Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Feigenbäume, Nussbäume & Co.
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Ukigumo' - Höhe 50-60cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – Acer palmatum ‚Ukigumo‘ – Höhe 50-60cm – Topf 19cm

32,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: cafc7a86d17a Kategorie: Feigenbäume, Nussbäume & Co.
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die faszinierenden Eigenschaften des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘
    • Einzigartige Blattfärbung
    • Elegante Wuchsform
    • Pflegeleicht und robust
  • Plant in a Box – Ihr einfacher Weg zum grünen Glück
    • So pflanzen Sie Ihren Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ richtig
  • Pflegehinweise für einen gesunden und schönen Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ – Ein Blickfang für jeden Gartenstil
  • Inspirationen für die Verwendung des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘?
    • Welche Bodenbeschaffenheit ist für den ‚Ukigumo‘ optimal?
    • Wie oft muss ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ gießen?
    • Muss der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ gedüngt werden?
    • Ist der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ winterhart?
    • Wie schneide ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ richtig?
    • Kann ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ auch in einem Topf halten?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ befallen?

Willkommen in der zauberhaften Welt des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘, einer wahren Gartenschönheit, die mit ihrer einzigartigen Farbgebung und eleganten Form jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Mit unserem Plant in a Box Angebot holen Sie sich dieses faszinierende Gehölz direkt nach Hause – einfach, bequem und mit der Garantie für einen gesunden Start in Ihr grünes Paradies.

Der Acer palmatum ‚Ukigumo‘, auch bekannt als ‚Floating Clouds‘ (schwebende Wolken), ist eine exquisite Sorte des Japanischen Ahorns, die für ihre außergewöhnliche Blattfärbung geschätzt wird. Die Blätter präsentieren sich in einem atemberaubenden Farbspiel aus Weiß, Rosa und Grün, das an zarte Wolkenformationen erinnert. Diese lebendige Farbpalette verwandelt jeden Garten in eine Oase der Ruhe und Ästhetik.

Unser Japanischer Ahorn ‚Ukigumo‘ wird in einem 19cm Topf geliefert und hat eine Höhe von 50-60cm. Diese Größe eignet sich ideal, um den Ahorn entweder direkt in Ihren Garten zu pflanzen oder ihn zunächst in einem größeren Topf auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu genießen. Mit Plant in a Box erhalten Sie eine gesunde und kräftige Pflanze, die bereit ist, Ihr grünes Refugium zu bereichern.

Die faszinierenden Eigenschaften des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘

Der Acer palmatum ‚Ukigumo‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Kunstwerk der Natur. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem begehrten Schmuckstück für jeden Gartenliebhaber.

Einzigartige Blattfärbung

Das auffälligste Merkmal des ‚Ukigumo‘ ist zweifellos seine außergewöhnliche Blattfärbung. Die Blätter sind tief gelappt und zeigen ein faszinierendes Muster aus Weiß, Rosa und Grün. Diese Farben variieren im Laufe der Saison und bieten so ein ständig wechselndes Schauspiel, das jeden Tag aufs Neue begeistert. Im Frühjahr erstrahlen die jungen Blätter in einem zarten Rosa, das sich im Sommer in ein elegantes Weiß und Grün verwandelt. Im Herbst leuchten die Blätter dann in leuchtenden Rot- und Orangetönen, bevor sie schließlich abfallen.

Elegante Wuchsform

Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ wächst langsam und erreicht eine Endhöhe von etwa 2 bis 4 Metern. Seine Wuchsform ist aufrecht und malerisch, mit elegant überhängenden Zweigen. Diese anmutige Gestalt macht ihn zu einem perfekten Solitärgehölz, das alle Blicke auf sich zieht. Er eignet sich aber auch hervorragend als Teil einer Gruppe von Gehölzen oder als Blickfang in einem japanischen Garten.

Pflegeleicht und robust

Trotz seiner exquisiten Erscheinung ist der ‚Ukigumo‘ relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form der Pflanze zu erhalten oder zu korrigieren. Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen.

Plant in a Box – Ihr einfacher Weg zum grünen Glück

Mit Plant in a Box machen wir Ihnen das Gärtnern so einfach wie möglich. Wir liefern Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen direkt nach Hause, sodass Sie sofort mit der Gestaltung Ihres Gartens beginnen können. Unser Angebot umfasst eine große Auswahl an verschiedenen Pflanzen, darunter auch den faszinierenden Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘.

Ihre Vorteile mit Plant in a Box:

  • Bequeme Lieferung nach Hause: Sparen Sie sich den Weg zur Gärtnerei und lassen Sie sich Ihre Pflanzen bequem nach Hause liefern.
  • Gesunde und kräftige Pflanzen: Wir wählen nur die besten Pflanzen für Sie aus und sorgen für eine optimale Pflege, bevor sie auf die Reise gehen.
  • Sichere Verpackung: Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
  • Kompetente Beratung: Bei Fragen stehen Ihnen unsere Gartenexperten gerne zur Verfügung.

So pflanzen Sie Ihren Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ richtig

Nachdem Sie Ihren Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ von Plant in a Box erhalten haben, ist es wichtig, ihn richtig einzupflanzen, damit er sich optimal entwickeln kann. Hier sind einige Tipps:

  1. Wählen Sie den richtigen Standort: Der ‚Ukigumo‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, humosen Boden. Vermeiden Sie Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit.
  2. Bereiten Sie das Pflanzloch vor: Das Pflanzloch sollte doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen der Pflanze. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf.
  3. Pflanzen Sie den Ahorn ein: Setzen Sie den Ahorn vorsichtig in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer als zuvor im Topf sitzt.
  4. Gießen Sie die Pflanze an: Gießen Sie den Ahorn nach dem Einpflanzen gründlich an.
  5. Mulchen Sie den Boden: Bedecken Sie den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Mulch, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu unterdrücken.

Pflegehinweise für einen gesunden und schönen Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘

Damit Ihr Japanischer Ahorn ‚Ukigumo‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps und Hinweise:

Bewässerung

Der ‚Ukigumo‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Düngung

Eine regelmäßige Düngung fördert das Wachstum und die Gesundheit des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘. Verwenden Sie am besten einen speziellen Ahorndünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr und im Sommer gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim ‚Ukigumo‘ nicht unbedingt erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form der Pflanze zu erhalten oder zu korrigieren. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Ein Formschnitt sollte nur von erfahrenen Gärtnern durchgeführt werden, da ein falscher Schnitt das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall durch Blattläuse oder Spinnmilben kommen. Bekämpfen Sie diese Schädlinge mit geeigneten Insektiziden oder natürlichen Mitteln. Achten Sie auch auf Anzeichen von Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Blattfleckenkrankheit und behandeln Sie diese gegebenenfalls mit einem Fungizid.

Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ – Ein Blickfang für jeden Gartenstil

Der Acer palmatum ‚Ukigumo‘ ist ein vielseitiges Gehölz, das sich in viele verschiedene Gartenstile integrieren lässt. Seine elegante Erscheinung und die faszinierende Blattfärbung machen ihn zu einem Blickfang, der jeden Garten bereichert.

Japanischer Garten: Der ‚Ukigumo‘ ist eine ideale Ergänzung für einen japanischen Garten. Seine anmutige Form und die ruhigen Farben harmonieren perfekt mit den typischen Elementen dieses Gartenstils wie Steinen, Moos und Wasser.

Moderner Garten: Auch in einem modernen Garten kann der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ einen interessanten Akzent setzen. Seine klaren Linien und die außergewöhnliche Blattfärbung bilden einen spannenden Kontrast zu den minimalistischen Formen und Materialien dieses Gartenstils.

Naturgarten: In einem Naturgarten fügt sich der ‚Ukigumo‘ harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Seine Wuchsform und die Farben der Blätter passen perfekt zu den übrigen Pflanzen und schaffen eine lebendige und abwechslungsreiche Atmosphäre.

Inspirationen für die Verwendung des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘

Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ in Ihrem Garten einzusetzen:

  • Solitärgehölz: Pflanzen Sie den ‚Ukigumo‘ als Solitärgehölz in Ihrem Garten, um einen besonderen Blickfang zu schaffen.
  • Kübelpflanze: Kultivieren Sie den Ahorn in einem Kübel auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, um einen Hauch von Exotik zu genießen.
  • Begleitpflanze: Kombinieren Sie den ‚Ukigumo‘ mit anderen Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren oder Hortensien, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  • Bonsai: Gestalten Sie den Ahorn als Bonsai und zeigen Sie Ihre gärtnerische Kunstfertigkeit.

Mit dem Plant in a Box Angebot des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘ holen Sie sich ein Stück japanische Gartenkunst in Ihr Zuhause. Genießen Sie die Schönheit und Eleganz dieses faszinierenden Gehölzes und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Ruhe und Entspannung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘.

Welchen Standort bevorzugt der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘?

Der Acer palmatum ‚Ukigumo‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagszeit, sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten ist ideal.

Welche Bodenbeschaffenheit ist für den ‚Ukigumo‘ optimal?

Der ‚Ukigumo‘ gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, diese vor dem Pflanzen mit Sand und Kompost aufzulockern.

Wie oft muss ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ gießen?

Der ‚Ukigumo‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren. In Kübelhaltung ist eine häufigere Bewässerung notwendig.

Muss der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ gedüngt werden?

Ja, eine regelmäßige Düngung fördert das Wachstum und die Gesundheit des Japanischen Ahorns ‚Ukigumo‘. Verwenden Sie am besten einen speziellen Ahorndünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr und im Sommer gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.

Ist der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ winterhart?

Ja, der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch ab und schützen Sie die Krone mit einem Vlies oder Jutesack.

Wie schneide ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim ‚Ukigumo‘ nicht unbedingt erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form der Pflanze zu erhalten oder zu korrigieren. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Ein Formschnitt sollte nur von erfahrenen Gärtnern durchgeführt werden, da ein falscher Schnitt das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Vermeiden Sie starke Rückschnitte, da diese die Pflanze schwächen können.

Kann ich den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ auch in einem Topf halten?

Ja, der ‚Ukigumo‘ eignet sich gut für die Kübelhaltung. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine spezielle Kübelpflanzenerde. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung und Düngung. Im Winter sollte der Topf geschützt aufgestellt oder mit einem Vlies umwickelt werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Japanischen Ahorn ‚Ukigumo‘ befallen?

Der Japanische Ahorn ‚Ukigumo‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall durch Blattläuse oder Spinnmilben kommen. Bekämpfen Sie diese Schädlinge mit geeigneten Insektiziden oder natürlichen Mitteln. Achten Sie auch auf Anzeichen von Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Blattfleckenkrankheit und behandeln Sie diese gegebenenfalls mit einem Fungizid. Eine gute Pflege und ein optimaler Standort tragen dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der Pflanze zu stärken.

Bewertungen: 4.8 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Melonenbirne - 3 Stk - Solanum Muricatum 'Pepino gold' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Melonenbirne – 3 Stk – Solanum Muricatum ‚Pepino gold‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

24,95 €
Plant in a Box - Himbeerpflanze - 4 Stk - Rubus idaeus 'Malling Promise' - Höhe 50-60cm - Topf 15cm

Plant in a Box – Himbeerpflanze – 4 Stk – Rubus idaeus ‚Malling Promise‘ – Höhe 50-60cm – Topf 15cm

35,95 €
Plant in a Box - Himbeerpflanzen - 6 Stk - Rubus ideaus 'Autumn Bliss' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Himbeerpflanzen – 6 Stk – Rubus ideaus ‚Autumn Bliss‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Fruchtsäulen - 6 Stk - Apfel

Plant in a Box – Fruchtsäulen – 6 Stk – Apfel, Birne – Höhe 60-70cm – Topf 9cm

69,95 €
Plant in a Box - Pflaumenbaum - Prunus domestica 'Opal' - Höhe 90-100cm - Topf 21cm

Plant in a Box – Pflaumenbaum – Prunus domestica ‚Opal‘ – Höhe 90-100cm – Topf 21cm

29,95 €
Plant in a Box - Schweizer Zwergweide - 4 Stk - Salix integra 'Flamingo' - Höhe 60-80cm - Topf 17cm

Plant in a Box – Schweizer Zwergweide – 4 Stk – Salix integra ‚Flamingo‘ – Höhe 60-80cm – Topf 17cm

48,90 €
Plant in a Box - Pampasgräser - 3 Stk - Cortaderia selloana - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Pampasgräser – 3 Stk – Cortaderia selloana – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

23,95 €
Plattpfirsich Pfirsich 170 - 180 cm Pfirsichbaum XL Stamm Prunus persica var. platycarpa

Plattpfirsich Pfirsich 170 – 180 cm Pfirsichbaum XL Stamm Prunus persica var. platycarpa

54,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen