Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Feigenbäume, Nussbäume & Co.
Plant in a Box - Schweizer Zwergweide - 2 Stk - Salix integra 'Flamingo' - Höhe 60-80cm - Topf 17cm

Plant in a Box – Schweizer Zwergweide – 2 Stk – Salix integra ‚Flamingo‘ – Höhe 60-80cm – Topf 17cm

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0ee1685ed052 Kategorie: Feigenbäume, Nussbäume & Co.
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ – Ein Farbenfrohes Juwel für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten der Salix integra ‚Flamingo‘
  • Pflanzung und Pflege der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘
    • Der richtige Standort
    • Die richtige Erde
    • Pflanzung im Garten
    • Pflanzung im Kübel
    • Gießen und Düngen
    • Schnittmaßnahmen
    • Überwinterung
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Die ‚Flamingo‘ im Jahresverlauf: Eine Saisonale Farbexplosion
    • Frühling: Erwachen zu neuem Leben
    • Sommer: Ein Hauch von Exotik
    • Herbst: Goldene Momente
    • Winter: Eine Silhouette im Schnee
  • Kombinationsmöglichkeiten: Die ‚Flamingo‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen
    • Farbliche Kontraste
    • Harmonische Ergänzungen
    • Struktur und Textur
    • Beispiele für gelungene Kombinationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘
    • Wie groß wird die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘?
    • Ist die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘?
    • Wie oft muss ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ gießen?
    • Wann muss ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ schneiden?
    • Ist die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ giftig?
    • Kann ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die Farben der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ intensivieren?
    • Was mache ich, wenn die Blätter der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ braun werden?

Willkommen in der bezaubernden Welt der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ von Plant in a Box! Mit diesem 2er-Set holen Sie sich ein Stück lebendige Kunst in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Die Salix integra ‚Flamingo‘, auch bekannt als Harlekinweide, ist ein echter Blickfang und verzaubert mit ihrem Farbenspiel aus Rosa, Weiß und Grün. Diese Zwergweiden sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch pflegeleicht und robust – ideal für Gartenliebhaber mit und ohne grünen Daumen.

Lassen Sie sich von der eleganten Erscheinung und der unkomplizierten Pflege dieser bezaubernden Pflanzen begeistern. Die ‚Flamingo‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten und setzt farbenfrohe Akzente, die Freude bereiten. Mit einer Höhe von 60-80 cm und einem Topf von 17 cm sind diese Zwergweiden perfekt dimensioniert, um sofort einen Hauch von Frische und Natürlichkeit zu verbreiten.

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ – Ein Farbenfrohes Juwel für Ihren Garten

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist eine kompakte und attraktive Sorte der Harlekinweide. Ihr auffälliges Laubwerk macht sie zu einem begehrten Ziergehölz. Die jungen Blätter zeigen im Frühjahr eine leuchtend rosa Farbe, die allmählich in ein zartes Weiß übergeht, bevor sie schließlich ein frisches Grün annehmen. Dieses Farbenspiel verleiht der Pflanze ihren einzigartigen Charme und macht sie zu einem echten Hingucker.

Die ‚Flamingo‘ ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst vielseitig. Sie kann als Solitärpflanze im Kübel auf Balkon oder Terrasse, als farbenfrohe Hecke oder als attraktiver Bodendecker im Garten eingesetzt werden. Ihre kompakte Größe und ihr langsames Wachstum machen sie zur idealen Wahl für kleinere Gärten und urbane Umgebungen.

Die Besonderheiten der Salix integra ‚Flamingo‘

Die Salix integra ‚Flamingo‘ zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Einzigartiges Farbenspiel: Rosa, weiße und grüne Blätter sorgen für einen faszinierenden Blickfang.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen.
  • Pflegeleicht: Unkompliziert und robust, auch für Anfänger geeignet.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Solitärpflanze, Hecke oder Bodendecker.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.

Mit der ‚Flamingo‘ holen Sie sich ein Stück lebendige Kunst in Ihren Garten. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und genießen Sie die unkomplizierte Pflege dieser bezaubernden Pflanze.

Pflanzung und Pflege der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre ‚Flamingo‘ prächtig gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet.

Der richtige Standort

Die ‚Flamingo‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver ist das Farbenspiel ihrer Blätter. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort nicht zu heiß und trocken ist, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die zarten Äste vor Beschädigungen zu schützen.

Die richtige Erde

Die ‚Flamingo‘ gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und feuchten Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage ist daher unerlässlich. Sie können den Boden mit Kompost oder anderem organischen Material verbessern, um die Wasserspeicherfähigkeit und Nährstoffversorgung zu erhöhen.

Pflanzung im Garten

Beim Pflanzen im Garten sollten Sie ein ausreichend großes Pflanzloch ausheben, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Topfballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter die Erde. Setzen Sie die ‚Flamingo‘ so in das Pflanzloch, dass der Topfballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Pflanzung im Kübel

Für die Pflanzung im Kübel sollten Sie einen ausreichend großen Topf mit Abzugslöchern wählen. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und geben Sie eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton auf den Topfboden. Setzen Sie die ‚Flamingo‘ so in den Topf, dass der Topfballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie den Topf mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Gießen und Düngen

Die ‚Flamingo‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Winter sollten Sie die Wassergaben reduzieren. Düngen Sie die ‚Flamingo‘ während der Wachstumsperiode alle zwei bis vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Ziergehölze. Im Winter ist keine Düngung erforderlich.

Schnittmaßnahmen

Die ‚Flamingo‘ profitiert von einem regelmäßigen Schnitt, um ihre Form zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ein. Sie können die ‚Flamingo‘ auch in Form schneiden, um ihre natürliche Wuchsform zu betonen oder eine bestimmte Form zu erzielen.

Überwinterung

Die ‚Flamingo‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei Kübelpflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen. Stellen Sie Kübelpflanzen an einen geschützten Standort, z.B. an eine Hauswand oder in eine Garage. Gießen Sie die Pflanzen auch im Winter gelegentlich, um ein Austrocknen zu verhindern.

Schädlinge und Krankheiten

Die ‚Flamingo‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese Schädlinge lassen sich in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpfen, z.B. mit einer Lösung aus Wasser und Schmierseife oder mit Nützlingen wie Marienkäfern. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die ‚Flamingo‘ im Jahresverlauf: Eine Saisonale Farbexplosion

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist ein wahrer Verwandlungskünstler, der im Laufe des Jahres immer wieder neue Facetten seiner Schönheit offenbart. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize und macht die ‚Flamingo‘ zu einem lebendigen Kunstwerk in Ihrem Garten.

Frühling: Erwachen zu neuem Leben

Im Frühling erwacht die ‚Flamingo‘ zu neuem Leben und zeigt ihr spektakulärstes Farbenspiel. Die jungen Blätter sprießen in einem leuchtenden Rosa und verwandeln die Pflanze in einen strahlenden Farbtupfer. Dieses rosa Farbenspiel ist ein wahrer Frühlingsbote und weckt die Lebensgeister. Die ‚Flamingo‘ ist ein Symbol für den Neubeginn und die Schönheit der Natur.

Sommer: Ein Hauch von Exotik

Im Sommer wandelt sich das rosa Laub allmählich in ein zartes Weiß, das der ‚Flamingo‘ einen Hauch von Exotik verleiht. Die weißen Blätter bilden einen schönen Kontrast zum frischen Grün der älteren Blätter und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Die ‚Flamingo‘ spendet Schatten und sorgt für ein angenehmes Mikroklima in Ihrem Garten.

Herbst: Goldene Momente

Im Herbst verabschiedet sich die ‚Flamingo‘ mit einem goldenen Farbenspiel von der warmen Jahreszeit. Die Blätter nehmen eine gelbliche bis orangefarbene Färbung an und verwandeln die Pflanze in ein leuchtendes Herbstfeuer. Dieses goldene Farbenspiel ist ein letzter Gruß des Sommers und stimmt auf die kalte Jahreszeit ein.

Winter: Eine Silhouette im Schnee

Auch im Winter hat die ‚Flamingo‘ ihren Reiz. Ihre filigranen Äste und Zweige bilden eine elegante Silhouette im Schnee und verleihen Ihrem Garten eine besondere Note. Die ‚Flamingo‘ ist winterhart und trotzt den kalten Temperaturen. Sie ist ein Symbol für Stärke und Ausdauer.

Kombinationsmöglichkeiten: Die ‚Flamingo‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren lässt. Durch die richtige Auswahl der Begleitpflanzen können Sie die Schönheit der ‚Flamingo‘ noch besser zur Geltung bringen und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.

Farbliche Kontraste

Um die leuchtenden Farben der ‚Flamingo‘ zu betonen, können Sie sie mit Pflanzen kombinieren, die einen starken Kontrast bilden. Geeignet sind beispielsweise Pflanzen mit dunklem Laub, wie z.B. der Purpurglöckchen (Heuchera) oder der Japanische Ahorn (Acer palmatum). Auch Pflanzen mit gelben oder orangen Blüten, wie z.B. Sonnenhut (Rudbeckia) oder Ringelblume (Calendula), bilden einen schönen Kontrast zu den rosa und weißen Blättern der ‚Flamingo‘.

Harmonische Ergänzungen

Für ein harmonisches Gesamtbild können Sie die ‚Flamingo‘ mit Pflanzen kombinieren, die ähnliche Farben aufweisen. Geeignet sind beispielsweise Pflanzen mit rosa oder weißen Blüten, wie z.B. Rosen (Rosa), Hortensien (Hydrangea) oder Astern (Aster). Auch Pflanzen mit silberfarbenem Laub, wie z.B. Lavendel (Lavandula) oder Wollziest (Stachys byzantina), passen gut zur ‚Flamingo‘.

Struktur und Textur

Um Ihrem Garten mehr Struktur und Tiefe zu verleihen, können Sie die ‚Flamingo‘ mit Pflanzen kombinieren, die unterschiedliche Wuchsformen und Texturen aufweisen. Geeignet sind beispielsweise Gräser (z.B. Ziergräser), Bodendecker (z.B. Efeu) oder Sträucher (z.B. Buchsbaum). Achten Sie darauf, dass die Begleitpflanzen nicht zu dominant werden und die ‚Flamingo‘ nicht verdecken.

Beispiele für gelungene Kombinationen

  • ‚Flamingo‘ mit Purpurglöckchen und Lavendel: Diese Kombination vereint farbliche Kontraste und harmonische Ergänzungen und sorgt für ein abwechslungsreiches Gesamtbild.
  • ‚Flamingo‘ mit Rosen und Hortensien: Diese Kombination ist besonders romantisch und verspielt und eignet sich gut für Bauerngärten oder Cottage-Gärten.
  • ‚Flamingo‘ mit Ziergräsern und Buchsbaum: Diese Kombination verleiht Ihrem Garten Struktur und Eleganz und eignet sich gut für moderne Gärten oder formale Gärten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘

Wie groß wird die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘?

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ erreicht eine Höhe von 60-80 cm. Sie wächst langsam und ist daher ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen.

Ist die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ winterhart?

Ja, die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintern. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz jedoch sinnvoll sein.

Welchen Standort bevorzugt die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘?

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver ist das Farbenspiel ihrer Blätter.

Wie oft muss ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ gießen?

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wann muss ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ schneiden?

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ profitiert von einem regelmäßigen Schnitt im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ein.

Ist die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ giftig?

Die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ ist nicht giftig. Sie kann jedoch bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen.

Kann ich die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ eignet sich hervorragend für die Pflanzung im Kübel. Achten Sie auf einen ausreichend großen Topf mit Abzugslöchern und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie kann ich die Farben der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ intensivieren?

Um die Farben der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ zu intensivieren, sollten Sie ihr einen sonnigen Standort geben und sie regelmäßig düngen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ebenfalls die Blütenbildung und das Farbenspiel.

Was mache ich, wenn die Blätter der Schweizer Zwergweide ‚Flamingo‘ braun werden?

Braune Blätter können verschiedene Ursachen haben, z.B. Trockenheit, Staunässe, Sonnenbrand oder ein Befall mit Schädlingen oder Krankheiten. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und die Bewässerung und behandeln Sie die Pflanze gegebenenfalls mit einem geeigneten Pflanzenschutzmittel.

Bewertungen: 4.9 / 5. 694

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

37,95 €
Plant in a Box - Holunder - 2 Stk - Sambucus nigra 'Black Lace' - Höhe 25-40cm - Topf 17cm

Plant in a Box – Holunder – 2 Stk – Sambucus nigra ‚Black Lace‘ – Höhe 25-40cm – Topf 17cm

29,95 €
Plattpfirsich Pfirsich 170 - 180 cm Pfirsichbaum XL Stamm Prunus persica var. platycarpa

Plattpfirsich Pfirsich 170 – 180 cm Pfirsichbaum XL Stamm Prunus persica var. platycarpa

54,99 €
Plant in a Box - Fruchtsäulen - 6 Stk - Apfel

Plant in a Box – Fruchtsäulen – 6 Stk – Apfel, Birne – Höhe 60-70cm – Topf 9cm

69,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 3 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 3 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

23,95 €
Plant in a Box - Granatapfelbaum - 6 Stk - Punica granatum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Granatapfelbaum – 6 Stk – Punica granatum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

39,95 €
Plant in a Box - Erdbeerpflanzen - 6 Stk - Arbutus 'Unedo' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Erdbeerpflanzen – 6 Stk – Arbutus ‚Unedo‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

29,95 €
Plant in a Box - Pinie - Pinus 'Summer Breeze' - Höhe 70-80cm - Topf 24cm

Plant in a Box – Pinie – Pinus ‚Summer Breeze‘ – Höhe 70-80cm – Topf 24cm

62,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen