Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Physocarpus opulifolius 'Amber Jubilee'

Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘, Blasenspiere, 60–80 cm

36,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 54132c61cea0 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenspiel der Extraklasse: Die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘
    • Die Vorzüge der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ im Überblick
  • Gestalten Sie Ihren Traumgarten mit der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘
    • Pflanzung und Pflege der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘
  • Die ‚Amber Jubilee‘ – Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Kombinationsmöglichkeiten mit der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘
  • Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ – Ein Beitrag zur Biodiversität
    • Die ‚Amber Jubilee‘ im Jahresverlauf
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘
    • Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘?
    • Ist die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ giftig?
    • Wie oft muss ich die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘?
    • Ist die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ winterhart?
    • Kann ich die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die Blütenbildung der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ fördern?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘, auch bekannt als Blasenspiere, die mit ihrer einzigartigen Farbpracht und ihrer robusten Natur jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Diese Sorte, angeboten in einer Größe von 60–80 cm, ist die perfekte Wahl, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und dynamischer Farbgebung zu verleihen.

Ein Farbenspiel der Extraklasse: Die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘

Die ‚Amber Jubilee‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein echtes Farbfeuerwerk, das sich im Laufe der Jahreszeiten ständig wandelt. Im Frühjahr erstrahlen die Blätter in warmen Gelb-, Orange- und Bronzetönen, die an einen Sonnenaufgang erinnern. Im Sommer verwandelt sich das Laub in ein sattes Grün mit burgunderroten Akzenten, bevor es im Herbst in einem spektakulären Finale aus tiefroten und violetten Nuancen erglüht. Dieses Farbenspiel macht die ‚Amber Jubilee‘ zu einem ganzjährigen Blickfang in Ihrem Garten.

Die Blasenspiere ist nicht nur für ihre Farbenpracht bekannt, sondern auch für ihre anspruchslose Natur. Sie ist äußerst robust und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Hecke – die ‚Amber Jubilee‘ fügt sich harmonisch in jedes Gartenkonzept ein und setzt dabei immer wieder neue Akzente.

Die Vorzüge der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ im Überblick

  • Einzigartige Farbvielfalt: Wechselnde Blattfarben im Laufe der Jahreszeiten sorgen für ein dynamisches und abwechslungsreiches Erscheinungsbild.
  • Robuste und pflegeleichte Natur: Die ‚Amber Jubilee‘ ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die ‚Amber Jubilee‘ passt sich flexibel an Ihre Gartengestaltung an.
  • Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge: Die Blüten der Blasenspiere sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.
  • Winterhart: Die ‚Amber Jubilee‘ übersteht auch kalte Winter problemlos und erfreut Sie Jahr für Jahr mit ihrer Schönheit.

Gestalten Sie Ihren Traumgarten mit der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘

Die Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Gestaltungselement, das Ihrem Garten Persönlichkeit und Charakter verleiht. Mit ihrer außergewöhnlichen Farbgebung und ihrer robusten Natur bietet sie unzählige Möglichkeiten, Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und in eine grüne Oase zu verwandeln.

Stellen Sie sich vor, wie die ‚Amber Jubilee‘ als farbenfroher Akzent in Ihrem Steingarten erstrahlt oder als lebendige Hecke Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützt. Kombinieren Sie sie mit anderen Sträuchern und Stauden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, oder setzen Sie sie als Solitärpflanze in Szene, um ihre einzigartige Schönheit hervorzuheben. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Kübelpflanzungen auf Balkon und Terrasse. So können Sie auch auf kleinerem Raum von ihrer Farbenpracht profitieren und Ihren Außenbereich in ein grünes Paradies verwandeln.

Pflanzung und Pflege der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘

Damit Ihre Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sollten Sie einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege beachten:

  • Standort: Die ‚Amber Jubilee‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie erhält, desto intensiver werden ihre Blattfarben.
  • Boden: Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden.
  • Pflanzzeit: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst.
  • Pflanzabstand: Bei Gruppenpflanzungen sollte ein Abstand von 80–100 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden.
  • Gießen: In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte die ‚Amber Jubilee‘ regelmäßig gegossen werden. Später ist nur noch bei längeren Trockenperioden eine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
  • Düngen: Im Frühjahr kann die ‚Amber Jubilee‘ mit einem Langzeitdünger oder Kompost versorgt werden.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Äste.

Die ‚Amber Jubilee‘ – Eine Bereicherung für jeden Garten

Die Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre einzigartige Farbvielfalt, ihre robuste Natur und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit, Pflegeleichtigkeit und Nachhaltigkeit legen.

Lassen Sie sich von der faszinierenden Schönheit der ‚Amber Jubilee‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Kunstwerk, das Sie und Ihre Besucher begeistern wird. Bestellen Sie noch heute Ihre Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Farbenspiel in Ihrem Garten!

Erleben Sie die Magie der Farben und die Schönheit der Natur mit der Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘!

Kombinationsmöglichkeiten mit der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘

Die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Gesamtbild zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Stauden: Kombinieren Sie die ‚Amber Jubilee‘ mit Stauden wie Sonnenhut (Rudbeckia), Astern oder Storchschnabel (Geranium), um farbenfrohe Akzente zu setzen.
  • Gräser: Ziergräser wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder Reitgras (Calamagrostis) bilden einen schönen Kontrast zu den Blättern der ‚Amber Jubilee‘ und verleihen dem Garten eine natürliche Note.
  • Bodendecker: Bodendecker wie Efeu (Hedera), Immergrün (Vinca) oder Dickmännchen (Pachysandra) unterdrücken Unkraut und sorgen für einen gepflegten Eindruck.
  • Sträucher: Kombinieren Sie die ‚Amber Jubilee‘ mit anderen Sträuchern wie Zwergspiere (Spiraea), Fingerstrauch (Potentilla) oder Hortensien (Hydrangea), um eine abwechslungsreiche Hecke oder Gruppenpflanzung zu gestalten.

Achten Sie bei der Auswahl der Begleitpflanzen auf ähnliche Standortansprüche und Wuchsbedingungen, um ein harmonisches und gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘ – Ein Beitrag zur Biodiversität

Die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, die für die Bestäubung von Pflanzen und die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts unerlässlich sind.

Indem Sie die ‚Amber Jubilee‘ in Ihrem Garten pflanzen, schaffen Sie einen Lebensraum für diese wichtigen Insekten und tragen dazu bei, ihre Populationen zu schützen und zu fördern. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Naturschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Die ‚Amber Jubilee‘ im Jahresverlauf

Jahreszeit Erscheinungsbild
Frühling Austrieb der Blätter in warmen Gelb-, Orange- und Bronzetönen
Sommer Sattes Grün mit burgunderroten Akzenten, Blütezeit mit weißen bis rosafarbenen Blüten
Herbst Spektakuläres Farbenspiel aus tiefroten und violetten Nuancen
Winter Attraktive Rindenstruktur, dekorative Fruchtstände

Wie Sie sehen, bietet die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ zu jeder Jahreszeit ein attraktives Erscheinungsbild und ist somit ein ganzjähriger Blickfang in Ihrem Garten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘

Wie groß wird die Physocarpus opulifolius ‚Amber Jubilee‘?

Die ‚Amber Jubilee‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Die hier angebotenen Pflanzen haben eine Größe von 60–80 cm.

Ist die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ giftig?

Die ‚Amber Jubilee‘ ist nicht stark giftig, jedoch können der Verzehr von Pflanzenteilen zu leichten Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist ratsam, Kinder und Haustiere davon abzuhalten, an der Pflanze zu knabbern.

Wie oft muss ich die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ gießen?

In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte die ‚Amber Jubilee‘ regelmäßig gegossen werden, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Später ist nur noch bei längeren Trockenperioden eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden.

Wann ist die beste Zeit, die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf in Form. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Welchen Standort bevorzugt die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘?

Die ‚Amber Jubilee‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie erhält, desto intensiver werden ihre Blattfarben. Sie ist jedoch auch tolerant gegenüber schattigeren Standorten, wobei die Farben dann etwas weniger ausgeprägt sein können.

Ist die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ winterhart?

Ja, die ‚Amber Jubilee‘ ist sehr winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.

Kann ich die Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Amber Jubilee‘ eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Wie kann ich die Blütenbildung der Blasenspiere ‚Amber Jubilee‘ fördern?

Eine ausreichende Sonneneinstrahlung, eine gute Nährstoffversorgung und ein regelmäßiger Schnitt fördern die Blütenbildung. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um die Bildung neuer Blüten anzuregen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 597

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen