Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Heimwerken » Werkzeug » Weiteres Werkzeug
PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

179,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9ea6d1d941d7 Kategorie: Weiteres Werkzeug
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
    • Hausbau & Renovierung
    • Klimatisierung
    • Sauna & Whirlpool
    • Sicherheit
    • Solartechnik
    • Werkstatteinrichtungen
    • Werkzeug
      • Akkuschrauber
      • Baugeräte
      • Bohrhammer
      • Bohrmaschinen
      • Eisenwaren
      • Fräsen & Elektrohobel
      • Handwerkzeuge & Handgeräte
      • Kehrmaschinen
      • Kompressoren & Druckluftgeräte
      • Säge
      • Schleifmaschinen & Poliermaschinen
      • Schweißgeräte
      • Stromerzeuger
      • Weiteres Werkzeug
      • Werkzeug-Akkus & -Ladegeräte
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die unschlagbaren Vorteile des PCE Infrarotthermometers PCE-889B
    • Die wichtigsten Features im Überblick:
  • Anwendungsbereiche des PCE Infrarotthermometers PCE-889B
  • Technische Daten im Detail
  • So kalibrieren Sie Ihr Infrarotthermometer für höchste Präzision
  • Sicherheitshinweise für den Gebrauch des PCE Infrarotthermometers
  • Warum Sie sich für das PCE Infrarotthermometer PCE-889B entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Infrarotthermometer PCE-889B
    • Wie funktioniert ein Infrarotthermometer?
    • Was bedeutet der Emissionsgrad und wie stelle ich ihn richtig ein?
    • Wie genau ist das PCE-889B Infrarotthermometer?
    • Kann ich das PCE-889B auch im Freien verwenden?
    • Wie lange hält die Batterie des PCE-889B?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Infrarotthermometer und einem Kontaktthermometer?
    • Wie reinige ich das PCE-889B richtig?
    • Was bedeutet das Sichtfeld von 12:1?

Entdecken Sie mit dem PCE Infrarotthermometer PCE-889B eine neue Dimension der Temperaturmessung – präzise, schnell und komfortabel. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Hobbybereich oder sogar in der Lebensmittelkontrolle, dieses vielseitige Infrarotthermometer ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um berührungslose Temperaturmessung geht. Tauchen Sie ein in die Welt der innovativen Messtechnik und erleben Sie, wie das PCE-889B Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen wertvolle Zeit spart.

Die unschlagbaren Vorteile des PCE Infrarotthermometers PCE-889B

Das PCE-889B Infrarotthermometer ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Aufgaben effizienter und sicherer zu erledigen. Seine berührungslose Messmethode ermöglicht es Ihnen, Temperaturen aus der Ferne zu erfassen, ohne das Risiko einer Kontamination oder Beschädigung der Messobjekte. Stellen Sie sich vor, Sie überprüfen die Temperatur einer heißen Maschine, ohne sich zu verbrennen, oder messen die Oberflächentemperatur von Lebensmitteln, ohne sie zu berühren. Das PCE-889B macht es möglich!

Aber das ist noch nicht alles. Dieses Infrarotthermometer zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Sie erhalten sofort zuverlässige Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Dank des großen Messbereichs von -50 °C bis +800 °C ist das PCE-889B für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob Sie die Temperatur von Heizungsrohren, Motoren, elektrischen Anlagen oder Lebensmitteln überprüfen müssen – dieses Thermometer meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Und auch die Bedienung ist kinderleicht. Das übersichtliche Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick, und die intuitiven Bedienelemente ermöglichen eine einfache Navigation durch die Menüs. Mit der HOLD-Funktion können Sie den aktuellen Messwert festhalten und bequem ablesen, auch wenn das Messobjekt schwer zugänglich ist. Das robuste Gehäuse schützt das Thermometer vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Berührungslose Temperaturmessung
  • Großer Messbereich von -50 °C bis +800 °C
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Übersichtliches Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • HOLD-Funktion zum Festhalten des Messwerts
  • Einstellbarer Emissionsgrad
  • Laserpointer zur Zielerfassung
  • Min-/Max-Wert-Anzeige
  • Differenzwert-Anzeige
  • Durchschnittswert-Anzeige
  • Alarmfunktion bei Über- und Unterschreitung von Grenzwerten
  • Robustes Gehäuse

Anwendungsbereiche des PCE Infrarotthermometers PCE-889B

Die Einsatzmöglichkeiten des PCE-889B Infrarotthermometers sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Messgerät in Ihrem Arbeitsalltag oder in Ihrer Freizeit einsetzen können:

  • Industrie: Überprüfung der Temperatur von Maschinen, Motoren, Lagern, Heizungsrohren, Kühlaggregaten und elektrischen Anlagen.
  • Handwerk: Messung der Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Fußbodenheizungen, Dämmstoffen und Baumaterialien.
  • Lebensmittelkontrolle: Überwachung der Temperatur von Lebensmitteln während der Lagerung, des Transports und der Zubereitung.
  • Gebäudeinspektion: Ortung von Wärmebrücken und Feuchtigkeitsschäden.
  • Kfz-Werkstatt: Diagnose von Motorproblemen, Überprüfung der Bremsen und des Kühlsystems.
  • Heizungs- und Klimatechnik: Überprüfung der Effizienz von Heizungs- und Klimaanlagen.
  • Hobbybereich: Temperaturmessung beim Grillen, Backen, Brauen oder bei der Aquaristik.

Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das PCE-889B ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PCE-889B Infrarotthermometers zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:

Messbereich -50 °C … +800 °C (-58 °F … +1472 °F)
Genauigkeit ±2 °C oder ±2 % vom Messwert (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Auflösung 0,1 °C / 0,1 °F
Reaktionszeit < 500 ms
Emissionsgrad Einstellbar von 0,10 bis 1,00
Spektralbereich 8 … 14 µm
Laser Klasse 2 Laser (Ausgangsleistung < 1 mW)
Sichtfeld 12:1 (Abstand zu Messfleck)
Betriebstemperatur 0 °C … +50 °C
Lagertemperatur -20 °C … +60 °C
Stromversorgung 9V Batterie
Abmessungen 160 x 100 x 45 mm
Gewicht 165 g

Diese technischen Daten zeigen, dass das PCE-889B ein leistungsstarkes und präzises Messgerät ist, das auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.

So kalibrieren Sie Ihr Infrarotthermometer für höchste Präzision

Die Kalibrierung ist ein entscheidender Faktor für die Genauigkeit Ihres PCE-889B Infrarotthermometers. Durch regelmäßige Kalibrierung stellen Sie sicher, dass die Messwerte stets zuverlässig und präzise sind. Obwohl das Gerät werkseitig kalibriert ist, empfehlen wir, es in regelmäßigen Abständen, je nach Nutzungshäufigkeit und Umgebungsbedingungen, erneut zu kalibrieren. Dies kann entweder intern mithilfe von Referenzstandards oder durch einen akkreditierten Kalibrierdienst erfolgen. Eine sorgfältige Kalibrierung minimiert Messfehler und verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes.

Der Emissionsgrad spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Unterschiedliche Materialien emittieren Wärme unterschiedlich stark. Daher ist es wichtig, den Emissionsgrad des zu messenden Materials korrekt einzustellen. Das PCE-889B bietet die Möglichkeit, den Emissionsgrad individuell anzupassen, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Informieren Sie sich über den Emissionsgrad verschiedener Materialien, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Sicherheitshinweise für den Gebrauch des PCE Infrarotthermometers

Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um das PCE-889B Infrarotthermometer sicher und effektiv zu nutzen:

  • Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Augen oder andere Personen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
  • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel.
  • Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres PCE-889B zu verlängern.

Warum Sie sich für das PCE Infrarotthermometer PCE-889B entscheiden sollten

Die Entscheidung für das PCE-889B Infrarotthermometer ist eine Entscheidung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Dieses Messgerät bietet Ihnen nicht nur eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Temperaturmessung, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Mit dem PCE-889B investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Die robuste Konstruktion, die hohe Messgenauigkeit und die einfache Bedienung machen dieses Infrarotthermometer zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf präzise Messergebnisse und effizientes Arbeiten legen. Warten Sie nicht länger und erleben Sie selbst die Vorteile des PCE-889B! Es ist der zuverlässige Partner für Temperaturmessungen in jeder Situation!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Infrarotthermometer PCE-889B

Wie funktioniert ein Infrarotthermometer?

Infrarotthermometer messen die Temperatur eines Objekts, indem sie die von ihm abgegebene Infrarotstrahlung erfassen. Diese Strahlung wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, das dann in eine Temperaturanzeige umgerechnet wird. Da diese Messung berührungslos erfolgt, ist sie ideal für Anwendungen, bei denen eine physische Berührung unerwünscht oder unmöglich ist.

Was bedeutet der Emissionsgrad und wie stelle ich ihn richtig ein?

Der Emissionsgrad ist ein Wert, der angibt, wie gut ein Material Infrarotstrahlung abgibt. Er liegt zwischen 0 und 1. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade. Um genaue Messungen zu erzielen, muss der Emissionsgrad des Thermometers auf den des zu messenden Objekts eingestellt werden. Viele Materialien haben bekannte Emissionsgrade, die online oder in Tabellen nachgeschlagen werden können. Das PCE-889B ermöglicht es Ihnen, den Emissionsgrad manuell einzustellen.

Wie genau ist das PCE-889B Infrarotthermometer?

Die Genauigkeit des PCE-889B beträgt ±2 °C oder ±2 % vom Messwert (je nachdem, welcher Wert größer ist). Diese Genauigkeit ist für die meisten Anwendungen ausreichend, kann aber je nach Umgebungsbedingungen und korrekter Einstellung des Emissionsgrades variieren.

Kann ich das PCE-889B auch im Freien verwenden?

Ja, das PCE-889B kann im Freien verwendet werden. Allerdings können direkte Sonneneinstrahlung, Wind und andere Witterungseinflüsse die Messergebnisse beeinflussen. Es ist ratsam, Messungen im Freien unter möglichst stabilen Bedingungen durchzuführen und das Thermometer vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Wie lange hält die Batterie des PCE-889B?

Die Batterielaufzeit des PCE-889B hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Im typischen Gebrauch hält eine 9V-Batterie mehrere Stunden. Es ist ratsam, immer eine Ersatzbatterie zur Hand zu haben, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Infrarotthermometer und einem Kontaktthermometer?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Infrarotthermometer die Temperatur berührungslos messen, während Kontaktthermometer direkten Kontakt mit dem Messobjekt benötigen. Infrarotthermometer sind ideal für Anwendungen, bei denen eine Berührung unerwünscht oder unmöglich ist, während Kontaktthermometer oft eine höhere Genauigkeit bieten.

Wie reinige ich das PCE-889B richtig?

Reinigen Sie das Gehäuse des PCE-889B mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder abrasive Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelangt.

Was bedeutet das Sichtfeld von 12:1?

Das Sichtfeld von 12:1 bedeutet, dass der Messfleck auf dem Objekt ein Zwölftel der Entfernung zum Thermometer beträgt. Wenn Sie also ein Objekt aus 12 cm Entfernung messen, beträgt der Durchmesser des Messflecks 1 cm. Je größer die Entfernung, desto größer wird der Messfleck. Es ist wichtig, dies bei der Messung kleiner Objekte zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 999

Zusätzliche Informationen
Marke

PCE Instruments

Ähnliche Produkte

BAMATO Trockenbau Plattenlift DPH-3400

BAMATO Trockenbau Plattenlift DPH-3400

169,00 €
TECH-CRAFT Spanngurt-Set 8tlg.

TECH-CRAFT Spanngurt-Set 8tlg.

19,99 €
BAMATO Schnellspannbohrfutter B18

BAMATO Schnellspannbohrfutter B18, 1-16mm

50,90 €
BAMATO universal Fahrwerk MB-400

BAMATO universal Fahrwerk MB-400

79,00 €
BAMATO Bettverlängerung WL460EXT für Drechselbank WL-460V

BAMATO Bettverlängerung WL460EXT für Drechselbank WL-460V

95,00 €
Media Shop Hammersmith Monster Tape Einzelblister

Media Shop Hammersmith Monster Tape Einzelblister

19,99 €
BAMATO Zinkenfrässchablone BFS-600

BAMATO Zinkenfrässchablone BFS-600

149,00 €
TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen