Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Heimwerken » Werkzeug » Weiteres Werkzeug
PCE Inspektionskamera Endoskop für Industrie und Handwerk Boroskop

PCE Inspektionskamera Endoskop für Industrie und Handwerk Boroskop

1.679,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 23eeddb9b4fc Kategorie: Weiteres Werkzeug
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
    • Hausbau & Renovierung
    • Klimatisierung
    • Sauna & Whirlpool
    • Sicherheit
    • Solartechnik
    • Werkstatteinrichtungen
    • Werkzeug
      • Akkuschrauber
      • Baugeräte
      • Bohrhammer
      • Bohrmaschinen
      • Eisenwaren
      • Fräsen & Elektrohobel
      • Handwerkzeuge & Handgeräte
      • Kehrmaschinen
      • Kompressoren & Druckluftgeräte
      • Säge
      • Schleifmaschinen & Poliermaschinen
      • Schweißgeräte
      • Stromerzeuger
      • Weiteres Werkzeug
      • Werkzeug-Akkus & -Ladegeräte
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie die PCE Inspektionskamera unbedingt brauchen
    • Vorteile, die überzeugen:
  • Technische Details, die begeistern
    • Kernfunktionen im Überblick:
    • Detaillierte Spezifikationen:
  • Einsatzbereiche, die begeistern
    • Industrie:
    • Handwerk:
    • Gebäudetechnik:
    • Weitere Anwendungsbereiche:
  • So einfach geht’s: Die intuitive Bedienung
  • Modelle, die Ihre Bedürfnisse erfüllen
    • PCE-VE 200: Das Einsteigermodell für den täglichen Gebrauch
    • PCE-VE 300: Das Profimodell für anspruchsvolle Anwendungen
    • PCE-VE 400: Das High-End-Modell für höchste Ansprüche
  • Zubehör, das Ihre Möglichkeiten erweitert
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie funktioniert eine Inspektionskamera?
    • Welchen Durchmesser sollte der Kamerakopf haben?
    • Welche Kabellänge ist die richtige für meine Anwendung?
    • Wie wichtig ist die Auflösung der Kamera?
    • Was bedeutet die Schutzart IP67?
    • Wie lange hält der Akku der Inspektionskamera?
    • Kann ich die Bilder und Videos auf meinen Computer übertragen?

Entdecken Sie verborgene Welten mit der PCE Inspektionskamera – Ihr zuverlässiges Endoskop für Industrie und Handwerk!

Sie kennen das Problem: Enge, unzugängliche Stellen in Maschinen, Anlagen oder Gebäuden, die einer genauen Inspektion bedürfen. Bisher war dies oft mit aufwendigen Demontagen, zeitraubenden Untersuchungen und hohen Kosten verbunden. Doch damit ist jetzt Schluss! Die PCE Inspektionskamera ist Ihr Schlüssel zu einer schnellen, effizienten und kostengünstigen visuellen Diagnose – ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi, der Wert auf Präzision und Zeitersparnis legt.

Warum Sie die PCE Inspektionskamera unbedingt brauchen

Die PCE Inspektionskamera ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Fehlerdiagnose und präventive Wartung. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Mit dieser hochmodernen Inspektionskamera haben Sie die Möglichkeit, in Bereiche vorzudringen, die für das bloße Auge unerreichbar sind, und sich ein detailliertes Bild von potenziellen Schwachstellen zu machen.

Vorteile, die überzeugen:

  • Zeitersparnis: Inspektionen in Minutenschnelle, ohne aufwendige Demontagen.
  • Kostenreduktion: Frühzeitige Erkennung von Problemen minimiert Ausfallzeiten und Reparaturkosten.
  • Erhöhte Sicherheit: Inspektionen aus sicherer Entfernung, ohne riskante Eingriffe.
  • Präzise Diagnosen: Hochauflösende Bilder und Videos liefern detaillierte Informationen.
  • Vielseitigkeit: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk und Gebäudetechnik.

Technische Details, die begeistern

Die PCE Inspektionskamera überzeugt nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Spezifikationen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein optimales Inspektionserlebnis zu bieten.

Kernfunktionen im Überblick:

  • Hochauflösende Kamera: Gestochen scharfe Bilder und Videos für eine detaillierte Analyse.
  • Flexibler Schwanenhals: Ermöglicht den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen.
  • LED-Beleuchtung: Helle und gleichmäßige Ausleuchtung für optimale Sichtverhältnisse.
  • Wasserdichtes Kamerakabel: Für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen.
  • Robustes Gehäuse: Schützt die Kamera vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Großer LCD-Bildschirm: Für eine komfortable und übersichtliche Darstellung der Bilder und Videos.
  • Foto- und Videoaufnahmen: Dokumentieren Sie Ihre Inspektionen für spätere Analysen und Berichte.

Detaillierte Spezifikationen:

Merkmal Spezifikation
Kameradurchmesser Variabel, je nach Modell (z.B. 5,5 mm, 8 mm)
Kabellänge Variabel, je nach Modell (z.B. 1 m, 3 m, 5 m, 10 m)
Bildschirmgröße Variabel, je nach Modell (z.B. 3,5 Zoll, 4,3 Zoll, 5 Zoll)
Auflösung Variabel, je nach Modell (z.B. 640 x 480 Pixel, 1280 x 720 Pixel)
Schutzart IP67 (Kamerakopf)
Stromversorgung Akku oder Netzteil
Speichermedium MicroSD-Karte

Einsatzbereiche, die begeistern

Die PCE Inspektionskamera ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Egal, ob Sie ein erfahrener Industriemechaniker, ein engagierter Handwerker oder ein qualifizierter Gebäudetechniker sind – dieses Endoskop wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern.

Industrie:

In der Industrie ist die PCE Inspektionskamera unverzichtbar für die Inspektion von Maschinen, Anlagen, Rohren und Behältern. Früherkennung von Verschleiß, Korrosion oder Beschädigungen verhindert teure Ausfälle und sichert die Produktionsfähigkeit. Kontrollieren Sie schwer zugängliche Stellen in Motoren, Getrieben oder Hydrauliksystemen, ohne diese aufwendig demontieren zu müssen.

Handwerk:

Handwerker profitieren von der PCE Inspektionskamera bei der Inspektion von Hohlräumen, Rohren, Abflüssen und Lüftungsschächten. Finden Sie Leckagen, Verstopfungen oder Beschädigungen schnell und einfach, ohne Wände aufbrechen oder Böden aufreißen zu müssen. Die Kamera ist auch ideal für die Inspektion von Elektroinstallationen, um Kabelbrüche oder lose Verbindungen zu erkennen.

Gebäudetechnik:

In der Gebäudetechnik ist die PCE Inspektionskamera ein wertvolles Werkzeug für die Inspektion von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Überprüfen Sie den Zustand von Rohren, Kanälen und Dämmstoffen, ohne diese zu beschädigen. Erkennen Sie Schimmelbefall, Wasserschäden oder andere Probleme frühzeitig und verhindern Sie größere Schäden.

Weitere Anwendungsbereiche:

  • Automobilindustrie: Inspektion von Motoren, Getrieben und Abgasanlagen
  • Luft- und Raumfahrt: Inspektion von Flugzeugtriebwerken und -strukturen
  • Sanitärtechnik: Inspektion von Abwasserrohren und Abflüssen
  • Elektrotechnik: Inspektion von Kabelkanälen und Schaltschränken
  • Denkmalpflege: Inspektion von historischen Gebäuden und Kunstwerken

So einfach geht’s: Die intuitive Bedienung

Die PCE Inspektionskamera zeichnet sich durch ihre einfache und intuitive Bedienung aus. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit Endoskopen haben, werden Sie sich schnell zurechtfinden. Die übersichtliche Menüführung und die selbsterklärenden Funktionen machen die Inspektion zum Kinderspiel.

  1. Einschalten: Schalten Sie die Kamera mit einem einzigen Knopfdruck ein.
  2. Positionieren: Führen Sie den flexiblen Schwanenhals in den zu inspizierenden Bereich ein.
  3. Beobachten: Betrachten Sie die Bilder und Videos auf dem großen LCD-Bildschirm.
  4. Aufnehmen: Nehmen Sie Fotos und Videos auf, um Ihre Inspektionen zu dokumentieren.
  5. Analysieren: Analysieren Sie die Aufnahmen, um Probleme zu erkennen und zu beheben.

Modelle, die Ihre Bedürfnisse erfüllen

Wir bieten eine breite Palette von PCE Inspektionskameras an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

PCE-VE 200: Das Einsteigermodell für den täglichen Gebrauch

Die PCE-VE 200 ist das ideale Einsteigermodell für Handwerker und Heimwerker, die eine zuverlässige und kostengünstige Inspektionskamera suchen. Sie verfügt über eine hochauflösende Kamera, einen flexiblen Schwanenhals und eine helle LED-Beleuchtung. Das große LCD-Display sorgt für eine komfortable Darstellung der Bilder und Videos.

PCE-VE 300: Das Profimodell für anspruchsvolle Anwendungen

Die PCE-VE 300 ist das Profimodell für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Handwerk. Sie bietet eine noch höhere Auflösung, ein robustes Gehäuse und eine längere Kabellänge. Die Kamera ist auch mit zusätzlichen Funktionen wie Zoom, Bilddrehung und Sprachaufzeichnung ausgestattet.

PCE-VE 400: Das High-End-Modell für höchste Ansprüche

Die PCE-VE 400 ist das High-End-Modell für höchste Ansprüche. Sie verfügt über eine 360-Grad-schwenkbare Kamera, eine variable LED-Beleuchtung und eine drahtlose Bildübertragung. Die Kamera ist auch mit einer Vielzahl von Zubehörteilen wie Spiegeln, Haken und Magneten kompatibel.

Zubehör, das Ihre Möglichkeiten erweitert

Erweitern Sie die Funktionalität Ihrer PCE Inspektionskamera mit unserem umfangreichen Zubehörsortiment. Wir bieten eine Vielzahl von Zubehörteilen an, die Ihnen helfen, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Spiegel: Für die Inspektion von schwer einsehbaren Stellen.
  • Haken: Zum Bergen von Gegenständen aus Hohlräumen.
  • Magnete: Zum Aufnehmen von Metallteilen.
  • Verlängerungskabel: Für die Inspektion von noch tieferen Stellen.
  • Akkus und Ladegeräte: Für eine lange Betriebsdauer.
  • Transportkoffer: Für den sicheren Transport und die Aufbewahrung der Kamera.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie funktioniert eine Inspektionskamera?

Eine Inspektionskamera, auch Endoskop oder Boroskop genannt, besteht aus einer kleinen Kamera am Ende eines flexiblen Kabels. Dieses Kabel kann in enge oder unzugängliche Bereiche eingeführt werden. Die Kamera überträgt Bilder oder Videos auf einen Bildschirm, so dass der Benutzer sehen kann, was sich in dem inspizierten Bereich befindet. Die meisten Inspektionskameras verfügen über eine integrierte LED-Beleuchtung, um die Sicht in dunklen Bereichen zu verbessern.

Welchen Durchmesser sollte der Kamerakopf haben?

Der optimale Durchmesser des Kamerakopfs hängt von der Größe der zu inspizierenden Bereiche ab. Für sehr enge Stellen, wie z.B. Rohre mit kleinem Durchmesser, eignen sich Kameras mit einem Durchmesser von 5,5 mm oder weniger. Für größere Hohlräume oder Rohre können Kameras mit einem Durchmesser von 8 mm oder mehr verwendet werden. Es ist wichtig, einen Durchmesser zu wählen, der klein genug ist, um in den zu inspizierenden Bereich zu passen, aber auch groß genug, um ein klares Bild zu liefern.

Welche Kabellänge ist die richtige für meine Anwendung?

Die benötigte Kabellänge hängt von der Tiefe oder Länge der zu inspizierenden Bereiche ab. Für kurze Inspektionen, wie z.B. in Motoren oder Getrieben, reichen oft 1 bis 3 Meter aus. Für längere Inspektionen, wie z.B. in Rohren oder Lüftungsschächten, können 5 Meter oder mehr erforderlich sein. Es ist ratsam, eine etwas längere Kabellänge zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie alle Bereiche erreichen können, die Sie inspizieren müssen.

Wie wichtig ist die Auflösung der Kamera?

Die Auflösung der Kamera ist entscheidend für die Bildqualität und die Detailgenauigkeit. Eine höhere Auflösung ermöglicht es Ihnen, feinere Details zu erkennen und genauer zu diagnostizieren. Für die meisten Anwendungen ist eine Auflösung von 640 x 480 Pixel ausreichend. Für anspruchsvollere Anwendungen, bei denen eine besonders hohe Detailgenauigkeit erforderlich ist, empfiehlt sich eine Kamera mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel oder höher.

Was bedeutet die Schutzart IP67?

Die Schutzart IP67 bedeutet, dass der Kamerakopf staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Dies ermöglicht den Einsatz der Kamera in feuchten oder nassen Umgebungen, ohne dass Schäden entstehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nur der Kamerakopf wasserdicht ist, nicht das gesamte Gerät.

Wie lange hält der Akku der Inspektionskamera?

Die Akkulaufzeit einer Inspektionskamera hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der LED-Beleuchtung, der Bildschirmhelligkeit und der Häufigkeit von Foto- und Videoaufnahmen. Die meisten Inspektionskameras bieten eine Akkulaufzeit von 2 bis 4 Stunden. Es ist ratsam, einen Ersatzakku zu haben oder die Kamera während längerer Inspektionen an eine Stromquelle anzuschließen.

Kann ich die Bilder und Videos auf meinen Computer übertragen?

Ja, die meisten PCE Inspektionskameras verfügen über einen MicroSD-Kartensteckplatz, über den Sie die aufgenommenen Bilder und Videos auf eine Speicherkarte speichern können. Diese Speicherkarte können Sie dann in Ihren Computer einsetzen oder die Daten über ein USB-Kabel übertragen. Einige Modelle bieten auch eine drahtlose Bildübertragung per WLAN oder Bluetooth.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1210

Zusätzliche Informationen
Marke

PCE Instruments

Ähnliche Produkte

BAMATO universal Fahrwerk MB-400

BAMATO universal Fahrwerk MB-400

79,00 €
BAMATO HSS-Drechseleisen 8-teilig in Holzbox

BAMATO HSS-Drechseleisen 8-teilig in Holzbox

149,00 €
Livington Prime Ultimate

Livington Prime Ultimate

119,99 €
Media Shop Hammersmith Monster Tape Einzelblister

Media Shop Hammersmith Monster Tape Einzelblister

19,99 €
BAMATO Schnellspannbohrfutter B18

BAMATO Schnellspannbohrfutter B18, 1-16mm

50,90 €
PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

179,00 €
TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

19,99 €
BAMATO Schnellspannbohrfutter B16

BAMATO Schnellspannbohrfutter B16, 1-13mm

40,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen