Entdecken Sie die Welt des vollendeten Weingenusses mit dem PKM Weintemperierschrank WKS52-2 – Ihrem persönlichen Sommelier für zu Hause. Dieser elegante und hochfunktionale Weinklimaschrank bietet die perfekte Umgebung, um Ihre edlen Tropfen stilvoll zu lagern und stets auf der idealen Trinktemperatur zu präsentieren. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen und genießen Sie jeden Schluck Wein so, wie er sein sollte.
Der PKM WKS52-2: Mehr als nur ein Weinkühlschrank
Der PKM WKS52-2 ist mehr als nur ein Gerät zur Kühlung von Wein. Er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität, ein Statement für Ihren guten Geschmack und eine Garantie für unvergessliche Genussmomente. Ob für den passionierten Weinkenner oder den gelegentlichen Genießer – dieser Weintemperierschrank wird Sie begeistern.
Mit seinem modernen Design, der durchdachten Funktionalität und der intuitiven Bedienung fügt sich der PKM WKS52-2 nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Er ist nicht nur ein praktisches Gerät, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das Ihre Weinsammlung ins rechte Licht rückt.
Warum ein Weintemperierschrank?
Viele Weine entfalten ihr volles Aroma erst bei der optimalen Trinktemperatur. Ein herkömmlicher Kühlschrank ist dafür oft zu kalt, während eine Lagerung bei Zimmertemperatur zu warm sein kann. Ein Weintemperierschrank bietet die Lösung: Er sorgt für eine konstante und individuell einstellbare Temperatur, die es Ihren Weinen ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten. So genießen Sie jeden Wein so, wie er vom Winzer gedacht war.
Darüber hinaus schützt ein Weintemperierschrank Ihre Weine vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Licht, Vibrationen und Temperaturschwankungen, die die Qualität des Weins beeinträchtigen können. So können Sie Ihre Weine optimal lagern und ihre Haltbarkeit verlängern.
Die Highlights des PKM WKS52-2 im Detail
Der PKM WKS52-2 überzeugt mit zahlreichen Features, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Weinliebhaber machen. Hier sind die wichtigsten Highlights im Überblick:
- Optimale Lagerbedingungen: Konstante Temperatur, Schutz vor UV-Licht und Vibrationen für eine perfekte Reifung.
- Individuelle Temperatureinstellung: Passen Sie die Temperatur an die Bedürfnisse Ihrer Weine an.
- Modernes Design: Elegante Optik, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Steuerung für eine einfache Handhabung.
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch für eine umweltfreundliche Nutzung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des PKM WKS52-2:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | WKS52-2 |
| Energieeffizienzklasse | G |
| Jährlicher Energieverbrauch | 142 kWh |
| Fassungsvermögen | 52 Flaschen (Standard-Bordeauxflaschen) |
| Temperaturbereich | 5-20°C |
| Anzahl der Temperaturzonen | 1 |
| Lautstärke | 39 dB |
| Abmessungen (HxBxT) | 84,2 x 49,3 x 58,5 cm |
| Gewicht | ca. 40 kg |
| Beleuchtung | LED-Innenbeleuchtung |
| Tür | UV-beständiges Glas |
Ausstattung und Funktionen
Der PKM WKS52-2 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen und den Genuss Ihrer Weine maximieren:
- Digitale Temperaturanzeige: Behalten Sie die Temperatur im Inneren des Schranks stets im Blick.
- Touch-Bedienfeld: Einfache und intuitive Steuerung aller Funktionen.
- Abtauautomatik: Verhindert Eisbildung und sorgt für eine gleichbleibende Temperatur.
- Regulierbare Füße: Ermöglichen eine perfekte Ausrichtung des Schranks auch auf unebenem Untergrund.
- Herausnehmbare Holzböden: Bieten eine flexible Lagerung Ihrer Weine.
- Umluftkühlung: Sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum.
- Sicherheitsglas-Tür: Schützt Ihre Weine vor UV-Strahlung und bietet einen stilvollen Blick auf Ihre Sammlung.
So lagern Sie Ihre Weine richtig im PKM WKS52-2
Um das Beste aus Ihrem PKM WKS52-2 herauszuholen, sollten Sie einige grundlegende Tipps zur Lagerung von Wein beachten:
- Die richtige Temperatur: Stellen Sie die Temperatur entsprechend der Weinsorte ein. Rotweine benötigen in der Regel eine höhere Temperatur (16-18°C) als Weißweine (8-12°C) oder Schaumweine (6-8°C).
- Konstante Temperatur: Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese die Qualität des Weins beeinträchtigen können.
- Dunkle Lagerung: Schützen Sie Ihre Weine vor direktem Sonnenlicht und UV-Strahlung, da diese den Reifeprozess beschleunigen und den Geschmack verändern können.
- Lagerung in horizontaler Position: Lagern Sie Weine mit Naturkorken horizontal, damit der Korken feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Vibrationsarme Lagerung: Vermeiden Sie Vibrationen, da diese die Sedimentation des Weins stören können.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Schrank, um sicherzustellen, dass die optimalen Bedingungen herrschen.
Ein Weintemperierschrank für jeden Anlass
Ob für den gemütlichen Abend zu zweit, die gesellige Runde mit Freunden oder das elegante Dinner – der PKM WKS52-2 ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Mit diesem Weinklimaschrank haben Sie immer den passenden Wein griffbereit und können Ihre Gäste mit perfekt temperierten Weinen verwöhnen.
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen die Tür Ihres PKM WKS52-2, das sanfte LED-Licht beleuchtet Ihre edlen Tropfen und Sie wählen den perfekten Wein für den Moment aus. Ein Gefühl von Genuss und Lebensfreude erfüllt Sie. Mit dem PKM WKS52-2 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Der PKM WKS52-2 als Geschenkidee
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen Weinliebhaber? Der PKM WKS52-2 ist die perfekte Wahl! Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Geschäftspartner mit diesem hochwertigen und stilvollen Weintemperierschrank und schenken Sie ihnen unvergessliche Genussmomente.
Ein Weintemperierschrank ist nicht nur ein praktisches Geschenk, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung und gutem Geschmack. Mit dem PKM WKS52-2 zeigen Sie, dass Sie an die Freude und das Wohlbefinden des Beschenkten denken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PKM WKS52-2
Wie viele Flaschen passen in den PKM WKS52-2?
Der PKM WKS52-2 bietet Platz für bis zu 52 Standard-Bordeauxflaschen. Die Anzahl kann variieren, wenn Sie Flaschen mit unterschiedlichen Größen oder Formen lagern.
Welchen Temperaturbereich hat der Weinklimaschrank?
Der Temperaturbereich des PKM WKS52-2 liegt zwischen 5 und 20 Grad Celsius. Sie können die Temperatur individuell an die Bedürfnisse Ihrer Weine anpassen.
Ist der PKM WKS52-2 laut?
Der PKM WKS52-2 ist mit einer Lautstärke von 39 dB sehr leise und stört nicht im Wohnbereich.
Wie reinige ich den Weintemperierschrank?
Reinigen Sie den Innenraum des Weintemperierschranks regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Reinigen Sie die Außenseite des Schranks ebenfalls mit einem feuchten Tuch.
Verfügt der PKM WKS52-2 über eine Abtauautomatik?
Ja, der PKM WKS52-2 verfügt über eine Abtauautomatik, die die Eisbildung im Innenraum verhindert und für eine konstante Temperatur sorgt.
Kann ich die Temperatur im Schrank manuell einstellen?
Ja, die Temperatur im PKM WKS52-2 lässt sich über das Touch-Bedienfeld manuell einstellen. Die gewählte Temperatur wird auf der digitalen Temperaturanzeige angezeigt.
Was bedeutet die Energieeffizienzklasse G?
Die Energieeffizienzklasse G bedeutet, dass der PKM WKS52-2 im Vergleich zu anderen Geräten einen höheren Energieverbrauch hat. Achten Sie auf einen bewussten Umgang mit dem Gerät, um Energie zu sparen.
Wie stelle ich die Luftfeuchtigkeit im Schrank ein?
Der PKM WKS52-2 verfügt nicht über eine aktive Steuerung der Luftfeuchtigkeit. In der Regel reicht die natürliche Luftfeuchtigkeit im Schrank aus, um die Korken feucht zu halten. Bei Bedarf können Sie eine kleine Schale mit Wasser in den Schrank stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Wo sollte ich den Weintemperierschrank aufstellen?
Stellen Sie den Weintemperierschrank an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen. Achten Sie darauf, dass der Schrank waagerecht steht.
Was mache ich, wenn der Weintemperierschrank nicht richtig kühlt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Temperatur richtig eingestellt ist und ob die Tür richtig schließt. Stellen Sie sicher, dass der Schrank nicht überfüllt ist und dass die Luftzirkulation nicht behindert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.