Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Photinia fraseri 'Red Robin'

Photinia fraseri ‚Red Robin‘, Glanzmispel, rot, 40–60 cm

24,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4a5ce24e720f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
    • Die Vorteile der Photinia fraseri ‚Red Robin‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege der Glanzmispel ‚Red Robin‘
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflanzung Ihrer Glanzmispel ‚Red Robin‘:
  • Gestaltungsideen mit der Photinia fraseri ‚Red Robin‘
    • Inspirierende Ideen für Ihren Garten mit der Photinia fraseri ‚Red Robin‘:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Photinia fraseri ‚Red Robin‘
    • Wie schnell wächst die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?
    • Ist die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?
    • Wie oft muss ich die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ zu schneiden?
    • Welchen Dünger benötigt die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?
    • Ist die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ giftig?
    • Kann ich die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die strahlende Schönheit der Photinia fraseri ‚Red Robin‘, auch bekannt als Glanzmispel. Diese bezaubernde Pflanze, mit ihren leuchtend roten Blättern, die im Kontrast zu dem satten Grün älterer Blätter stehen, verwandelt jeden Garten in ein lebendiges Farbenmeer. Die Glanzmispel ‚Red Robin‘ ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht, was sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen, macht.

Mit einer Größe von 40–60 cm ist diese junge Photinia bereits bereit, Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse zu verschönern. Stellen Sie sich vor, wie die Sonne auf die glänzenden Blätter fällt und ein faszinierendes Farbspiel erzeugt, das Sie und Ihre Besucher begeistern wird. Die Glanzmispel ‚Red Robin‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement für Stil und Natürlichkeit.

Warum die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist

Die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Zierpflanzen. Ihre Vielseitigkeit und ihr attraktives Aussehen machen sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Hecke – die Glanzmispel ‚Red Robin‘ setzt immer Akzente.

Einzigartige Farbpracht: Das auffälligste Merkmal der Photinia ‚Red Robin‘ sind zweifellos ihre leuchtend roten Blätter. Besonders im Frühjahr, wenn die neuen Triebe sprießen, verwandelt sich die Pflanze in ein wahres Feuerwerk der Farben. Mit der Zeit verfärben sich die Blätter zu einem satten Grün, wodurch ein wunderschöner Kontrast entsteht, der das ganze Jahr über für visuelles Interesse sorgt.

Robust und pflegeleicht: Die Glanzmispel ‚Red Robin‘ ist eine äußerst robuste Pflanze, die auch mit schwierigeren Standortbedingungen gut zurechtkommt. Sie ist winterhart und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Auch in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit ist sie anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Der geringe Pflegeaufwand macht sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger und alle, die wenig Zeit für die Gartenarbeit haben.

Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, als Hecke oder im Kübel auf dem Balkon – die Photinia ‚Red Robin‘ ist äußerst vielseitig einsetzbar. Als Hecke bietet sie einen dichten Sichtschutz und schützt vor Wind und Lärm. Im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse sorgt sie für eine mediterrane Atmosphäre. Und als Solitärpflanze setzt sie einen eindrucksvollen Akzent in jedem Garten.

Die Vorteile der Photinia fraseri ‚Red Robin‘ auf einen Blick:

  • Leuchtend rote Blätter, die für ein faszinierendes Farbspiel sorgen
  • Robust und pflegeleicht, ideal für Gartenanfänger
  • Vielseitig einsetzbar, ob als Hecke, Solitärpflanze oder im Kübel
  • Winterhart und widerstandsfähig gegen Krankheiten
  • Schnellwachsend, für einen schnellen Sichtschutz
  • Immergrün, für ganzjährigen Sichtschutz und Struktur im Garten

Pflanzung und Pflege der Glanzmispel ‚Red Robin‘

Damit Ihre Photinia fraseri ‚Red Robin‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten. Mit den richtigen Handgriffen können Sie sicherstellen, dass Ihre Glanzmispel ‚Red Robin‘ zu einem gesunden und attraktiven Blickfang in Ihrem Garten wird.

Der richtige Standort: Die Photinia ‚Red Robin‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die rote Färbung der Blätter. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Die Pflanzung: Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Glanzmispel ‚Red Robin‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Pflanzerde. Setzen Sie die Photinia ‚Red Robin‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die Bewässerung: Die Photinia ‚Red Robin‘ benötigt regelmäßig Wasser, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. In heißen Sommermonaten kann es erforderlich sein, die Pflanze täglich zu gießen.

Der Schnitt: Die Photinia ‚Red Robin‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr oder Sommer. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und kürzen Sie die Triebe, um die Pflanze in Form zu bringen. Durch regelmäßiges Schneiden fördern Sie das Wachstum neuer Triebe und sorgen für eine dichte und kompakte Form.

Die Düngung: Die Photinia ‚Red Robin‘ benötigt regelmäßig Nährstoffe, um gesund und kräftig zu wachsen. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten.

Der Winterschutz: Die Photinia ‚Red Robin‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen möglicherweise einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig ab, um die Pflanze vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich, den Kübel mit Jute oder Noppenfolie zu umwickeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflanzung Ihrer Glanzmispel ‚Red Robin‘:

  1. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit Kompost oder Pflanzerde.
  4. Setzen Sie die Photinia ‚Red Robin‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  5. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich.
  6. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung.
  7. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost.
  8. Schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf im Frühjahr oder Sommer zurück.
  9. Schützen Sie die Pflanze in sehr kalten Regionen mit einem Winterschutz.

Gestaltungsideen mit der Photinia fraseri ‚Red Robin‘

Die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gartengestaltung geht. Ihre leuchtend roten Blätter und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem beliebten Element in vielen Gärten. Lassen Sie sich von unseren Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.

Als Hecke: Die Photinia ‚Red Robin‘ eignet sich hervorragend als Hecke. Sie wächst schnell und dicht und bietet somit einen idealen Sichtschutz. Die leuchtend roten Blätter sorgen für einen besonderen Blickfang und machen Ihre Hecke zu einem Highlight in Ihrem Garten. Pflanzen Sie die Glanzmispeln in einem Abstand von 50-70 cm, um eine dichte Hecke zu erhalten. Regelmäßiges Schneiden fördert das Wachstum und sorgt für eine gleichmäßige Form.

Als Solitärpflanze: Auch als Solitärpflanze ist die Photinia ‚Red Robin‘ ein echter Hingucker. Ihre auffälligen Blätter und ihre elegante Form machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Pflanzen Sie die Glanzmispel an einem prominenten Ort, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich zu entfalten.

Im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse: Auch auf dem Balkon oder der Terrasse ist die Photinia ‚Red Robin‘ ein echter Blickfang. Pflanzen Sie die Glanzmispel in einen ausreichend großen Kübel und stellen Sie sie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass der Kübel über ausreichend Abzugslöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen und Düngen sorgen dafür, dass Ihre Photinia ‚Red Robin‘ auch im Kübel prächtig gedeiht.

In Kombination mit anderen Pflanzen: Die Photinia ‚Red Robin‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie zum Beispiel zusammen mit Lavendel, Rosen oder Hortensien, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu gestalten. Auch in Kombination mit Gräsern oder Bodendeckern kommt die Glanzmispel ‚Red Robin‘ gut zur Geltung.

Als Formschnittgehölz: Die Photinia ‚Red Robin‘ eignet sich auch hervorragend als Formschnittgehölz. Mit etwas Geschick und Kreativität können Sie die Glanzmispel in verschiedene Formen schneiden, zum Beispiel in Kugeln, Pyramiden oder Spiralen. Formen Sie Ihre eigene kleine Kunstgalerie im Garten!

Inspirierende Ideen für Ihren Garten mit der Photinia fraseri ‚Red Robin‘:

  • Gestalten Sie eine blickdichte Hecke mit leuchtend roten Akzenten.
  • Setzen Sie die Glanzmispel als Solitärpflanze in Szene.
  • Schaffen Sie eine mediterrane Atmosphäre auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.
  • Kombinieren Sie die Photinia ‚Red Robin‘ mit anderen Pflanzen zu einem harmonischen Gesamtbild.
  • Verwandeln Sie die Glanzmispel in ein beeindruckendes Formschnittgehölz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Photinia fraseri ‚Red Robin‘

Wie schnell wächst die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?

Die Photinia ‚Red Robin‘ ist eine relativ schnellwachsende Pflanze. Unter optimalen Bedingungen kann sie bis zu 30-50 cm pro Jahr wachsen. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, der Bodenbeschaffenheit und der Pflege.

Ist die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ winterhart?

Ja, die Photinia ‚Red Robin‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -15°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen, um sie vor Frostschäden zu schützen. Besonders Kübelpflanzen sollten vor Frost geschützt werden.

Welchen Standort bevorzugt die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?

Die Photinia ‚Red Robin‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die rote Färbung der Blätter. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Wie oft muss ich die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ gießen?

Die Photinia ‚Red Robin‘ benötigt regelmäßig Wasser, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. In heißen Sommermonaten kann es erforderlich sein, die Pflanze täglich zu gießen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Photinia ‚Red Robin‘ ist im Frühjahr oder Sommer. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und kürzen Sie die Triebe, um die Pflanze in Form zu bringen. Durch regelmäßiges Schneiden fördern Sie das Wachstum neuer Triebe und sorgen für eine dichte und kompakte Form.

Welchen Dünger benötigt die Photinia fraseri ‚Red Robin‘?

Die Photinia ‚Red Robin‘ benötigt regelmäßig Nährstoffe, um gesund und kräftig zu wachsen. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten.

Ist die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ giftig?

Die Photinia ‚Red Robin‘ enthält in allen Pflanzenteilen geringe Mengen an cyanogenen Glykosiden, die bei der Verdauung Blausäure freisetzen können. Der Verzehr größerer Mengen kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Daher sollte die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.

Kann ich die Photinia fraseri ‚Red Robin‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Photinia ‚Red Robin‘ kann auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit Abzugslöchern zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1044

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen