Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Kletterpflanzen
Plant in a Box - Wilder Wein - 3 Stk - Parthenocissus quinquefolia - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Wilder Wein – 3 Stk – Parthenocissus quinquefolia – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9b2d4a99451a Kategorie: Kletterpflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Wilde Wein – Mehr als nur eine Pflanze
    • Warum du dich für den Wilden Wein entscheiden solltest:
  • Produktdetails im Überblick
    • Die Vorteile von „Plant in a Box“
  • So pflanzt du deinen Wilden Wein richtig
    • Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum
  • Wunderbarer Wilder Wein – Vielseitig einsetzbar
    • Gestalte deinen Garten mit dem Wilden Wein
  • Die Magie der Herbstfärbung
    • Verbreite Freude mit einem besonderen Geschenk
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein
    • Ist der Wilde Wein giftig?
    • Wie schnell wächst der Wilde Wein?
    • Benötigt der Wilde Wein eine Kletterhilfe?
    • Wie schneide ich den Wilden Wein richtig?
    • Welchen Standort bevorzugt der Wilde Wein?
    • Ist der Wilde Wein winterhart?
    • Kann ich den Wilden Wein auch im Kübel pflanzen?
    • Wie verhindere ich, dass der Wilde Wein zu stark wuchert?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge befallen den Wilden Wein?

Entdecke die faszinierende Welt des Wilden Weins mit unserem „Plant in a Box“ Set – die perfekte Wahl, um deinem Zuhause einen Hauch von natürlicher Schönheit und herbstlicher Farbenpracht zu verleihen! Dieses Set enthält 3 kräftige, junge Pflanzen des Parthenocissus quinquefolia, besser bekannt als Wilder Wein oder Amerikanische Jungfernrebe, in einer praktischen Größe von 25-40 cm Höhe und einem 9 cm Topf. Lass dich von der einfachen Pflege, der schnellen Wachstumsgeschwindigkeit und der atemberaubenden Verwandlung im Herbst begeistern.

Der Wilde Wein – Mehr als nur eine Pflanze

Stell dir vor, wie sich die leuchtend grünen Blätter des Wilden Weins im Sommer sanft im Wind wiegen und im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus feurigem Rot, leuchtendem Orange und tiefem Violett eintauchen. Der Wilde Wein ist nicht nur eine Pflanze, er ist ein lebendiges Kunstwerk, das deine Fassade, deinen Balkon oder deinen Garten in eine malerische Landschaft verwandelt.

Mit unserem „Plant in a Box“ Set erhältst du nicht nur drei gesunde Pflanzen, sondern auch die Möglichkeit, deine eigene grüne Oase zu erschaffen. Egal, ob du ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger bist, der Wilde Wein ist eine unkomplizierte und dankbare Pflanze, die dir viel Freude bereiten wird.

Warum du dich für den Wilden Wein entscheiden solltest:

  • Atemberaubende Herbstfärbung: Verwandle dein Zuhause in ein Farbenmeer, wenn sich die Blätter des Wilden Weins im Herbst verfärben.
  • Schnelles Wachstum: Erfreue dich an einem schnellen Wachstum, das deine Fassade oder deinen Zaun schnell begrünt.
  • Einfache Pflege: Der Wilde Wein ist anspruchslos und pflegeleicht, ideal für Gartenanfänger.
  • Vielseitige Verwendung: Ob als Fassadenbegrünung, Bodendecker oder in Kübeln auf dem Balkon – der Wilde Wein ist vielseitig einsetzbar.
  • Natürlicher Sichtschutz: Schaffe eine grüne Barriere, die deine Privatsphäre schützt.
  • Insektenfreundlich: Die Blüten des Wilden Weins sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Produktdetails im Überblick

Hier sind die wichtigsten Details zu unserem „Plant in a Box“ – Wilder Wein Set:

  • Pflanzenart: Parthenocissus quinquefolia (Wilder Wein, Amerikanische Jungfernrebe)
  • Anzahl: 3 Pflanzen
  • Höhe: 25-40 cm (inklusive Topf)
  • Topfgröße: 9 cm
  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: Durchlässig, humos
  • Winterhärte: Sehr gut
  • Wuchsform: Kletternd
  • Blütezeit: Juni – Juli (unscheinbare Blüten)
  • Herbstfärbung: Spektakulär (rot, orange, violett)
  • Verwendung: Fassadenbegrünung, Bodendecker, Kübelpflanze

Die Vorteile von „Plant in a Box“

Mit „Plant in a Box“ erhältst du gesunde und kräftige Pflanzen direkt zu dir nach Hause geliefert. Unsere Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und verpackt, um sicherzustellen, dass sie in bestem Zustand bei dir ankommen. Profitiere von folgenden Vorteilen:

  • Gesunde Pflanzen: Wir wählen nur die besten Pflanzen für dich aus.
  • Sichere Verpackung: Unsere spezielle Verpackung schützt die Pflanzen während des Transports.
  • Bequeme Lieferung: Wir liefern direkt zu dir nach Hause.
  • Direkt einsatzbereit: Die Pflanzen können sofort eingepflanzt werden.

So pflanzt du deinen Wilden Wein richtig

Der Wilde Wein ist eine unkomplizierte Pflanze, aber ein paar Tipps helfen dir, den optimalen Start zu gewährleisten:

  1. Standort wählen: Der Wilde Wein bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver die Herbstfärbung.
  2. Boden vorbereiten: Lockere den Boden auf und entferne Unkraut. Bei Bedarf kannst du den Boden mit Kompost oder Humus anreichern.
  3. Pflanzen einsetzen: Grabe ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Topf. Setze die Pflanzen ein und fülle das Loch mit Erde. Drücke die Erde leicht an.
  4. Angießen: Gieße die Pflanzen nach dem Einsetzen gründlich an.
  5. Kletterhilfe: Biete dem Wilden Wein eine Kletterhilfe an, z.B. ein Rankgitter, einen Zaun oder eine Hauswand. Achte darauf, dass die Kletterhilfe stabil ist und dem Gewicht der Pflanze standhält.

Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum

Damit dein Wilder Wein prächtig gedeiht, beachte folgende Pflegehinweise:

  • Gießen: Gieße den Wilden Wein regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeide Staunässe.
  • Düngen: Dünge den Wilden Wein im Frühjahr mit einem Langzeitdünger.
  • Schneiden: Der Wilde Wein kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr oder Spätsommer. Entferne abgestorbene oder beschädigte Triebe. Du kannst den Wilden Wein auch schneiden, um seine Form zu kontrollieren.
  • Überwintern: Der Wilde Wein ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter.

Wunderbarer Wilder Wein – Vielseitig einsetzbar

Der Wilde Wein ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Ideen, wie du den Wilden Wein in deinem Garten oder auf deinem Balkon verwenden kannst:

  • Fassadenbegrünung: Der Wilde Wein ist ideal zur Begrünung von Hauswänden. Er klettert selbstständig an der Fassade empor und verwandelt dein Haus in ein grünes Paradies.
  • Bodendecker: Als Bodendecker bedeckt der Wilde Wein schnell große Flächen und unterdrückt Unkraut.
  • Balkonpflanze: Auch auf dem Balkon fühlt sich der Wilde Wein wohl. Pflanze ihn in einen Kübel und lasse ihn an einem Rankgitter oder Geländer emporwachsen.
  • Sichtschutz: Nutze den Wilden Wein als natürlichen Sichtschutz, indem du ihn an einem Zaun oder einer Pergola pflanzt.
  • Pergola-Begrünung: Verwandle deine Pergola in ein schattiges und grünes Refugium mit dem Wilden Wein.

Gestalte deinen Garten mit dem Wilden Wein

Der Wilde Wein bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für deinen Garten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe eine einzigartige grüne Oase.

  • Romantische Laube: Begrüne eine Laube mit dem Wilden Wein und schaffe einen romantischen Rückzugsort.
  • Natürlicher Zaun: Pflanze den Wilden Wein entlang eines Zauns und erhalte einen natürlichen und lebendigen Sichtschutz.
  • Grüne Wand: Verwandle eine kahle Wand in eine grüne Wand mit dem Wilden Wein.
  • Herbstliche Akzente: Setze mit dem Wilden Wein herbstliche Akzente in deinem Garten.

Die Magie der Herbstfärbung

Die Herbstfärbung des Wilden Weins ist ein wahres Naturschauspiel. Von leuchtendem Rot über Orange bis hin zu tiefem Violett – die Blätter des Wilden Weins verwandeln sich im Herbst in ein Farbenmeer, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Genieße die Schönheit der Natur und lass dich von der Magie der Herbstfärbung verzaubern.

Stell dir vor, wie du an einem goldenen Herbsttag in deinem Garten sitzt und die leuchtenden Farben des Wilden Weins bewunderst. Ein unvergessliches Erlebnis, das dich mit der Natur verbindet und dir ein Gefühl von innerem Frieden schenkt.

Verbreite Freude mit einem besonderen Geschenk

Du suchst nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? Dann ist unser „Plant in a Box“ – Wilder Wein Set die perfekte Wahl! Verschenke ein Stück Natur und Freude und überrasche deine Freunde oder Familie mit diesem außergewöhnlichen Geschenk.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – der Wilde Wein ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein

Ist der Wilde Wein giftig?

Die Blätter des Wilden Weins sind ungiftig. Die Beeren sind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Es empfiehlt sich, bei kleinen Kindern Vorsicht walten zu lassen.

Wie schnell wächst der Wilde Wein?

Der Wilde Wein wächst relativ schnell. Je nach Standort und Bedingungen kann er bis zu 1-2 Meter pro Jahr zulegen. Mit der richtigen Pflege und einer geeigneten Kletterhilfe kannst du dich schnell an einem üppigen Wachstum erfreuen.

Benötigt der Wilde Wein eine Kletterhilfe?

Ja, der Wilde Wein ist ein Klettergehölz und benötigt eine Kletterhilfe, um sich an Wänden, Zäunen oder anderen Strukturen festzuhalten. Er bildet Haftorgane aus, mit denen er sich an rauen Oberflächen verankern kann. Eine Kletterhilfe unterstützt das Wachstum und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Triebe.

Wie schneide ich den Wilden Wein richtig?

Der Wilde Wein ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr oder Spätsommer. Entferne abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürze zu lange Triebe ein. Du kannst den Wilden Wein auch schneiden, um seine Form zu kontrollieren und ihn an unerwünschten Stellen einzudämmen.

Welchen Standort bevorzugt der Wilde Wein?

Der Wilde Wein bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver die Herbstfärbung. Er gedeiht jedoch auch im Schatten, allerdings fällt die Herbstfärbung dann weniger ausgeprägt aus. Der Boden sollte durchlässig und humos sein.

Ist der Wilde Wein winterhart?

Ja, der Wilde Wein ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. Er benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. Junge Pflanzen können in den ersten Jahren mit etwas Laub oder Reisig abgedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen.

Kann ich den Wilden Wein auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Wilde Wein kann auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden. Wähle einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm. Achte auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Gieße den Wilden Wein im Kübel regelmäßig und dünge ihn im Frühjahr mit einem Langzeitdünger.

Wie verhindere ich, dass der Wilde Wein zu stark wuchert?

Der Wilde Wein kann bei guten Bedingungen stark wuchern. Um ein zu starkes Wachstum zu verhindern, solltest du ihn regelmäßig schneiden und gegebenenfalls eine Wurzelsperre einsetzen. Eine Wurzelsperre verhindert, dass sich die Wurzeln unkontrolliert ausbreiten.

Welche Krankheiten und Schädlinge befallen den Wilden Wein?

Der Wilde Wein ist relativ robust und wird selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Blattläuse mit einem geeigneten Insektizid bekämpft werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1096

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Klematis - 6 Stk - Clematis hybrid - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Klematis – 6 Stk – Clematis hybrid – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

41,95 €
Plant in a Box - Klematis - 3 Stk - Clematis 'The President' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Klematis – 3 Stk – Clematis ‚The President‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,90 €
Plant in a Box - Jasmin - 3 Stk - Jasminum 'Officinale' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Jasmin – 3 Stk – Jasminum ‚Officinale‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

25,95 €
8 Stück Efeu Pflanze Hedera helix 180 - 200 cm Pyramide Säule winterhart Kletterpflanze Hecke Sichtschutz blickdicht

8 Stück Efeu Pflanze Hedera helix 180 – 200 cm Pyramide Säule winterhart Kletterpflanze Hecke Sichtschutz blickdicht

117,99 €
Plant in a Box - Sternjasmin - 6 Stk - Trachelospermum jasminoides - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Sternjasmin – 6 Stk – Trachelospermum jasminoides – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

42,95 €
Plant in a Box - Jasmin - 6 Stk - Jasminum 'Summer Scent' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Jasmin – 6 Stk – Jasminum ‚Summer Scent‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

49,95 €
4 Stück Efeu Pflanze Hedera helix 180 - 200 cm Pyramide Säule winterhart Kletterpflanze Hecke Sichtschutz blickdicht

4 Stück Efeu Pflanze Hedera helix 180 – 200 cm Pyramide Säule winterhart Kletterpflanze Hecke Sichtschutz blickdicht

76,90 €
Plant in a Box - Klematis - 3 Stk - Clematis hybrid 'Mme Le Coultre' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Klematis – 3 Stk – Clematis hybrid ‚Mme Le Coultre‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen