Entdecken Sie die faszinierende Welt des Geißblatts mit unserer Plant in a Box – Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘! Diese außergewöhnliche Kletterpflanze, geliefert in einem 17cm Topf und mit einer Höhe von 110-120cm, wird Ihren Garten mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem betörenden Duft verzaubern. Lassen Sie sich von den kupferfarbenen Blättern und den duftenden Blüten in ihren Bann ziehen und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Oase der Entspannung.
Ein Hauch von Exotik für Ihren Garten: Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘
Die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘, auch bekannt als Geißblatt oder Jelängerjelieber, ist eine robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die mit ihren attraktiven Eigenschaften jeden Garten bereichert. Ihre Besonderheit liegt in den jungen Blättern, die im Frühjahr in einem warmen Kupferton erstrahlen und sich im Laufe des Sommers in ein sattes Grün verwandeln. Dieser Farbwechsel macht die ‚Copper Beauty‘ zu einem wahren Blickfang und verleiht Ihrem Garten das ganze Jahr über eine interessante Struktur.
Doch nicht nur die Blätter sind ein Highlight: Von Juni bis Juli erfreut die ‚Copper Beauty‘ mit ihren zahlreichen, röhrenförmigen Blüten, die in einem zarten Gelb bis Orange leuchten. Diese Blüten verströmen einen intensiven, süßlichen Duft, der Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzieht und Ihren Garten in ein lebendiges Paradies verwandelt. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen, umgeben von dem betörenden Duft des Geißblatts und dem sanften Summen der Bienen – ein wahrhaft sinnliches Erlebnis!
Die ‚Copper Beauty‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Pergolen und Rankgittern. Mit ihrer Hilfe können Sie unansehnliche Bereiche in Ihrem Garten verschönern, Sichtschutz schaffen oder einfach nur eine grüne Wand als Hintergrund für Ihre Lieblingspflanzen gestalten. Auch in Kübeln auf Balkon und Terrasse macht die ‚Copper Beauty‘ eine gute Figur und sorgt für eine romantische Atmosphäre.
Die Vorteile von Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ im Überblick:
- Attraktive Optik: Kupferfarbene Blätter im Frühjahr, die sich im Sommer grün färben.
- Duftende Blüten: Zarte gelb-orange Blüten mit intensivem Duft im Sommer.
- Bienenfreundlich: Zieht Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Pergolen, Rankgittern und Kübeln.
- Pflegeleicht: Robust und anspruchslos.
- Immergrün: Behält in milden Wintern ihr Laub.
Pflanzung und Pflege der Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘
Die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die auch für Gartenanfänger gut geeignet ist. Mit den richtigen Standortbedingungen und einer regelmäßigen Pflege können Sie sich viele Jahre an ihrer Schönheit erfreuen.
Der ideale Standort
Die ‚Copper Beauty‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Färbung der Blätter. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze vor praller Mittagssonne geschützt ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Staunässe verträgt die ‚Copper Beauty‘ nicht.
Pflanzung
Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Hornspänen, um die Nährstoffversorgung der Pflanze zu verbessern. Setzen Sie die ‚Copper Beauty‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich. Um die Verdunstung zu reduzieren, können Sie den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Rindenmulch bedecken.
Da die ‚Copper Beauty‘ eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine Rankhilfe. Geeignet sind beispielsweise Zäune, Mauern, Pergolen oder Rankgitter. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Rankhilfe, damit sie sich daran festhalten können.
Pflege
Die Pflege der ‚Copper Beauty‘ ist denkbar einfach. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um sie mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten oder zu verjüngen. Entfernen Sie dazu einfach abgestorbene oder verkahlte Triebe.
Die ‚Copper Beauty‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einem Vlies oder Reisig abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden.
Schädlinge und Krankheiten
Die ‚Copper Beauty‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Mehltau kommen. Blattläuse können mit einem Wasserstrahl oder mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Mehltau tritt vor allem bei feuchtem Wetter auf und kann mit Fungiziden behandelt werden.
Die ‚Copper Beauty‘ in Kombination mit anderen Pflanzen
Die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren und setzt in jedem Garten individuelle Akzente. Hier sind einige Ideen, wie Sie die ‚Copper Beauty‘ in Szene setzen können:
- Romantischer Garten: Pflanzen Sie die ‚Copper Beauty‘ zusammen mit Rosen, Lavendel und Rittersporn, um einen romantischen Garten zu gestalten.
- Moderner Garten: Kombinieren Sie die ‚Copper Beauty‘ mit Gräsern, Bambus und Steinen, um einen modernen Garten zu schaffen.
- Naturgarten: Pflanzen Sie die ‚Copper Beauty‘ zusammen mit Wildblumen, Sträuchern und Bäumen, um einen naturnahen Garten zu gestalten.
- Balkon und Terrasse: Pflanzen Sie die ‚Copper Beauty‘ in Kübel zusammen mit anderen Kletterpflanzen oder Hängepflanzen, um eine grüne Oase auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse zu schaffen.
Einige konkrete Pflanzpartner für die ‚Copper Beauty‘:
- Clematis: Clematis-Sorten mit kontrastierenden Blütenfarben, wie z.B. Clematis ‚Jackmanii‘ (violett) oder Clematis ‚Nelly Moser‘ (rosa-gestreift), harmonieren wunderbar mit dem Geißblatt.
- Rosen: Kletterrosen in verschiedenen Farben und Formen ergänzen die ‚Copper Beauty‘ und sorgen für ein romantisches Ambiente.
- Glyzinie (Blauregen): Die duftenden Blüten der Glyzinie bilden einen schönen Kontrast zu den Blättern des Geißblatts.
- Efeu: Efeu sorgt für eine dichte, immergrüne Begrünung und bildet einen guten Hintergrund für die ‚Copper Beauty‘.
- Kletterhortensie: Die weißen Blüten der Kletterhortensie passen gut zu den gelb-orangen Blüten des Geißblatts.
Technische Details und Lieferumfang
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zur Plant in a Box – Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Pflanzenart | Geißblatt (Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘) |
| Höhe bei Lieferung | 110-120 cm |
| Topfgröße | 17 cm |
| Standort | Sonnig bis halbschattig |
| Blütezeit | Juni bis Juli |
| Blütenfarbe | Gelb bis orange |
| Winterhärte | Sehr gut (-20°C) |
| Immergrün | Ja (in milden Wintern) |
Lieferumfang:
- 1 x Plant in a Box – Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ (Höhe 110-120cm) im 17cm Topf
- Pflanz- und Pflegeanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘
Ist die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ giftig?
Ja, wie viele Geißblattarten sind auch die Beeren der Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ leicht giftig. Sie sollten daher nicht verzehrt werden. Die Pflanze selbst ist jedoch bei Berührung ungiftig.
Wie schnell wächst die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘?
Die ‚Copper Beauty‘ wächst relativ schnell und kann je nach Standortbedingungen und Pflege bis zu 1-2 Meter pro Jahr zulegen. Mit der richtigen Rankhilfe kann sie schnell Zäune, Mauern oder Pergolen begrünen.
Kann ich die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ auch im Kübel pflanzen?
Ja, die ‚Copper Beauty‘ eignet sich auch gut für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.
Muss ich die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ schneiden?
Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der ‚Copper Beauty‘ nicht unbedingt erforderlich. Sie können die Pflanze jedoch schneiden, um sie in Form zu halten, zu verjüngen oder abgestorbene Triebe zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr nach der Blüte.
Wie überwintere ich die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘?
Die ‚Copper Beauty‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. Im Freiland gepflanzte Exemplare benötigen in der Regel keinen besonderen Winterschutz. Kübelpflanzen sollten jedoch an einem frostfreien Ort überwintert werden.
Warum bekommt meine Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ gelbe Blätter?
Gelbe Blätter können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Staunässe, Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und die Pflege der Pflanze und passen Sie diese gegebenenfalls an. Bei Bedarf können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Dünger versorgen oder Schädlinge bekämpfen.
Wie kann ich die Blüte der Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘ fördern?
Um die Blüte der ‚Copper Beauty‘ zu fördern, sollten Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort pflanzen und regelmäßig düngen. Entfernen Sie außerdem regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blüten anzuregen.
Welche Rankhilfe eignet sich für die Lonicera henryi ‚Copper Beauty‘?
Für die ‚Copper Beauty‘ eignen sich verschiedene Rankhilfen, wie z.B. Zäune, Mauern, Pergolen, Rankgitter oder Spalieren. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe stabil und ausreichend groß ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.
