Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus laurocerasus 'Otto Luyken'

Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘, Kirschlorbeer, immergrün, 40–50 cm

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 23e43b45d8d0 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Natur: Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘ im Detail
  • Die Vorteile von Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ auf einen Blick
  • Gestaltungsideen mit Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘
  • Pflanzung und Pflege von Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Pflanzung
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Überwinterung
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘
    • Wie schnell wächst der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘?
    • Ist der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ giftig?
    • Kann ich den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ auch im Topf halten?
    • Wie oft muss ich den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ zu schneiden?
    • Welchen Dünger soll ich für den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ verwenden?
    • Ist der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ winterhart?
    • Was mache ich, wenn mein Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ braune Blätter bekommt?

Erleben Sie die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit des Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘, besser bekannt als Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘. Diese immergrüne Schönheit, in einer idealen Größe von 40–50 cm, ist die perfekte Wahl, um Ihrem Garten Struktur, Eleganz und ganzjährigen Sichtschutz zu verleihen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kirschlorbeers und entdecken Sie, warum ‚Otto Luyken‘ die ideale Ergänzung für Ihr grünes Paradies ist.

Ein Meisterwerk der Natur: Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘ im Detail

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist eine Züchtung des klassischen Kirschlorbeers (Prunus laurocerasus) und zeichnet sich durch seinen kompakten, breiten und aufrechten Wuchs aus. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet er sich hervorragend für niedrige Hecken, Beeteinfassungen oder als Solitärpflanze in Kübeln. Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten auch einen ganzjährigen Sichtschutz und Struktur in Ihrem Garten.

Ein immergrüner Traum: Anders als viele andere Gartenpflanzen, behält der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ sein sattes Grün auch im Winter. Dies macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der auch in der kalten Jahreszeit nicht trist aussehen soll. Genießen Sie den Anblick einer lebendigen, grünen Oase, unabhängig von der Jahreszeit.

Blütenpracht und Fruchtschmuck: Im Frühjahr, meist im Mai, erfreut der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ mit seinen aufrechten, weißen Blütenständen. Diese ziehen nicht nur Bienen und andere nützliche Insekten an, sondern verwandeln die Pflanze in ein duftendes Blütenmeer. Im Herbst bilden sich dann kleine, rote Früchte, die später schwarz werden. Diese sind zwar nicht zum Verzehr geeignet, bieten aber einen attraktiven Kontrast zu dem dunklen Laub und dienen als Nahrungsquelle für Vögel.

Robust und pflegeleicht: Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich auch für Gartenanfänger eignet. Er ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten und Standorten, solange diese nicht zu nass sind. Ein regelmäßiger Schnitt fördert den kompakten Wuchs und sorgt für eine dichte Verzweigung.

Die Vorteile von Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Immergrün: Bietet ganzjährigen Sichtschutz und Struktur.
  • Kompakter Wuchs: Ideal für niedrige Hecken, Beeteinfassungen und Kübel.
  • Blütenpracht: Attraktive weiße Blüten im Frühjahr, die Bienen anziehen.
  • Fruchtschmuck: Zierliche Früchte im Herbst, die Vögeln als Nahrung dienen.
  • Robust und pflegeleicht: Geeignet für verschiedene Standorte und Bodenarten.
  • Schnittverträglich: Lässt sich leicht in Form schneiden.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Hecke, Solitärpflanze oder Kübelbepflanzung.

Gestaltungsideen mit Prunus laurocerasus ‚Otto Luyken‘

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Kirschlorbeers ‚Otto Luyken‘ in Ihrem Garten:

  • Niedrige Hecke: Schaffen Sie eine stilvolle und pflegeleichte Einfriedung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ bildet eine dichte und immergrüne Hecke, die Ihnen Privatsphäre und Schutz bietet.
  • Beeteinfassung: Strukturieren Sie Ihre Beete mit einer eleganten Einfassung aus Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu bunten Blumen und Stauden.
  • Kübelbepflanzung: Verschönern Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit einem Kübel bepflanzt mit Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘. Die Pflanze ist auch in Kübeln ein echter Hingucker und sorgt für ein grünes Ambiente.
  • Solitärpflanze: Setzen Sie den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ als Solitärpflanze in Ihrem Garten ein. Er bildet einen attraktiven Blickfang und verleiht Ihrem Garten Struktur und Eleganz.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ mit anderen Pflanzen, um interessante Kontraste und abwechslungsreiche Gartenszenarien zu schaffen. Er harmoniert gut mit blühenden Stauden, Ziergräsern oder anderen immergrünen Gehölzen.

Pflanzung und Pflege von Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘

Damit Ihr Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, sollten Sie folgende Tipps zur Pflanzung und Pflege beachten:

Der richtige Standort

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist relativ anspruchslos, bevorzugt aber einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt er zwar auch, allerdings können die Blätter bei zu starker Sonneneinstrahlung verbrennen. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um Frostschäden im Winter zu vermeiden.

Der ideale Boden

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder anderer organischer Substanz verbessern.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit Kompost. Setzen Sie den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ so tief in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Bewässerung

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Winter sollten Sie die Pflanze nur an frostfreien Tagen gießen.

Düngung

Um ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Sie den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ regelmäßig düngen. Verwenden Sie am besten einen speziellen Dünger für immergrüne Gehölze. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Sommer. Im Herbst sollten Sie die Düngung einstellen, damit die Pflanze ausreichend Zeit hat, sich auf den Winter vorzubereiten.

Schnitt

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist sehr schnittverträglich und kann problemlos in Form geschnitten werden. Ein regelmäßiger Schnitt fördert den kompakten Wuchs und sorgt für eine dichte Verzweigung. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr oder im Sommer. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste und kürzen Sie die Triebe, um die gewünschte Form zu erhalten.

Überwinterung

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist winterhart, kann aber bei extremen Frost Temperaturen Frostschäden erleiden. Um die Pflanze vor Frost zu schützen, können Sie sie mit einem Vlies oder einer Reisigmatte abdecken. Kübelpflanzen sollten Sie an einen geschützten Ort stellen oder mit Jute umwickeln.

Schädlinge und Krankheiten

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Allerdings können gelegentlich folgende Probleme auftreten:

  • Blattfleckenkrankheit: Diese Pilzkrankheit verursacht braune Flecken auf den Blättern. Entfernen Sie befallene Blätter und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid.
  • Dickmaulrüssler: Diese Käfer fressen an den Blatträndern und können erhebliche Schäden verursachen. Sammeln Sie die Käfer ab oder bekämpfen Sie sie mit einem biologischen Insektizid.
  • Blattläuse: Diese Schädlinge saugen an den Blättern und können zu Verkrüppelungen führen. Bekämpfen Sie die Blattläuse mit einem Insektizid oder mit Nützlingen wie Marienkäfern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘

Wie schnell wächst der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘?

Der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ wächst relativ langsam, etwa 10-20 cm pro Jahr. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für niedrige Hecken und Beeteinfassungen, da er nicht so schnell überwuchert.

Ist der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ giftig?

Ja, alle Teile des Kirschlorbeers, einschließlich der Blätter und Früchte, sind giftig. Vermeiden Sie den Verzehr und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Kann ich den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ auch im Topf halten?

Ja, der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ eignet sich hervorragend für die Haltung im Topf. Achten Sie auf einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie oft muss ich den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ gießen?

Gießen Sie den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Winter sollten Sie die Pflanze nur an frostfreien Tagen gießen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr oder im Sommer. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste und kürzen Sie die Triebe, um die gewünschte Form zu erhalten.

Welchen Dünger soll ich für den Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ verwenden?

Verwenden Sie am besten einen speziellen Dünger für immergrüne Gehölze. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Sommer. Im Herbst sollten Sie die Düngung einstellen, damit die Pflanze ausreichend Zeit hat, sich auf den Winter vorzubereiten.

Ist der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ winterhart?

Ja, der Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ ist winterhart, kann aber bei extremen Frost Temperaturen Frostschäden erleiden. Um die Pflanze vor Frost zu schützen, können Sie sie mit einem Vlies oder einer Reisigmatte abdecken.

Was mache ich, wenn mein Kirschlorbeer ‚Otto Luyken‘ braune Blätter bekommt?

Braune Blätter können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. zu viel Sonne, zu wenig Wasser, Nährstoffmangel oder eine Pilzkrankheit. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und die Pflege und passen Sie diese gegebenenfalls an. Entfernen Sie befallene Blätter und behandeln Sie die Pflanze bei Bedarf mit einem Fungizid.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1189

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen