Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus persica 'Dixired'

Prunus persica ‚Dixired‘, Pfirsichbaum, 150–200 cm, saftig-süß

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 313a61bb0df6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Pfirsichbaum ‚Dixired‘: Eine Bereicherung für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten der Sorte ‚Dixired‘
  • Warum Sie sich für einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ entscheiden sollten
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege des Pfirsichbaums ‚Dixired‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die Ernte: Der Lohn für Ihre Mühe
    • Tipps für eine reiche Ernte:
  • Verwendungs-Möglichkeiten der ‚Dixired‘ Pfirsiche
    • Kulinarische Köstlichkeiten:
    • Pflege-Tipps für den Baum
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Prunus persica ‚Dixired‘
    • Wann ist die beste Zeit, um einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ zu pflanzen?
    • Welchen Standort bevorzugt der Pfirsichbaum ‚Dixired‘?
    • Wie oft muss ich den Pfirsichbaum ‚Dixired‘ gießen?
    • Wie schneide ich meinen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ richtig?
    • Welchen Dünger benötigt der Pfirsichbaum ‚Dixired‘?
    • Ist der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ selbstbefruchtend?
    • Wie schütze ich meinen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ vor Krankheiten und Schädlingen?
    • Wann kann ich die ersten Pfirsiche vom Baum ernten?

Entdecken Sie den Geschmack des Sommers mit dem Prunus persica ‚Dixired‘, einem Pfirsichbaum, der Ihren Garten in eine Oase der Freude verwandelt! Dieser prächtige Baum, in der idealen Größe von 150–200 cm, verspricht nicht nur eine reiche Ernte saftig-süßer Pfirsiche, sondern auch eine Augenweide für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geschmack dieser besonderen Sorte verzaubern und holen Sie sich ein Stück Paradies nach Hause.

Der Pfirsichbaum ‚Dixired‘: Eine Bereicherung für Ihren Garten

Der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ ist mehr als nur ein Obstbaum; er ist ein Erlebnis. Seine üppige Blütenpracht im Frühjahr verwandelt Ihren Garten in ein rosa-weißes Blütenmeer, das Bienen und andere nützliche Insekten anzieht. Im Sommer belohnt er Sie dann mit einer reichen Ernte an sonnengereiften Pfirsichen, die durch ihren unvergleichlichen Geschmack und ihre saftige Konsistenz überzeugen. Die ‚Dixired‘ Sorte ist bekannt für ihre frühe Reifezeit, was bedeutet, dass Sie schon früh im Sommer die ersten frischen Pfirsiche genießen können.

Die Besonderheiten der Sorte ‚Dixired‘

Was den ‚Dixired‘ Pfirsichbaum so besonders macht, ist seine Anpassungsfähigkeit und Robustheit. Er ist relativ pflegeleicht und gedeiht auch in weniger idealen Lagen gut. Die Früchte selbst zeichnen sich durch ihre leuchtend rote Schale und ihr gelbes, saftiges Fruchtfleisch aus. Ihr Geschmack ist eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, was sie zu einem idealen Snack für Groß und Klein macht. Darüber hinaus sind die ‚Dixired‘ Pfirsiche vielseitig verwendbar – ob frisch vom Baum, im Obstsalat, als Kuchenbelag oder zu Marmelade verarbeitet, sie sind immer ein Genuss.

Warum Sie sich für einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ entscheiden sollten

Die Entscheidung für einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ ist eine Investition in die Zukunft. Sie investieren nicht nur in einen Baum, sondern in eine Quelle von Freude, Genuss und gesunden Früchten. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommertag im Schatten Ihres eigenen Pfirsichbaums sitzen und einen frischen, saftigen Pfirsich genießen. Dieses Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und die Gewissheit, gesunde, selbstangebaute Früchte zu essen, ist unbezahlbar.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Frühe Reifezeit: Genießen Sie schon früh im Sommer die ersten frischen Pfirsiche.
  • Saftig-süßer Geschmack: Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
  • Leuchtend rote Früchte: Ein Blickfang in jedem Garten.
  • Robuste Sorte: Anpassungsfähig und pflegeleicht.
  • Vielseitig verwendbar: Ob frisch, im Kuchen oder als Marmelade – immer ein Genuss.

Pflanzung und Pflege des Pfirsichbaums ‚Dixired‘

Damit Ihr Pfirsichbaum ‚Dixired‘ optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Baum gesund wächst und eine reiche Ernte liefert.

Der ideale Standort

Der ‚Dixired‘ Pfirsichbaum bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten Standort. Ein warmer Platz an einer Südwand ist ideal, da er die Reife der Früchte fördert. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelschäden führen kann.

Die richtige Pflanzung

Die beste Zeit zum Pflanzen eines Pfirsichbaums ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter die Erde. Setzen Sie den Baum so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.

Die optimale Pflege

Regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung wichtig, um dem Baum einen guten Start zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht zu nass. Im Frühjahr und Sommer können Sie den Baum mit einem speziellen Obstbaumdünger versorgen, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt ist ebenfalls wichtig, um den Baum gesund und vital zu halten. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und lichten Sie die Krone aus, um ausreichend Licht in das Innere des Baumes zu lassen.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Wie alle Obstbäume kann auch der ‚Dixired‘ Pfirsichbaum von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Achten Sie auf Anzeichen von Blattläusen, Kräuselkrankheit oder Monilia. Bei Bedarf können Sie den Baum mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln behandeln. Eine gute Belüftung der Krone und ein regelmäßiger Schnitt können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

Die Ernte: Der Lohn für Ihre Mühe

Wenn die ‚Dixired‘ Pfirsiche ihre leuchtend rote Farbe erreicht haben und auf leichten Druck nachgeben, ist es Zeit für die Ernte. Pflücken Sie die Früchte vorsichtig vom Baum, um sie nicht zu beschädigen. Die frisch geernteten Pfirsiche sind ein wahrer Genuss und können direkt vom Baum verzehrt, zu leckeren Desserts verarbeitet oder zu Marmelade und Kompott eingekocht werden. Die Erntezeit ist ein besonderes Ereignis, das Sie mit Familie und Freunden teilen können.

Tipps für eine reiche Ernte:

  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung während der Fruchtbildung.
  • Versorgen Sie den Baum regelmäßig mit Dünger.
  • Schützen Sie die Früchte vor Vogelfraß mit Netzen.
  • Ernten Sie die Pfirsiche rechtzeitig, um ein Überreifen zu vermeiden.

Verwendungs-Möglichkeiten der ‚Dixired‘ Pfirsiche

Die ‚Dixired‘ Pfirsiche sind unglaublich vielseitig und bieten unzählige Möglichkeiten, Ihren Gaumen zu verwöhnen. Ob frisch vom Baum, in süßen oder herzhaften Gerichten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Kulinarische Köstlichkeiten:

  • Frisch vom Baum: Der einfachste und vielleicht beste Weg, um den vollen Geschmack der ‚Dixired‘ Pfirsiche zu genießen.
  • Obstsalat: Verleihen Sie Ihrem Obstsalat mit den saftigen Pfirsichen eine besondere Note.
  • Kuchen und Torten: Ein saftiger Pfirsichkuchen oder eine elegante Pfirsichtorte sind immer ein Hit.
  • Marmelade und Kompott: Verwandeln Sie die Pfirsiche in leckere Marmeladen und Kompotte, die den Sommer in den Winter bringen.
  • Gegrillte Pfirsiche: Eine überraschende und köstliche Beilage zu Gegrilltem.
  • Pfirsich-Smoothies: Mixen Sie die Pfirsiche mit Joghurt oder Milch zu einem erfrischenden Smoothie.

Pflege-Tipps für den Baum

  • Regelmäßiger Schnitt: Fördert die Fruchtbildung und hält den Baum gesund.
  • Ausreichend Wasser: Besonders wichtig während der Fruchtbildung.
  • Düngung: Versorgt den Baum mit wichtigen Nährstoffen.
  • Schutz vor Schädlingen: Beugen Sie Krankheiten und Schädlingsbefall vor.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Prunus persica ‚Dixired‘

Wann ist die beste Zeit, um einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ zu pflanzen?

Die ideale Pflanzzeit für einen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ ist entweder im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober). In diesen Perioden ist der Boden weder gefroren noch zu trocken, was dem Baum ermöglicht, sich gut zu verwurzeln und anzuwachsen.

Welchen Standort bevorzugt der Pfirsichbaum ‚Dixired‘?

Der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ liebt die Sonne! Er benötigt einen sonnigen und warmen Standort, idealerweise geschützt vor starkem Wind. Ein Platz an einer Südwand ist perfekt, da die Wärme der Wand die Reifung der Früchte unterstützt. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein, um Staunässe zu vermeiden.

Wie oft muss ich den Pfirsichbaum ‚Dixired‘ gießen?

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte stets feucht, aber nicht nass sein. Einmal etabliert, ist der Baum toleranter gegenüber Trockenheit, profitiert aber weiterhin von gelegentlichem Gießen, besonders während der Fruchtbildung.

Wie schneide ich meinen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ richtig?

Der Schnitt des Pfirsichbaums ‚Dixired‘ ist entscheidend für eine gute Fruchtbildung und Gesundheit. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor der Baum austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste. Lichten Sie die Krone aus, um ausreichend Licht und Luft in das Innere des Baumes zu lassen. Achten Sie darauf, die neuen Triebe des Vorjahres zu schonen, da diese die Früchte tragen werden. Ein regelmäßiger Erziehungsschnitt in den ersten Jahren hilft, eine stabile und gut belüftete Krone zu formen.

Welchen Dünger benötigt der Pfirsichbaum ‚Dixired‘?

Der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ profitiert von einer regelmäßigen Düngung. Im Frühjahr, vor dem Austrieb, können Sie einen speziellen Obstbaumdünger oder Kompost ausbringen. Achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Eine zusätzliche Düngung nach der Ernte kann helfen, die Nährstoffreserven des Baumes für das nächste Jahr aufzufüllen.

Ist der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ selbstbefruchtend?

Ja, der Pfirsichbaum ‚Dixired‘ ist selbstbefruchtend. Das bedeutet, dass er keine zweite Sorte zur Befruchtung benötigt, um Früchte zu tragen. Allerdings kann die Ernte durch die Anwesenheit einer zweiten Pfirsichbaumsorte in der Nähe verbessert werden.

Wie schütze ich meinen Pfirsichbaum ‚Dixired‘ vor Krankheiten und Schädlingen?

Um Ihren Pfirsichbaum ‚Dixired‘ vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, ist es wichtig, auf eine gute Baumpflege zu achten. Dazu gehören ein regelmäßiger Schnitt, eine ausgewogene Düngung und eine ausreichende Bewässerung. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie die Kräuselkrankheit oder Schädlinge wie Blattläuse. Bei Bedarf können Sie geeignete Pflanzenschutzmittel einsetzen. Eine gute Belüftung der Krone durch regelmäßiges Auslichten hilft, das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

Wann kann ich die ersten Pfirsiche vom Baum ernten?

Die ‚Dixired‘ Sorte ist bekannt für ihre frühe Reifezeit. In der Regel können Sie die ersten reifen Pfirsiche bereits im Juli ernten. Die Früchte sind reif, wenn sie ihre leuchtend rote Farbe erreicht haben und auf leichten Druck nachgeben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 699

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen