Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Kräuter
Plant in a Box - Lavendelpflanzen - 12 Stk - Lavandula angustifolia - Höhe 10-15cm - Topf 11cm

Plant in a Box – Lavendelpflanzen – 12 Stk – Lavandula angustifolia – Höhe 10-15cm – Topf 11cm

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 230acafb7881 Kategorie: Kräuter
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Provence für Ihr Zuhause
  • Die Vorteile von Plant in a Box Lavendel auf einen Blick
    • Warum Lavandula angustifolia die richtige Wahl ist
  • So pflanzen Sie Ihre Lavendelpflanzen richtig
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Die Pflanzung
  • Pflegeleicht und robust: So bleibt Ihr Lavendel gesund und schön
    • Gießen
    • Düngen
    • Schneiden
    • Überwintern
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Ihren Lavendel
  • Lavendel als Bienenweide
  • Erleben Sie die Magie des Lavendels
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lavendel
    • Ist Lavendel winterhart?
    • Wie oft muss ich Lavendel gießen?
    • Wann und wie muss ich Lavendel schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt Lavendel?
    • Welchen Boden benötigt Lavendel?
    • Kann ich Lavendel auch im Topf pflanzen?
    • Wie kann ich Lavendel vermehren?
    • Ist Lavendel bienenfreundlich?
    • Was kann ich mit Lavendel alles machen?

Willkommen in der Welt der duftenden Entspannung! Mit unserem Plant in a Box Lavendel Pflanzen Set holen Sie sich ein Stück Provence direkt in Ihren Garten, auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Genießen Sie die beruhigende Wirkung und den betörenden Duft von Lavandula angustifolia, dem Echten Lavendel, in seiner schönsten Form. Dieses Set aus 12 Lavendelpflanzen ist die perfekte Grundlage für eine blühende Oase der Ruhe und Entspannung.

Ein Hauch von Provence für Ihr Zuhause

Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, die Luft ist erfüllt vom sanften Summen der Bienen und dem intensiven Duft von Lavendel. Mit unseren Plant in a Box Lavendelpflanzen können Sie dieses Gefühl jeden Tag erleben. Die Lavandula angustifolia, auch bekannt als Echter Lavendel, ist eine der beliebtesten Lavendelsorten überhaupt. Ihre wunderschönen, lilafarbenen Blüten sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern verströmen auch einen unvergleichlichen Duft, der Körper und Geist entspannt.

Dieses Set enthält 12 gesunde und kräftige Lavendelpflanzen, die bereits eine Höhe von 10-15cm erreicht haben und in einem 11cm Topf geliefert werden. Sie sind somit bestens vorbereitet, um sich in Ihrem Garten oder in Ihren Töpfen und Kübeln prächtig zu entwickeln. Ob als duftende Hecke, als farbenfrohe Rabatte oder als entspannende Dekoration auf dem Balkon – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Die Vorteile von Plant in a Box Lavendel auf einen Blick

  • 12 gesunde Lavendelpflanzen (Lavandula angustifolia): Direkt zum Einpflanzen und Genießen.
  • Höhe 10-15cm: Ideale Größe für eine schnelle Entwicklung und üppige Blütenpracht.
  • Topf 11cm: Optimale Wurzelentwicklung für ein gesundes Wachstum.
  • Duftender Blickfang: Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine duftende Oase.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Beete, Töpfe, Kübel und zur Herstellung von Duftsäckchen.
  • Anspruchslos und pflegeleicht: Auch für Gartenanfänger geeignet.

Warum Lavandula angustifolia die richtige Wahl ist

Es gibt viele Lavendelsorten, aber Lavandula angustifolia, der Echte Lavendel, zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:

  • Intensiver Duft: Sein Duft ist besonders aromatisch und entspannend.
  • Winterhart: Im Gegensatz zu anderen Lavendelsorten ist der Echte Lavendel winterhart und kann problemlos im Freien überwintern (beachten Sie jedoch die Hinweise zur Überwinterung weiter unten).
  • Langlebig: Bei guter Pflege kann Lavandula angustifolia viele Jahre Freude bereiten.
  • Heilwirkung: Lavendel wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, unter anderem zur Beruhigung und Entspannung.

So pflanzen Sie Ihre Lavendelpflanzen richtig

Damit Ihre Plant in a Box Lavendelpflanzen optimal gedeihen, ist die richtige Pflanzung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Der richtige Standort

Lavendel liebt die Sonne! Wählen Sie einen sonnigen und warmen Standort für Ihre Pflanzen. Je mehr Sonne, desto intensiver wird der Duft und desto üppiger die Blütenpracht.

Der ideale Boden

Lavendel bevorzugt einen durchlässigen, trockenen und eher kalkhaltigen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Wenn Ihr Gartenboden zu schwer ist, können Sie ihn mit Sand oder Kies auflockern.

Die Pflanzung

  1. Lösen Sie den Wurzelballen vorsichtig aus dem Topf.
  2. Lockern Sie den Wurzelballen etwas auf.
  3. Pflanzen Sie die Lavendelpflanzen in ausreichendem Abstand zueinander ein (ca. 30-40cm). So haben die Pflanzen genügend Platz, um sich zu entwickeln.
  4. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie leicht an.
  5. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Einpflanzen gut an.

Pflegeleicht und robust: So bleibt Ihr Lavendel gesund und schön

Lavendel ist eine relativ anspruchslose Pflanze, aber mit der richtigen Pflege können Sie seine Schönheit und seinen Duft noch verstärken.

Gießen

Lavendel verträgt Trockenheit besser als Staunässe. Gießen Sie Ihre Pflanzen daher nur, wenn die Erde wirklich trocken ist. In heißen Sommern kann es notwendig sein, öfter zu gießen, aber vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen.

Düngen

Lavendel benötigt nur wenig Dünger. Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost reicht in der Regel aus. Vermeiden Sie stickstoffhaltige Dünger, da diese das Wachstum der Blätter fördern, aber die Blütenbildung beeinträchtigen können.

Schneiden

Der Schnitt ist entscheidend für die Gesundheit und Blütenpracht Ihres Lavendels. Schneiden Sie Ihre Pflanzen am besten zweimal im Jahr:

  • Im Frühjahr (März/April): Entfernen Sie abgestorbene und erfrorene Triebe. Kürzen Sie die Pflanze um etwa ein Drittel, aber achten Sie darauf, nicht ins alte Holz zu schneiden.
  • Nach der Blüte (August/September): Schneiden Sie die verblühten Blütenstände zurück, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung für das nächste Jahr anzuregen.

Überwintern

Lavandula angustifolia ist winterhart, aber in sehr kalten Regionen oder bei Kübelpflanzen ist ein Winterschutz empfehlenswert. Decken Sie die Pflanzen mit Reisig oder Vlies ab, um sie vor starkem Frost zu schützen. Stellen Sie Kübelpflanzen an einen geschützten Ort, z.B. an eine Hauswand.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Ihren Lavendel

Lavendel ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern auch ein vielseitiges Kraut mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten:

  • Duftsäckchen: Füllen Sie kleine Säckchen mit getrockneten Lavendelblüten, um Schränke und Schubladen zu beduften oder um Motten fernzuhalten.
  • Lavendelöl: Aus den Blüten kann ätherisches Lavendelöl gewonnen werden, das für seine beruhigende und entspannende Wirkung bekannt ist.
  • Tee: Lavendeltee wirkt beruhigend und kann bei Schlafstörungen helfen.
  • Kulinarisch: Lavendel kann auch in der Küche verwendet werden, z.B. zum Aromatisieren von Gebäck, Eis oder Likören.
  • Dekoration: Verwenden Sie Lavendelblüten zur Dekoration von Geschenken, Karten oder Tischgestecken.

Lavendel als Bienenweide

Lavendel ist nicht nur für uns Menschen eine Wohltat, sondern auch für Bienen und andere Insekten. Die duftenden Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle und tragen zur Artenvielfalt in Ihrem Garten bei. Mit unseren Plant in a Box Lavendelpflanzen unterstützen Sie somit auch den Schutz der Bienen und leisten einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt.

Erleben Sie die Magie des Lavendels

Verwandeln Sie Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in eine duftende Oase der Entspannung mit unseren Plant in a Box Lavendelpflanzen. Bestellen Sie jetzt Ihr Set und genießen Sie die Schönheit und den Duft von Lavandula angustifolia!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lavendel

Ist Lavendel winterhart?

Ja, Lavandula angustifolia (Echter Lavendel) ist in den meisten Regionen winterhart. Allerdings sollten Sie in sehr kalten Gegenden oder bei Kübelpflanzen einen Winterschutz vorsehen, z.B. durch Abdecken mit Reisig oder Vlies.

Wie oft muss ich Lavendel gießen?

Lavendel verträgt Trockenheit besser als Staunässe. Gießen Sie Ihre Pflanzen daher nur, wenn die Erde wirklich trocken ist. In heißen Sommern kann es notwendig sein, öfter zu gießen, aber vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen.

Wann und wie muss ich Lavendel schneiden?

Lavendel sollte zweimal im Jahr geschnitten werden: im Frühjahr (März/April) und nach der Blüte (August/September). Im Frühjahr entfernen Sie abgestorbene und erfrorene Triebe und kürzen die Pflanze um etwa ein Drittel. Nach der Blüte schneiden Sie die verblühten Blütenstände zurück.

Welchen Standort bevorzugt Lavendel?

Lavendel liebt die Sonne! Wählen Sie einen sonnigen und warmen Standort für Ihre Pflanzen. Je mehr Sonne, desto intensiver wird der Duft und desto üppiger die Blütenpracht.

Welchen Boden benötigt Lavendel?

Lavendel bevorzugt einen durchlässigen, trockenen und eher kalkhaltigen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Wenn Ihr Gartenboden zu schwer ist, können Sie ihn mit Sand oder Kies auflockern.

Kann ich Lavendel auch im Topf pflanzen?

Ja, Lavendel eignet sich sehr gut für die Pflanzung in Töpfen und Kübeln. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Wie kann ich Lavendel vermehren?

Lavendel kann durch Stecklinge oder Aussaat vermehrt werden. Stecklinge sind die einfachste Methode. Schneiden Sie im Sommer etwa 10-15cm lange Triebe von der Pflanze ab, entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie die Triebe in Anzuchterde. Halten Sie die Erde feucht und stellen Sie die Stecklinge an einen hellen, aber nicht sonnigen Ort.

Ist Lavendel bienenfreundlich?

Ja, Lavendel ist eine ausgezeichnete Bienenweide. Die duftenden Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Was kann ich mit Lavendel alles machen?

Lavendel ist vielseitig verwendbar. Sie können ihn zur Herstellung von Duftsäckchen, Lavendelöl, Tee oder in der Küche zum Aromatisieren von Speisen verwenden. Auch zur Dekoration ist Lavendel bestens geeignet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 857

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen