Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus cerasus 'Schattenmorelle'

Prunus cerasus ‚Schattenmorelle‘, Sauerkirsche, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f58cbdc5fd83 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die ‚Schattenmorelle‘ – Mehr als nur eine Sauerkirsche
    • Ein Baum mit Geschichte und Charakter
  • Die Vorzüge der ‚Schattenmorelle‘ im Detail
    • Geschmack und Aroma
    • Erntezeit und Ertrag
    • Robustheit und Pflegeleichtigkeit
    • Vielseitigkeit in der Küche
  • Pflanzung und Pflege der ‚Schattenmorelle‘ – So gelingt der Anbau
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Bewässerung und Düngung
    • Der richtige Schnitt
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die ‚Schattenmorelle‘ – Ein Gewinn für Ihren Garten und Ihre Gesundheit
    • Gesundheitliche Vorteile der ‚Schattenmorelle‘
    • Die ‚Schattenmorelle‘ als ökologischer Beitrag
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ‚Schattenmorelle‘
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Schattenmorelle‘?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die ‚Schattenmorelle‘?
    • Wie oft muss die ‚Schattenmorelle‘ gegossen werden?
    • Wann ist die Erntezeit der ‚Schattenmorelle‘?
    • Wie schneidet man die ‚Schattenmorelle‘ richtig?
    • Ist die ‚Schattenmorelle‘ selbstbefruchtend?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können die ‚Schattenmorelle‘ befallen?
    • Wie hoch wird die ‚Schattenmorelle‘?
    • Kann ich die ‚Schattenmorelle‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie lange dauert es, bis die ‚Schattenmorelle‘ Früchte trägt?
    • Ist die ‚Schattenmorelle‘ winterhart?

Entdecken Sie die unvergleichliche Prunus cerasus ‚Schattenmorelle‘ – ein Stück Gartenglück für Ihr Zuhause! Mit ihrer reichen Tradition und den köstlichen, tiefroten Früchten ist diese Sauerkirschsorte nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch eine Hommage an Geschmack und Natürlichkeit. Unsere ‚Schattenmorelle‘ mit einer Größe von 150–200 cm verspricht nicht nur eine üppige Ernte, sondern auch ein optisches Highlight in Ihrem grünen Paradies. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Nutzen dieser einzigartigen Pflanze verzaubern!

Die ‚Schattenmorelle‘ – Mehr als nur eine Sauerkirsche

Die ‚Schattenmorelle‘ ist weit mehr als nur ein Obstbaum; sie ist ein Symbol für Tradition, Geschmack und die Freude am Gärtnern. Diese robuste und ertragreiche Sauerkirschsorte ist bekannt für ihre dunklen, fast schwarzen Früchte, die sich durch ihr intensives Aroma und ihre saftige Textur auszeichnen. Ob frisch vom Baum genascht, zu köstlichen Marmeladen und Säften verarbeitet oder als Zutat in raffinierten Desserts – die ‚Schattenmorelle‘ bietet unzählige kulinarische Möglichkeiten.

Ein Baum mit Geschichte und Charakter

Die ‚Schattenmorelle‘ blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich über die Jahrhunderte hinweg einen festen Platz in den Gärten Europas erobert. Ihre Beliebtheit verdankt sie nicht nur ihren hervorragenden Früchten, sondern auch ihrer Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Diese Sauerkirschsorte ist relativ anspruchslos und gedeiht auch in kühleren Regionen prächtig. Mit der ‚Schattenmorelle‘ holen Sie sich ein Stück Gartengeschichte nach Hause, das Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird.

Warum sollten Sie sich für unsere ‚Schattenmorelle‘ entscheiden?

  • Hochwertige Qualität: Unsere ‚Schattenmorelle‘ Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und fachgerecht kultiviert, um Ihnen eine gesunde und robuste Pflanze zu garantieren.
  • Optimale Größe: Mit einer Größe von 150–200 cm ist unsere ‚Schattenmorelle‘ bereits gut entwickelt und verspricht eine frühe und reiche Ernte.
  • Intensiver Geschmack: Die Früchte der ‚Schattenmorelle‘ zeichnen sich durch ihr unvergleichliches Aroma und ihre saftige Textur aus, die sowohl pur als auch in verarbeiteter Form ein Genuss sind.
  • Vielseitige Verwendung: Ob für Marmeladen, Säfte, Kuchen oder Desserts – die ‚Schattenmorelle‘ ist ein wahrer Alleskönner in der Küche.
  • Pflegeleicht: Die ‚Schattenmorelle‘ ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist.

Die Vorzüge der ‚Schattenmorelle‘ im Detail

Lassen Sie uns tiefer in die Welt der ‚Schattenmorelle‘ eintauchen und die zahlreichen Vorzüge dieser besonderen Sauerkirschsorte genauer betrachten.

Geschmack und Aroma

Das herausragendste Merkmal der ‚Schattenmorelle‘ ist zweifellos ihr intensiver Geschmack. Die Früchte sind bekannt für ihr ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure, das ihnen eine besondere Frische und Lebendigkeit verleiht. Das Aroma ist fruchtig, leicht herb und erinnert an dunkle Beeren. Die saftige Textur sorgt für ein angenehmes Mundgefühl und macht jede Kirsche zu einem wahren Genuss. Ob pur vom Baum, als Zutat in einem sommerlichen Cocktail oder als Füllung für einen köstlichen Kuchen – die ‚Schattenmorelle‘ ist ein Geschmackserlebnis derExtraklasse.

Erntezeit und Ertrag

Die Erntezeit der ‚Schattenmorelle‘ liegt in der Regel im Juli. Die Früchte reifen relativ spät, was sie vor Spätfrösten schützt und eine zuverlässige Ernte gewährleistet. Der Ertrag ist hoch und regelmäßig, sodass Sie sich jedes Jahr auf eine reiche Ausbeute freuen können. Eine gut gepflegte ‚Schattenmorelle‘ kann über viele Jahre hinweg Früchte tragen und Ihnen so eine langfristige Quelle für köstliche Kirschen bieten.

Robustheit und Pflegeleichtigkeit

Die ‚Schattenmorelle‘ ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die sich gut an verschiedene Standortbedingungen anpasst. Sie ist relativ anspruchslos und kommt auch mit kühleren Temperaturen zurecht. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, aber auch ohne viel Aufwand können Sie mit einer guten Ernte rechnen. Ein jährlicher Rückschnitt sorgt für eine gesunde Baumstruktur und eine optimale Belichtung der Früchte.

Vielseitigkeit in der Küche

Die ‚Schattenmorelle‘ ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ihre Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen, Gelees, Säften und Likören. Sie können auch zu Kompott verarbeitet oder als Zutat in Kuchen, Torten und Desserts verwendet werden. Die säuerliche Note der Kirschen harmoniert perfekt mit süßen und herzhaften Speisen und verleiht jedem Gericht eine besondere Raffinesse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen kulinarischen Möglichkeiten, die die ‚Schattenmorelle‘ bietet.

Pflanzung und Pflege der ‚Schattenmorelle‘ – So gelingt der Anbau

Damit Ihre ‚Schattenmorelle‘ prächtig gedeiht und Ihnen eine reiche Ernte beschert, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten.

Der ideale Standort

Die ‚Schattenmorelle‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein warmer und geschützter Platz fördert die Reifung der Früchte und schützt die Pflanze vor Wind und Wetter. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung einer ‚Schattenmorelle‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Humus. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals (die Stelle, an der der Stamm in die Wurzeln übergeht) nicht mit Erde bedeckt ist. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen gründlich an.

Die optimale Bewässerung und Düngung

Die ‚Schattenmorelle‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Ein spezieller Obstbaumdünger ist ebenfalls geeignet. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum des Laubs auf Kosten der Früchte führen kann.

Der richtige Schnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die ‚Schattenmorelle‘ gesund und ertragreich zu halten. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Knospen austreiben. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste. Achten Sie darauf, dass die Krone gut belüftet ist und ausreichend Licht in das Innere des Baumes gelangt. Schneiden Sie zu dicht stehende Äste aus, um die Fruchtbildung zu fördern. Ein jährlicher Erhaltungsschnitt hilft, die Form und Größe des Baumes zu kontrollieren.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die ‚Schattenmorelle‘ ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, aber dennoch können einige Probleme auftreten. Achten Sie auf Anzeichen von Blattläusen, Kirschfruchtfliegen oder Pilzkrankheiten wie Monilia. Bei Bedarf können Sie geeignete Pflanzenschutzmittel einsetzen. Eine gute Pflege und ein optimaler Standort tragen dazu bei, die Pflanze gesund und widerstandsfähig zu halten.

Die ‚Schattenmorelle‘ – Ein Gewinn für Ihren Garten und Ihre Gesundheit

Die ‚Schattenmorelle‘ ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch ein Gewinn für Ihre Gesundheit. Die Kirschen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die eine positive Wirkung auf Ihr Wohlbefinden haben können.

Gesundheitliche Vorteile der ‚Schattenmorelle‘

Die ‚Schattenmorelle‘ ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt. Sie enthält auch Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft und die Hautgesundheit ist. Die Kirschen sind zudem eine gute Quelle für Kalium, das den Blutdruck reguliert und die Herzgesundheit fördert. Die Antioxidantien in den Kirschen schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und können das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kirschen Entzündungen hemmen und Gelenkschmerzen lindern kann. Die ‚Schattenmorelle‘ ist somit eine gesunde und köstliche Ergänzung zu Ihrer Ernährung.

Die ‚Schattenmorelle‘ als ökologischer Beitrag

Mit dem Anbau einer ‚Schattenmorelle‘ leisten Sie auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Der Baum bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel und trägt zur Artenvielfalt bei. Durch den Anbau im eigenen Garten können Sie auf Pestizide und chemische Düngemittel verzichten und so die Umwelt schonen. Die ‚Schattenmorelle‘ ist somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl für Ihren Garten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ‚Schattenmorelle‘

Welchen Standort bevorzugt die ‚Schattenmorelle‘?

Die ‚Schattenmorelle‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Ein warmer und geschützter Platz ist ideal.

Wann ist die beste Pflanzzeit für die ‚Schattenmorelle‘?

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst.

Wie oft muss die ‚Schattenmorelle‘ gegossen werden?

Die ‚Schattenmorelle‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wann ist die Erntezeit der ‚Schattenmorelle‘?

Die Erntezeit liegt in der Regel im Juli.

Wie schneidet man die ‚Schattenmorelle‘ richtig?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Knospen austreiben. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste. Achten Sie darauf, dass die Krone gut belüftet ist und ausreichend Licht in das Innere des Baumes gelangt.

Ist die ‚Schattenmorelle‘ selbstbefruchtend?

Ja, die ‚Schattenmorelle‘ ist selbstbefruchtend, benötigt also keine zweite Sorte zur Befruchtung.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die ‚Schattenmorelle‘ befallen?

Die ‚Schattenmorelle‘ ist relativ widerstandsfähig, aber es können Blattläuse, Kirschfruchtfliegen oder Pilzkrankheiten wie Monilia auftreten.

Wie hoch wird die ‚Schattenmorelle‘?

Unsere ‚Schattenmorelle‘ hat zum Zeitpunkt des Versandes eine Größe von 150-200cm. Die endgültige Höhe hängt von den Standortbedingungen und der Pflege ab, kann aber mehrere Meter betragen.

Kann ich die ‚Schattenmorelle‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Schattenmorelle‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte der Kübel ausreichend groß sein und über eine gute Drainage verfügen. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung und Düngung.

Wie lange dauert es, bis die ‚Schattenmorelle‘ Früchte trägt?

Eine gut gepflegte ‚Schattenmorelle‘ kann bereits im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen. Der volle Ertrag wird in der Regel nach einigen Jahren erreicht.

Ist die ‚Schattenmorelle‘ winterhart?

Ja, die ‚Schattenmorelle‘ ist winterhart und kommt gut mit kälteren Temperaturen zurecht. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen