Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus domestica 'Königin Viktoria'

Prunus domestica ‚Königin Viktoria‘, Pflaume, süß, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7dd75c262257 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein königliches Juwel für Ihren Garten: Prunus domestica ‚Königin Viktoria‘
    • Die Vorzüge der Pflaume ‚Königin Viktoria‘ im Überblick:
  • Anbau und Pflege der Pflaume ‚Königin Viktoria‘
    • Der ideale Standort
    • Pflanzung: Der Grundstein für eine reiche Ernte
    • Bewässerung: Durstlöscher für Ihren Pflaumenbaum
    • Düngung: Nahrung für ein gesundes Wachstum
    • Schnitt: Für Form und Fruchtbarkeit
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ in der Küche: Geschmackliche Vielfalt
    • Rezeptideen mit der Pflaume ‚Königin Viktoria‘:
  • Die ‚Königin Viktoria‘ Pflaume: Mehr als nur ein Obstbaum
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Pflaume ‚Königin Viktoria‘
    • Ist die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ selbstfruchtbar?
    • Wann trägt die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ zum ersten Mal Früchte?
    • Wann ist die Erntezeit für die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘?
    • Wie groß wird die Pflaume ‚Königin Viktoria‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Pflaume ‚Königin Viktoria‘?
    • Wie pflege ich die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ richtig?
    • Ist die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ anfällig für Krankheiten?
    • Kann ich die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ lagern?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und den unvergleichlichen Geschmack der Pflaume ‚Königin Viktoria‘ – eine Sorte, die seit Generationen Gärten und Obstliebhaber begeistert. Mit einer Wuchshöhe von 150–200 cm bringt dieser prächtige Baum nicht nur reiche Ernten süßer Früchte hervor, sondern verwandelt Ihren Garten auch in ein malerisches Paradies.

Ein königliches Juwel für Ihren Garten: Prunus domestica ‚Königin Viktoria‘

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ ist mehr als nur ein Obstbaum; sie ist ein Stück Gartengeschichte. Benannt nach der britischen Monarchin, verkörpert diese Sorte Eleganz, Fruchtbarkeit und einen unvergleichlichen Geschmack. Stellen Sie sich vor, wie dieser Baum mit seinen zarten Blüten im Frühling Ihr Herz erfreut und im Sommer seine köstlichen Früchte unter der warmen Sonne reifen lässt. Die ‚Königin Viktoria‘ ist ein Baum, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Seele berührt.

Die Prunus domestica ‚Königin Viktoria‘ zeichnet sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit aus. Sie ist eine ideale Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Profi. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dieser Baum Ihnen jahrelang Freude bereiten und Sie mit einer Fülle von süßen, saftigen Pflaumen belohnen.

Die Vorzüge der Pflaume ‚Königin Viktoria‘ im Überblick:

  • Exzellenter Geschmack: Die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ sind bekannt für ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack, der sie zu einem idealen Snack, aber auch zu einer perfekten Zutat für Kuchen, Marmeladen und Kompotte macht.
  • Reiche Ernte: Dieser Baum ist ein zuverlässiger Träger und liefert Jahr für Jahr eine üppige Ernte.
  • Attraktives Aussehen: Die ‚Königin Viktoria‘ ist nicht nur für ihre Früchte bekannt, sondern auch für ihre attraktive Erscheinung. Die rosafarbenen Blüten im Frühjahr und die roten bis violetten Früchte im Sommer machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten.
  • Robuste Sorte: Diese Pflaumensorte ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und somit pflegeleicht.
  • Selbstfruchtbar: Obwohl die ‚Königin Viktoria‘ selbstfruchtbar ist, kann die Ernte durch die Pflanzung eines zweiten Pflaumenbaums in der Nähe noch gesteigert werden.

Anbau und Pflege der Pflaume ‚Königin Viktoria‘

Die Pflanzung und Pflege der Prunus domestica ‚Königin Viktoria‘ ist unkompliziert, wenn man einige grundlegende Dinge beachtet. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Pflaumenbaum herauszuholen:

Der ideale Standort

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, der vor starken Winden geschützt ist, ist ideal, um die Blüten vor Frost zu schützen und die Bestäubung zu fördern. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.

Pflanzung: Der Grundstein für eine reiche Ernte

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung eines Pflaumenbaums ist im Herbst oder Frühjahr. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder organischem Dünger. Setzen Sie den Baum so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Baum gründlich an.

Bewässerung: Durstlöscher für Ihren Pflaumenbaum

Gerade in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Einmal etabliert, ist der Baum relativ trockenheitsresistent.

Düngung: Nahrung für ein gesundes Wachstum

Um ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte zu fördern, sollte die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ regelmäßig gedüngt werden. Verwenden Sie im Frühjahr einen organischen Dünger oder einen speziellen Obstbaumdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum von Blättern auf Kosten der Früchte führen kann.

Schnitt: Für Form und Fruchtbarkeit

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege der Pflaume ‚Königin Viktoria‘. Durch den Schnitt wird die Form des Baumes erhalten, die Belüftung gefördert und die Fruchtbildung angeregt. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor der Baum austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste. Achten Sie darauf, dass die Krone des Baumes offen und luftig ist.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Obwohl die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ relativ robust ist, kann sie von bestimmten Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Achten Sie auf Anzeichen von Blattläusen, Pflaumenwicklern oder Monilia. Bei Bedarf können Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmittel oder Fungizide einsetzen. Eine gute Belüftung und ein sonniger Standort helfen, Krankheiten vorzubeugen.

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ in der Küche: Geschmackliche Vielfalt

Die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ sind nicht nur ein Genuss pur, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Ihr süßer, leicht säuerlicher Geschmack macht sie zu einer idealen Ergänzung für eine Vielzahl von Gerichten.

Rezeptideen mit der Pflaume ‚Königin Viktoria‘:

  • Pflaumenkuchen: Ein klassischer Pflaumenkuchen mit Streuseln oder Hefeteig ist ein wahrer Gaumenschmaus.
  • Pflaumenmarmelade: Selbstgemachte Pflaumenmarmelade ist ein köstlicher Brotaufstrich und ein beliebtes Geschenk.
  • Pflaumenkompott: Ein warmes Pflaumenkompott mit Zimt und Nelken ist ein ideales Dessert oder eine Beilage zu Fleischgerichten.
  • Pflaumenknödel: Gefüllte Pflaumenknödel mit Quarkteig sind eine traditionelle Spezialität.
  • Pflaumenchutney: Ein würziges Pflaumenchutney ist eine köstliche Beilage zu Käse, Gegrilltem oder Currys.

Die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ können auch eingefroren oder getrocknet werden, um sie das ganze Jahr über genießen zu können.

Die ‚Königin Viktoria‘ Pflaume: Mehr als nur ein Obstbaum

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ ist mehr als nur ein Obstbaum. Sie ist ein Symbol für Tradition, Schönheit und Genuss. Mit ihrer reichen Geschichte, ihren köstlichen Früchten und ihrer attraktiven Erscheinung ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Lassen Sie sich von der Königin der Pflaumen verzaubern und genießen Sie die süßen Früchte Ihrer Arbeit!

Die Entscheidung für einen Pflaumenbaum ‚Königin Viktoria‘ ist eine Investition in die Zukunft. Sie pflanzen nicht nur einen Baum, sondern schaffen ein lebendiges Denkmal, das Sie und Ihre Familie über Generationen hinweg begleiten wird. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kinder und Enkelkinder unter diesem Baum spielen, seine Blüten bewundern und seine Früchte ernten. Die ‚Königin Viktoria‘ ist ein Baum, der Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Pflaume ‚Königin Viktoria‘

Ist die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ selbstfruchtbar?

Ja, die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ gilt als selbstfruchtbar. Das bedeutet, dass sie auch ohne einen zweiten Pflaumenbaum in der Nähe Früchte tragen kann. Allerdings kann die Ernte durch die Pflanzung eines Befruchters in der Nähe deutlich gesteigert werden. Gute Befruchtersorten sind beispielsweise ‚Valor‘ oder ‚Ontario‘.

Wann trägt die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ zum ersten Mal Früchte?

In der Regel trägt die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ etwa 3 bis 4 Jahre nach der Pflanzung zum ersten Mal Früchte. Die genaue Zeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. dem Alter des Baumes bei der Pflanzung, dem Standort und den Wachstumsbedingungen.

Wann ist die Erntezeit für die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘?

Die Erntezeit für die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ liegt in der Regel zwischen August und September, abhängig von der Witterung und dem Standort. Die Pflaumen sind reif, wenn sie eine tiefrote bis violette Farbe haben und leicht vom Baum zu pflücken sind.

Wie groß wird die Pflaume ‚Königin Viktoria‘?

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ kann eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen, abhängig von den Schnittmaßnahmen und den Wachstumsbedingungen. Mit regelmäßigem Schnitt kann die Größe des Baumes jedoch kontrolliert werden.

Welchen Standort bevorzugt die Pflaume ‚Königin Viktoria‘?

Die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, der vor starken Winden geschützt ist, ist ideal, um die Blüten vor Frost zu schützen und die Bestäubung zu fördern. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.

Wie pflege ich die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ richtig?

Die Pflege der Pflaume ‚Königin Viktoria‘ umfasst regelmäßiges Gießen, Düngen und Schneiden. Gerade in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, den Baum ausreichend zu bewässern. Im Frühjahr sollte der Baum mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger gedüngt werden. Der Schnitt sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, um abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste zu entfernen und die Krone des Baumes offen und luftig zu halten.

Ist die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ anfällig für Krankheiten?

Obwohl die Pflaume ‚Königin Viktoria‘ relativ robust ist, kann sie von bestimmten Krankheiten und Schädlingen befallen werden, wie z.B. Blattläusen, Pflaumenwicklern oder Monilia. Achten Sie auf Anzeichen von Befall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung. Eine gute Belüftung und ein sonniger Standort helfen, Krankheiten vorzubeugen.

Kann ich die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ lagern?

Die Pflaumen der ‚Königin Viktoria‘ sind nicht sehr lange haltbar. Sie können im Kühlschrank für einige Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung können die Pflaumen eingefroren oder getrocknet werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 899

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen