Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Plant in a Box - Chinaschilf Zebrinus - Miscanthus sinensis 'Gracillimus' - Höhe 40-60cm - Topf 23cm

Plant in a Box – Chinaschilf Zebrinus – Miscanthus sinensis ‚Gracillimus‘ – Höhe 40-60cm – Topf 23cm

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4c30ecec653e Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Exotik für Ihren Garten: Chinaschilf ‚Zebrinus‘
    • Die Vorteile von Plant in a Box Chinaschilf ‚Zebrinus‘ im Überblick:
  • Wuchs und Pflege des Chinaschilf ‚Zebrinus‘
    • Standort:
    • Pflanzung:
    • Bewässerung:
    • Düngung:
    • Schnitt:
    • Überwinterung:
  • Gestaltungsideen mit Chinaschilf ‚Zebrinus‘
    • Solitärpflanze:
    • Gruppenpflanzung:
    • Sichtschutz:
    • Kombination mit anderen Pflanzen:
    • Im Kübel:
  • Die Magie des Chinaschilf ‚Zebrinus‘: Mehr als nur eine Pflanze
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chinaschilf ‚Zebrinus‘
    • Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ gießen?
    • Wann muss ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt das Chinaschilf ‚Zebrinus‘?
    • Kann ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie hoch wird das Chinaschilf ‚Zebrinus‘?
    • Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ immergrün?
    • Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ giftig?
    • Wie kann ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ vermehren?

Willkommen in der Welt der eleganten Gartengestaltung! Mit unserem Plant in a Box Chinaschilf ‚Zebrinus‘ bringen Sie ein Stück asiatische Gelassenheit und natürliche Schönheit in Ihren Garten. Dieses Ziergras ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Lassen Sie sich von den sanft im Wind wiegenden Halmen und der markanten Zebrastreifung verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase.

Ein Hauch von Exotik für Ihren Garten: Chinaschilf ‚Zebrinus‘

Das Miscanthus sinensis ‚Zebrinus‘, besser bekannt als Chinaschilf oder Zebraschilf, ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihrer aufrechten Wuchsform und den auffälligen, horizontalen Streifen auf den Halmen sofort ins Auge fällt. Die Sorte ‚Gracillimus‘ zeichnet sich zudem durch ihre besonders feinen und eleganten Blätter aus. Mit einer Lieferhöhe von 40-60cm im 23cm Topf ist diese Pflanze bereits gut entwickelt und bereit, Ihren Garten zu bereichern.

Stellen Sie sich vor, wie die Sonnenstrahlen auf die silbrig-grünen Halme fallen und ein warmes, goldenes Lichtspiel erzeugen. Die markante Zebrastreifung verleiht dem Chinaschilf ‚Zebrinus‘ eine einzigartige Persönlichkeit, die jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als stilvoller Sichtschutz – dieses Ziergras ist vielseitig einsetzbar und setzt in jedem Garten Akzente.

Die Vorteile von Plant in a Box Chinaschilf ‚Zebrinus‘ im Überblick:

  • Attraktives Aussehen: Die markante Zebrastreifung und die filigranen Blätter machen das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ zu einem echten Blickfang.
  • Pflegeleicht: Dieses Ziergras ist anspruchslos und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
  • Robust: Das Chinaschilf ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Sichtschutz – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Sofortiger Effekt: Mit einer Lieferhöhe von 40-60cm erhalten Sie eine bereits gut entwickelte Pflanze, die sofort für einen Hingucker in Ihrem Garten sorgt.

Wuchs und Pflege des Chinaschilf ‚Zebrinus‘

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist ein relativ pflegeleichtes Ziergras, das sich in den meisten Gärten wohlfühlt. Mit der richtigen Pflege können Sie sich jahrelang an seiner Schönheit erfreuen.

Standort:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Zebrastreifung der Halme ausgeprägt. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzung:

Die beste Pflanzzeit für das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist das Frühjahr oder der Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Topfballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter. Setzen Sie die Pflanze so tief in das Pflanzloch, dass der Topfballen bündig mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Bei der Pflanzung in Gruppen sollten Sie einen Pflanzabstand von 80-100cm einhalten, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können.

Bewässerung:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist eine besonders sorgfältige Bewässerung wichtig, damit die Pflanze gut anwachsen kann.

Düngung:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ benötigt nur wenig Dünger. Im Frühjahr können Sie der Pflanze eine Gabe Kompost oder organischen Dünger geben, um das Wachstum anzuregen. Verwenden Sie keinen Stickstoffdünger, da dieser die Halme zu weich macht und die Pflanze anfälliger für Krankheiten macht.

Schnitt:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ wird im Frühjahr, vor dem Austrieb, zurückgeschnitten. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10-15cm über dem Boden ab. Durch den Rückschnitt wird die Pflanze zu einem kräftigen Austrieb angeregt und behält ihre attraktive Form.

Überwinterung:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen.

Gestaltungsideen mit Chinaschilf ‚Zebrinus‘

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine Bereicherung darstellt. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies!

Solitärpflanze:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ kommt als Solitärpflanze besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie es an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, wo es seine volle Schönheit entfalten kann. Ein einzelnes Chinaschilf kann als Blickfang dienen und einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen bilden.

Gruppenpflanzung:

In Gruppen gepflanzt wirkt das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ besonders imposant. Schaffen Sie eine kleine Schilflandschaft, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Kombinieren Sie das Chinaschilf mit anderen Ziergräsern oder Stauden, um ein abwechslungsreiches Bild zu schaffen.

Sichtschutz:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz. Pflanzen Sie es entlang einer Grundstücksgrenze oder einer Terrasse, um unerwünschte Blicke abzuschirmen. Die dichten Halme bieten einen effektiven Sichtschutz und schaffen gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre.

Kombination mit anderen Pflanzen:

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Es harmoniert besonders gut mit Stauden wie Sonnenhut, Astern oder Herbst-Anemonen. Auch die Kombination mit anderen Ziergräsern wie Lampenputzergras oder Federborstengras ist möglich. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen ähnliche Standortansprüche haben, damit sie sich optimal entwickeln können.

Im Kübel:

Auch im Kübel macht das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ eine gute Figur. Verwenden Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und pflanzen Sie das Chinaschilf in eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Auch im Kübel ist das Chinaschilf ein attraktiver Blickfang für Balkon oder Terrasse.

Die Magie des Chinaschilf ‚Zebrinus‘: Mehr als nur eine Pflanze

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Natürlichkeit. Mit diesem Ziergras holen Sie sich ein Stück fernöstliche Kultur in Ihren Garten und schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und Harmonie. Lassen Sie sich von den sanft im Wind wiegenden Halmen verzaubern und genießen Sie die Schönheit dieses einzigartigen Ziergrases.

Jeder Garten verdient ein Highlight, und das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist definitiv eines davon. Es ist eine Investition in die Schönheit und den Wert Ihres Gartens, die sich auf lange Sicht auszahlen wird. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Freunde und Nachbarn Sie um Ihren prächtigen Garten beneiden werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chinaschilf ‚Zebrinus‘

Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ winterhart?

Ja, das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen.

Wie oft muss ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ gießen?

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist eine besonders sorgfältige Bewässerung wichtig, damit die Pflanze gut anwachsen kann.

Wann muss ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ schneiden?

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ wird im Frühjahr, vor dem Austrieb, zurückgeschnitten. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10-15cm über dem Boden ab. Durch den Rückschnitt wird die Pflanze zu einem kräftigen Austrieb angeregt und behält ihre attraktive Form.

Welchen Standort bevorzugt das Chinaschilf ‚Zebrinus‘?

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Zebrastreifung der Halme ausgeprägt. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein.

Kann ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ im Kübel pflanzen?

Ja, das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Verwenden Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und pflanzen Sie das Chinaschilf in eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig.

Wie hoch wird das Chinaschilf ‚Zebrinus‘?

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ kann eine Höhe von bis zu 1,5-2 Metern erreichen, abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege.

Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ immergrün?

Nein, das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist nicht immergrün. Im Herbst verfärben sich die Halme braun und vertrocknen. Im Frühjahr treibt die Pflanze dann wieder neu aus.

Ist das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ giftig?

Nein, das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ ist nicht giftig und kann bedenkenlos in Gärten gepflanzt werden, in denen sich Kinder oder Haustiere aufhalten.

Wie kann ich das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ vermehren?

Das Chinaschilf ‚Zebrinus‘ kann durch Teilung vermehrt werden. Graben Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer. Pflanzen Sie die Teilstücke an einem neuen Standort ein und gießen Sie sie gründlich an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1174

Zusätzliche Informationen
Marke

Plant in a Box

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen