Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Prunus avium 'Lapins'

Prunus avium ‚Lapins‘, Süßkirsche, selbstfruchtend, 150–200 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f4ce4192efa0 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Süßkirsche ‚Lapins‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Warum die ‚Lapins‘ die perfekte Wahl ist
  • Eigenschaften und Merkmale der Süßkirsche ‚Lapins‘
    • Wuchs und Erscheinungsbild
    • Die Früchte: Geschmack und Aussehen
    • Blüte und Befruchtung
  • Pflanzung und Pflege der ‚Lapins‘
    • Der richtige Standort
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
  • Mögliche Herausforderungen und Lösungen
    • Schädlinge
    • Krankheiten
  • Die Süßkirsche ‚Lapins‘ in Ihrem Garten: Ein Blick in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Süßkirsche ‚Lapins‘
    • Ist die Süßkirsche ‚Lapins‘ wirklich selbstfruchtend?
    • Wie groß wird die Süßkirsche ‚Lapins‘ maximal?
    • Wann ist die beste Zeit, die ‚Lapins‘ zu pflanzen?
    • Welchen Boden bevorzugt die ‚Lapins‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Lapins‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Lapins‘ schneiden?
    • Wie schütze ich die ‚Lapins‘ vor Schädlingen und Krankheiten?
    • Wann kann ich die ersten Kirschen ernten?
    • Wie lagere ich die geernteten Kirschen am besten?
    • Kann ich die ‚Lapins‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die Prunus avium ‚Lapins‘, eine bezaubernde Süßkirsche, die Ihren Garten mit üppiger Ernte und malerischer Schönheit bereichert. Diese selbstfruchtende Sorte, mit einer Lieferhöhe von 150–200 cm, verspricht unkomplizierten Genuss und verwandelt Ihren Garten in ein fruchtbares Paradies.

Die Süßkirsche ‚Lapins‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ (Prunus avium ‚Lapins‘) ist eine herausragende Sorte, die sich durch ihre Selbstfruchtbarkeit, ihren reichen Ertrag und ihre robustes Wesen auszeichnet. Sie ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die ohne viel Aufwand in den Genuss von frischen, saftigen Kirschen kommen möchten. Mit ihrer stattlichen Größe von 150–200 cm bei der Lieferung, verspricht sie einen imposanten Anblick und einen baldigen Ertrag.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Tag durch Ihren Garten schlendern und die tiefroten, glänzenden Kirschen von Ihrem eigenen ‚Lapins‘-Baum pflücken. Der süße Duft der reifen Früchte vermischt sich mit dem sanften Summen der Bienen, die sich an den zarten Blüten laben. Ein wahr gewordener Gartentraum!

Warum die ‚Lapins‘ die perfekte Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für die Süßkirsche ‚Lapins‘ zu entscheiden. Hier sind nur einige der herausragenden Vorteile, die diese Sorte zu bieten hat:

  • Selbstfruchtend: Kein zweiter Baum zur Befruchtung notwendig.
  • Hoher Ertrag: Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte saftiger Kirschen.
  • Robust und widerstandsfähig: Geringe Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge.
  • Frühe Blüte: Genießen Sie die wunderschöne Blütenpracht im Frühjahr.
  • Große, saftige Früchte: Die ‚Lapins‘ Kirschen sind bekannt für ihren hervorragenden Geschmack.
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in verschiedenen Bodentypen und Klimazonen.
  • Pflegeleicht: Ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner.

Eigenschaften und Merkmale der Süßkirsche ‚Lapins‘

Die ‚Lapins‘ ist mehr als nur eine Süßkirsche – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf ihre bemerkenswerten Eigenschaften werfen:

Wuchs und Erscheinungsbild

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ wächst zu einem mittelgroßen Baum von etwa 4 bis 6 Metern Höhe heran. Ihr Wuchs ist aufrecht und breitkronig, was ihr ein imposantes Erscheinungsbild verleiht. Die Rinde ist glatt und graubraun, während die Blätter elliptisch bis eiförmig und glänzend grün sind. Im Frühjahr verwandelt sich der Baum in ein Blütenmeer aus unzähligen weißen Blüten, die Bienen und andere bestäubende Insekten anlocken.

Die Früchte: Geschmack und Aussehen

Die Früchte der ‚Lapins‘ sind groß, herzförmig und von einer tiefroten bis fast schwarzen Farbe, wenn sie vollreif sind. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und aromatisch süß mit einer leicht säuerlichen Note. Sie sind ideal zum Frischverzehr, aber auch hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmelade, Saft oder Kuchen geeignet. Die Erntezeit beginnt in der Regel im Juli, je nach Witterung und Standort.

Blüte und Befruchtung

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ blüht früh im Jahr, meistens im April oder Mai. Die Blüten sind weiß und zahlreich, was den Baum in ein atemberaubendes Blütenmeer verwandelt. Da die ‚Lapins‘ selbstfruchtend ist, benötigt sie keinen zweiten Baum zur Befruchtung. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder für Gärtner, die nur einen Kirschbaum pflanzen möchten.

Pflanzung und Pflege der ‚Lapins‘

Damit Ihre Süßkirsche ‚Lapins‘ optimal gedeiht und Ihnen eine reiche Ernte beschert, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps und Hinweise:

Der richtige Standort

Die ‚Lapins‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein sonniger Standort fördert die Blütenbildung und somit den Ertrag. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzanleitung

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen einer Süßkirsche ‚Lapins‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Humus. Setzen Sie den Baum so in das Pflanzloch, dass die Oberkante des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich an.

Pflegehinweise

Die Pflege der ‚Lapins‘ ist relativ einfach. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Gießen: Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngen: Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Kirschbaumdünger.
  • Schnitt: Führen Sie regelmäßig einen Schnitt durch, um den Baum in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste.
  • Schutz: Schützen Sie den Baum vor Schädlingen und Krankheiten. Kontrollieren Sie ihn regelmäßig auf Anzeichen von Befall und behandeln Sie ihn gegebenenfalls mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln.

Mögliche Herausforderungen und Lösungen

Obwohl die ‚Lapins‘ eine robuste und widerstandsfähige Sorte ist, kann es dennoch zu Problemen kommen. Hier sind einige der häufigsten Herausforderungen und mögliche Lösungen:

Schädlinge

Zu den häufigsten Schädlingen, die die Süßkirsche ‚Lapins‘ befallen können, gehören Blattläuse, Kirschfruchtfliegen und Spinnmilben. Blattläuse saugen an den Blättern und können zu Wachstumsstörungen führen. Kirschfruchtfliegen legen ihre Eier in die Früchte, wodurch diese wurmstichig werden. Spinnmilben saugen ebenfalls an den Blättern und verursachen gelbliche Flecken.

Lösungen:

  • Blattläuse: Befallene Blätter mit einem Wasserstrahl abspritzen oder mit einem biologischen Insektizid behandeln.
  • Kirschfruchtfliegen: Gelbtafeln aufhängen, um die Fliegen abzufangen, oder den Baum mit einem Insektizid behandeln.
  • Spinnmilben: Befallene Blätter mit Wasser besprühen oder mit einem Akarizid behandeln.

Krankheiten

Zu den häufigsten Krankheiten, die die Süßkirsche ‚Lapins‘ befallen können, gehören Monilia-Spitzendürre, Schrotschusskrankheit und Bakterienbrand. Monilia-Spitzendürre verursacht das Absterben von Triebspitzen und Blüten. Die Schrotschusskrankheit verursacht kleine, runde Löcher in den Blättern. Bakterienbrand kann zum Absterben von Ästen und Zweigen führen.

Lösungen:

  • Monilia-Spitzendürre: Befallene Triebe und Blüten entfernen und vernichten. Den Baum mit einem Fungizid behandeln.
  • Schrotschusskrankheit: Befallene Blätter entfernen und vernichten. Den Baum mit einem Fungizid behandeln.
  • Bakterienbrand: Befallene Äste und Zweige großzügig herausschneiden und vernichten. Den Baum mit einem kupferhaltigen Pflanzenschutzmittel behandeln.

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ in Ihrem Garten: Ein Blick in die Zukunft

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Süßkirsche ‚Lapins‘ Jahr für Jahr wächst und gedeiht, und Ihnen eine reiche Ernte köstlicher Kirschen beschert. Sie wird zu einem wertvollen Bestandteil Ihres Gartens und zu einem Ort der Freude und Entspannung. Genießen Sie die Schönheit der Blüten im Frühjahr, den Schatten unter den Blättern im Sommer und die köstlichen Früchte im Herbst. Die ‚Lapins‘ ist nicht nur ein Baum, sondern ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten bereichert und Ihnen unvergessliche Momente schenkt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Süßkirsche ‚Lapins‘

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Süßkirsche ‚Lapins‘.

Ist die Süßkirsche ‚Lapins‘ wirklich selbstfruchtend?

Ja, die Süßkirsche ‚Lapins‘ ist selbstfruchtend. Das bedeutet, dass Sie keinen zweiten Kirschbaum zur Befruchtung benötigen. Sie können trotzdem einen höheren Ertrag erzielen, wenn Sie eine andere Kirschbaumsorte in der Nähe pflanzen, aber es ist nicht zwingend erforderlich.

Wie groß wird die Süßkirsche ‚Lapins‘ maximal?

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ kann eine maximale Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie die Größe des Baumes jedoch kontrollieren und an die Gegebenheiten Ihres Gartens anpassen.

Wann ist die beste Zeit, die ‚Lapins‘ zu pflanzen?

Die beste Zeit, die Süßkirsche ‚Lapins‘ zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Vermeiden Sie es, den Baum bei Frost oder extremer Hitze zu pflanzen.

Welchen Boden bevorzugt die ‚Lapins‘?

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ bevorzugt einen lockeren, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Humus verbessern.

Wie oft muss ich die ‚Lapins‘ gießen?

Die Süßkirsche ‚Lapins‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Muss ich die ‚Lapins‘ schneiden?

Ja, die Süßkirsche ‚Lapins‘ sollte regelmäßig geschnitten werden, um den Baum in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Spätwinter oder Frühjahr, bevor der Baum austreibt.

Wie schütze ich die ‚Lapins‘ vor Schädlingen und Krankheiten?

Um die Süßkirsche ‚Lapins‘ vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, sollten Sie den Baum regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln behandeln. Achten Sie auf Anzeichen von Befall oder Erkrankung und handeln Sie frühzeitig.

Wann kann ich die ersten Kirschen ernten?

Die ersten Kirschen können Sie in der Regel im Juli ernten, je nach Witterung und Standort. Die Früchte sind reif, wenn sie tiefrot bis fast schwarz gefärbt sind und sich leicht vom Stiel lösen lassen.

Wie lagere ich die geernteten Kirschen am besten?

Die geernteten Kirschen können Sie im Kühlschrank lagern. Am besten bewahren Sie sie ungewaschen und in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Kann ich die ‚Lapins‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Süßkirsche ‚Lapins‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden, wenn der Kübel ausreichend groß ist (mindestens 50 Liter) und über eine gute Drainage verfügt. Achten Sie darauf, dass der Baum regelmäßig gegossen und gedüngt wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen