Einleitung:
Entdecken Sie mit dem PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M eine neue Dimension der Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie. Dieses präzise Messinstrument ist Ihr zuverlässiger Partner, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten und Ihre Kunden mit unvergleichlichem Geschmack zu begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen pH-Wert-Messung und erleben Sie, wie das PCE-PH20M Ihren Arbeitsalltag revolutioniert!
Das PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M ist ein robustes, benutzerfreundliches und präzises Messgerät, das speziell für die Anforderungen der Lebensmittelindustrie entwickelt wurde. Mit seiner hohen Genauigkeit und der einfachen Bedienung unterstützt es Sie optimal bei der Überwachung der Qualität Ihrer Produkte, von der Rohstoffannahme bis zum fertigen Endprodukt. Optimieren Sie Ihre Prozesse, minimieren Sie Risiken und sichern Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil mit diesem unverzichtbaren Werkzeug!
Die Vorteile des PCE Lebensmittel pH-Meters PCE-PH20M im Überblick
Das PCE-PH20M bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zum idealen Begleiter in Ihrem Arbeitsalltag machen:
- Präzise Messungen: Garantiert zuverlässige und genaue pH-Wert-Bestimmungen.
- Robustes Design: Konzipiert für den harten Einsatz in der Lebensmittelproduktion.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung für schnelles und unkompliziertes Arbeiten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Lebensmitteln und Getränken.
- Datenspeicherfunktion: Ermöglicht die lückenlose Dokumentation Ihrer Messergebnisse.
- Automatische Temperaturkompensation: Für genaue Messungen unabhängig von der Temperatur.
Warum ein pH-Meter in der Lebensmittelindustrie unerlässlich ist
Der pH-Wert spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln. Eine präzise pH-Wert-Kontrolle ist daher unerlässlich, um:
- Das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen zu verhindern.
- Die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
- Den Geschmack und die Textur von Produkten zu optimieren.
- Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Mit dem PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M haben Sie die Kontrolle über den pH-Wert Ihrer Produkte und können so die höchsten Qualitätsstandards sicherstellen. Schützen Sie Ihre Kunden und Ihren Ruf mit diesem unverzichtbaren Werkzeug!
Technische Details des PCE-PH20M
Das PCE-PH20M überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Messbereich pH-Wert | 0.00 … 14.00 pH |
| Genauigkeit pH-Wert | ± 0.02 pH |
| Auflösung pH-Wert | 0.01 pH |
| Messbereich Temperatur | 0 … 60 °C |
| Genauigkeit Temperatur | ± 1 °C |
| Auflösung Temperatur | 0.1 °C |
| Kalibrierung | Automatische 1-, 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung |
| Datenspeicher | Ja |
| Display | LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
| Stromversorgung | 4 x 1.5V AAA Batterien |
| Abmessungen | 188 x 38 mm |
| Gewicht | 82 g (ohne Batterien) |
Diese technischen Spezifikationen machen das PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Messgerät, das den hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht wird.
Anwendungsbereiche des PCE-PH20M
Das PCE-PH20M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Lebensmittelindustrie:
- Fleisch- und Wurstwaren: Überwachung des pH-Werts während der Reifung und Lagerung.
- Milchprodukte: Qualitätskontrolle von Milch, Joghurt, Käse und anderen Milchprodukten.
- Getränke: pH-Wert-Bestimmung von Säften, Wein, Bier und anderen Getränken.
- Obst und Gemüse: Überwachung des pH-Werts zur Optimierung der Haltbarkeit und Qualität.
- Konserven: Kontrolle des pH-Werts zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
- Bäckereiprodukte: pH-Wert-Bestimmung von Teigen und Backwaren.
Egal, in welchem Bereich der Lebensmittelindustrie Sie tätig sind, das PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M ist Ihr zuverlässiger Partner für die präzise pH-Wert-Kontrolle.
Bedienung des PCE-PH20M: So einfach geht’s
Das PCE-PH20M zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie das Gerät problemlos in Betrieb nehmen und präzise Messungen durchführen:
- Gerät einschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
- Elektrode vorbereiten: Entfernen Sie die Schutzkappe der Elektrode und spülen Sie sie mit destilliertem Wasser ab.
- Messen: Tauchen Sie die Elektrode in die Probe ein und warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
- Messwert ablesen: Lesen Sie den pH-Wert und die Temperatur auf dem Display ab.
- Elektrode reinigen: Spülen Sie die Elektrode nach der Messung gründlich mit destilliertem Wasser ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf.
Die automatische Kalibrierungsfunktion des PCE-PH20M sorgt für eine zusätzliche Vereinfachung des Messprozesses. Mit wenigen Handgriffen können Sie das Gerät kalibrieren und sicherstellen, dass Ihre Messungen stets präzise und zuverlässig sind.
Die Bedeutung der Kalibrierung für präzise Messungen
Eine regelmäßige Kalibrierung ist entscheidend, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer pH-Wert-Messungen zu gewährleisten. Durch die Kalibrierung wird das Messgerät an bekannte pH-Wert-Standards angepasst, um Messfehler zu minimieren. Das PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion, die Ihnen die Kalibrierung erleichtert und sicherstellt, dass Ihre Messungen stets präzise sind. Eine korrekte Kalibrierung ist der Schlüssel zu validen Ergebnissen und somit unerlässlich für die Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion. Investieren Sie in die Genauigkeit Ihrer Messungen – investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Produkte!
Pflege und Wartung des PCE-PH20M
Damit Sie lange Freude an Ihrem PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und die Genauigkeit Ihrer Messungen zu gewährleisten:
- Elektrode reinigen: Reinigen Sie die Elektrode nach jeder Messung gründlich mit destilliertem Wasser, um Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf eine spezielle Reinigungslösung für pH-Elektroden.
- Elektrode lagern: Lagern Sie die Elektrode in einer speziellen Aufbewahrungslösung, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
- Batterien wechseln: Tauschen Sie die Batterien regelmäßig aus, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Gerät reinigen: Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts bei Bedarf mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Regelmäßige Kalibrierung: Kalibrieren Sie das Gerät regelmäßig, um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu gewährleisten.
Durch die Beachtung dieser einfachen Pflege- und Wartungshinweise können Sie die Lebensdauer Ihres PCE Lebensmittel pH-Meters PCE-PH20M verlängern und sicherstellen, dass Sie stets präzise und zuverlässige Messergebnisse erhalten.
Zubehör für das PCE-PH20M
Um die Funktionalität und Vielseitigkeit Ihres PCE Lebensmittel pH-Meters PCE-PH20M zu erweitern, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör:
- pH-Pufferlösungen: Für die präzise Kalibrierung Ihres Messgeräts.
- Aufbewahrungslösung für Elektroden: Zur optimalen Lagerung und Pflege Ihrer Elektrode.
- Reinigungslösung für Elektroden: Zur schonenden und effektiven Reinigung Ihrer Elektrode.
- Ersatzelektroden: Für den Fall, dass Ihre Elektrode beschädigt oder verschlissen ist.
- Transportkoffer: Für den sicheren Transport und die Aufbewahrung Ihres Messgeräts.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und optimieren Sie Ihr PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M für Ihre individuellen Bedürfnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE-PH20M
Was ist der Unterschied zwischen pH-Wert und Säuregehalt?
Der pH-Wert ist ein Maß für die Konzentration von Wasserstoffionen (H+) in einer Lösung und gibt an, ob eine Lösung sauer, neutral oder basisch ist. Der Säuregehalt hingegen beschreibt die Menge an Säure, die in einer Lösung vorhanden ist. Der pH-Wert ist somit ein Indikator für den Säuregehalt, aber nicht direkt mit ihm gleichzusetzen.
Wie oft muss ich das PCE-PH20M kalibrieren?
Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Messbedingungen ab. Wir empfehlen, das Gerät mindestens einmal pro Woche zu kalibrieren, wenn es regelmäßig verwendet wird. Bei kritischen Anwendungen oder Messungen in stark verschmutzten Medien sollte die Kalibrierung häufiger durchgeführt werden.
Kann ich das PCE-PH20M auch für andere Anwendungen als die Lebensmittelindustrie verwenden?
Ja, das PCE-PH20M kann auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen eine präzise pH-Wert-Messung erforderlich ist, z. B. in der Wasseraufbereitung, der Umweltanalytik oder der chemischen Industrie. Beachten Sie jedoch, dass das Gerät speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurde und möglicherweise nicht für alle Anwendungen optimal geeignet ist.
Wie lange hält die Elektrode des PCE-PH20M?
Die Lebensdauer der Elektrode hängt von der Nutzungshäufigkeit, der Art der gemessenen Medien und der Pflege ab. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Reinigung kann eine Elektrode mehrere Monate bis Jahre halten. Tauschen Sie die Elektrode aus, wenn die Messwerte ungenau werden oder die Reaktionszeit der Elektrode deutlich nachlässt.
Was mache ich, wenn das PCE-PH20M falsche Messwerte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät korrekt kalibriert ist. Stellen Sie sicher, dass die Elektrode sauber und unbeschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.