Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘, Lampenputzergras, ca. 3-5 L Container

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f6dcc270a21f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorzüge des Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘ auf einen Blick
  • Detaillierte Produktinformationen
  • Die richtige Pflege für Ihr Pennisetum ‚Hameln‘
    • Standortwahl
    • Bodenbeschaffenheit
    • Gießen und Düngen
    • Rückschnitt
    • Überwinterung
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Kreative Gestaltungsideen mit dem Lampenputzergras ‚Hameln‘
  • Das Pennisetum ‚Hameln‘ im Jahresverlauf
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘
    • Ist das Pennisetum ‚Hameln‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich das Pennisetum ‚Hameln‘ gießen?
    • Wann muss ich das Pennisetum ‚Hameln‘ zurückschneiden?
    • Kann ich das Pennisetum ‚Hameln‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welchen Standort bevorzugt das Pennisetum ‚Hameln‘?
    • Ist das Pennisetum ‚Hameln‘ bienenfreundlich?
    • Wie hoch wird das Pennisetum ‚Hameln‘?
    • Welchen Boden benötigt das Pennisetum ‚Hameln‘?

Ein Hauch von Eleganz und verspielter Leichtigkeit für Ihren Garten – das Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘, auch bekannt als Lampenputzergras ‚Hameln‘, ist eine Bereicherung für jedes Beet und jeden Kübel. Dieses bezaubernde Ziergras, angeboten im ca. 3-5 Liter Container, besticht durch seine kompakte Wuchsform, die eleganten, bogig überhängenden Halme und die charakteristischen, flauschigen Blütenstände, die an kleine Lampenputzer erinnern.

Lassen Sie sich von der sanften Bewegung im Wind verzaubern und erleben Sie, wie dieses Gras Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleiht. Das Pennisetum ‚Hameln‘ ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust, was es zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit und ohne grünen Daumen macht.

Die Vorzüge des Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘ auf einen Blick

Dieses Ziergras ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein Erlebnis. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das Pennisetum ‚Hameln‘ zu einem Muss für Ihren Garten machen:

  • Kompakte Wuchsform: Ideal für kleinere Gärten, Beeteinfassungen oder Kübelbepflanzungen.
  • Attraktive Blütenstände: Die flauschigen, bräunlich-weißen Blütenstände sind ein echter Hingucker und bieten einen schönen Kontrast zum grünen Laub.
  • Pflegeleicht: Das Pennisetum ‚Hameln‘ ist anspruchslos und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
  • Robust und winterhart: Diese Sorte ist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kombination mit anderen Stauden – das Pennisetum ‚Hameln‘ passt sich jedem Gartenstil an.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Schönheit der Blütenstände vom Sommer bis in den Herbst.
  • Bienenfreundlich: Die Blütenstände bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten.

Detaillierte Produktinformationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem wundervollen Ziergras zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst:

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘
Deutscher Name Lampenputzergras ‚Hameln‘
Familie Süßgräser (Poaceae)
Herkunft Ostasien
Wuchsform Horstbildend, kompakt, bogig überhängend
Wuchshöhe Ca. 40-60 cm
Wuchsbreite Ca. 30-50 cm
Blütezeit Juli bis Oktober
Blütenfarbe Bräunlich-weiß, später silbrig
Blattform Schmal, lanzettlich
Blattfarbe Grün, im Herbst gelblich-braun
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos, mäßig trocken bis frisch
Wasserbedarf Mäßig
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Beet, Rabatte, Kübel, Solitär, Gruppenpflanzung, Schnittblume
Besonderheiten Attraktive Blütenstände, pflegeleicht, winterhart
Lieferform Ca. 3-5 Liter Container

Die richtige Pflege für Ihr Pennisetum ‚Hameln‘

Damit Ihr Lampenputzergras ‚Hameln‘ prächtig gedeiht und Sie lange Freude daran haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks:

Standortwahl

Das Pennisetum ‚Hameln‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus. Achten Sie darauf, dass der Standort geschützt vor starken Winden ist, um ein Umknicken der Halme zu vermeiden.

Bodenbeschaffenheit

Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig trocken bis frisch sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, Sand oder Kies unterzumischen, um die Durchlässigkeit zu verbessern.

Gießen und Düngen

Das Pennisetum ‚Hameln‘ hat einen mäßigen Wasserbedarf. Gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Gräserdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Rückschnitt

Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum beginnt. Schneiden Sie die alten, vertrockneten Halme bis kurz über dem Boden ab. So schaffen Sie Platz für die neuen Triebe und sorgen für ein gesundes Wachstum.

Überwinterung

Das Pennisetum ‚Hameln‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig zu bedecken. Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich, den Kübel an einen geschützten Ort zu stellen und ihn mit Vlies zu umwickeln.

Schädlinge und Krankheiten

Das Pennisetum ‚Hameln‘ ist robust und wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Staunässe kann es zu Wurzelfäule kommen, die jedoch durch eine gute Drainage vermieden werden kann.

Kreative Gestaltungsideen mit dem Lampenputzergras ‚Hameln‘

Das Pennisetum ‚Hameln‘ ist ein wahrer Verwandlungskünstler und lässt sich vielseitig in Ihren Garten integrieren. Hier sind einige inspirierende Ideen:

  • Beetgestaltung: Pflanzen Sie das Pennisetum ‚Hameln‘ in Gruppen oder als Solitärpflanze in Ihr Beet und kombinieren Sie es mit anderen Stauden wie Sonnenhut, Astern oder Salbei.
  • Rabatten: Setzen Sie das Lampenputzergras ‚Hameln‘ als Blickfang in Ihre Rabatten und schaffen Sie so einen harmonischen Übergang zwischen verschiedenen Gartenbereichen.
  • Kübelbepflanzung: Das Pennisetum ‚Hameln‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung auf Balkon oder Terrasse. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.
  • Uferbepflanzung: Am Ufer eines Gartenteichs oder Bachlaufs sorgt das Pennisetum ‚Hameln‘ für eine natürliche und ansprechende Optik.
  • Trockenbeete: In Trockenbeeten kommt das Pennisetum ‚Hameln‘ besonders gut zur Geltung und bildet einen schönen Kontrast zu Steinen und Kies.
  • Schnittblume: Die attraktiven Blütenstände des Pennisetum ‚Hameln‘ eignen sich hervorragend als Schnittblume und verleihen jedem Blumenstrauß eine besondere Note.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen das Pennisetum ‚Hameln‘ bietet. Mit diesem Ziergras verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Entspannung.

Das Pennisetum ‚Hameln‘ im Jahresverlauf

Das Pennisetum ‚Hameln‘ zeigt im Laufe des Jahres unterschiedliche Gesichter und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz.

Frühling: Im Frühjahr treibt das Pennisetum ‚Hameln‘ neu aus und bildet frische, grüne Halme. Es ist die Zeit für den Rückschnitt der alten Halme, um Platz für das neue Wachstum zu schaffen.

Sommer: Im Sommer entfaltet das Pennisetum ‚Hameln‘ seine volle Pracht und bildet die charakteristischen, flauschigen Blütenstände. Die Blütenstände wiegen sanft im Wind und bieten einen wunderschönen Anblick.

Herbst: Im Herbst verfärben sich die Blätter des Pennisetum ‚Hameln‘ gelblich-braun und die Blütenstände nehmen eine silbrige Farbe an. Das Ziergras bietet auch im Herbst noch einen attraktiven Anblick und sorgt für eine herbstliche Stimmung im Garten.

Winter: Im Winter ziehen sich die oberirdischen Teile des Pennisetum ‚Hameln‘ zurück. Die vertrockneten Halme können jedoch stehen gelassen werden und bieten einen natürlichen Winterschutz für die Pflanze. Außerdem sehen die mit Schnee bedeckten Halme wunderschön aus.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘

Ist das Pennisetum ‚Hameln‘ winterhart?

Ja, das Pennisetum ‚Hameln‘ ist sehr gut winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig zu bedecken.

Wie oft muss ich das Pennisetum ‚Hameln‘ gießen?

Das Pennisetum ‚Hameln‘ hat einen mäßigen Wasserbedarf. Gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wann muss ich das Pennisetum ‚Hameln‘ zurückschneiden?

Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum beginnt. Schneiden Sie die alten, vertrockneten Halme bis kurz über dem Boden ab.

Kann ich das Pennisetum ‚Hameln‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, das Pennisetum ‚Hameln‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Welchen Standort bevorzugt das Pennisetum ‚Hameln‘?

Das Pennisetum ‚Hameln‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus.

Ist das Pennisetum ‚Hameln‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blütenstände des Pennisetum ‚Hameln‘ bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten.

Wie hoch wird das Pennisetum ‚Hameln‘?

Das Pennisetum ‚Hameln‘ erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40-60 cm.

Welchen Boden benötigt das Pennisetum ‚Hameln‘?

Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig trocken bis frisch sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 729

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen