Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘, Silberstrauch, blau, 40–60 cm

25,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9096b8e6f70c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Silberstrauch ‚Blue Spire‘ – Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Die Besonderheiten der Sorte ‚Blue Spire‘
  • Pflanzung und Pflege der Perovskia ‚Blue Spire‘
    • Der ideale Standort für Ihren Silberstrauch
    • Die richtige Pflanzung
    • Gießen und Düngen
    • Der richtige Schnitt
    • Überwinterung
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten
    • Als Solitärpflanze
    • In Gruppenpflanzungen
    • Im Steingarten
    • Im Topf oder Kübel
    • Als Schnittblume
  • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie oft muss ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, um die Perovskia ‚Blue Spire‘ zu schneiden?
    • Ist die Perovskia ‚Blue Spire‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die Perovskia ‚Blue Spire‘?
    • Kann ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ im Topf pflanzen?
    • Wie kann ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ vermehren?
    • Warum blüht meine Perovskia ‚Blue Spire‘ nicht?
    • Ist die Perovskia ‚Blue Spire‘ bienenfreundlich?

Erleben Sie mit der Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘, auch bekannt als Silberstrauch, eine faszinierende Bereicherung für Ihren Garten. Diese außergewöhnliche Pflanze vereint filigranes Laub, eine beeindruckende Blüte und eine robuste Natur in sich. Mit ihrer silbrig-grauen Belaubung und den aufrecht wachsenden, lavendelblauen Blütenständen, die an himmlische Türme erinnern, verwandelt die ‚Blue Spire‘ jeden Garten in eine blühende Oase. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser pflegeleichten Schönheit.

Der Silberstrauch ‚Blue Spire‘ – Eine Bereicherung für jeden Garten

Die Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ ist eine halbstrauchartige Pflanze, die ursprünglich aus den Steppen und Bergregionen Zentralasiens stammt. Ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die Wert auf pflegeleichte und dennoch attraktive Pflanzen legen. Die ‚Blue Spire‘ zeichnet sich durch ihre aufrechte, buschige Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm. Ihre filigranen, silbrig-grauen Blätter verströmen einen aromatischen Duft, der an Salbei erinnert und Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht.

Von Juli bis September erstrahlt die ‚Blue Spire‘ in voller Pracht. Ihre lavendelblauen Blütenstände, die sich über dem silbrigen Laub erheben, bilden einen atemberaubenden Kontrast und verleihen jedem Garten eine elegante Note. Die Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Die ‚Blue Spire‘ ist eine ideale Pflanze für alle, die einen naturnahen Garten gestalten möchten.

Die Besonderheiten der Sorte ‚Blue Spire‘

Die Sorte ‚Blue Spire‘ zeichnet sich durch ihre besonders kompakte und aufrechte Wuchsform aus. Im Vergleich zu anderen Perovskia-Sorten neigt sie weniger zum Auseinanderfallen und behält ihre attraktive Form über die gesamte Saison hinweg. Ihre Blütenstände sind zudem besonders dicht und üppig, was sie zu einem wahren Blickfang im Garten macht. Die intensive Blaufärbung der Blüten ist ein weiteres Markenzeichen der ‚Blue Spire‘ und verleiht ihr eine unverwechselbare Optik.

Ein weiterer Vorteil der ‚Blue Spire‘ ist ihre lange Blütezeit. Sie blüht über mehrere Wochen hinweg und sorgt so für eine anhaltende Farbenpracht im Garten. Auch nach der Blütezeit behält sie ihren Zierwert, da die silbrigen Blätter auch im Winter eine attraktive Struktur bilden.

Pflanzung und Pflege der Perovskia ‚Blue Spire‘

Die Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat, um optimal zu gedeihen. Mit den richtigen Standortbedingungen und einer angemessenen Pflege wird sie Ihnen jahrelang Freude bereiten.

Der ideale Standort für Ihren Silberstrauch

Die ‚Blue Spire‘ bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein vollsonniger Standort fördert die Blütenbildung und sorgt für eine intensive Blaufärbung der Blüten. Der Boden sollte nicht zu feucht sein, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Ein leicht trockener, sandiger oder kiesiger Boden ist ideal für die ‚Blue Spire‘.

Wenn Sie die ‚Blue Spire‘ in einem Topf oder Kübel pflanzen möchten, sollten Sie eine hochwertige Pflanzerde verwenden, die gut durchlässig ist. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist, damit die Wurzeln genügend Platz haben, sich zu entwickeln.

Die richtige Pflanzung

Die beste Zeit für die Pflanzung der ‚Blue Spire‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter die Erde. Setzen Sie die Pflanze so tief in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Wenn Sie mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen möchten, sollten Sie einen Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm einhalten. So haben die Pflanzen genügend Platz, sich zu entwickeln und sich gegenseitig nicht zu behindern.

Gießen und Düngen

Die ‚Blue Spire‘ ist eine relativ trockenheitsresistente Pflanze und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie die Pflanze nur, wenn die Erde trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In heißen Sommermonaten kann es jedoch notwendig sein, die Pflanze häufiger zu gießen.

Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da die ‚Blue Spire‘ an kargen Böden gut gedeiht. Wenn Sie die Pflanze dennoch düngen möchten, sollten Sie einen organischen Dünger verwenden, der langsam freigesetzt wird. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Sommer. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum führen kann, was die Standfestigkeit der Pflanze beeinträchtigen kann.

Der richtige Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die ‚Blue Spire‘ in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt, um etwa ein Drittel zurück. Entfernen Sie dabei alle abgestorbenen oder beschädigten Triebe. Ein Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompaktere Wuchsform.

Wenn Sie die ‚Blue Spire‘ im Herbst schneiden möchten, sollten Sie dies erst nach der Blütezeit tun. Schneiden Sie die Pflanze dann nur leicht zurück, um die Form zu erhalten. Ein zu starker Rückschnitt im Herbst kann die Winterhärte der Pflanze beeinträchtigen.

Überwinterung

Die Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ ist winterhart bis etwa -15 Grad Celsius. In Regionen mit strengen Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. Wenn Sie die ‚Blue Spire‘ in einem Topf oder Kübel pflanzen, sollten Sie den Topf an einen geschützten Ort stellen oder ihn mit Noppenfolie umwickeln.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Die Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ ist eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Gartengestaltungen eingesetzt werden kann. Ihre silbrig-graue Belaubung und die lavendelblauen Blütenstände bilden einen attraktiven Kontrast zu anderen Pflanzen und verleihen jedem Garten eine besondere Note.

Als Solitärpflanze

Die ‚Blue Spire‘ eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder Rabatten. Ihre aufrechte Wuchsform und die üppigen Blütenstände machen sie zu einem wahren Blickfang. Pflanzen Sie die ‚Blue Spire‘ an einen sonnigen Standort, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen.

In Gruppenpflanzungen

Auch in Gruppenpflanzungen kommt die ‚Blue Spire‘ gut zur Geltung. Pflanzen Sie mehrere Pflanzen nebeneinander, um einen dichten, blühenden Teppich zu schaffen. Kombinieren Sie die ‚Blue Spire‘ mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Lavendel, Salbei oder Thymian, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Im Steingarten

Die ‚Blue Spire‘ ist eine ideale Pflanze für Steingärten. Ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit an trockene Böden machen sie zu einer perfekten Wahl für diese Art von Garten. Pflanzen Sie die ‚Blue Spire‘ zwischen Steine und Felsen, um einen naturnahen und attraktiven Steingarten zu gestalten.

Im Topf oder Kübel

Auch im Topf oder Kübel ist die ‚Blue Spire‘ eine attraktive Pflanze. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Terrassen, Balkonen oder Dachgärten. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt. Verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde, die gut durchlässig ist.

Als Schnittblume

Die Blütenstände der ‚Blue Spire‘ eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Sie sind lange haltbar und verleihen jedem Blumenstrauß eine elegante Note. Schneiden Sie die Blütenstände am besten am frühen Morgen, wenn sie noch frisch sind. Entfernen Sie die unteren Blätter, bevor Sie die Blütenstände in eine Vase stellen.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Die Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um abwechslungsreiche und attraktive Gartenbilder zu schaffen. Ihre silbrig-graue Belaubung und die lavendelblauen Blütenstände bilden einen harmonischen Kontrast zu vielen anderen Farben und Texturen.

Klassische Partner:

  • Lavendel (Lavandula): Die Kombination von Lavendel und ‚Blue Spire‘ ist ein Klassiker, der in keinem Garten fehlen sollte. Beide Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und trockene Böden. Der Duft von Lavendel und ‚Blue Spire‘ zieht Bienen und Schmetterlinge an.
  • Salbei (Salvia): Auch Salbei ist ein idealer Partner für die ‚Blue Spire‘. Die verschiedenen Salbeiarten bieten eine große Vielfalt an Farben und Formen. Die Kombination von Salbei und ‚Blue Spire‘ sorgt für eine lange Blütezeit im Garten.
  • Thymian (Thymus): Thymian ist eine weitere trockenheitsverträgliche Pflanze, die gut zur ‚Blue Spire‘ passt. Thymian bildet einen dichten, grünen Teppich und verströmt einen angenehmen Duft.

Moderne Kombinationen:

  • Ziergräser: Ziergräser bilden einen schönen Kontrast zu den aufrechten Blütenständen der ‚Blue Spire‘. Die filigranen Halme der Gräser bewegen sich sanft im Wind und verleihen dem Garten eine natürliche Note.
  • Sonnenhut (Echinacea): Sonnenhut ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Kombination von Sonnenhut und ‚Blue Spire‘ sorgt für eine lange Blütezeit im Garten und zieht Bienen und Schmetterlinge an.
  • Schafgarbe (Achillea): Schafgarbe ist eine weitere trockenheitsverträgliche Pflanze, die gut zur ‚Blue Spire‘ passt. Die verschiedenen Schafgarbenarten bieten eine große Vielfalt an Farben und Formen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft muss ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ gießen?

Die Perovskia ‚Blue Spire‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nicht viel Wasser. Gießen Sie sie nur, wenn die Erde sich trocken anfühlt. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wann ist die beste Zeit, um die Perovskia ‚Blue Spire‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Schneiden Sie die Pflanze um etwa ein Drittel zurück, um die Verzweigung zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie dabei auch alle abgestorbenen oder beschädigten Triebe.

Ist die Perovskia ‚Blue Spire‘ winterhart?

Ja, die Perovskia ‚Blue Spire‘ ist bis etwa -15 Grad Celsius winterhart. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann ein Winterschutz jedoch ratsam sein.

Welchen Standort bevorzugt die Perovskia ‚Blue Spire‘?

Die Perovskia ‚Blue Spire‘ bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein vollsonniger Standort fördert die Blütenbildung und sorgt für eine intensive Blaufärbung der Blüten.

Kann ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ im Topf pflanzen?

Ja, die Perovskia ‚Blue Spire‘ kann auch im Topf oder Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt. Verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde, die gut durchlässig ist.

Wie kann ich die Perovskia ‚Blue Spire‘ vermehren?

Die Perovskia ‚Blue Spire‘ kann durch Stecklinge oder durch Aussaat vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist einfacher und schneller als die Vermehrung durch Aussaat.

Warum blüht meine Perovskia ‚Blue Spire‘ nicht?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Perovskia ‚Blue Spire‘ nicht blüht. Mögliche Ursachen sind ein zu schattiger Standort, ein zu feuchter Boden, eine Überdüngung oder ein falscher Schnitt. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze genügend Sonne bekommt, der Boden gut durchlässig ist und Sie die Pflanze nicht zu stark düngen. Achten Sie auch auf den richtigen Zeitpunkt und die richtige Art des Rückschnitts.

Ist die Perovskia ‚Blue Spire‘ bienenfreundlich?

Ja, die Perovskia ‚Blue Spire‘ ist eine sehr bienenfreundliche Pflanze. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 820

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen