdorn ‚Red Column‘ gießen?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Feuerdorn ‚Red Column‘ befallen?
    • Wie kann ich die Beerenbildung beim Feuerdorn ‚Red Column‘ fördern?

Willkommen in der Welt des leuchtenden Farbenspiels! Entdecken Sie mit dem Pyracantha ‚Red Column‘, besser bekannt als Feuerdorn, eine Pflanze, die Ihren Garten das ganze Jahr über mit Leben und Schönheit erfüllt. Diese Sorte, mit ihrer leuchtend roten Pracht und der kompakten Größe von 80–100 cm, ist die perfekte Wahl, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Dramatik und Eleganz zu verleihen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und den Vorzügen dieses außergewöhnlichen Strauchs begeistern!

Der Feuerdorn ‚Red Column‘ – Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist nicht einfach nur ein Strauch – er ist ein Statement. Mit seiner aufrechten, säulenförmigen Wuchsform und den glänzend grünen Blättern bietet er das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Doch erst im Herbst und Winter entfaltet er seine wahre Pracht: Unzählige leuchtend rote Beeren schmücken die Zweige und verwandeln Ihren Garten in ein winterliches Wunderland. Diese Farbexplosion ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Vögel.

Die Sorte ‚Red Column‘ zeichnet sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus. Sie ist anspruchslos, winterhart und verträgt auch trockene Perioden. Dadurch ist sie die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Unkompliziertheit legen. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt, als Hecke oder sogar im Kübel auf der Terrasse – der Feuerdorn ‚Red Column‘ ist ein echter Allrounder und passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Die Vorzüge des Feuerdorns ‚Red Column‘ im Überblick:

  • Leuchtend rote Beeren: Ein echter Blickfang im Herbst und Winter.
  • Immergrün: Bietet das ganze Jahr über Struktur und Farbe.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten und Kübelpflanzung.
  • Robust und pflegeleicht: Anspruchslos und winterhart.
  • Vogelnährgehölz: Bietet Nahrung und Unterschlupf für Vögel.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Solitär, in Gruppen, als Hecke oder im Kübel.

Pflanzung und Pflege des Pyracantha ‚Red Column‘ – So gelingt es!

Damit Ihr Feuerdorn ‚Red Column‘ optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten.

Der richtige Standort:

Der Pyracantha ‚Red Column‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger fällt die Beerenbildung aus. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt der Feuerdorn nicht. Achten Sie bei der Pflanzung darauf, dass der Standort ausreichend Platz bietet, da der Strauch im Laufe der Jahre eine beachtliche Größe erreichen kann.

Die Pflanzung:

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit Kompost oder Hornspänen, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie den Feuerdorn ‚Red Column‘ so tief in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die Pflege:

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist relativ pflegeleicht. In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, damit sie gut anwachsen kann. Später ist nur noch bei längeren Trockenperioden eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder zu verjüngen. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Zweige. Achten Sie beim Rückschnitt auf die Dornen, da diese sehr scharf sind.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen:

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es zu Befall mit Feuerbrand oder Blattläusen kommen. Feuerbrand ist eine bakterielle Erkrankung, die zum Absterben von Trieben und Blättern führt. Befallene Pflanzenteile sollten umgehend entfernt und vernichtet werden. Blattläuse können mit einem Insektizid bekämpft werden. Achten Sie beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf die Anwendungsbestimmungen und verwenden Sie möglichst biologische Präparate.

Gestaltungsideen mit dem Feuerdorn ‚Red Column‘ – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist ein wahrer Verwandlungskünstler und bietet unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Gartens. Hier sind einige inspirierende Ideen:

Als Solitärpflanze:

Setzen Sie den Feuerdorn ‚Red Column‘ als Solitärpflanze in Szene, um einen besonderen Blickfang zu schaffen. Die leuchtend roten Beeren kommen besonders gut zur Geltung, wenn der Strauch vor einem dunklen Hintergrund steht, beispielsweise einer Hauswand oder einer Hecke.

In Gruppen gepflanzt:

Pflanzen Sie mehrere Feuerdorn ‚Red Column‘ in Gruppen, um einen dichten, farbenfrohen Bereich zu schaffen. Die Sträucher bilden im Laufe der Zeit eine undurchdringliche Hecke, die nicht nur schön aussieht, sondern auch als Sichtschutz und Windschutz dient.

Als Hecke:

Der Pyracantha ‚Red Column‘ eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Durch regelmäßigen Schnitt lässt sich die Hecke in Form halten und bietet einen attraktiven Sichtschutz. Achten Sie beim Schnitt auf die Dornen und tragen Sie am besten Handschuhe.

Im Kübel:

Auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon ist der Feuerdorn ‚Red Column‘ ein echter Hingucker. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel über einen guten Wasserabzug verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Kombinationsmöglichkeiten:

Der Pyracantha ‚Red Column‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders gut passen winterharte Stauden, Ziergräser und Bodendecker. Auch in Kombination mit anderen immergrünen Sträuchern wie Buchsbaum oder Eibe entsteht ein attraktives Gesamtbild.

Der Pyracantha ‚Red Column‘ – Ein Beitrag zum Naturschutz

Der Feuerdorn ‚Red Column‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Die leuchtend roten Beeren dienen zahlreichen Vögeln als Nahrungsquelle im Winter. Zudem bietet der dichte Strauch Unterschlupf und Nistmöglichkeiten für Vögel und Insekten. Durch die Pflanzung eines Feuerdorn ‚Red Column‘ leisten Sie also einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pyracantha ‚Red Column‘

Ist der Feuerdorn ‚Red Column‘ giftig?

Ja, die Beeren des Feuerdorns ‚Red Column‘ sind für Menschen leicht giftig. Der Verzehr größerer Mengen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Daher sollten Sie darauf achten, dass Kinder und Haustiere die Beeren nicht essen. Allerdings sind die Beeren für Vögel ungiftig und stellen eine wichtige Nahrungsquelle im Winter dar.

Wie schnell wächst der Feuerdorn ‚Red Column‘?

Der Pyracantha ‚Red Column‘ wächst relativ schnell. Er kann pro Jahr zwischen 20 und 40 cm zulegen. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von den Standortbedingungen und der Pflege ab.

Wann ist die beste Zeit, den Feuerdorn ‚Red Column‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt des Feuerdorns ‚Red Column‘ ist im Frühjahr nach der Blüte oder im Sommer nach der Beerenbildung. Vermeiden Sie einen Rückschnitt im Herbst, da dies die Beerenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Welchen Boden bevorzugt der Feuerdorn ‚Red Column‘?

Der Pyracantha ‚Red Column‘ bevorzugt einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Der Boden sollte leicht sauer bis neutral sein. Bei Bedarf kann der Boden mit Kompost oder Hornspänen verbessert werden.

Ist der Feuerdorn ‚Red Column‘ winterhart?

Ja, der Pyracantha ‚Red Column‘ ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze in den ersten Jahren nach der Pflanzung mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Kann man den Feuerdorn ‚Red Column‘ auch im Schatten pflanzen?

Der Pyracantha ‚Red Column‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Schatten wächst er zwar auch, die Beerenbildung fällt jedoch deutlich geringer aus. Für eine üppige Beerenpracht ist daher ein sonniger Standort empfehlenswert.

Wie oft muss man den Feuerdorn ‚Red Column‘ gießen?

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist relativ trockenheitsverträglich. In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, damit sie gut anwachsen kann. Später ist nur noch bei längeren Trockenperioden eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Feuerdorn ‚Red Column‘ befallen?

Der Pyracantha ‚Red Column‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es zu Befall mit Feuerbrand oder Blattläusen kommen. Feuerbrand ist eine bakterielle Erkrankung, die zum Absterben von Trieben und Blättern führt. Befallene Pflanzenteile sollten umgehend entfernt und vernichtet werden. Blattläuse können mit einem Insektizid bekämpft werden. Achten Sie beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf die Anwendungsbestimmungen und verwenden Sie möglichst biologische Präparate.

Wie kann ich die Beerenbildung beim Feuerdorn ‚Red Column‘ fördern?

Um die Beerenbildung beim Feuerdorn ‚Red Column‘ zu fördern, sollten Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort pflanzen und regelmäßig düngen. Ein Rückschnitt im Frühjahr nach der Blüte kann ebenfalls die Beerenbildung anregen. Achten Sie darauf, abgestorbene oder kranke Zweige zu entfernen.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen über den Pyracantha ‚Red Column‘, den leuchtend roten Feuerdorn, geliefert. Lassen Sie sich von seiner Schönheit und Vielseitigkeit inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies!

Bewertungen: 4.9 / 5. 761

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen