Entdecke die faszinierende Welt der Korbmaranten mit unserem exklusiven „Plant in a Box“ Set – zwei prächtige *Calathea crocata ‚Tassmania’* Pflanzen, die dein Zuhause in eine grüne Oase verwandeln. Mit einer Höhe von 40-50 cm und einem Topf-Durchmesser von 14 cm sind diese Korbmaranten nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Statement für Stil und Natürlichkeit. Lass dich von der Schönheit und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pflanzen verzaubern!
Die Korbmarante ‚Tassmania‘: Ein Meisterwerk der Natur
Die *Calathea crocata ‚Tassmania’*, besser bekannt als Korbmarante, ist eine Zimmerpflanze, die ihresgleichen sucht. Ihre dunkelgrünen Blätter mit den wellenförmigen Rändern und der purpurroten Unterseite sind ein wahres Kunstwerk der Natur. Aber das ist noch nicht alles: Die ‚Tassmania‘ begeistert auch mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten, die sich wie kleine Flammen aus dem grünen Blätterdach erheben. Stell dir vor, wie diese exotische Schönheit dein Wohnzimmer, Büro oder jeden anderen Raum in eine inspirierende Wohlfühloase verwandelt.
Mit unserem „Plant in a Box“ Set erhältst du nicht nur eine, sondern gleich zwei dieser außergewöhnlichen Pflanzen. Das bedeutet doppelte Freude, doppelter Sauerstoff und doppelter Stil für dein Zuhause. Die Korbmarante ‚Tassmania‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das deine Persönlichkeit widerspiegelt und deine Liebe zur Natur zum Ausdruck bringt.
Warum du dich für Plant in a Box entscheiden solltest
Bei Plant in a Box verstehen wir die Bedeutung von Qualität, Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit. Deshalb bieten wir dir nur die besten Pflanzen, sorgfältig ausgewählt und liebevoll verpackt. Wenn du dich für unser Korbmaranten-Set entscheidest, profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Zwei gesunde und kräftige Pflanzen: Wir garantieren dir, dass deine Korbmaranten in einem Top-Zustand bei dir ankommen.
- Sichere Verpackung: Unsere speziell entwickelte Verpackung schützt die Pflanzen während des Transports vor Beschädigungen.
- Einfache Pflege: Wir liefern dir detaillierte Pflegehinweise, damit du lange Freude an deinen Korbmaranten hast.
- Nachhaltigkeit: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Anbaumethoden und Verpackungsmaterialien.
- Direkt vom Züchter: Keine langen Transportwege, sondern frische Pflanzen direkt vom Experten.
Mit Plant in a Box holst du dir nicht nur Pflanzen, sondern ein Stück Natur in dein Zuhause – und das mit gutem Gewissen.
Die Vorteile der Calathea crocata ‚Tassmania‘ auf einen Blick
Die Korbmarante ‚Tassmania‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für dein Wohlbefinden und dein Raumklima:
- Luftreinigung: Die Calathea filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert so die Luftqualität in deinem Zuhause.
- Erhöhung der Luftfeuchtigkeit: Durch die Verdunstung über die Blätter erhöht die Korbmarante die Luftfeuchtigkeit, was besonders in beheizten Räumen von Vorteil ist.
- Beruhigende Wirkung: Studien haben gezeigt, dass Pflanzen eine beruhigende Wirkung auf uns haben und Stress reduzieren können.
- Dekorativer Blickfang: Mit ihren leuchtenden Blüten und den auffälligen Blättern ist die ‚Tassmania‘ ein echter Hingucker in jedem Raum.
- Verbesserung des Raumklimas: Ein gesundes Raumklima trägt zu deinem Wohlbefinden und deiner Gesundheit bei.
Pflegeleicht und anpassungsfähig: So fühlen sich deine Korbmaranten wohl
Die Korbmarante ‚Tassmania‘ ist zwar eine exotische Pflanze, aber dennoch relativ pflegeleicht. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass sich deine neuen Mitbewohner bei dir rundum wohlfühlen.
Der richtige Standort für deine Calathea
Die Korbmarante bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Direkte Sonne kann zu Verbrennungen auf den Blättern führen. Ein Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal. Achte darauf, dass die Temperatur konstant zwischen 18 und 25 Grad Celsius liegt.
Gießen und Düngen: So bleibt deine Korbmarante gesund
Die Korbmarante benötigt regelmäßige Wassergaben, wobei die Erde immer leicht feucht gehalten werden sollte. Vermeide Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Verwende am besten kalkarmes Wasser oder Regenwasser. In der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) solltest du deine Korbmarante alle zwei Wochen mit einem speziellen Grünpflanzendünger versorgen.
Luftfeuchtigkeit und Umtopfen: Wichtige Pflegetipps
Die Korbmarante liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Du kannst die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du die Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühst oder sie auf einen Untersetzer mit feuchten Kieselsteinen stellst. Junge Pflanzen sollten jährlich umgetopft werden, ältere Pflanzen alle zwei bis drei Jahre. Verwende eine hochwertige Zimmerpflanzenerde.
Schädlinge und Krankheiten: So erkennst und bekämpfst du sie
Die Korbmarante ist relativ robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Spinnmilben oder Blattläusen kommen. Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig und bekämpfe Schädlinge frühzeitig mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln oder Hausmitteln wie einer Seifenlauge.
Die Korbmarante ‚Tassmania‘ im Detail: Eine botanische Beschreibung
Um die Korbmarante ‚Tassmania‘ noch besser kennenzulernen, hier eine detaillierte botanische Beschreibung:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Botanischer Name | Calathea crocata ‚Tassmania‘ |
| Familie | Marantaceae (Pfeilwurzgewächse) |
| Herkunft | Tropisches Südamerika |
| Wuchsform | Aufrecht, buschig |
| Blätter | Dunkelgrün, wellenförmig, purpurrote Unterseite |
| Blüten | Leuchtend orange, ährenförmig |
| Blütezeit | Frühling bis Sommer |
| Höhe | 40-50 cm |
| Topfgröße | 14 cm |
| Standort | Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne |
| Wasserbedarf | Regelmäßig, Erde leicht feucht halten |
| Luftfeuchtigkeit | Hoch |
Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deine Korbmaranten optimal zu pflegen und ihnen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Korbmaranten als Geschenk: Eine originelle Idee für jeden Anlass
Du suchst nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? Dann ist unser „Plant in a Box“ Korbmaranten-Set die perfekte Wahl! Pflanzen sind nicht nur ein wunderschönes Geschenk, sondern auch ein Symbol für Leben, Wachstum und Verbundenheit. Die Korbmarante ‚Tassmania‘ mit ihren leuchtenden Blüten und den auffälligen Blättern ist ein echter Hingucker und wird garantiert Freude bereiten. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Einzug oder einfach nur so – mit diesem Geschenk zeigst du, dass du an den Beschenkten denkst und ihm etwas Besonderes schenken möchtest.
Verpacke die Pflanzen in einem schönen Übertopf und füge eine persönliche Grußkarte hinzu – fertig ist ein einzigartiges und individuelles Geschenk, das garantiert in Erinnerung bleibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Korbmarante ‚Tassmania‘
Wie oft muss ich meine Korbmarante gießen?
Die Korbmarante benötigt regelmäßige Wassergaben, wobei die Erde immer leicht feucht gehalten werden sollte. Gieße die Pflanze, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Vermeide Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, kannst du die Wassergaben reduzieren.
Welchen Standort bevorzugt die Calathea?
Die Korbmarante bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Direkte Sonne kann zu Verbrennungen auf den Blättern führen. Ein Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal. Achte darauf, dass die Temperatur konstant zwischen 18 und 25 Grad Celsius liegt.
Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit für meine Korbmarante?
Die Korbmarante liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Du kannst die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du die Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühst oder sie auf einen Untersetzer mit feuchten Kieselsteinen stellst. Auch das Aufstellen eines Luftbefeuchters in der Nähe der Pflanze kann helfen.
Muss ich meine Korbmarante düngen?
Ja, in der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) solltest du deine Korbmarante alle zwei Wochen mit einem speziellen Grünpflanzendünger versorgen. Im Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, kannst du das Düngen einstellen.
Warum rollen sich die Blätter meiner Korbmarante ein?
Das Einrollen der Blätter kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist es ein Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit, Wassermangel oder zu viel direkte Sonneneinstrahlung. Überprüfe die Standortbedingungen und passe die Pflege entsprechend an.
Was mache ich, wenn meine Korbmarante braune Blätter bekommt?
Braune Blätter können ein Zeichen für zu trockene Luft, zu viel direkte Sonneneinstrahlung oder Staunässe sein. Überprüfe die Standortbedingungen und passe die Pflege entsprechend an. Entferne die braunen Blätter, um die Pflanze nicht unnötig zu belasten.
Wie oft muss ich meine Korbmarante umtopfen?
Junge Pflanzen sollten jährlich umgetopft werden, ältere Pflanzen alle zwei bis drei Jahre. Verwende eine hochwertige Zimmerpflanzenerde und wähle einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige.
Ist die Korbmarante giftig für Haustiere?
Die Korbmarante ist nicht giftig für Haustiere, kann aber bei Verzehr zu Magenbeschwerden führen. Stelle die Pflanze daher am besten an einen Ort, der für Haustiere schwer zugänglich ist.
Was mache ich bei Schädlingsbefall?
Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse. Bei Befall bekämpfe die Schädlinge frühzeitig mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln oder Hausmitteln wie einer Seifenlauge. Isoliere die befallene Pflanze, um eine Ausbreitung der Schädlinge auf andere Pflanzen zu verhindern.
