Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Physocarpus opulifolius 'Summer Wine'

Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘, Blasenspiere, rotlaubig, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2eb72ef8e36c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schönheit der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘
    • Ein Farbenspiel das ganze Jahr hindurch
  • Die Eigenschaften der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ im Detail
    • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Blasenspiere ‚Summer Wine‘
  • Die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ in der Gartengestaltung
    • Die Vorteile der rotlaubigen Blasenspiere ‚Summer Wine‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘
    • Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Blasenspiere ‚Summer Wine‘?
    • Ist die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ gießen?
    • Muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ schneiden?
    • Kann ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ auch in einen Kübel pflanzen?
    • Ist die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ bienenfreundlich?
    • Welchen Boden benötigt die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘?

Entdecken Sie die faszinierende Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘, auch bekannt als Blasenspiere ‚Summer Wine‘, eine bezaubernde rotlaubige Sorte, die mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrer robusten Natur jeden Garten bereichert. Mit einer Liefergröße von 40–60 cm ist diese Pflanze der ideale Startpunkt, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Farbe und Struktur zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Blasenspiere inspirieren!

Die Schönheit der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘

Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ ist ein wahres Schmuckstück für jeden Gartenliebhaber. Ihr auffallend rotbraunes bis purpurfarbenes Laub verleiht ihr eine einzigartige Eleganz, die sich im Laufe des Jahres noch intensiviert. Im Frühling erscheinen zarte, rosa-weiße Blüten, die einen reizvollen Kontrast zu den dunklen Blättern bilden und Bienen und Schmetterlinge magisch anziehen. Im Herbst schmückt sich die Pflanze zusätzlich mit roten Fruchtständen, die einen weiteren attraktiven Blickfang bieten. Die ‚Summer Wine‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust, was sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner macht.

Stellen Sie sich vor, wie die tiefroten Blätter der ‚Summer Wine‘ im sanften Abendlicht leuchten und Ihrem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleihen. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – diese Blasenspiere setzt immer einen besonderen Akzent. Ihre kompakte Größe macht sie auch für kleinere Gärten oder Kübelbepflanzungen geeignet, sodass Sie die Schönheit der ‚Summer Wine‘ auch auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genießen können.

Ein Farbenspiel das ganze Jahr hindurch

Die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ ist ein Meister der Verwandlung. Ihr Laub durchläuft im Laufe der Jahreszeiten eine faszinierende Farbpalette. Im Frühjahr präsentieren sich die jungen Blätter in einem leuchtenden Rotbraun, das im Sommer zu einem tiefen Purpurrot übergeht. Im Herbst, kurz vor dem Laubfall, erstrahlen die Blätter in einem spektakulären Farbenspiel aus Rot-, Orange- und Brauntönen. Diese dynamische Farbgebung macht die ‚Summer Wine‘ zu einem lebendigen Kunstwerk, das Ihren Garten das ganze Jahr hindurch bereichert.

Neben der atemberaubenden Laubfärbung besticht die ‚Summer Wine‘ auch durch ihre attraktiven Blüten. Die zarten, rosa-weißen Blüten erscheinen im späten Frühjahr und frühen Sommer und verströmen einen dezenten, angenehmen Duft. Sie sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Nach der Blüte bilden sich dekorative, rote Fruchtstände, die bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben und einen zusätzlichen Blickfang bieten.

Die Eigenschaften der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ im Detail

Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer besonders attraktiven und pflegeleichten Gartenpflanze machen:

  • Wuchs: Kompakter, aufrechter Wuchs mit leicht überhängenden Zweigen.
  • Höhe: Erreicht eine Höhe von ca. 1,5 bis 2 Metern.
  • Breite: Wird etwa 1 bis 1,5 Meter breit.
  • Laub: Rotbraunes bis purpurfarbenes Laub, das sich im Herbst spektakulär verfärbt.
  • Blüte: Rosa-weiße Blüten im späten Frühjahr und frühen Sommer.
  • Frucht: Rote Fruchtstände, die bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben.
  • Standort: Sonnig bis halbschattig.
  • Boden: Anspruchslos, gedeiht in fast allen Gartenböden.
  • Winterhärte: Sehr gut winterhart.
  • Pflege: Pflegeleicht, benötigt kaum Schnittmaßnahmen.

Diese Eigenschaften machen die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ zu einer vielseitigen und robusten Pflanze, die sich ideal für die Gestaltung von Gärten, Parks und öffentlichen Grünflächen eignet. Ihre attraktive Erscheinung und ihre pflegeleichte Natur machen sie auch für Hobbygärtner zu einer lohnenden Bereicherung.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Blasenspiere ‚Summer Wine‘

Die Pflanzung und Pflege der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit den folgenden Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Blasenspiere optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet:

  1. Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre ‚Summer Wine‘. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Laubfärbung.
  2. Bodenvorbereitung: Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ ist relativ anspruchslos, bevorzugt aber einen gut durchlässigen Boden. Lockern Sie den Boden vor der Pflanzung auf und entfernen Sie Unkraut und Steine.
  3. Pflanzung: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze so in das Loch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.
  4. Bewässerung: Gießen Sie die ‚Summer Wine‘ regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.
  5. Düngung: Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr einen organischen Dünger verwenden.
  6. Schnitt: Die ‚Summer Wine‘ benötigt kaum Schnittmaßnahmen. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Bei Bedarf können Sie die Pflanze auch etwas auslichten, um die Luftzirkulation zu verbessern.
  7. Winterschutz: Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ ist sehr gut winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Mit diesen einfachen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Genießen Sie die Schönheit und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Pflanze!

Die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ in der Gartengestaltung

Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ ist ein wahres Multitalent in der Gartengestaltung. Ihre auffällige Laubfärbung und ihre attraktive Wuchsform machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die ‚Summer Wine‘ setzt immer einen besonderen Akzent.

Hier sind einige Gestaltungsideen, wie Sie die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ in Ihrem Garten einsetzen können:

  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie die ‚Summer Wine‘ als Solitärpflanze, um einen besonderen Blickfang in Ihrem Garten zu schaffen. Ihre auffällige Laubfärbung und ihre elegante Wuchsform werden alle Blicke auf sich ziehen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere ‚Summer Wine‘ in Gruppen, um einen beeindruckenden Farbkontrast zu erzielen. Kombinieren Sie die Blasenspiere mit anderen Pflanzen mit unterschiedlichen Blattfarben und Wuchsformen, um einen abwechslungsreichen und interessanten Garten zu gestalten.
  • Hecke: Die ‚Summer Wine‘ eignet sich auch hervorragend als Heckenpflanze. Ihre kompakte Größe und ihre dichte Belaubung machen sie zu einem idealen Sichtschutz. Pflanzen Sie die Blasenspiere in einer Reihe und schneiden Sie sie regelmäßig, um eine dichte und gepflegte Hecke zu erhalten.
  • Kübelpflanzung: Die ‚Summer Wine‘ kann auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Blasenspiere auch auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse zu genießen. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Die ‚Summer Wine‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie beispielsweise zusammen mit Stauden, Gräsern oder Ziersträuchern mit unterschiedlichen Blattfarben und Wuchsformen, um einen abwechslungsreichen und harmonischen Garten zu gestalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit der Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ zu einem einzigartigen und persönlichen Paradies!

Die Vorteile der rotlaubigen Blasenspiere ‚Summer Wine‘

Die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer besonders attraktiven und lohnenden Gartenpflanze machen:

  • Attraktive Laubfärbung: Das rotbraune bis purpurfarbene Laub ist ein echter Hingucker und verleiht jedem Garten eine besondere Note.
  • Blütenpracht: Die rosa-weißen Blüten im späten Frühjahr und frühen Sommer sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
  • Dekorative Fruchtstände: Die roten Fruchtstände, die bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben, bieten einen zusätzlichen Blickfang.
  • Pflegeleicht: Die ‚Summer Wine‘ ist äußerst pflegeleicht und benötigt kaum Schnittmaßnahmen.
  • Robust und winterhart: Die Blasenspiere ist sehr gut winterhart und verträgt auch raue Witterungsbedingungen.
  • Vielseitig einsetzbar: Die ‚Summer Wine‘ kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke verwendet werden.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten der ‚Summer Wine‘ sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere nützliche Insekten.
  • Anpassungsfähig: Die ‚Summer Wine‘ ist relativ anspruchslos und gedeiht in fast allen Gartenböden.

Diese Vorteile machen die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ zu einer idealen Wahl für alle, die einen pflegeleichten, robusten und attraktiven Zierstrauch suchen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘

Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘?

Die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Sie hat einen kompakten, aufrechten Wuchs mit leicht überhängenden Zweigen.

Welchen Standort bevorzugt die Blasenspiere ‚Summer Wine‘?

Die ‚Summer Wine‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Laubfärbung.

Ist die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ winterhart?

Ja, die Blasenspiere ‚Summer Wine‘ ist sehr gut winterhart und verträgt auch raue Witterungsbedingungen. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Wie oft muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ gießen?

Gießen Sie die ‚Summer Wine‘ regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ schneiden?

Die ‚Summer Wine‘ benötigt kaum Schnittmaßnahmen. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Bei Bedarf können Sie die Pflanze auch etwas auslichten, um die Luftzirkulation zu verbessern.

Kann ich die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ auch in einen Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Summer Wine‘ kann auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Ist die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blüten der ‚Summer Wine‘ sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere nützliche Insekten.

Welchen Boden benötigt die Physocarpus opulifolius ‚Summer Wine‘?

Die ‚Summer Wine‘ ist relativ anspruchslos und gedeiht in fast allen Gartenböden. Sie bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen