Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘, Lampenputzergras, kompakt, 3-5 L Topf

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5dd09f3b096f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘
    • Ein Ziergras für alle Jahreszeiten
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • So pflegen Sie Ihr Pennisetum ‚Little Bunny‘ richtig
    • Standort und Boden
    • Gießen und Düngen
    • Schneiden und Vermehren
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Kreative Gestaltungsideen mit dem Pennisetum ‚Little Bunny‘
    • Im Beet
    • Im Kübel
    • Als Bodendecker
    • Weitere Gestaltungsideen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘
    • Ist das Pennisetum ‚Little Bunny‘ winterhart?
    • Wie groß wird das Pennisetum ‚Little Bunny‘?
    • Wann blüht das Pennisetum ‚Little Bunny‘?
    • Wie oft muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ gießen?
    • Muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ düngen?
    • Wann muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ schneiden?
    • Ist das Pennisetum ‚Little Bunny‘ giftig?
    • Kann ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ auch im Schatten pflanzen?
    • Wie vermehre ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘, besser bekannt als das kompakte Lampenputzergras. Dieses charmante Ziergras, angeboten im 3-5 Liter Topf, ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein lebendiges Kunstwerk für Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse. Lassen Sie sich von seiner verspielten Eleganz verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Oase der Ruhe und Schönheit.

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist die perfekte Wahl für alle, die nach einem pflegeleichten und dennoch atemberaubenden Blickfang suchen. Mit seiner geringen Größe und den drolligen Blütenständen, die an kleine Hasenpuschel erinnern, bringt es eine fröhliche Note in jede Umgebung. Stellen Sie sich vor, wie die sanften Halme im Wind tanzen und ein beruhigendes Rascheln erzeugen, das Ihre Sinne verwöhnt.

Dieses Gras ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst robust und anpassungsfähig. Es gedeiht in den unterschiedlichsten Bedingungen und ist somit die ideale Wahl für sowohl erfahrene Gärtner als auch für Liebhaber, die gerade erst ihre Leidenschaft für die Gartenarbeit entdecken. Mit dem Pennisetum ‚Little Bunny‘ holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Die Magie des Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘

Was macht das Pennisetum ‚Little Bunny‘ so besonders? Es ist die einzigartige Kombination aus kompakter Größe, anmutiger Erscheinung und unkomplizierter Pflege. Dieses Gras ist ein wahrer Alleskönner und passt sich nahtlos an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. Ob im Beet, im Kübel oder als Teil einer kreativen Gartengestaltung – das ‚Little Bunny‘ setzt immer einen besonderen Akzent.

Ein Ziergras für alle Jahreszeiten

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist nicht nur im Sommer eine Augenweide. Auch im Herbst und Winter behält es seine attraktive Form und Struktur. Die braun gefärbten Blütenstände bilden einen wunderschönen Kontrast zur winterlichen Landschaft und verleihen Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit eine besondere Note. Im Frühjahr erfreut es Sie dann mit einem frischen, grünen Austrieb und bereitet Sie auf die neue Gartensaison vor.

Die Blütezeit des Lampenputzergrases ‚Little Bunny‘ erstreckt sich von Juli bis Oktober. In dieser Zeit entwickeln sich die charakteristischen, walzenförmigen Blütenstände, die dem Gras seinen Namen geben. Die Blütenstände sind zunächst grünlich-weiß, verfärben sich dann aber in ein warmes Beige und Braun. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen.
  • Anmutige Erscheinung: Verleiht Ihrem Garten eine elegante und verspielte Note.
  • Unkomplizierte Pflege: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist sehr robust.
  • Lange Blütezeit: Erfreut Sie von Juli bis Oktober mit seinen attraktiven Blütenständen.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Vielseitig einsetzbar: Kann im Beet, im Kübel oder als Teil einer kreativen Gartengestaltung verwendet werden.
  • Insektenfreundlich: Bietet Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.

Mit dem Pennisetum ‚Little Bunny‘ entscheiden Sie sich für ein Ziergras, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Es ist ein Blickfang, der Ihren Garten aufwertet und Ihnen ein Gefühl von Ruhe und Entspannung vermittelt. Lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Oase.

So pflegen Sie Ihr Pennisetum ‚Little Bunny‘ richtig

Die Pflege des Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist denkbar einfach. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Gras optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet.

Standort und Boden

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne das Gras bekommt, desto üppiger wird es blühen. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Wenn Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ in einen Kübel pflanzen, sollten Sie eine hochwertige Pflanzerde verwenden, die speziell für Ziergräser geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist, damit sich die Wurzeln gut entwickeln können. Eine Drainageschicht am Boden des Kübels sorgt für einen guten Wasserabzug.

Gießen und Düngen

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie das Gras erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, da dies die Entstehung von Pilzkrankheiten begünstigen kann.

Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Sommer können Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ regelmäßig düngen. Verwenden Sie einen speziellen Gräserdünger oder einen organischen Dünger. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Schneiden und Vermehren

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ sollte im Frühjahr vor dem Austrieb zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10 cm über dem Boden ab. Dies fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine üppige Blüte im Sommer.

Die Vermehrung des Pennisetum ‚Little Bunny‘ erfolgt am besten durch Teilung im Frühjahr. Graben Sie das Gras aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in mehrere Teile. Pflanzen Sie die einzelnen Teile dann an den gewünschten Stellen wieder ein.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. In diesem Fall können Sie die befallenen Pflanzen mit einem geeigneten Insektizid behandeln.

Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie auf einen guten Wasserabzug und vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen.

Kreative Gestaltungsideen mit dem Pennisetum ‚Little Bunny‘

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist ein vielseitiges Ziergras, das sich für die unterschiedlichsten Gestaltungsideen eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihren Garten in ein grünes Paradies.

Im Beet

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist eine ideale Ergänzung für jedes Beet. Es bildet einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen und setzt mit seinen verspielten Blütenständen besondere Akzente. Pflanzen Sie das Gras in Gruppen oder als Solitärpflanze, um einen Blickfang zu schaffen.

Kombinieren Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ mit anderen Stauden und Ziergräsern, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Besonders gut passen Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen, wie z.B. Sonnenhut, Lavendel oder Salbei.

Im Kübel

Auch im Kübel ist das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ein echter Hingucker. Es eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Balkonen und Terrassen. Pflanzen Sie das Gras in einen dekorativen Kübel und platzieren Sie es an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Kombinieren Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ mit anderen Kübelpflanzen, um ein abwechslungsreiches und attraktives Arrangement zu gestalten. Besonders gut passen Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen, wie z.B. Petunien, Geranien oder Fuchsien.

Als Bodendecker

Obwohl es sich um eine kompakte Sorte handelt, kann das Pennisetum ‚Little Bunny‘ auch als Bodendecker verwendet werden, um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu bedecken. Pflanzen Sie mehrere Gräser in einem Abstand von etwa 30 cm, um eine dichte Fläche zu erhalten.

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ eignet sich besonders gut für die Bepflanzung von Böschungen und Hängen, da es den Boden stabilisiert und vor Erosion schützt.

Weitere Gestaltungsideen

  • Als Sichtschutz: Pflanzen Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ in einer Reihe, um einen natürlichen Sichtschutz zu schaffen.
  • Als Uferbepflanzung: Pflanzen Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ am Ufer eines Teiches oder Baches, um einen natürlichen Übergang zwischen Wasser und Land zu schaffen.
  • Als Trockenblume: Schneiden Sie die Blütenstände des Pennisetum ‚Little Bunny‘ ab und trocknen Sie sie, um sie als Trockenblume zu verwenden.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die das Pennisetum ‚Little Bunny‘ Ihnen bietet. Mit diesem Ziergras können Sie Ihren Garten in ein individuelles und einzigartiges Paradies verwandeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pennisetum alopecuroides ‚Little Bunny‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Pennisetum ‚Little Bunny‘. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ist das Pennisetum ‚Little Bunny‘ winterhart?

Ja, das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, das Gras mit einer Schicht Laub oder Reisig zu bedecken, um es vor Frostschäden zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden.

Wie groß wird das Pennisetum ‚Little Bunny‘?

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ erreicht eine Höhe von etwa 30-50 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Es ist somit eine kompakte Sorte, die sich ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen eignet.

Wann blüht das Pennisetum ‚Little Bunny‘?

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ blüht von Juli bis Oktober. In dieser Zeit entwickeln sich die charakteristischen, walzenförmigen Blütenstände, die dem Gras seinen Namen geben.

Wie oft muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ gießen?

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie das Gras erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, da dies die Entstehung von Pilzkrankheiten begünstigen kann.

Muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ düngen?

Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Sommer können Sie das Pennisetum ‚Little Bunny‘ regelmäßig düngen. Verwenden Sie einen speziellen Gräserdünger oder einen organischen Dünger. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Wann muss ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ schneiden?

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ sollte im Frühjahr vor dem Austrieb zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10 cm über dem Boden ab. Dies fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine üppige Blüte im Sommer.

Ist das Pennisetum ‚Little Bunny‘ giftig?

Nein, das Pennisetum ‚Little Bunny‘ ist nicht giftig und kann bedenkenlos in Gärten gepflanzt werden, in denen sich Kinder und Haustiere aufhalten.

Kann ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘ auch im Schatten pflanzen?

Das Pennisetum ‚Little Bunny‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Schatten wird es nicht so üppig blühen und seine Farbenpracht nicht voll entfalten.

Wie vermehre ich das Pennisetum ‚Little Bunny‘?

Die Vermehrung des Pennisetum ‚Little Bunny‘ erfolgt am besten durch Teilung im Frühjahr. Graben Sie das Gras aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in mehrere Teile. Pflanzen Sie die einzelnen Teile dann an den gewünschten Stellen wieder ein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 872

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen