Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Palmen
Plant in a Box - Kanarische Dattelpalme - Phoenix canariensis - Höhe 50-60cm - Topf 15cm

Plant in a Box – Kanarische Dattelpalme – Phoenix canariensis – Höhe 50-60cm – Topf 15cm

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2aeef8503def Kategorie: Palmen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine mediterrane Oase mit der Kanarischen Dattelpalme
  • Warum Sie sich für eine Kanarische Dattelpalme von Plant in a Box entscheiden sollten
    • Unsere Qualitätsgarantie
    • Die Vorteile der Kanarischen Dattelpalme im Überblick:
  • Die richtige Pflege für Ihre Kanarische Dattelpalme
    • Standort und Licht
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Umtopfen
    • Überwinterung
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Die Kanarische Dattelpalme als Gestaltungselement
    • Für den mediterranen Look
    • Für den modernen Look
    • Für den tropischen Look
  • Die Bedeutung der Kanarischen Dattelpalme
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kanarischen Dattelpalme
    • Wie viel Licht benötigt die Kanarische Dattelpalme?
    • Wie oft muss ich die Kanarische Dattelpalme gießen?
    • Wie oft muss ich die Kanarische Dattelpalme düngen?
    • Muss ich die Kanarische Dattelpalme umtopfen?
    • Ist die Kanarische Dattelpalme winterhart?
    • Welche Schädlinge können die Kanarische Dattelpalme befallen?
    • Kann ich die Kanarische Dattelpalme auch im Büro aufstellen?
    • Wie groß wird die Kanarische Dattelpalme?

Willkommen in der faszinierenden Welt von Plant in a Box, wo wir Ihnen ein Stück Urlaub nach Hause bringen! Entdecken Sie mit unserer Kanarischen Dattelpalme (Phoenix canariensis) eine exotische Schönheit, die Ihrem Zuhause einen Hauch von mediterranem Flair verleiht. Diese atemberaubende Palme, mit einer Höhe von 50-60cm und gewachsen in einem 15cm Topf, ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement.

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine mediterrane Oase mit der Kanarischen Dattelpalme

Träumen Sie von sonnenverwöhnten Stränden und dem beruhigenden Rauschen des Meeres? Mit unserer Kanarischen Dattelpalme holen Sie sich dieses Gefühl direkt in Ihr Wohnzimmer. Die Phoenix canariensis, bekannt für ihre elegante Erscheinung und ihre robuste Natur, ist eine Bereicherung für jeden Raum und jeden Garten. Sie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für Langlebigkeit und Exotik.

Die Kanarische Dattelpalme ist eine beliebte Wahl für Pflanzenliebhaber, und das aus gutem Grund: Sie ist relativ pflegeleicht und passt sich gut an verschiedene Umgebungen an. Egal, ob Sie einen modernen minimalistischen Stil oder einen üppigen, tropischen Look bevorzugen, diese Palme fügt sich nahtlos in Ihre Einrichtung ein. Stellen Sie sich vor, wie sie in Ihrem Wohnzimmer, auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Wintergarten einen Hauch von Eleganz und Exotik versprüht. Mit Plant in a Box wird dieser Traum Wirklichkeit.

Warum Sie sich für eine Kanarische Dattelpalme von Plant in a Box entscheiden sollten

Bei Plant in a Box legen wir Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kanarischen Dattelpalmen werden sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen aufgezogen, um sicherzustellen, dass Sie eine gesunde und kräftige Pflanze erhalten. Wir verwenden umweltfreundliche Verpackungsmaterialien, um den Transport so schonend wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Unsere Qualitätsgarantie

Wir sind so überzeugt von der Qualität unserer Pflanzen, dass wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie bieten. Sollten Sie wider Erwarten mit Ihrer Kanarischen Dattelpalme nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns einfach, und wir finden gemeinsam eine Lösung. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Die Vorteile der Kanarischen Dattelpalme im Überblick:

  • Exotisches Flair: Verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Urlaub und Eleganz.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist auch für Anfänger geeignet.
  • Robust: Kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gehalten werden.
  • Luftreinigend: Verbessert das Raumklima und sorgt für frische Luft.
  • Langlebig: Bei richtiger Pflege begleitet Sie die Palme viele Jahre lang.

Die richtige Pflege für Ihre Kanarische Dattelpalme

Damit Ihre Kanarische Dattelpalme optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Keine Sorge, die Phoenix canariensis ist relativ anspruchslos, aber ein paar grundlegende Tipps und Tricks sollten Sie beachten.

Standort und Licht

Die Kanarische Dattelpalme liebt das Licht! Platzieren Sie sie an einem hellen Standort, idealerweise in der Nähe eines Fensters, wo sie ausreichend Sonnenlicht erhält. Direkte Mittagssonne kann jedoch zu Verbrennungen der Blätter führen, daher ist ein leicht schattierter Platz in den Sommermonaten empfehlenswert. Im Freien bevorzugt die Palme einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist.

Bewässerung

Die richtige Bewässerung ist das A und O für eine gesunde Kanarische Dattelpalme. Achten Sie darauf, dass die Erde stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie die Palme, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf, daher sollten Sie seltener gießen. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser, wie Regenwasser oder gefiltertes Leitungswasser.

Düngung

Um das Wachstum und die Vitalität Ihrer Kanarischen Dattelpalme zu fördern, ist eine regelmäßige Düngung empfehlenswert. Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) alle zwei bis vier Wochen einen speziellen Palmendünger. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden. Im Winter benötigt die Palme keine Düngung.

Umtopfen

Junge Kanarische Dattelpalmen sollten etwa alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden, um ihnen ausreichend Platz für das Wurzelwachstum zu bieten. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige, und verwenden Sie eine hochwertige Palmenerde. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr. Achten Sie darauf, die Wurzeln beim Umtopfen nicht zu beschädigen.

Überwinterung

Die Kanarische Dattelpalme ist winterhart, verträgt aber keine starken Fröste. In Regionen mit kalten Wintern sollte die Palme daher in einem frostfreien Raum überwintert werden. Ideal sind Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius. Reduzieren Sie während der Überwinterung die Bewässerung und düngen Sie die Palme nicht. Stellen Sie die Palme im Frühjahr wieder an einen helleren Standort und gewöhnen Sie sie langsam an die Sonne.

Schädlinge und Krankheiten

Die Kanarische Dattelpalme ist relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können jedoch Spinnmilben oder Schildläuse auftreten. Kontrollieren Sie Ihre Palme regelmäßig auf Anzeichen von Befall und behandeln Sie sie bei Bedarf mit einem geeigneten Pflanzenschutzmittel. Achten Sie auf eine gute Belüftung, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die Kanarische Dattelpalme als Gestaltungselement

Die Phoenix canariensis ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein vielseitiges Gestaltungselement, das sich in unterschiedliche Wohnstile integrieren lässt. Ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Wintergarten oder im Büro – die Kanarische Dattelpalme setzt überall einen stilvollen Akzent.

Für den mediterranen Look

Kombinieren Sie die Kanarische Dattelpalme mit Terrakotta-Töpfen, Olivenbäumen und Lavendel, um eine authentische mediterrane Atmosphäre zu schaffen. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz und Stein, um den Look zu vervollständigen. Helle Farben und sanftes Licht unterstreichen das mediterrane Flair.

Für den modernen Look

Setzen Sie die Kanarische Dattelpalme in einem minimalistischen, modernen Umfeld als Blickfang ein. Wählen Sie einen schlichten, eleganten Topf in einer neutralen Farbe. Kombinieren Sie die Palme mit anderen Zimmerpflanzen in unterschiedlichen Höhen und Formen, um einen interessanten Kontrast zu schaffen. Klare Linien und reduzierte Farben unterstreichen den modernen Look.

Für den tropischen Look

Schaffen Sie eine üppige, tropische Atmosphäre, indem Sie die Kanarische Dattelpalme mit anderen exotischen Pflanzen wie Bananenstauden, Farne und Orchideen kombinieren. Verwenden Sie bunte Töpfe und Accessoires, um den Look zu vervollständigen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und viel Licht sind wichtig, um eine tropische Umgebung zu schaffen.

Die Bedeutung der Kanarischen Dattelpalme

Die Kanarische Dattelpalme hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen ein Symbol für Leben, Fruchtbarkeit und Wohlstand. Ihre elegante Erscheinung und ihre robuste Natur machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Parks auf der ganzen Welt. Die Phoenix canariensis ist ein echter Blickfang und verleiht jedem Raum oder Garten eine besondere Atmosphäre.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kanarischen Dattelpalme

Wie viel Licht benötigt die Kanarische Dattelpalme?

Die Kanarische Dattelpalme benötigt einen hellen Standort mit viel Sonnenlicht. Direkte Mittagssonne sollte jedoch vermieden werden, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern. Ein Fensterplatz oder ein sonniger bis halbschattiger Standort im Freien ist ideal.

Wie oft muss ich die Kanarische Dattelpalme gießen?

Die Erde sollte stets leicht feucht sein, aber Staunässe muss vermieden werden. Gießen Sie die Palme, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf, daher sollten Sie seltener gießen. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser.

Wie oft muss ich die Kanarische Dattelpalme düngen?

Während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) sollten Sie die Palme alle zwei bis vier Wochen mit einem speziellen Palmendünger düngen. Im Winter benötigt die Palme keine Düngung.

Muss ich die Kanarische Dattelpalme umtopfen?

Junge Kanarische Dattelpalmen sollten etwa alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden, um ihnen ausreichend Platz für das Wurzelwachstum zu bieten. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige, und verwenden Sie eine hochwertige Palmenerde. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr.

Ist die Kanarische Dattelpalme winterhart?

Die Kanarische Dattelpalme ist winterhart, verträgt aber keine starken Fröste. In Regionen mit kalten Wintern sollte die Palme daher in einem frostfreien Raum überwintert werden. Ideal sind Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius.

Welche Schädlinge können die Kanarische Dattelpalme befallen?

Gelegentlich können Spinnmilben oder Schildläuse auftreten. Kontrollieren Sie Ihre Palme regelmäßig auf Anzeichen von Befall und behandeln Sie sie bei Bedarf mit einem geeigneten Pflanzenschutzmittel. Achten Sie auf eine gute Belüftung, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Kann ich die Kanarische Dattelpalme auch im Büro aufstellen?

Ja, die Kanarische Dattelpalme eignet sich auch gut für Büros. Achten Sie jedoch darauf, dass sie genügend Licht erhält und regelmäßig gegossen wird. Die Palme sorgt für ein angenehmes Raumklima und einen Hauch von Exotik.

Wie groß wird die Kanarische Dattelpalme?

In der Natur kann die Kanarische Dattelpalme eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. In einem Topf gehalten, bleibt sie jedoch deutlich kleiner. Unsere Kanarische Dattelpalme hat zum Zeitpunkt des Kaufs eine Höhe von 50-60 cm.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1088

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

3 Stück XXL Stämme Palme winterhart 190 cm Trachycarpus fortunei

3 Stück XXL Stämme Palme winterhart 190 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

574,99 €
3 Stück XXL Stämme Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

3 Stück XXL Stämme Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

554,99 €
Plant in a Box - Goldfruchtpalme - 3 Stk - Dypsis lutescens - Höhe 30-45cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Goldfruchtpalme – 3 Stk – Dypsis lutescens – Höhe 30-45cm – Topf 12cm

23,95 €
5 Stück XXL Stämme Palme winterhart 190 cm Trachycarpus fortunei

5 Stück XXL Stämme Palme winterhart 190 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

749,00 €
Palme120-130 cm Zwergpalme Chamaerops Humilis

Palme120-130 cm Zwergpalme Chamaerops Humilis, winterhart bis -12°C

48,90 €
Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

76,99 €
XXXXL 210 - 230 cm Trachycarpus fortunei Hanfpalme

XXXXL 210 – 230 cm Trachycarpus fortunei Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

338,90 €
Plant in a Box - Chinesische Hanfpalme - Trachycarpus Fortunei - Höhe 65-75cm - Topf 21cm

Plant in a Box – Chinesische Hanfpalme – Trachycarpus Fortunei – Höhe 65-75cm – Topf 21cm

36,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen