Entdecke die faszinierende Schönheit des Japanischen Ahorns ‚Orange Lace‘ – ein lebendiges Kunstwerk für Deinen Garten oder Balkon, direkt von Plant in a Box! Dieser atemberaubende Acer palmatum, geliefert in einer Höhe von 60-70 cm im 19 cm Topf, verspricht ein Farbenspiel, das Dich und Deine Besucher das ganze Jahr über begeistern wird.
Ein Farbenrausch für jede Jahreszeit: Der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘
Der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘ ist nicht einfach nur ein Baum, er ist eine lebendige Skulptur, die sich mit den Jahreszeiten wandelt. Sein filigranes, fein geschlitztes Laubwerk präsentiert sich im Frühjahr in einem leuchtenden Orange, das an einen Sonnenaufgang erinnert. Im Sommer verwandelt sich die Farbe in ein sanftes Grün, das Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Doch das wahre Spektakel erwartet Dich im Herbst, wenn sich die Blätter in ein feuriges Rot, Orange und Gelb verwandeln und Deinen Garten in ein Farbenmeer tauchen. Mit dem Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ von Plant in a Box holst Du Dir die Schönheit der japanischen Gärten direkt nach Hause.
Dieser Ahorn ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein äußerst pflegeleichter und robuster Begleiter. Er ist ideal für Gartenanfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Ob im Beet, im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon – der ‚Orange Lace‘ passt sich flexibel an seine Umgebung an und wird zum Blickfang in jedem Ambiente.
Die Vorzüge des Acer palmatum ‚Orange Lace‘ im Überblick:
- Einzigartige Farbveränderungen: Vom leuchtenden Orange im Frühjahr über ein beruhigendes Grün im Sommer bis zum feurigen Herbstspektakel.
- Filigranes Laubwerk: Die fein geschlitzten Blätter verleihen dem Ahorn eine elegante und luftige Erscheinung.
- Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 60-70 cm ist der ‚Orange Lace‘ ideal für kleinere Gärten, Terrassen und Balkone.
- Pflegeleicht und robust: Ein anspruchsloser Baum, der auch Anfängern Freude bereitet.
- Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet oder im Kübel – der ‚Orange Lace‘ findet überall seinen Platz.
- Ein Hauch von Japan: Verleihe Deinem Garten oder Balkon eine exotische Note.
Warum Du Dich für den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ von Plant in a Box entscheiden solltest
Bei Plant in a Box legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen aufgezogen, um Dir einen gesunden und kräftigen Baum zu liefern. Der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘ wird in einem 19 cm Topf geliefert, was ihm einen guten Start in sein neues Zuhause ermöglicht. Durch unsere schonende Verpackung und den schnellen Versand stellen wir sicher, dass Dein neuer Ahorn in perfektem Zustand bei Dir ankommt.
Wir verstehen, dass der Kauf einer Pflanze Vertrauenssache ist. Deshalb bieten wir Dir eine umfassende Beratung und stehen Dir bei Fragen gerne zur Seite. Unser Ziel ist es, dass Du mit Deinem neuen Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ rundum zufrieden bist und viele Jahre Freude daran hast.
Details, die den Unterschied machen:
- Sorgfältige Aufzucht: Unsere Pflanzen werden unter optimalen Bedingungen aufgezogen, um Dir höchste Qualität zu garantieren.
- Schonende Verpackung: Wir verpacken Deinen Ahorn sicher und sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.
- Schneller Versand: Wir liefern Deinen neuen Ahorn schnell und zuverlässig direkt zu Dir nach Hause.
- Umfassende Beratung: Unser Team steht Dir bei Fragen gerne zur Seite und unterstützt Dich bei der Pflege Deines Ahorns.
- Nachhaltigkeit: Wir achten auf nachhaltige Anbaumethoden und ressourcenschonende Verpackungen.
Pflegetipps für Deinen Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘
Damit Dein Japanischer Ahorn ‚Orange Lace‘ optimal gedeiht und Dir viele Jahre Freude bereitet, haben wir hier einige nützliche Pflegetipps für Dich zusammengestellt:
Standort:
Der ‚Orange Lace‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeide pralle Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die filigranen Blätter vor Beschädigungen zu schützen.
Boden:
Der Ahorn bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Kübelpflanzung ist eine hochwertige Kübelpflanzenerde empfehlenswert.
Bewässerung:
Gieße Deinen ‚Orange Lace‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achte darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber nicht nass. Vermeide Staunässe. Im Winter solltest Du die Wassergabe reduzieren.
Düngung:
Dünge Deinen Ahorn im Frühjahr mit einem speziellen Ahorndünger. Dies fördert das Wachstum und die Farbenpracht der Blätter. Eine zweite Düngung im Sommer ist optional. Im Herbst sollte nicht mehr gedüngt werden, damit der Ahorn sich auf den Winter vorbereiten kann.
Schnitt:
Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entferne lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr. Bei Bedarf kannst Du den Ahorn leicht in Form schneiden.
Überwinterung:
Der ‚Orange Lace‘ ist winterhart, sollte aber bei Kübelpflanzung vor starken Frösten geschützt werden. Stelle den Kübel an einen geschützten Ort oder wickle ihn mit Jute oder Vlies ein. Im Beet ist in der Regel kein Winterschutz erforderlich.
Schädlinge und Krankheiten:
Der Japanische Ahorn ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die aber in der Regel keinen größeren Schaden anrichten. Bei Bedarf können diese mit einem biologischen Insektizid bekämpft werden.
Der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘ – Mehr als nur eine Pflanze
Mit dem Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ von Plant in a Box holst Du Dir nicht nur eine Pflanze, sondern ein Stück Natur, ein Kunstwerk und eine Quelle der Inspiration in Dein Leben. Erlebe die faszinierenden Farbveränderungen im Laufe der Jahreszeiten und genieße die Ruhe und Harmonie, die dieser wunderschöne Baum ausstrahlt. Bestelle Deinen ‚Orange Lace‘ noch heute und verwandle Deinen Garten oder Balkon in eine grüne Oase!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie groß wird der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘?
Der ‚Orange Lace‘ ist ein langsam wachsender Ahorn und erreicht eine Endhöhe von etwa 2 bis 4 Metern. Die Breite beträgt in der Regel 1,5 bis 3 Meter. Die genaue Größe hängt von den Standortbedingungen und der Pflege ab.
Ist der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘ winterhart?
Ja, der ‚Orange Lace‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. Bei Kübelpflanzung sollte er jedoch vor starken Frösten geschützt werden.
Welchen Standort bevorzugt der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘?
Der ‚Orange Lace‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeide pralle Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein windgeschützter Platz ist ideal.
Wie oft muss ich den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ gießen?
Gieße den ‚Orange Lace‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achte darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber nicht nass. Vermeide Staunässe. Im Winter solltest Du die Wassergabe reduzieren.
Muss ich den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ düngen?
Ja, dünge den ‚Orange Lace‘ im Frühjahr mit einem speziellen Ahorndünger. Dies fördert das Wachstum und die Farbenpracht der Blätter. Eine zweite Düngung im Sommer ist optional. Im Herbst sollte nicht mehr gedüngt werden.
Muss ich den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ schneiden?
Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entferne lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr. Bei Bedarf kannst Du den Ahorn leicht in Form schneiden.
Kann ich den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ im Kübel pflanzen?
Ja, der ‚Orange Lace‘ eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung. Verwende eine hochwertige Kübelpflanzenerde und achte auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
Welche Erde ist für den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ geeignet?
Der ‚Orange Lace‘ bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden. Eine spezielle Ahornerde oder Rhododendronerde ist ideal.
Wie schütze ich den Japanischen Ahorn ‚Orange Lace‘ im Winter?
Bei Kübelpflanzung stelle den Kübel an einen geschützten Ort oder wickle ihn mit Jute oder Vlies ein. Im Beet ist in der Regel kein Winterschutz erforderlich.
Ist der Japanische Ahorn ‚Orange Lace‘ anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?
Der Japanische Ahorn ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die aber in der Regel keinen größeren Schaden anrichten. Bei Bedarf können diese mit einem biologischen Insektizid bekämpft werden.