Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus cerasifera 'Rexelle'

Prunus cerasifera ‚Rexelle‘, Kirschpflaume, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 87b845d65b45 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbtupfer für Ihren Garten: Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘
    • Die botanischen Details: Was macht die ‚Rexelle‘ so besonders?
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten mit der Prunus cerasifera ‚Rexelle‘
    • Die Vorteile der ‚Rexelle‘ im Überblick:
  • Pflegetipps für eine gesunde und prächtige Kirschpflaume ‚Rexelle‘
    • Standortwahl: Der richtige Platz für Ihre ‚Rexelle‘
    • Bewässerung und Düngung: So versorgen Sie Ihre ‚Rexelle‘ optimal
    • Schnittmaßnahmen: Für eine schöne Form und üppige Blüte
    • Krankheiten und Schädlinge: So schützen Sie Ihre ‚Rexelle‘
  • Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ im Jahresverlauf: Ein Fest für die Sinne
    • Die ‚Rexelle‘ als Beitrag zur Biodiversität
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Prunus cerasifera ‚Rexelle‘
    • Wie groß wird die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ maximal?
    • Ist die ‚Rexelle‘ winterhart?
    • Wann blüht die Kirschpflaume ‚Rexelle‘?
    • Sind die Früchte der ‚Rexelle‘ essbar?
    • Wie oft muss ich die ‚Rexelle‘ gießen?
    • Wie oft muss ich die ‚Rexelle‘ düngen?
    • Wie schneide ich die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ richtig?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Rexelle‘?
    • Ist die ‚Rexelle‘ anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?
    • Kann ich die ‚Rexelle‘ auch im Kübel pflanzen?

Willkommen in der Welt der eleganten Gärten! Entdecken Sie die Schönheit und Anmut der Prunus cerasifera ‚Rexelle‘, besser bekannt als Kirschpflaume ‚Rexelle‘. Mit einer beeindruckenden Größe von 150–200 cm ist diese Zierpflaume eine Bereicherung für jeden Garten, ob groß oder klein. Lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Erscheinung und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten verzaubern.

Ein Farbtupfer für Ihren Garten: Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘

Die Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Kunstwerk der Natur. Ihre dunkelroten Blätter, die im Laufe des Jahres ihre intensive Farbe behalten, bilden einen wunderschönen Kontrast zu den zarten, rosafarbenen Blüten, die im Frühjahr in großer Fülle erscheinen. Dieser Baum ist ein echter Hingucker und verleiht Ihrem Garten das ganze Jahr über eine besondere Note.

Die botanischen Details: Was macht die ‚Rexelle‘ so besonders?

Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist eine Züchtung der bekannten Kirschpflaume (Prunus cerasifera). Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrer attraktiven Laubfärbung und ihrer pflegeleichten Natur. Hier einige botanische Details, die diese Pflanze so besonders machen:

  • Wuchs: Mittelstark wachsend, aufrecht und vasenförmig, erreicht eine Endhöhe von ca. 3-5 Metern.
  • Blätter: Elliptisch bis oval, 5-8 cm lang, glänzend dunkelrot, im Herbst teilweise gelblich-orange.
  • Blüten: Einfach, schalenförmig, ca. 2-3 cm im Durchmesser, rosafarben, erscheinen vor dem Laubaustrieb im April.
  • Früchte: Kleine, runde Pflaumen, rot bis dunkelrot, essbar, aber eher säuerlich im Geschmack.
  • Standort: Sonnig bis halbschattig, toleriert verschiedene Bodenarten, bevorzugt aber durchlässige und nährstoffreiche Böden.
  • Winterhärte: Sehr gut winterhart, verträgt Temperaturen bis zu -25°C.

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten mit der Prunus cerasifera ‚Rexelle‘

Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ ist ein wahres Multitalent in der Gartengestaltung. Ob als Solitärbaum, als Heckenpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen – die ‚Rexelle‘ setzt immer Akzente. Hier einige Ideen, wie Sie diese Pflanze in Ihrem Garten einsetzen können:

  • Solitärbaum: Pflanzen Sie die ‚Rexelle‘ als Solitärbaum in Ihren Rasen oder Vorgarten. Ihre auffällige Laubfärbung und die üppige Blütenpracht machen sie zum Blickfang.
  • Heckenpflanze: Die ‚Rexelle‘ eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie eine dichte und blickdichte Hecke erzielen.
  • Kübelpflanze: Auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon macht die ‚Rexelle‘ eine gute Figur. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die ‚Rexelle‘ mit anderen Gehölzen, Stauden oder Gräsern, um interessante Farb- und Strukturkontraste zu erzielen.

Die Vorteile der ‚Rexelle‘ im Überblick:

Die Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für Ihren Garten machen:

  • Attraktive Laubfärbung: Die dunkelroten Blätter sind ein echter Blickfang und sorgen das ganze Jahr über für Farbe im Garten.
  • Üppige Blütenpracht: Im Frühjahr erfreut die ‚Rexelle‘ mit einer Fülle von rosafarbenen Blüten.
  • Pflegeleicht: Die ‚Rexelle‘ ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die wenig Ansprüche stellt.
  • Winterhart: Die ‚Rexelle‘ ist sehr gut winterhart und verträgt auch strenge Fröste.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärbaum, Heckenpflanze oder Kübelpflanze – die ‚Rexelle‘ ist vielseitig einsetzbar.

Pflegetipps für eine gesunde und prächtige Kirschpflaume ‚Rexelle‘

Damit Ihre Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Standortwahl: Der richtige Platz für Ihre ‚Rexelle‘

Die ‚Rexelle‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Laubfärbung. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Bewässerung und Düngung: So versorgen Sie Ihre ‚Rexelle‘ optimal

Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Junge Pflanzen benötigen regelmäßiger Wasser als ältere. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Rosendünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Winterhärte führen kann.

Schnittmaßnahmen: Für eine schöne Form und üppige Blüte

Die ‚Rexelle‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf geschnitten werden. Ein Schnitt im Frühjahr nach der Blüte fördert die Verzweigung und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste. Bei Heckenpflanzen ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich, um die gewünschte Form und Dichte zu erhalten.

Krankheiten und Schädlinge: So schützen Sie Ihre ‚Rexelle‘

Die ‚Rexelle‘ ist im Allgemeinen robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ im Jahresverlauf: Ein Fest für die Sinne

Die Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ ist zu jeder Jahreszeit ein Blickfang im Garten. Hier ein Überblick über die Highlights im Jahresverlauf:

  • Frühling: Im April erfreut die ‚Rexelle‘ mit einer üppigen Blütenpracht in zartem Rosa. Die Blüten ziehen Bienen und andere Insekten an und sorgen für ein reges Treiben im Garten.
  • Sommer: Die dunkelroten Blätter der ‚Rexelle‘ bilden einen wunderschönen Kontrast zu anderen grünen Pflanzen im Garten. Die kleinen, roten Pflaumen sind essbar, aber eher säuerlich im Geschmack.
  • Herbst: Im Herbst verfärben sich die Blätter der ‚Rexelle‘ teilweise gelblich-orange und sorgen für ein warmes Farbenspiel.
  • Winter: Auch im Winter ist die ‚Rexelle‘ mit ihrer eleganten Wuchsform ein Hingucker. Die dunklen Äste und Zweige setzen einen schönen Kontrast zum Schnee.

Die ‚Rexelle‘ als Beitrag zur Biodiversität

Die Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern leistet auch einen Beitrag zur Biodiversität. Die Blüten bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten, während die Früchte von Vögeln gefressen werden. Durch die Pflanzung einer ‚Rexelle‘ fördern Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten und tragen zum Erhalt der Natur bei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Prunus cerasifera ‚Rexelle‘

Wie groß wird die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ maximal?

Die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ erreicht eine maximale Höhe von etwa 3 bis 5 Metern. Die Breite kann je nach Standort und Schnitt variieren, liegt aber meist zwischen 2 und 4 Metern.

Ist die ‚Rexelle‘ winterhart?

Ja, die Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ ist sehr gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, junge Pflanzen in den ersten Jahren mit einem Winterschutz zu versehen.

Wann blüht die Kirschpflaume ‚Rexelle‘?

Die ‚Rexelle‘ blüht im April, bevor das Laub austreibt. Die rosafarbenen Blüten erscheinen in großer Fülle und machen den Baum zu einem echten Hingucker.

Sind die Früchte der ‚Rexelle‘ essbar?

Ja, die Früchte der Prunus cerasifera ‚Rexelle‘ sind essbar. Sie sind jedoch eher säuerlich im Geschmack und werden daher meist nicht direkt vom Baum gegessen. Sie können aber zu Marmelade, Gelee oder Saft verarbeitet werden.

Wie oft muss ich die ‚Rexelle‘ gießen?

Die ‚Rexelle‘ benötigt besonders in trockenen Perioden eine ausreichende Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Junge Pflanzen benötigen regelmäßiger Wasser als ältere. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Wie oft muss ich die ‚Rexelle‘ düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Rosendünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Winterhärte führen kann.

Wie schneide ich die Kirschpflaume ‚Rexelle‘ richtig?

Die ‚Rexelle‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf geschnitten werden. Ein Schnitt im Frühjahr nach der Blüte fördert die Verzweigung und die Blütenbildung im nächsten Jahr. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste. Bei Heckenpflanzen ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich, um die gewünschte Form und Dichte zu erhalten.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Rexelle‘?

Die ‚Rexelle‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Laubfärbung. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Ist die ‚Rexelle‘ anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?

Die ‚Rexelle‘ ist im Allgemeinen robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Kann ich die ‚Rexelle‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Rexelle‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie auf eine ausreichende Größe des Kübels und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung sind besonders wichtig, da die Nährstoffversorgung im Kübel begrenzt ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1001

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen