Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Heckenpflanzen
Plant in a Box - Reitgras - 2 Stk - Calamagrostis 'Karl Foerster' - Höhe 40-60cm - Topf 23cm

Plant in a Box – Reitgras – 2 Stk – Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ – Höhe 40-60cm – Topf 23cm

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7165622c4f79 Kategorie: Heckenpflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum Reitgras ‚Karl Foerster‘ von Plant in a Box?
    • Die Vorteile von Reitgras ‚Karl Foerster‘ im Überblick:
  • Eigenschaften und Merkmale des Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘
    • Details auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege des Reitgrases ‚Karl Foerster‘
    • Der richtige Standort:
    • Die richtige Pflanzung:
    • Die richtige Pflege:
  • Gestaltungsideen mit Reitgras ‚Karl Foerster‘
    • Solitärpflanze:
    • Gruppenpflanzung:
    • Kübelpflanzung:
    • Kombination mit anderen Pflanzen:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reitgras ‚Karl Foerster‘
    • Wie oft muss ich das Reitgras gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, um das Reitgras zu schneiden?
    • Braucht das Reitgras Dünger?
    • Ist das Reitgras winterhart?
    • Kann ich das Reitgras auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich das Reitgras vermehren?
    • Welche Schädlinge und Krankheiten können das Reitgras befallen?

Willkommen in der Welt der eleganten Gartengestaltung! Mit unserem Plant in a Box Reitgras ‚Karl Foerster‘ holen Sie sich ein Stück natürliche Schönheit direkt nach Hause. Dieses Ziergras-Duo, geliefert in einem 23cm Topf und mit einer Höhe von 40-60cm, ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein Statement für Stil, Nachhaltigkeit und die Freude an der Natur. Lassen Sie sich von der anmutigen Bewegung und der zeitlosen Eleganz des Reitgrases verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in eine grüne Oase.

Warum Reitgras ‚Karl Foerster‘ von Plant in a Box?

Unser Plant in a Box Reitgras ‚Karl Foerster‘ wurde mit größter Sorgfalt ausgewählt und gezüchtet, um Ihnen eine Pflanze von höchster Qualität zu garantieren. Wir verstehen, dass Ihr Garten ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit ist, und deshalb bieten wir Ihnen nur die besten Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch robust und pflegeleicht sind. Die Sorte ‚Karl Foerster‘ ist besonders beliebt für ihre aufrechte Wuchsform und die attraktiven, bronzefarbenen Blütenstände, die im Winter sogar noch für Struktur und Interesse sorgen. Mit Plant in a Box entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, denn unsere Pflanzen werden in speziellen Töpfen geliefert, die ein einfaches Einpflanzen ermöglichen und die Anwachsrate erhöhen.

Die Vorteile von Reitgras ‚Karl Foerster‘ im Überblick:

  • Elegantes Erscheinungsbild: Die aufrechte Wuchsform und die anmutigen Blütenstände verleihen jedem Garten eine besondere Note.
  • Pflegeleicht: Reitgras ist eine robuste Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt und auch für Gartenanfänger geeignet ist.
  • Winterhart: Genießen Sie die Schönheit des Reitgrases auch in den kalten Monaten, denn es ist winterhart und behält seine Struktur.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder im Kübel – Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist ein echter Allrounder.
  • Nachhaltig produziert: Unsere Pflanzen werden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte gezüchtet, um die Umwelt zu schonen.

Eigenschaften und Merkmale des Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘, botanisch bekannt als Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘, ist ein sommergrünes, horstbildendes Ziergras, das sich durch seine aufrechte, säulenförmige Wuchsform auszeichnet. Es erreicht eine Höhe von 120 bis 180 cm, wobei die Blütenstände noch einmal deutlich über das Laub hinausragen. Die Blätter sind schmal, linealisch und von einem satten Grün. Die Blütenstände erscheinen im Juni und Juli in einem zarten Rosa, das sich im Laufe des Sommers in ein warmes Bronze verwandelt. Im Winter bleiben die Blütenstände stehen und bieten einen attraktiven Blickfang, besonders wenn sie mit Raureif bedeckt sind.

Details auf einen Blick:

Merkmal Beschreibung
Botanischer Name Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘
Deutscher Name Reitgras ‚Karl Foerster‘
Familie Süßgräser (Poaceae)
Wuchsform Horstbildend, aufrecht, säulenförmig
Höhe 40-60 cm (im Topf geliefert), bis zu 180 cm ausgewachsen
Blütezeit Juni – Juli
Blütenfarbe Rosa, später Bronze
Blattfarbe Grün
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, nährstoffreich, frisch bis feucht
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitär, Gruppenpflanzung, Kübelpflanzung

Pflanzung und Pflege des Reitgrases ‚Karl Foerster‘

Die Pflanzung und Pflege des Reitgrases ‚Karl Foerster‘ ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen optimal gedeihen und Ihnen lange Freude bereiten. Wir von Plant in a Box möchten Ihnen dabei helfen, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln.

Der richtige Standort:

Reitgras ‚Karl Foerster‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein nährstoffreicher, frischer bis feuchter Boden ist ideal für das Wachstum des Reitgrases.

Die richtige Pflanzung:

Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Reitgrases. Lockern Sie den Boden am Boden des Pflanzlochs auf, um die Drainage zu verbessern. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich. Ein Pflanzabstand von 40-60 cm ist empfehlenswert, wenn Sie mehrere Pflanzen in einer Gruppe setzen möchten.

Die richtige Pflege:

  • Gießen: Gießen Sie das Reitgras regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.
  • Düngen: Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Gräserdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Schneiden: Schneiden Sie das Reitgras im Frühjahr (März/April) auf ca. 10-15 cm über dem Boden zurück. Dies fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine kompakte Wuchsform.
  • Teilen: Um die Vitalität des Reitgrases zu erhalten, können Sie es alle paar Jahre teilen. Graben Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer oder Spaten. Pflanzen Sie die Teilstücke an einem neuen Standort ein.

Gestaltungsideen mit Reitgras ‚Karl Foerster‘

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist ein echtes Multitalent, wenn es um die Gartengestaltung geht. Seine elegante Erscheinung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber und Landschaftsarchitekten. Lassen Sie sich von unseren Gestaltungsideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses wunderschöne Ziergras bietet.

Solitärpflanze:

Setzen Sie das Reitgras ‚Karl Foerster‘ als Solitärpflanze in Szene und lassen Sie es zum Blickfang Ihres Gartens werden. Platzieren Sie es an einem prominenten Ort, zum Beispiel vor einer Mauer, an einem Teichufer oder in der Nähe einer Terrasse. Die aufrechte Wuchsform und die anmutigen Blütenstände werden alle Blicke auf sich ziehen.

Gruppenpflanzung:

Pflanzen Sie mehrere Reitgräser ‚Karl Foerster‘ in einer Gruppe, um eine harmonische und natürliche Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie es mit anderen Ziergräsern, Stauden oder Sträuchern, um interessante Kontraste und Texturen zu erzeugen. Eine Gruppenpflanzung eignet sich besonders gut für größere Gärten oder Parks.

Kübelpflanzung:

Auch im Kübel macht das Reitgras ‚Karl Foerster‘ eine gute Figur. Pflanzen Sie es in einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und stellen Sie es auf Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder vor Ihre Haustür. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird.

Kombination mit anderen Pflanzen:

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders gut passen Stauden wie Sonnenhut (Rudbeckia), Schafgarbe (Achillea), Lavendel (Lavandula) oder Salbei (Salvia). Auch mit Sträuchern wie Rosen (Rosa) oder Hortensien (Hydrangea) harmoniert es wunderbar. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reitgras ‚Karl Foerster‘

Wie oft muss ich das Reitgras gießen?

Gießen Sie das Reitgras regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Die Häufigkeit des Gießens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, dem Standort und der Bodenbeschaffenheit. Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit des Bodens und gießen Sie, wenn sich die oberste Schicht trocken anfühlt.

Wann ist die beste Zeit, um das Reitgras zu schneiden?

Die beste Zeit, um das Reitgras ‚Karl Foerster‘ zu schneiden, ist im Frühjahr (März/April), bevor der neue Austrieb beginnt. Schneiden Sie die Pflanze auf ca. 10-15 cm über dem Boden zurück. Dies fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Vermeiden Sie es, das Reitgras im Herbst oder Winter zu schneiden, da die vertrockneten Blütenstände einen wichtigen Schutz vor Frost bieten.

Braucht das Reitgras Dünger?

Ja, eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Gräserdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung des Reitgrases. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der die Nährstoffe langsam und gleichmäßig freisetzt. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Ist das Reitgras winterhart?

Ja, das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist sehr gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. Die vertrockneten Blütenstände bleiben im Winter stehen und bieten einen attraktiven Blickfang, besonders wenn sie mit Raureif bedeckt sind. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, die Pflanzen mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie zusätzlich vor Frost zu schützen.

Kann ich das Reitgras auch im Kübel pflanzen?

Ja, das Reitgras ‚Karl Foerster‘ eignet sich auch sehr gut für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird. Im Winter sollten Sie den Kübel zusätzlich isolieren, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Wie kann ich das Reitgras vermehren?

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ kann durch Teilung vermehrt werden. Graben Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer oder Spaten. Pflanzen Sie die Teilstücke an einem neuen Standort ein. Achten Sie darauf, dass die Teilstücke ausreichend Wurzeln haben, um gut anzuwachsen. Die Vermehrung durch Samen ist zwar auch möglich, aber in der Regel nicht empfehlenswert, da die Nachkommen nicht immer sortenecht sind.

Welche Schädlinge und Krankheiten können das Reitgras befallen?

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist im Allgemeinen sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei zu feuchtem Standort kann es zu Wurzelfäule kommen. Achten Sie daher auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1222

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Chinaschilf Zebrinus - 2 Stk - Miscanthus 'Silberspinne' - Höhe 20-30cm - Topf 23cm

Plant in a Box – Chinaschilf Zebrinus – 2 Stk – Miscanthus ‚Silberspinne‘ – Höhe 20-30cm – Topf 23cm

37,95 €
Plant in a Box - Reitgras - Calamagrostis 'Karl Foerster' - Höhe 40-60cm - Topf 23cm

Plant in a Box – Reitgras – Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ – Höhe 40-60cm – Topf 23cm

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Stechpalme - 2 Stk - Ilex crenata 'Jenny' - Höhe 55-65cm - Topf 21cm

Plant in a Box – Japanische Stechpalme – 2 Stk – Ilex crenata ‚Jenny‘ – Höhe 55-65cm – Topf 21cm

67,90 €
Plant in a Box - Bambus - 3 Stk - Fargesia rufa - Höhe 25-40cm - Topf 13cm

Plant in a Box – Bambus – 3 Stk – Fargesia rufa – Höhe 25-40cm – Topf 13cm

34,95 €
Plant in a Box - Bambus - 6 Stk - Fargesia nitida 'Red Dragon' - Höhe 60-80cm - Topf 17cm

Plant in a Box – Bambus – 6 Stk – Fargesia nitida ‚Red Dragon‘ – Höhe 60-80cm – Topf 17cm

84,95 €
Plant in a Box - Mittelmeer-Zypresse - 2 Stk - Cupressus sempervirens - Höhe 70-80cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Mittelmeer-Zypresse – 2 Stk – Cupressus sempervirens – Höhe 70-80cm – Topf 19cm

54,90 €
Plant in a Box - Japanische Stechpalme - 2 Stk - Ilex crenata 'Jenny' - Höhe 30-40cm - Topf 17cm

Plant in a Box – Japanische Stechpalme – 2 Stk – Ilex crenata ‚Jenny‘ – Höhe 30-40cm – Topf 17cm

39,95 €
Plant in a Box - Reitgras - Calamagrostis acutiflora 'Overdam' - Höhe 20-30cm - Topf 23cm

Plant in a Box – Reitgras – Calamagrostis acutiflora ‚Overdam‘ – Höhe 20-30cm – Topf 23cm

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen