Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus domestica 'Imperial'

Prunus domestica ‚Imperial‘, Pflaume, 125–150 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ab5cc2b9a3b6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die ‚Imperial‘ Pflaume: Eine Königin unter den Obstbäumen
    • Warum die ‚Imperial‘ Pflaume die richtige Wahl für Ihren Garten ist
  • Die Details, die den Unterschied machen
    • Eigenschaften der Prunus domestica ‚Imperial‘
    • So pflanzen und pflegen Sie Ihre ‚Imperial‘ Pflaume
  • Die ‚Imperial‘ Pflaume: Mehr als nur ein Obstbaum
    • Die Vielseitigkeit der ‚Imperial‘ Pflaume
  • Die ‚Imperial‘ Pflaume: Eine Investition in Ihre Lebensqualität
    • Das sollten Sie beim Kauf beachten
    • Die ‚Imperial‘ Pflaume: Ein Geschenk der Natur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Prunus domestica ‚Imperial‘
    • Ist die ‚Imperial‘ Pflaume selbstfruchtend?
    • Wann trägt die ‚Imperial‘ Pflaume das erste Mal Früchte?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Imperial‘ Pflaume?
    • Wie groß wird die ‚Imperial‘ Pflaume?
    • Wie oft muss ich die ‚Imperial‘ Pflaume gießen?
    • Wie schneide ich die ‚Imperial‘ Pflaume richtig?
    • Ist die ‚Imperial‘ Pflaume anfällig für Krankheiten?
    • Wie schütze ich die ‚Imperial‘ Pflaume vor Schädlingen?
    • Kann ich die ‚Imperial‘ Pflaume auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die Prunus domestica ‚Imperial‘ – eine Pflaume, die nicht nur Ihren Garten bereichert, sondern auch Ihren Gaumen verwöhnt! Mit einer Größe von 125–150 cm ist dieser junge Baum bereit, in Ihrem Garten Wurzeln zu schlagen und Ihnen schon bald eine reiche Ernte saftiger, aromatischer Pflaumen zu bescheren.

Die ‚Imperial‘ Pflaume: Eine Königin unter den Obstbäumen

Die ‚Imperial‘ Pflaume ist bekannt für ihre Robustheit, ihre einfache Pflege und natürlich für den unvergleichlichen Geschmack ihrer Früchte. Sie ist eine Sorte, die sich sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger eignet und mit ihrer Schönheit und ihrem Ertrag gleichermaßen begeistert. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Herbsttag Ihre eigenen, frisch geernteten Pflaumen genießen – ein wahrer Genuss!

Warum die ‚Imperial‘ Pflaume die richtige Wahl für Ihren Garten ist

Die Entscheidung für einen Obstbaum ist eine Entscheidung für die Zukunft. Mit der ‚Imperial‘ Pflaume investieren Sie in einen Baum, der Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Hier sind einige Gründe, warum diese Sorte so besonders ist:

  • Hervorragender Geschmack: Die ‚Imperial‘ Pflaume zeichnet sich durch ihr süß-säuerliches Aroma aus, das sie sowohl frisch vom Baum als auch in Kuchen, Marmeladen oder Säften zu einem wahren Highlight macht.
  • Hoher Ertrag: Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte! Die ‚Imperial‘ Pflaume ist bekannt für ihren hohen und regelmäßigen Ertrag, sodass Sie ausreichend Früchte für den Eigenbedarf und zum Verschenken haben.
  • Robustheit: Diese Pflaumensorte ist widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen, was die Pflege deutlich erleichtert.
  • Anpassungsfähigkeit: Die ‚Imperial‘ Pflaume gedeiht in verschiedenen Klimazonen und Bodenarten, solange der Standort sonnig und der Boden gut durchlässig ist.
  • Attraktives Erscheinungsbild: Mit ihren zarten Blüten im Frühjahr und den dunkelblauen, saftigen Früchten im Herbst ist die ‚Imperial‘ Pflaume eine Zierde für jeden Garten.

Die Details, die den Unterschied machen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von der ‚Imperial‘ Pflaume zu vermitteln, hier eine detaillierte Beschreibung ihrer Eigenschaften:

Eigenschaften der Prunus domestica ‚Imperial‘

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Merkmale dieser wunderbaren Pflaumensorte:

Merkmal Beschreibung
Wuchshöhe 3–5 Meter (je nach Standort und Schnitt)
Wuchsbreite 2–3 Meter
Fruchtgröße Mittelgroß bis groß (ca. 4–5 cm)
Fruchtfarbe Dunkelblau bis violett, mit einer feinen Wachsschicht
Fruchtfleisch Gelb, saftig und aromatisch
Geschmack Süß-säuerlich, sehr aromatisch
Reifezeit August bis September
Bodenansprüche Durchlässig, humos, nährstoffreich
Standort Sonnig bis halbschattig
Winterhärte Sehr gut
Befruchtung Selbstfruchtend, aber der Ertrag kann durch eine zweite Pflaumensorte in der Nähe erhöht werden.

So pflanzen und pflegen Sie Ihre ‚Imperial‘ Pflaume

Damit Ihre ‚Imperial‘ Pflaume optimal gedeiht und Ihnen eine reiche Ernte beschert, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  1. Der richtige Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.
  2. Die Pflanzung: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder anderem organischen Material. Setzen Sie den Baum so tief, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.
  3. Die Bewässerung: Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung und während längerer Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht nass ist.
  4. Die Düngung: Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Fruchtbildung führen kann.
  5. Der Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Form des Baumes zu erhalten, die Fruchtbildung zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Führen Sie den Schnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr durch, bevor der Baum austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste.
  6. Der Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Bei Bedarf können Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmittel oder Fungizide einsetzen. Schützen Sie den Baum im Winter vor Wildverbiss durch einen Stammschutz.

Die ‚Imperial‘ Pflaume: Mehr als nur ein Obstbaum

Die ‚Imperial‘ Pflaume ist mehr als nur ein Obstbaum. Sie ist ein Stück Natur, das Sie in Ihren Garten holen. Sie ist ein Symbol für Wachstum, Fruchtbarkeit und die Schönheit der Jahreszeiten. Stellen Sie sich vor, wie Sie unter ihrem Blätterdach sitzen, den Duft der Blüten einatmen und den Geschmack der reifen Früchte genießen. Mit der ‚Imperial‘ Pflaume schaffen Sie eine Oase der Ruhe und des Genusses in Ihrem eigenen Garten.

Die Vielseitigkeit der ‚Imperial‘ Pflaume

Die ‚Imperial‘ Pflaume ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein vielseitiges Multitalent in der Küche. Ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten und genießen:

  • Frisch vom Baum: Der einfachste und vielleicht beste Weg, die ‚Imperial‘ Pflaume zu genießen, ist direkt vom Baum. Lassen Sie sich von ihrem süß-säuerlichen Geschmack und ihrem saftigen Fruchtfleisch verwöhnen.
  • Kuchen und Desserts: Pflaumenkuchen, Pflaumenstrudel, Pflaumentarte – die ‚Imperial‘ Pflaume ist eine ideale Zutat für zahlreiche Kuchen und Desserts. Sie verleiht ihnen eine fruchtige Note und eine angenehme Süße.
  • Marmeladen und Gelees: Verwandeln Sie Ihre ‚Imperial‘ Pflaumen in köstliche Marmeladen und Gelees. Sie sind ein perfekter Begleiter für Brot, Brötchen oder Pfannkuchen.
  • Säfte und Smoothies: Pressen Sie Ihre ‚Imperial‘ Pflaumen zu einem erfrischenden Saft oder pürieren Sie sie zu einem gesunden Smoothie. Sie sind eine vitaminreiche und leckere Alternative zu gekauften Getränken.
  • Kompott und Chutneys: Kochen Sie Ihre ‚Imperial‘ Pflaumen zu einem würzigen Kompott oder einem exotischen Chutney. Sie sind eine tolle Beilage zu Fleischgerichten, Käse oder Reis.
  • Pflaumenmus: Ein Klassiker, der aus keiner Küche fehlen darf. Selbstgemachtes Pflaumenmus aus ‚Imperial‘ Pflaumen ist ein Hochgenuss.

Die ‚Imperial‘ Pflaume: Eine Investition in Ihre Lebensqualität

Die ‚Imperial‘ Pflaume ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten und Ihren Gaumen, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie schenkt Ihnen Freude, Entspannung und die Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden. Bestellen Sie noch heute Ihre ‚Imperial‘ Pflaume und erleben Sie die Magie des eigenen Obstbaus!

Das sollten Sie beim Kauf beachten

Wenn Sie sich für den Kauf einer ‚Imperial‘ Pflaume entscheiden, sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten:

  • Die Größe des Baumes: Achten Sie darauf, dass die Größe des Baumes zu Ihrem Garten und Ihren Bedürfnissen passt. Ein Baum mit einer Größe von 125–150 cm ist ein guter Kompromiss zwischen Größe und Handhabbarkeit.
  • Die Gesundheit des Baumes: Überprüfen Sie den Baum sorgfältig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Die Blätter sollten grün und gesund sein, der Stamm sollte keine Risse oder Beschädigungen aufweisen.
  • Die Wurzeln des Baumes: Die Wurzeln sollten gut entwickelt und nicht beschädigt sein. Vermeiden Sie Bäume mit trockenen oder faulen Wurzeln.
  • Die Qualität des Anbieters: Kaufen Sie Ihren Baum bei einem vertrauenswürdigen Anbieter, der Ihnen eine gute Beratung und eine Garantie auf den Baum bieten kann.

Die ‚Imperial‘ Pflaume: Ein Geschenk der Natur

Die ‚Imperial‘ Pflaume ist ein Geschenk der Natur, das Sie mit offenen Armen empfangen sollten. Sie ist ein Symbol für die Schönheit und die Fülle der Natur. Lassen Sie sich von ihrer Magie verzaubern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Prunus domestica ‚Imperial‘

Ist die ‚Imperial‘ Pflaume selbstfruchtend?

Ja, die ‚Imperial‘ Pflaume ist selbstfruchtend. Das bedeutet, dass sie keine zweite Pflaumensorte zur Befruchtung benötigt. Allerdings kann der Ertrag durch eine zweite Pflaumensorte in der Nähe (z.B. ‚Valor‘, ‚Cacaks Schöne‘ oder ‚Hauszwetsche‘) erhöht werden. Eine gegenseitige Befruchtung führt oft zu einer reicheren Ernte.

Wann trägt die ‚Imperial‘ Pflaume das erste Mal Früchte?

In der Regel trägt die ‚Imperial‘ Pflaume etwa 2–4 Jahre nach der Pflanzung das erste Mal Früchte. Die genaue Zeit kann jedoch je nach Standort, Pflege und den allgemeinen Wachstumsbedingungen variieren. Geduld wird belohnt!

Welchen Standort bevorzugt die ‚Imperial‘ Pflaume?

Die ‚Imperial‘ Pflaume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne der Baum erhält, desto reicher wird die Ernte und desto aromatischer werden die Früchte. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Wie groß wird die ‚Imperial‘ Pflaume?

Die ‚Imperial‘ Pflaume erreicht eine Wuchshöhe von 3–5 Metern und eine Wuchsbreite von 2–3 Metern. Die genaue Größe hängt jedoch von den Standortbedingungen, dem Schnitt und der gewählten Unterlage ab.

Wie oft muss ich die ‚Imperial‘ Pflaume gießen?

Die ‚Imperial‘ Pflaume sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung und während längerer Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht nass ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In der Regel reicht es, den Baum einmal pro Woche gründlich zu gießen, es sei denn, es ist sehr heiß und trocken.

Wie schneide ich die ‚Imperial‘ Pflaume richtig?

Der Schnitt der ‚Imperial‘ Pflaume sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor der Baum austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste. Achten Sie darauf, eine offene Krone zu schaffen, damit ausreichend Licht in das Innere des Baumes gelangen kann. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit des Baumes. Informieren Sie sich am besten zusätzlich in Fachliteratur oder bei einem Experten.

Ist die ‚Imperial‘ Pflaume anfällig für Krankheiten?

Die ‚Imperial‘ Pflaume gilt als relativ robust gegenüber Krankheiten. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Befall mit Pilzkrankheiten wie Monilia oder Schrotschusskrankheit kommen. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Krone und entfernen Sie befallene Äste umgehend. Bei Bedarf können Sie biologische Fungizide einsetzen.

Wie schütze ich die ‚Imperial‘ Pflaume vor Schädlingen?

Die ‚Imperial‘ Pflaume kann von verschiedenen Schädlingen befallen werden, wie z.B. Pflaumenwickler, Blattläuse oder Spinnmilben. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Schädlingsbefall und setzen Sie bei Bedarf biologische Schädlingsbekämpfungsmittel ein. Pheromonfallen können helfen, den Pflaumenwicklerbefall zu reduzieren. Im Winter kann ein Stammschutz vor Wildverbiss schützen.

Kann ich die ‚Imperial‘ Pflaume auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Imperial‘ Pflaume kann auch im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte der Kübel ausreichend groß sein (mindestens 50 Liter Volumen). Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Der Baum benötigt im Kübel eine regelmäßige Düngung und Bewässerung. Beachten Sie, dass die Fruchtbildung im Kübel möglicherweise geringer ausfällt als im Freiland.

Bewertungen: 4.8 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen