Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Physocarpus opulifolius 'Dart's Gold'

Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘, gelblaubig, 60–100 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1da21851e36f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Goldene Pracht: Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ im Detail
    • Ein Strauch mit vielen Talenten
  • Pflegeleicht und Robust: So Gedeiht Ihre ‚Dart’s Gold‘ Prächtig
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Die Vorzüge von Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ auf einen Blick
  • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘
    • Wie groß wird die Blasenspiere ‚Dart’s Gold‘ maximal?
    • Welchen Standort bevorzugt ‚Dart’s Gold‘?
    • Wie oft muss ich die Blasenspiere gießen?
    • Muss ich ‚Dart’s Gold‘ düngen?
    • Wie schneide ich die Blasenspiere richtig?
    • Ist ‚Dart’s Gold‘ winterhart?
    • Welche Schädlinge oder Krankheiten können auftreten?
    • Kann ich ‚Dart’s Gold‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie lange blüht die Blasenspiere ‚Dart’s Gold‘?
    • Verliert ‚Dart’s Gold‘ im Winter seine Blätter?

Erleuchten Sie Ihren Garten mit dem strahlenden Glanz des Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘! Dieser atemberaubende, gelblaubige Strauch bringt Farbe und Leben in jede Landschaft und wird schnell zum leuchtenden Mittelpunkt Ihres Gartens. Mit seiner kompakten Größe von 60–100 cm ist ‚Dart’s Gold‘ ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als farbenfroher Akzent in Rabatten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Schönheit dieses außergewöhnlichen Ziergehölzes.

Die Goldene Pracht: Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ im Detail

Der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘, auch bekannt als Blasenspiere, ist eine Züchtung, die sich durch ihr leuchtend gelbes Laub auszeichnet. Im Frühjahr erstrahlen die Blätter in einem intensiven Goldgelb, das mit dem Reifegrad des Laubs in ein frisches Limettengrün übergeht. Dieser Farbwechsel verleiht dem Strauch eine zusätzliche Dimension und sorgt für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild über die gesamte Saison. Im Juni und Juli schmückt sich ‚Dart’s Gold‘ mit zarten, weißen Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum leuchtenden Laub bilden und Bienen und andere nützliche Insekten anlocken. Im Herbst entwickelt das Laub eine attraktive orangefarbene bis rötliche Tönung, bevor es abfällt. Die dekorativen, blasenartigen Fruchtstände, die dem Strauch seinen deutschen Namen geben, bleiben oft bis in den Winter hinein erhalten und bieten einen zusätzlichen Blickfang.

‚Dart’s Gold‘ ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Er ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Dank seiner guten Winterhärte übersteht er auch kalte Temperaturen problemlos. Dieser Strauch ist eine Bereicherung für jeden Garten, ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer farbenfrohen Hecke.

Ein Strauch mit vielen Talenten

Der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ ist ein wahrer Alleskönner und bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie ‚Dart’s Gold‘ als Solitär in Szene, um seine leuchtende Farbe und elegante Form optimal zur Geltung zu bringen.
  • Gruppenpflanzung: Kombinieren Sie mehrere Exemplare von ‚Dart’s Gold‘, um einen eindrucksvollen, farbenfrohen Akzent zu schaffen.
  • Heckenpflanze: Verwenden Sie ‚Dart’s Gold‘ als lockere, informelle Hecke, um Ihren Garten auf natürliche Weise zu strukturieren.
  • Kübelpflanze: Pflanzen Sie ‚Dart’s Gold‘ in einen Kübel, um Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit seiner leuchtenden Farbe zu bereichern.
  • Rabatten- und Beetgestaltung: Integrieren Sie ‚Dart’s Gold‘ in Ihre Rabatten- und Beetgestaltung, um einen attraktiven Kontrast zu anderen Pflanzen zu schaffen.

Pflegeleicht und Robust: So Gedeiht Ihre ‚Dart’s Gold‘ Prächtig

Die Pflege des Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ ist denkbar einfach. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Strauch gesund und kräftig wächst und Ihnen lange Freude bereitet:

Standort: ‚Dart’s Gold‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die gelbe Farbe des Laubs. Im Halbschatten kann das Laub etwas grüner werden.

Boden: Der Strauch ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem normalen Gartenboden. Er bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden.

Gießen: Gießen Sie ‚Dart’s Gold‘ regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Düngen: Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem Langzeitdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Lasten der Laubfarbe gehen kann.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber die Form und Vitalität des Strauchs verbessern. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Zweige. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompaktere Form. Ein radikaler Rückschnitt ist möglich, wenn der Strauch zu groß geworden ist oder seine Form verloren hat.

Winterhärte: ‚Dart’s Gold‘ ist sehr winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, junge Pflanzen mit Reisig oder Laub abzudecken.

Schädlinge und Krankheiten

Der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut mit natürlichen Mitteln bekämpfen. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die Vorzüge von Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile von ‚Dart’s Gold‘ zusammengefasst:

  • Leuchtend gelbes Laub, das im Laufe der Saison seine Farbe verändert.
  • Zarte, weiße Blüten im Frühsommer, die Bienen anlocken.
  • Dekorative Fruchtstände im Herbst und Winter.
  • Kompakte Größe von 60–100 cm, ideal für kleine Gärten und Kübel.
  • Anspruchslos und pflegeleicht.
  • Winterhart und robust.
  • Vielseitig einsetzbar als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen, als Hecke oder im Kübel.
  • Schafft attraktive Kontraste zu anderen Pflanzen im Garten.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘
Deutscher Name Blasenspiere ‚Dart’s Gold‘
Wuchshöhe 60–100 cm
Wuchsbreite ca. 80 cm
Blütezeit Juni–Juli
Blütenfarbe Weiß
Laubfarbe Gelb, im Sommer Limettengrün, im Herbst Orange bis Rot
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Anspruchslos, bevorzugt gut durchlässig und humos
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Kübelpflanze, Rabatte

Verschönern Sie Ihren Garten mit dem strahlenden Glanz des Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ und genießen Sie die leuchtende Farbe und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Ziergehölzes!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘

Wie groß wird die Blasenspiere ‚Dart’s Gold‘ maximal?

Der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ erreicht eine maximale Höhe von etwa 60 bis 100 cm und eine Breite von ca. 80 cm. Damit ist er ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze.

Welchen Standort bevorzugt ‚Dart’s Gold‘?

‚Dart’s Gold‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die gelbe Farbe des Laubs. Im Halbschatten kann das Laub etwas grüner werden.

Wie oft muss ich die Blasenspiere gießen?

Gießen Sie ‚Dart’s Gold‘ regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Muss ich ‚Dart’s Gold‘ düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem Langzeitdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Lasten der Laubfarbe gehen kann.

Wie schneide ich die Blasenspiere richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber die Form und Vitalität des Strauchs verbessern. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Zweige. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompaktere Form. Ein radikaler Rückschnitt ist möglich, wenn der Strauch zu groß geworden ist oder seine Form verloren hat.

Ist ‚Dart’s Gold‘ winterhart?

Ja, ‚Dart’s Gold‘ ist sehr winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, junge Pflanzen mit Reisig oder Laub abzudecken.

Welche Schädlinge oder Krankheiten können auftreten?

Der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut mit natürlichen Mitteln bekämpfen. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Kann ich ‚Dart’s Gold‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, ‚Dart’s Gold‘ eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie lange blüht die Blasenspiere ‚Dart’s Gold‘?

Die Blütezeit von ‚Dart’s Gold‘ ist im Juni und Juli. Die zarten, weißen Blüten bilden einen reizvollen Kontrast zum leuchtenden Laub.

Verliert ‚Dart’s Gold‘ im Winter seine Blätter?

Ja, der Physocarpus opulifolius ‚Dart’s Gold‘ ist ein sommergrüner Strauch und verliert im Herbst seine Blätter. Die dekorativen Fruchtstände bleiben jedoch oft bis in den Winter hinein erhalten und bieten einen zusätzlichen Blickfang.

Bewertungen: 4.8 / 5. 898

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen