Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Physocarpus opulifolius 'Lady in Red'

Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘, Blasenspiere, rotlaubig, 40–60 cm

28,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: a21dd78765aa Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben: Die ‚Lady in Red‘ im Detail
    • Die Vorteile der Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre ‚Lady in Red‘ optimal
    • Der richtige Standort:
    • Pflanzung:
    • Pflege:
    • Schnittmaßnahmen für eine prächtige Erscheinung:
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen:
  • Gestaltungsideen: So setzen Sie die ‚Lady in Red‘ gekonnt in Szene
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘
    • Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?
    • Ist die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ winterhart?
    • Wann blüht die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?
    • Wie oft muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ gießen?
    • Muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ schneiden?
    • Ist die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ giftig?
    • Warum verliert meine Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ ihre rote Farbe?
    • Kann ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ im Kübel pflanzen?
    • Welche Schädlinge können die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ befallen?

Entdecken Sie die faszinierende Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘, eine bezaubernde Blasenspiere, die mit ihrem leuchtend roten Laub und ihrer eleganten Erscheinung jeden Garten in ein wahres Paradies verwandelt. Diese rotlaubige Schönheit, die wir Ihnen in einer Größe von 40–60 cm anbieten, ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine äußerst robuste und pflegeleichte Bereicherung für Ihre grüne Oase. Lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit inspirieren und kreieren Sie atemberaubende Gartenbilder, die Sie und Ihre Besucher gleichermaßen begeistern werden.

Ein Feuerwerk der Farben: Die ‚Lady in Red‘ im Detail

Die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘, auch bekannt als Blasenspiere, ist eine relativ neue Sorte, die sich durch ihr besonders attraktives, dunkelrotes bis purpurrotes Laub auszeichnet. Im Laufe der Saison verändert sich die Farbintensität und bietet so ein abwechslungsreiches Schauspiel. Im Frühling präsentiert sie sich mit einem intensiven Rot, das im Sommer etwas dunkler und im Herbst nochmals leuchtender wird. Diese Farbvielfalt macht die ‚Lady in Red‘ zu einem ganzjährigen Blickfang in Ihrem Garten.

Neben dem spektakulären Laub erfreut die ‚Lady in Red‘ im Juni und Juli mit unzähligen kleinen, weißen bis zartrosa Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Diese Blütenpracht lockt nicht nur Bienen und andere nützliche Insekten an, sondern bildet auch einen reizvollen Kontrast zum dunklen Laub. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative, rötliche Balgfrüchte, die bis in den Winter hinein haften bleiben und zusätzlichen Zierwert bieten.

Die ‚Lady in Red‘ zeichnet sich durch einen aufrechten, buschigen Wuchs aus und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 bis 2 Metern. Sie ist schnittverträglich und kann daher problemlos in Form gehalten werden. Ihr dichtes Laub bietet zudem einen guten Sichtschutz und dient als Lebensraum für Vögel und andere Kleintiere.

Die Vorteile der Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ auf einen Blick:

  • Intensiv rotes bis purpurrotes Laub, das sich im Laufe der Saison verändert
  • Üppige, weiße bis zartrosa Blüten im Frühsommer
  • Dekorative, rötliche Balgfrüchte im Herbst und Winter
  • Robuster und pflegeleichter Strauch
  • Schnittverträglich und vielseitig einsetzbar
  • Attraktiv für Bienen und andere nützliche Insekten
  • Guter Sichtschutz und Lebensraum für Tiere

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre ‚Lady in Red‘ optimal

Die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ ist eine anspruchslose Pflanze, die sich leicht in jeden Garten integrieren lässt. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die Sie bei der Pflanzung und Pflege beachten sollten, um ein optimales Wachstum und eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten.

Der richtige Standort:

Die ‚Lady in Red‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Färbung des Laubs. Im Schatten verliert das Laub an Leuchtkraft und wird eher grünlich. Der Boden sollte durchlässig, humos und leicht sauer bis neutral sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzung:

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der ‚Lady in Red‘ ist das Frühjahr oder der Herbst. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Hornspänen. Setzen Sie die Pflanze so tief ein, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Pflege:

Die ‚Lady in Red‘ ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf im Frühjahr oder Sommer erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten oder zu verjüngen. Entfernen Sie dabei alte, kranke oder abgestorbene Triebe.

Schnittmaßnahmen für eine prächtige Erscheinung:

Obwohl die ‚Lady in Red‘ von Natur aus eine ansprechende Form hat, können Sie durch gezielte Schnittmaßnahmen ihre Schönheit noch weiter hervorheben und ihre Vitalität fördern.

  • Formschnitt: Um die gewünschte Form zu erhalten, können Sie die ‚Lady in Red‘ im Frühjahr oder Sommer leicht zurückschneiden. Entfernen Sie dabei überhängende oder störende Triebe.
  • Verjüngungsschnitt: Bei älteren Pflanzen kann ein Verjüngungsschnitt sinnvoll sein, um die Blühfreudigkeit und das Wachstum anzuregen. Schneiden Sie dabei im Frühjahr etwa ein Drittel der ältesten Triebe bodennah ab.
  • Auslichtungsschnitt: Entfernen Sie regelmäßig alte, kranke oder abgestorbene Triebe, um die Pflanze gesund und vital zu halten.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen:

Die ‚Lady in Red‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Gestaltungsideen: So setzen Sie die ‚Lady in Red‘ gekonnt in Szene

Die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ ist ein vielseitiger Strauch, der sich für viele verschiedene Gestaltungsideen eignet. Ob als Solitärpflanze, in der Gruppe, als Hecke oder im Kübel – die ‚Lady in Red‘ ist immer ein Blickfang.

Als Solitärpflanze kommt die ‚Lady in Red‘ besonders gut zur Geltung, wenn sie von einem Rasen oder einer niedrigen Bodendeckerbepflanzung umgeben ist. So kann sie ihre volle Schönheit entfalten und zum Mittelpunkt des Gartens werden.

In der Gruppe gepflanzt, bildet die ‚Lady in Red‘ einen attraktiven Sichtschutz oder eine farbenfrohe Hecke. Kombinieren Sie sie mit anderen Sträuchern und Stauden, die ähnliche Standortansprüche haben, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Im Kübel kann die ‚Lady in Red‘ auch auf Balkon oder Terrasse kultiviert werden. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Größe des Kübels und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Kombinationsmöglichkeiten: Die ‚Lady in Red‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, die einen schönen Kontrast zu ihrem roten Laub bilden. Dazu gehören beispielsweise:

  • Goldgelbe Sträucher und Stauden, wie z.B. der Gold-Liguster (Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘) oder die Gelbe Taglilie (Hemerocallis citrina)
  • Silberlaubige Pflanzen, wie z.B. das Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) oder der Wollziest (Stachys byzantina)
  • Blau blühende Pflanzen, wie z.B. der Lavendel (Lavandula angustifolia) oder der Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
  • Gräser, die mit ihren filigranen Halmen und ihren sanften Bewegungen einen schönen Kontrast zum dichten Laub der ‚Lady in Red‘ bilden

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘

Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?

Die ‚Lady in Red‘ kann eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern erreichen und wird etwa 1 bis 1,5 Meter breit.

Ist die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ winterhart?

Ja, die ‚Lady in Red‘ ist ausgesprochen winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C problemlos.

Wann blüht die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?

Die ‚Lady in Red‘ blüht im Juni und Juli mit weißen bis zartrosa Blüten.

Welchen Standort bevorzugt die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘?

Die ‚Lady in Red‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden.

Wie oft muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ gießen?

Gießen Sie die ‚Lady in Red‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Muss ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ schneiden?

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf im Frühjahr oder Sommer erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten oder zu verjüngen.

Ist die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ giftig?

Die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ ist nicht stark giftig, kann aber bei Verzehr zu leichten Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist ratsam, Kinder und Haustiere von der Pflanze fernzuhalten.

Warum verliert meine Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ ihre rote Farbe?

Wenn die ‚Lady in Red‘ ihre rote Farbe verliert, kann dies verschiedene Gründe haben. Möglicherweise steht sie zu schattig, der Boden ist nicht geeignet oder es liegt ein Nährstoffmangel vor. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und düngen Sie die Pflanze gegebenenfalls mit einem geeigneten Dünger.

Kann ich die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Lady in Red‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Größe des Kübels und eine gute Drainage.

Welche Schädlinge können die Physocarpus opulifolius ‚Lady in Red‘ befallen?

In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen