Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus laurocerasus 'Genolia'

Prunus laurocerasus ‚Genolia‘, Kirschlorbeer, immergrün, 60–80 cm

25,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 98ab580604d2 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorzüge des Prunus laurocerasus ‚Genolia‘ im Detail
    • Immergrün für ganzjährige Pracht
    • Schlanker, aufrechter Wuchs
    • Robust und winterhart
    • Pflegeleicht und schnittverträglich
    • Vielseitig einsetzbar
    • Schnellwachsend für schnellen Sichtschutz
  • Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ im Detail: Eine botanische Betrachtung
  • Pflanzung und Pflege des Kirschlorbeer ‚Genolia‘: So gelingt es
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Die Pflanzung
    • Die Bewässerung
    • Die Düngung
    • Der Schnitt
    • Der Winterschutz
  • Gestaltungsideen mit dem Prunus laurocerasus ‚Genolia‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Prunus laurocerasus ‚Genolia‘
    • Ist der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Kirschlorbeer ‚Genolia‘?
    • Welchen Standort bevorzugt der Kirschlorbeer ‚Genolia‘?
    • Wie oft muss ich den Kirschlorbeer ‚Genolia‘ schneiden?
    • Wie viel Abstand sollte ich beim Pflanzen von Kirschlorbeer ‚Genolia‘ Pflanzen einhalten?
    • Kann ich den Kirschlorbeer ‚Genolia‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Was mache ich, wenn der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ braune Blätter bekommt?

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und Vielseitigkeit des Prunus laurocerasus ‚Genolia‘, besser bekannt als Kirschlorbeer ‚Genolia‘. Diese immergrüne Schönheit, in der idealen Größe von 60-80 cm, ist die perfekte Wahl, um Ihrem Garten Struktur, Privatsphäre und eine ganzjährige, grüne Pracht zu verleihen. Lassen Sie sich von den Vorzügen dieser außergewöhnlichen Heckenpflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Oase der Ruhe und Schönheit.

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ zeichnet sich durch seinen aufrechten, schlanken Wuchs aus, der ihn zu einer idealen Wahl für schmale Gärten oder als Sichtschutzhecke macht. Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter verleihen ihm ein edles Aussehen, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Doch der ‚Genolia‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht, was ihn zu einer perfekten Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Er ist winterhart, schnittverträglich und anspruchslos in Bezug auf den Boden, was seine Pflege denkbar einfach macht.

Die Vorzüge des Prunus laurocerasus ‚Genolia‘ im Detail

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ ist mehr als nur eine Heckenpflanze – er ist eine Investition in die Schönheit und Funktionalität Ihres Gartens. Seine zahlreichen Vorteile machen ihn zu einer der beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt:

Immergrün für ganzjährige Pracht

Genießen Sie das ganze Jahr über eine grüne und lebendige Hecke. Der ‚Genolia‘ behält seine Blätter auch im Winter und sorgt so für einen attraktiven Anblick, selbst wenn andere Pflanzen längst ihre Blätter verloren haben. Er bietet Ihnen somit einen ganzjährigen Sichtschutz und Struktur in Ihrem Garten.

Schlanker, aufrechter Wuchs

Dank seines schlanken, aufrechten Wuchses eignet sich der ‚Genolia‘ ideal für schmale Gärten oder als Sichtschutzhecke, wo wenig Platz zur Verfügung steht. Er wächst in die Höhe, ohne viel Breite einzunehmen, und bietet so maximale Privatsphäre auf minimalem Raum.

Robust und winterhart

Der ‚Genolia‘ ist eine robuste Pflanze, die auch widrigen Wetterbedingungen trotzt. Er ist winterhart und verträgt auch Frost problemlos. Somit können Sie sich auch in kalten Wintern auf eine grüne und gesunde Hecke verlassen.

Pflegeleicht und schnittverträglich

Die Pflege des ‚Genolia‘ ist denkbar einfach. Er ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und benötigt nur wenig Dünger. Zudem ist er sehr schnittverträglich, sodass Sie ihn problemlos in die gewünschte Form bringen können. Ein bis zwei Schnitte pro Jahr genügen, um seine Form zu erhalten und ihn dicht und kompakt zu halten.

Vielseitig einsetzbar

Der ‚Genolia‘ ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich nicht nur als Hecke, sondern auch als Solitärpflanze oder in Kübeln. Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter machen ihn zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten. Sie können ihn auch als Windschutz oder zur Hangbefestigung einsetzen.

Schnellwachsend für schnellen Sichtschutz

Mit einem jährlichen Zuwachs von bis zu 40 cm bietet der ‚Genolia‘ einen schnellen Sichtschutz. So können Sie sich schon bald über eine dichte und undurchdringliche Hecke freuen, die Ihre Privatsphäre schützt.

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ im Detail: Eine botanische Betrachtung

Um die Vorzüge des Prunus laurocerasus ‚Genolia‘ vollends zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf seine botanischen Eigenschaften:

  • Botanischer Name: Prunus laurocerasus ‚Genolia‘
  • Deutscher Name: Kirschlorbeer ‚Genolia‘
  • Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
  • Herkunft: Kultursorte
  • Wuchs: Aufrecht, schlank, säulenförmig
  • Wuchshöhe: Bis zu 4 Meter
  • Wuchsbreite: Bis zu 1 Meter
  • Blätter: Immergrün, ledrig, glänzend, dunkelgrün
  • Blüte: Weiße, aufrechte Trauben im Frühjahr
  • Früchte: Schwarze, kugelförmige Beeren (leicht giftig)
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
  • Winterhärte: Sehr gut
  • Schnittverträglichkeit: Sehr gut

Die weißen Blüten des ‚Genolia‘ im Frühjahr sind nicht nur eine Augenweide, sondern ziehen auch Bienen und andere Insekten an, die Ihren Garten beleben. Die schwarzen Beeren im Herbst sind zwar leicht giftig, bieten aber Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle.

Pflanzung und Pflege des Kirschlorbeer ‚Genolia‘: So gelingt es

Damit Ihr Kirschlorbeer ‚Genolia‘ optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten:

Der richtige Standort

Der ‚Genolia‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto dichter wird die Hecke. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht zu trocken ist. Ein leicht windgeschützter Standort ist ideal.

Der ideale Boden

Der ‚Genolia‘ bevorzugt einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Verbessern Sie den Boden vor der Pflanzung gegebenenfalls mit Kompost oder Pflanzerde.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des ‚Genolia‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und setzen Sie den ‚Genolia‘ so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die Bewässerung

Der ‚Genolia‘ benötigt regelmäßig Wasser, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. An heißen Tagen sollten Sie die Pflanze auch abends noch einmal gießen.

Die Düngung

Der ‚Genolia‘ benötigt nur wenig Dünger. Eine Düngung im Frühjahr mit einem speziellen Heckendünger oder Kompost ist ausreichend. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Winterhärte führen kann.

Der Schnitt

Der ‚Genolia‘ ist sehr schnittverträglich und kann problemlos in die gewünschte Form gebracht werden. Ein bis zwei Schnitte pro Jahr sind ausreichend. Der erste Schnitt sollte im Frühjahr nach der Blüte erfolgen, der zweite im Spätsommer. Verwenden Sie für den Schnitt eine scharfe Heckenschere, um die Blätter nicht zu beschädigen. Schneiden Sie die Hecke leicht trapezförmig, damit auch die unteren Blätter ausreichend Licht bekommen.

Der Winterschutz

Der ‚Genolia‘ ist sehr winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einem Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Junge Pflanzen sind etwas frostempfindlicher und sollten daher besonders geschützt werden.

Gestaltungsideen mit dem Prunus laurocerasus ‚Genolia‘

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ ist ein wahres Gestaltungstalent und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Garten zu verschönern:

  • Als Sichtschutzhecke: Der ‚Genolia‘ ist ideal als Sichtschutzhecke, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Seine dichte Belaubung und sein aufrechter Wuchs machen ihn zu einem undurchdringlichen Sichtschutz.
  • Als Windschutz: Der ‚Genolia‘ kann auch als Windschutz eingesetzt werden, um empfindliche Pflanzen vor Wind und Wetter zu schützen.
  • Als Solitärpflanze: Der ‚Genolia‘ ist auch als Solitärpflanze ein attraktiver Blickfang in jedem Garten. Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter machen ihn zu einem edlen Schmuckstück.
  • In Kübeln: Der ‚Genolia‘ kann auch in Kübeln gepflanzt werden, um Balkone und Terrassen zu begrünen.
  • Als Formgehölz: Der ‚Genolia‘ ist sehr schnittverträglich und kann zu verschiedenen Formen geschnitten werden, z.B. zu Kugeln, Pyramiden oder Spiralen.
  • Als Hintergrundbepflanzung: Der ‚Genolia‘ eignet sich hervorragend als Hintergrundbepflanzung für Staudenbeete oder Rosenbeete.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Kirschlorbeer ‚Genolia‘ ganz nach Ihren Wünschen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Prunus laurocerasus ‚Genolia‘

Ist der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ giftig?

Ja, alle Teile des Kirschlorbeers ‚Genolia‘, insbesondere die Blätter und Früchte, sind giftig. Sie enthalten Blausäureglykoside, die bei Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen können. Achten Sie daher darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Pflanzen haben. Tragen Sie beim Schneiden Handschuhe und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.

Wie schnell wächst der Kirschlorbeer ‚Genolia‘?

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ wächst relativ schnell, etwa 30-40 cm pro Jahr, abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege. Dies ermöglicht einen schnellen Sichtschutz und eine dichte Hecke.

Welchen Standort bevorzugt der Kirschlorbeer ‚Genolia‘?

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto dichter wird die Hecke. Allerdings verträgt er auch Schatten, wächst dann aber etwas langsamer und weniger dicht. Wichtig ist ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden.

Wie oft muss ich den Kirschlorbeer ‚Genolia‘ schneiden?

Der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ sollte ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden, um seine Form zu erhalten und ein dichtes Wachstum zu fördern. Der erste Schnitt erfolgt idealerweise im Frühjahr nach der Blüte, der zweite im Spätsommer.

Wie viel Abstand sollte ich beim Pflanzen von Kirschlorbeer ‚Genolia‘ Pflanzen einhalten?

Der Pflanzabstand hängt von der gewünschten Dichte der Hecke ab. Generell empfiehlt sich ein Abstand von 50-70 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Bei kleineren Pflanzen (z.B. 60-80 cm) kann der Abstand auch etwas geringer sein.

Kann ich den Kirschlorbeer ‚Genolia‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Was mache ich, wenn der Kirschlorbeer ‚Genolia‘ braune Blätter bekommt?

Braune Blätter können verschiedene Ursachen haben, z.B. Frostschäden, Trockenheit, Staunässe oder Pilzbefall. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und passen Sie die Bewässerung entsprechend an. Bei Pilzbefall können Sie ein Fungizid einsetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 861

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen