Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine'

Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘, Blasenspiere, 40–60 cm

35,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5fe0a1a1c6c1 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ im Detail
    • Ein Farbenfrohes Schauspiel für jede Jahreszeit
  • Gestaltungsideen mit der Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘
    • Die Richtige Pflege für eine Gesunde und Farbenprächtige ‚Tiny Wine‘
    • Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ – Ein Gewinn für jeden Garten
  • FAQ – Häufige Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘
    • Wie groß wird die ‚Tiny Wine‘ Blasenspiere?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Tiny Wine‘?
    • Ist die ‚Tiny Wine‘ winterhart?
    • Wann blüht die ‚Tiny Wine‘?
    • Muss die ‚Tiny Wine‘ geschnitten werden?
    • Ist die ‚Tiny Wine‘ bienenfreundlich?
    • Welchen Boden benötigt die ‚Tiny Wine‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Tiny Wine‘ gießen?
    • Kann ich die ‚Tiny Wine‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können die ‚Tiny Wine‘ befallen?

Erleben Sie die faszinierende Schönheit der Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ – eine bezaubernde Blasenspiere, die mit ihrer kompakten Größe und der atemberaubenden Laubfärbung jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Mit einer Größe von 40–60 cm ist diese Sorte ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als farbenfroher Akzent in bestehenden Beeten. Lassen Sie sich von der ‚Tiny Wine‘ verzaubern und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und Farbe zu verleihen.

Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ im Detail

Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘, auch bekannt als Zwerg-Blasenspiere ‚Tiny Wine‘, ist eine herausragende Züchtung der beliebten Blasenspiere. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Größe und die intensive, weinrote Laubfärbung aus, die im Laufe der Saison immer wieder neue Nuancen zeigt. Im Frühjahr präsentiert sich die ‚Tiny Wine‘ mit einem frischen, leicht rötlichen Austrieb, der sich im Sommer zu einem tiefen, satten Weinrot entwickelt. Im Herbst erstrahlt das Laub in einem spektakulären Farbenspiel aus Orange, Rot und Violett, bevor es sich im Winter verabschiedet.

Die ‚Tiny Wine‘ ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Ihre gute Winterhärte macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten in verschiedenen Klimazonen. Zudem ist die ‚Tiny Wine‘ bienenfreundlich und lockt mit ihren zarten, weißen Blüten im Frühsommer zahlreiche Bestäuber an.

Ein Farbenfrohes Schauspiel für jede Jahreszeit

Die ‚Tiny Wine‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gestaltung Ihres Gartens geht. Ihre attraktive Laubfärbung sorgt das ganze Jahr über für Abwechslung und setzt farbliche Akzente. Im Frühling und Sommer bildet sie einen wunderschönen Kontrast zu grünen Pflanzen und blühenden Stauden. Im Herbst verwandelt sie sich in ein leuchtendes Farbfeuerwerk, das die tristen Tage aufhellt. Auch im Winter ist die ‚Tiny Wine‘ mit ihrer filigranen Struktur und den verbleibenden Fruchtständen ein Blickfang.

Die wichtigsten Eigenschaften der Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ im Überblick:

  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübelbepflanzungen und als Beetbegrenzung.
  • Intensive Laubfärbung: Weinrot im Sommer, spektakuläre Herbstfärbung.
  • Pflegeleicht und robust: Anspruchslos und winterhart.
  • Bienenfreundlich: Zieht zahlreiche Bestäuber an.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Einzelstellung, Gruppenpflanzungen und Hecken.

Gestaltungsideen mit der Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘

Die ‚Tiny Wine‘ bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten. Hier sind einige inspirierende Ideen:

Als Solitärpflanze: Setzen Sie die ‚Tiny Wine‘ als Solitärpflanze in Szene, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen. Ein sonniger Standort mit ausreichend Platz ermöglicht ihr, sich optimal zu entwickeln und ihre volle Farbpracht zu entfalten.

In Gruppenpflanzungen: Kombinieren Sie mehrere ‚Tiny Wine‘-Pflanzen zu einer harmonischen Gruppe, um einen besonders eindrucksvollen Effekt zu erzielen. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 50 cm, damit sich die Pflanzen optimal entfalten können.

Als Beetbegrenzung: Verwenden Sie die ‚Tiny Wine‘ als niedrige Beetbegrenzung, um klare Linien zu schaffen und Ihre Beete optisch aufzuwerten. Die kompakte Größe der Pflanze macht sie zu einer idealen Wahl für diesen Zweck.

In Kübeln und Töpfen: Auch in Kübeln und Töpfen ist die ‚Tiny Wine‘ ein echter Hingucker. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Terrassen, Balkonen und Hauseingängen. Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie hochwertige Kübelpflanzenerde.

In Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die ‚Tiny Wine‘ mit anderen Pflanzen, um interessante Kontraste und harmonische Farbspiele zu erzeugen. Besonders gut passen beispielsweise Gräser, Stauden mit silbrigem Laub oder Pflanzen mit gelben Blüten.

Die Richtige Pflege für eine Gesunde und Farbenprächtige ‚Tiny Wine‘

Die ‚Tiny Wine‘ ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die Ihnen auch ohne viel Aufwand viel Freude bereiten wird. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre ‚Tiny Wine‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet.

Standort: Die ‚Tiny Wine‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Laubfärbung. Allerdings verträgt die Pflanze auch halbschattige Standorte gut, wobei die Laubfärbung hier etwas weniger ausgeprägt sein kann.

Boden: Die ‚Tiny Wine‘ ist anspruchslos in Bezug auf den Boden. Sie gedeiht in fast allen normalen Gartenböden. Allerdings sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, etwas Sand oder Kies unterzumischen, um die Drainage zu verbessern.

Gießen: Die ‚Tiny Wine‘ ist relativ trockenheitsverträglich. In normalen Sommern reicht es aus, sie gelegentlich zu gießen, wenn der Boden ausgetrocknet ist. In längeren Trockenperioden sollte sie jedoch regelmäßig gewässert werden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Düngen: Die ‚Tiny Wine‘ benötigt keine regelmäßige Düngung. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem Langzeitdünger kann jedoch das Wachstum und die Laubfärbung fördern. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Frosthärte führen kann.

Schneiden: Die ‚Tiny Wine‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kompakte Form hat. Wenn Sie die Pflanze jedoch in Form bringen oder alte, abgestorbene Triebe entfernen möchten, können Sie dies im Frühjahr oder nach der Blütezeit tun. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere und schneiden Sie die Triebe knapp über einem Blattknoten ab.

Krankheiten und Schädlinge: Die ‚Tiny Wine‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es jedoch zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. In diesem Fall können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid behandeln. Achten Sie auf die Anwendungshinweise des Herstellers.

Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ – Ein Gewinn für jeden Garten

Die Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer Schönheit, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Pflegeleichtigkeit überzeugt. Sie ist eine Bereicherung für jeden Garten und ein echter Blickfang, der Ihnen das ganze Jahr über Freude bereiten wird. Lassen Sie sich von der ‚Tiny Wine‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenfrohe Oase!

Hier noch einmal die Vorteile der Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ auf einen Blick:

  • Attraktive Laubfärbung: Weinrot im Sommer, spektakuläre Herbstfärbung.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübelbepflanzungen und als Beetbegrenzung.
  • Pflegeleicht und robust: Anspruchslos und winterhart.
  • Bienenfreundlich: Zieht zahlreiche Bestäuber an.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Einzelstellung, Gruppenpflanzungen und Hecken.
  • Schnittverträglich: Kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden.
  • Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge: Wenig anfällig für Probleme.

Bestellen Sie noch heute Ihre Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘ und erleben Sie die Schönheit dieser einzigartigen Pflanze in Ihrem eigenen Garten!

FAQ – Häufige Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Tiny Wine‘.

Wie groß wird die ‚Tiny Wine‘ Blasenspiere?

Die ‚Tiny Wine‘ erreicht eine Wuchshöhe von 40–60 cm und eine Breite von etwa 50 cm. Sie ist daher ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als Beetbegrenzung.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Tiny Wine‘?

Die ‚Tiny Wine‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Laubfärbung.

Ist die ‚Tiny Wine‘ winterhart?

Ja, die ‚Tiny Wine‘ ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C problemlos.

Wann blüht die ‚Tiny Wine‘?

Die ‚Tiny Wine‘ blüht im Frühsommer (Juni/Juli) mit zarten, weißen Blüten, die in Dolden angeordnet sind.

Muss die ‚Tiny Wine‘ geschnitten werden?

Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, da die ‚Tiny Wine‘ von Natur aus eine kompakte Form hat. Wenn Sie die Pflanze jedoch in Form bringen oder alte, abgestorbene Triebe entfernen möchten, können Sie dies im Frühjahr oder nach der Blütezeit tun.

Ist die ‚Tiny Wine‘ bienenfreundlich?

Ja, die ‚Tiny Wine‘ ist bienenfreundlich und lockt mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an.

Welchen Boden benötigt die ‚Tiny Wine‘?

Die ‚Tiny Wine‘ ist anspruchslos in Bezug auf den Boden. Sie gedeiht in fast allen normalen Gartenböden. Allerdings sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.

Wie oft muss ich die ‚Tiny Wine‘ gießen?

Die ‚Tiny Wine‘ ist relativ trockenheitsverträglich. In normalen Sommern reicht es aus, sie gelegentlich zu gießen, wenn der Boden ausgetrocknet ist. In längeren Trockenperioden sollte sie jedoch regelmäßig gewässert werden.

Kann ich die ‚Tiny Wine‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Tiny Wine‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie hochwertige Kübelpflanzenerde.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die ‚Tiny Wine‘ befallen?

Die ‚Tiny Wine‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es jedoch zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. In diesem Fall können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid behandeln.

Bewertungen: 4.8 / 5. 993

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen