Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Bepflanzung & Gartenpflege » Früh- & Hochbeete
Promadino Hochbeet "Katrin" natur

Promadino Hochbeet „Katrin“ natur

258,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2ffecef6f63a Kategorie: Früh- & Hochbeete
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
      • Früh- & Hochbeete
      • Gartenwerkzeug
      • Komposter
      • Pflanztische
      • Pflanztöpfe
      • Rankkästen
      • Rosenbögen
      • Schädlingsbekämpfung
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Hochbeet von Promadino?
  • Die Vorteile des Promadino Hochbeets „Katrin“ natur im Detail
    • Hochwertiges Material und robuste Konstruktion
    • Einfacher Aufbau und schnelle Inbetriebnahme
    • Optimale Größe für vielfältige Bepflanzung
    • Natürliche Optik und harmonisches Design
    • Umweltfreundlich und nachhaltig
    • Schutz vor Wühlmäusen
    • Integrierte Folie zum Schutz des Holzes
  • So befüllen Sie Ihr Promadino Hochbeet „Katrin“ richtig
  • Ideen für die Bepflanzung Ihres Hochbeets
  • Pflegehinweise für Ihr Promadino Hochbeet „Katrin“
  • Technische Details des Promadino Hochbeets „Katrin“ natur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Promadino Hochbeet „Katrin“ natur
    • Ist das Hochbeet bereits imprägniert?
    • Wie lange dauert der Aufbau des Hochbeets?
    • Welche Erde eignet sich am besten für das Hochbeet?
    • Kann ich das Hochbeet auch auf einem Balkon aufstellen?
    • Wie oft muss ich das Hochbeet gießen?
    • Wie schütze ich das Hochbeet vor Schnecken?
    • Kann ich das Hochbeet auch im Winter nutzen?
    • Wo kann ich das Hochbeet am besten aufstellen?
    • Was mache ich mit dem Hochbeet, wenn ich es nicht mehr benötige?

Gönnen Sie sich das Vergnügen, frische Kräuter, knackiges Gemüse und farbenfrohe Blumen direkt vor Ihrer Haustür zu ziehen – mit dem Promadino Hochbeet „Katrin“ natur. Dieses hochwertige Hochbeet verwandelt Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine grüne Oase und macht das Gärtnern zum komfortablen und rückenschonenden Erlebnis. Entdecken Sie die Freude am eigenen Anbau und genießen Sie die Vielfalt der Natur, ganz ohne mühsames Bücken.

Warum ein Hochbeet von Promadino?

Ein Hochbeet ist mehr als nur ein Beet – es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Mit dem Promadino Hochbeet „Katrin“ natur holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause und profitieren von zahlreichen Vorteilen. Ob Hobbygärtner oder ambitionierter Selbstversorger, das „Katrin“ Hochbeet bietet Ihnen die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Gartensaison.

Ergonomisches Gärtnern: Schluss mit schmerzendem Rücken! Die angenehme Arbeitshöhe des Hochbeets ermöglicht ein komfortables Gärtnern im Stehen oder Sitzen. So können Sie sich ganz auf Ihre Pflanzen konzentrieren und die Gartenarbeit in vollen Zügen genießen.

Optimale Wachstumsbedingungen: Durch die spezielle Schichtung im Hochbeet entsteht eine natürliche Wärmeentwicklung, die das Pflanzenwachstum fördert. Ihre Pflanzen gedeihen prächtig und liefern eine reiche Ernte. Zudem schützt das Hochbeet vor Schädlingen und Unkraut.

Längere Gartensaison: Das Hochbeet erwärmt sich schneller als ebenerdige Beete, sodass Sie früher im Jahr mit der Aussaat beginnen und länger ernten können. Genießen Sie frisches Gemüse und Kräuter bis in den späten Herbst hinein.

Individuelle Gestaltung: Das Promadino Hochbeet „Katrin“ natur fügt sich harmonisch in jeden Gartenstil ein. Durch seine natürliche Optik und die Möglichkeit der individuellen Bepflanzung wird es zum Blickfang in Ihrem Außenbereich.

Die Vorteile des Promadino Hochbeets „Katrin“ natur im Detail

Das Promadino Hochbeet „Katrin“ natur überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Hochwertiges Material und robuste Konstruktion

Das Hochbeet „Katrin“ ist aus massivem, naturbelassenem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders langlebig und witterungsbeständig, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Hochbeet haben werden. Die sorgfältige Verarbeitung und die stabilen Verbindungen gewährleisten eine hohe Standfestigkeit und Belastbarkeit.

Einfacher Aufbau und schnelle Inbetriebnahme

Das Hochbeet wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung und des mitgelieferten Montagematerials schnell und unkompliziert zusammenbauen. Innerhalb kurzer Zeit können Sie mit der Bepflanzung beginnen und Ihr eigenes kleines Paradies erschaffen.

Optimale Größe für vielfältige Bepflanzung

Mit seinen Maßen bietet das Hochbeet „Katrin“ ausreichend Platz für eine vielfältige Bepflanzung. Ob Kräuter, Gemüse, Salat oder Blumen – hier können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

Empfohlene Maße: Die optimalen Maße für ein benutzerfreundliches und ertragreiches Gärtnern, sind beim Promadino Hochbeet „Katrin“ natur, bereits gegeben.

Natürliche Optik und harmonisches Design

Das naturbelassene Fichtenholz verleiht dem Hochbeet eine warme und natürliche Ausstrahlung. Es fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und wird zum attraktiven Gestaltungselement. Sie können das Holz auch individuell lasieren oder bemalen, um das Hochbeet an Ihren persönlichen Stil anzupassen.

Umweltfreundlich und nachhaltig

Das Promadino Hochbeet „Katrin“ wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefertigt. Das Holz ist unbehandelt und somit frei von schädlichen Chemikalien. So können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen in einer gesunden und natürlichen Umgebung wachsen.

Schutz vor Wühlmäusen

Ein feinmaschiges Drahtgitter am Boden des Hochbeets verhindert das Eindringen von Wühlmäusen und anderen Schädlingen. So können Sie Ihre Pflanzen unbesorgt wachsen lassen und vor unerwünschten Besuchern schützen.

Integrierte Folie zum Schutz des Holzes

Eine spezielle Folie an der Innenseite des Hochbeets schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Verrottung. Dadurch wird die Lebensdauer des Hochbeets deutlich verlängert und Sie können sich lange daran erfreuen.

So befüllen Sie Ihr Promadino Hochbeet „Katrin“ richtig

Die richtige Befüllung des Hochbeets ist entscheidend für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine reiche Ernte. Hier ist eine bewährte Methode zur Schichtung:

  1. Grobe Äste und Zweige: Die unterste Schicht besteht aus groben Ästen und Zweigen. Diese sorgen für eine gute Belüftung und Drainage.
  2. Häckselgut und Laub: Darüber kommt eine Schicht aus Häckselgut und Laub. Diese Materialien verrotten langsam und geben wertvolle Nährstoffe an die Pflanzen ab.
  3. Kompost: Eine Schicht Kompost liefert zusätzliche Nährstoffe und verbessert die Bodenstruktur.
  4. Gartenerde: Die oberste Schicht besteht aus hochwertiger Gartenerde. Diese dient als Pflanzsubstrat und sorgt für einen guten Start der Pflanzen.

Tipp: Mischen Sie etwas Hornspäne oder organischen Dünger unter die oberste Schicht, um die Pflanzen zusätzlich zu versorgen.

Ideen für die Bepflanzung Ihres Hochbeets

Die Möglichkeiten der Bepflanzung sind vielfältig und richten sich nach Ihren persönlichen Vorlieben und den Standortbedingungen. Hier sind einige inspirierende Ideen:

  • Kräutergarten: Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian. Diese sind nicht nur lecker, sondern auch pflegeleicht und bieten einen herrlichen Duft.
  • Gemüsegarten: Ziehen Sie Ihr eigenes Gemüse wie Salat, Tomaten, Gurken, Paprika und Zucchini. So haben Sie immer frische Zutaten für Ihre Küche.
  • Blumengarten: Gestalten Sie ein farbenfrohes Blumenbeet mit Sommerblumen wie Petunien, Geranien, Ringelblumen und Sonnenblumen. Diese bringen Freude und Farbe in Ihren Garten.
  • Mischkultur: Kombinieren Sie verschiedene Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen und vor Schädlingen schützen. Eine bewährte Mischkultur ist beispielsweise die Kombination von Tomaten und Basilikum.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf die Lichtverhältnisse und die Bodenbeschaffenheit. Informieren Sie sich über die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Pflegehinweise für Ihr Promadino Hochbeet „Katrin“

Damit Ihr Hochbeet lange schön und funktionsfähig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Bewässerung: Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, besonders an heißen Tagen. Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden.
  • Düngung: Versorgen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig mit Nährstoffen. Verwenden Sie organischen Dünger oder Kompost, um die Bodenqualität zu verbessern.
  • Unkrautbekämpfung: Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, um zu verhindern, dass es sich ausbreitet und die Nährstoffe der Pflanzen raubt.
  • Schutz vor Schädlingen: Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen zur Bekämpfung.
  • Holzpflege: Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einer Holzschutzlasur, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.

Technische Details des Promadino Hochbeets „Katrin“ natur

Merkmal Details
Material Fichtenholz, naturbelassen
Abmessungen (Bitte hier die genauen Abmessungen des Hochbeets einfügen, z.B. Länge x Breite x Höhe in cm)
Volumen (Bitte hier das Volumen des Hochbeets in Litern angeben)
Gewicht (Bitte hier das Gewicht des Hochbeets in kg angeben)
Bauweise Bausatz zur Selbstmontage
Lieferumfang Hochbeet-Bausatz, Montageanleitung, Montagematerial, Folie für die Innenauskleidung
Besonderheiten Ergonomische Arbeitshöhe, Schutz vor Wühlmäusen, natürliche Optik

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Promadino Hochbeet „Katrin“ natur

Ist das Hochbeet bereits imprägniert?

Nein, das Hochbeet „Katrin“ wird in naturbelassenem Zustand geliefert. Wir empfehlen, das Holz vor der Nutzung mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.

Wie lange dauert der Aufbau des Hochbeets?

Der Aufbau des Hochbeets ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des mitgelieferten Montagematerials relativ einfach und unkompliziert. Je nach handwerklichem Geschick dauert der Aufbau in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.

Welche Erde eignet sich am besten für das Hochbeet?

Für das Hochbeet eignet sich eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und eventuell etwas Sand oder Tongranulat. Diese Mischung sorgt für eine gute Drainage und Belüftung des Bodens und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe für die Pflanzen.

Kann ich das Hochbeet auch auf einem Balkon aufstellen?

Ja, das Hochbeet „Katrin“ eignet sich auch für die Aufstellung auf einem Balkon oder einer Terrasse. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, eine wasserdichte Unterlage unter das Hochbeet zu legen, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.

Wie oft muss ich das Hochbeet gießen?

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterung, der Art der Pflanzen und der Beschaffenheit des Bodens. In der Regel sollten Sie das Hochbeet regelmäßig gießen, besonders an heißen Tagen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber nicht zu nass.

Wie schütze ich das Hochbeet vor Schnecken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Hochbeet vor Schnecken zu schützen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Schneckenzäunen oder Schneckenkragen. Auch das Ausstreuen von Kaffeesatz oder Sägemehl um die Pflanzen kann helfen, Schnecken fernzuhalten.

Kann ich das Hochbeet auch im Winter nutzen?

Ja, Sie können das Hochbeet auch im Winter nutzen, um winterharte Pflanzen anzubauen oder den Boden für die nächste Saison vorzubereiten. Decken Sie das Hochbeet bei Bedarf mit einer Folie oder einem Vlies ab, um die Pflanzen vor Frost zu schützen.

Wo kann ich das Hochbeet am besten aufstellen?

Der ideale Standort für das Hochbeet hängt von den Bedürfnissen der Pflanzen ab, die Sie anbauen möchten. In der Regel bevorzugen die meisten Pflanzen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Licht und Wärme.

Was mache ich mit dem Hochbeet, wenn ich es nicht mehr benötige?

Wenn Sie das Hochbeet nicht mehr benötigen, können Sie es entweder abbauen und platzsparend verstauen oder es an Freunde, Familie oder Nachbarn verschenken. Sie können das Holz auch recyceln oder für andere Gartenprojekte verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Marke

Promadino

Ähnliche Produkte

Coemo Vertikalbeet Riga Kräuterbeet Holz 7 Pflanzkästen

Coemo Vertikalbeet Riga Kräuterbeet Holz 7 Pflanzkästen

169,00 €
tectake® Hochbeet

tectake® Hochbeet, aus Holz, mit Ablage, Füllmenge 130 l, 119 x 57 x 90 cm

74,99 €
Westmann Holz Hochbeet Kräuterschnecke natur Ø 55x74 cm

Westmann Holz Hochbeet Kräuterschnecke natur Ø 55×74 cm

171,99 €
holz4home® Hochbeet aus Holz mit Vlieseinlage und Metallstiften

holz4home® Hochbeet aus Holz mit Vlieseinlage und Metallstiften

69,00 €
Karibu Hochbeet mit Rankgitter und Sichtschutz naturbelassen

Karibu Hochbeet mit Rankgitter und Sichtschutz naturbelassen

259,00 €
tectake® Hochbeet

tectake® Hochbeet, aus verzinktem Stahl, mit offenem Boden, Füllmenge 200 l, 120 x 60 x 30 cm

39,99 €
Coemo Hochbeet Riga Kräuterbeet Holz 4-geteilt mit Unterteilung

Coemo Hochbeet Riga Kräuterbeet Holz 4-geteilt mit Unterteilung

74,99 €
Herstera Garden Stahl Hochbeet Pflanzkübel Cube -versch. Ausführungen

Herstera Garden Stahl Hochbeet Pflanzkübel Cube -versch. Ausführungen

273,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen