Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Heimwerken » Werkzeug » Weiteres Werkzeug
PCE Infrarotthermometer Laserpointer Messung von Oberflächentemperatur

PCE Infrarotthermometer Laserpointer Messung von Oberflächentemperatur

53,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: aea4723ac551 Kategorie: Weiteres Werkzeug
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
    • Hausbau & Renovierung
    • Klimatisierung
    • Sauna & Whirlpool
    • Sicherheit
    • Solartechnik
    • Werkstatteinrichtungen
    • Werkzeug
      • Akkuschrauber
      • Baugeräte
      • Bohrhammer
      • Bohrmaschinen
      • Eisenwaren
      • Fräsen & Elektrohobel
      • Handwerkzeuge & Handgeräte
      • Kehrmaschinen
      • Kompressoren & Druckluftgeräte
      • Säge
      • Schleifmaschinen & Poliermaschinen
      • Schweißgeräte
      • Stromerzeuger
      • Weiteres Werkzeug
      • Werkzeug-Akkus & -Ladegeräte
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Komfort vereint: Das PCE Infrarotthermometer im Detail
    • Berührungslose Temperaturmessung: Sicherheit und Effizienz
    • Integrierter Laserpointer: Präzise Zielerfassung
    • Hohe Messgenauigkeit: Verlässliche Ergebnisse
    • Breiter Messbereich: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    • Benutzerfreundliche Bedienung: Einfach und intuitiv
    • Robustes Design: Langlebig und zuverlässig
    • Anwendungsbereiche: Wo das PCE Infrarotthermometer glänzt
  • Technische Daten im Überblick
    • Emissionsgrad: Die richtige Einstellung für präzise Messergebnisse
    • Distanz zu Messfleck Verhältnis: Für optimale Ergebnisse
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PCE Infrarotthermometer
    • Wie funktioniert ein Infrarotthermometer?
    • Wofür kann ich ein Infrarotthermometer verwenden?
    • Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?
    • Was bedeutet das Distanz zu Messfleck Verhältnis?
    • Wie reinige ich das Infrarotthermometer?
    • Was tun, wenn das Thermometer falsche Werte anzeigt?
    • Wie lange halten die Batterien?

Entdecken Sie die Welt der berührungslosen Temperaturmessung mit dem PCE Infrarotthermometer – Ihrem zuverlässigen Partner für präzise Ergebnisse und vielseitige Anwendungen. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Automobilbereich oder im heimischen Haushalt, dieses innovative Messgerät ermöglicht es Ihnen, Oberflächentemperaturen schnell, sicher und effizient zu erfassen. Erleben Sie die Zukunft der Temperaturmessung und optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem PCE Infrarotthermometer.

Präzision und Komfort vereint: Das PCE Infrarotthermometer im Detail

Das PCE Infrarotthermometer ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung, der hohen Messgenauigkeit und dem integrierten Laserpointer bietet es Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis bei der Temperaturmessung. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieses Thermometer zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung machen.

Berührungslose Temperaturmessung: Sicherheit und Effizienz

Vergessen Sie umständliche und potenziell gefährliche Messungen mit herkömmlichen Thermometern. Das PCE Infrarotthermometer ermöglicht Ihnen die berührungslose Erfassung von Oberflächentemperaturen aus sicherer Entfernung. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit hohen Temperaturen, schwer zugänglichen Stellen oder bei der Messung beweglicher Teile. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter und arbeiten Sie effizienter denn je.

Integrierter Laserpointer: Präzise Zielerfassung

Dank des integrierten Laserpointers können Sie den Messbereich des PCE Infrarotthermometers präzise definieren. Richten Sie den Laser einfach auf den gewünschten Messpunkt aus und erhalten Sie sofort ein zuverlässiges Ergebnis. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Messung kleiner Objekte oder in unübersichtlichen Umgebungen, wo eine genaue Zielerfassung entscheidend ist.

Hohe Messgenauigkeit: Verlässliche Ergebnisse

Vertrauen Sie auf die Präzision des PCE Infrarotthermometers. Mit seiner hohen Messgenauigkeit liefert es Ihnen verlässliche Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen genaue Temperaturmessungen entscheidend sind, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie, der Heizungs- und Klimatechnik oder der Elektronikfertigung.

Breiter Messbereich: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das PCE Infrarotthermometer deckt einen breiten Messbereich ab, sodass Sie es für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen können. Ob Sie die Temperatur von Heizkörpern, Motoren, elektronischen Bauteilen oder Lebensmitteln messen möchten, dieses Thermometer ist Ihr zuverlässiger Begleiter. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Messgeräts und optimieren Sie Ihre Prozesse.

Benutzerfreundliche Bedienung: Einfach und intuitiv

Das PCE Infrarotthermometer zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Bedienung aus. Dank des übersichtlichen Displays und der intuitiven Tasten können Sie das Thermometer auch ohne Vorkenntnisse problemlos bedienen. Sparen Sie Zeit und Nerven und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Robustes Design: Langlebig und zuverlässig

Das PCE Infrarotthermometer ist für den anspruchsvollen Einsatz in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt es vor Stößen, Staub und Spritzwasser. So können Sie sich auch unter schwierigen Bedingungen auf die Zuverlässigkeit dieses Messgeräts verlassen. Investieren Sie in ein langlebiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Anwendungsbereiche: Wo das PCE Infrarotthermometer glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des PCE Infrarotthermometers sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Messgerät in verschiedenen Bereichen einsetzen können:

  • Industrie: Überwachung von Maschinen und Anlagen, Erkennung von Überhitzung, Qualitätskontrolle
  • Handwerk: Heizungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Sanitärinstallation
  • Automobilbereich: Motordiagnose, Bremsenprüfung, Klimaanlagenwartung
  • Lebensmittelindustrie: Überwachung von Lagertemperaturen, Qualitätskontrolle, Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Gebäudeinspektion: Erkennung von Wärmebrücken, Überprüfung der Isolierung
  • Haushalt: Überprüfung der Kühlschranktemperatur, Messung der Oberflächentemperatur von Kochfeldern, Babyflaschen

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des PCE Infrarotthermometers zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:

Merkmal Wert
Messbereich -50 °C bis +550 °C (-58 °F bis +1022 °F)
Genauigkeit ±2 °C oder ±2%
Auflösung 0,1 °C
Emissionsgrad Einstellbar (0,10 – 1,00)
Distanz zu Messfleck Verhältnis 12:1
Laserpointer Integrierter Laserpointer (Klasse II)
Automatische Abschaltung Nach ca. 15 Sekunden
Stromversorgung 2 x 1,5V AAA Batterien
Abmessungen 145 x 80 x 40 mm
Gewicht 160 g (inkl. Batterien)

Emissionsgrad: Die richtige Einstellung für präzise Messergebnisse

Der Emissionsgrad ist ein wichtiger Faktor bei der Infrarot-Temperaturmessung. Er beschreibt die Fähigkeit eines Materials, Wärme in Form von Infrarotstrahlung abzugeben. Das PCE Infrarotthermometer ermöglicht Ihnen die Einstellung des Emissionsgrads, um präzise Messergebnisse für verschiedene Materialien zu erzielen. Eine Tabelle mit typischen Emissionsgraden für verschiedene Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Distanz zu Messfleck Verhältnis: Für optimale Ergebnisse

Das Distanz zu Messfleck Verhältnis (D:S) gibt an, wie groß der Messfleck in Abhängigkeit von der Entfernung zum Messobjekt ist. Ein Verhältnis von 12:1 bedeutet, dass der Messfleck in einer Entfernung von 12 cm einen Durchmesser von 1 cm hat. Achten Sie darauf, den Abstand zum Messobjekt so zu wählen, dass der Messfleck vollständig auf dem zu messenden Bereich liegt, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PCE Infrarotthermometer

Wie funktioniert ein Infrarotthermometer?

Ein Infrarotthermometer misst die Temperatur eines Objekts, indem es die von ihm abgegebene Infrarotstrahlung erfasst. Je wärmer das Objekt ist, desto mehr Infrarotstrahlung gibt es ab. Der Sensor im Thermometer wandelt diese Strahlung in ein elektrisches Signal um, das dann in eine Temperaturanzeige umgerechnet wird.

Wofür kann ich ein Infrarotthermometer verwenden?

Infrarotthermometer sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Messung von Oberflächentemperaturen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Industrie, im Handwerk, im Automobilbereich, in der Lebensmittelindustrie, bei der Gebäudeinspektion und im Haushalt.

Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?

Der Emissionsgrad hängt vom Material des zu messenden Objekts ab. Informationen zum typischen Emissionsgrad verschiedener Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung oder online. Stellen Sie den Emissionsgrad am Thermometer entsprechend ein, um genaue Messergebnisse zu erhalten.

Was bedeutet das Distanz zu Messfleck Verhältnis?

Das Distanz zu Messfleck Verhältnis (D:S) gibt an, wie groß der Messfleck in Abhängigkeit von der Entfernung zum Messobjekt ist. Achten Sie darauf, den Abstand so zu wählen, dass der Messfleck vollständig auf dem zu messenden Bereich liegt.

Wie reinige ich das Infrarotthermometer?

Reinigen Sie das Gehäuse des Thermometers mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Das Objektiv kann mit einem speziellen Objektivreinigungstuch gereinigt werden.

Was tun, wenn das Thermometer falsche Werte anzeigt?

Überprüfen Sie zunächst, ob der Emissionsgrad richtig eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Thermometer und dem Messobjekt befinden. Messen Sie das Objekt aus verschiedenen Winkeln, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Bereich erfassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice.

Wie lange halten die Batterien?

Die Batterielebensdauer hängt von der Nutzung des Thermometers ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien mehrere Monate. Das Thermometer verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn die Batteriestandsanzeige niedrig ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 604

Zusätzliche Informationen
Marke

PCE Instruments

Ähnliche Produkte

BAMATO HSS-Drechseleisen 8-teilig in Holzbox

BAMATO HSS-Drechseleisen 8-teilig in Holzbox

149,00 €
BAMATO Zinkenfrässchablone BFS-600

BAMATO Zinkenfrässchablone BFS-600

149,00 €
scheppach 4in1 Multigartengerät MFH5200-4P scheppach  - 1.8PS

scheppach 4in1 Multigartengerät MFH5200-4P scheppach – 1.8PS

181,99 €
Best Direct® Pro Series - Multitool 16 Teile - oszillierend Vibrarazer Renovating Tool

Best Direct® Pro Series – Multitool 16 Teile – oszillierend Vibrarazer Renovating Tool

55,00 €
PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M

PCE Lebensmittel pH-Meter PCE-PH20M

459,00 €
TECH-CRAFT Spanngurt-Set 8tlg.

TECH-CRAFT Spanngurt-Set 8tlg.

19,99 €
TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

TECH-CRAFT Automatik Spanngurte 2er-Set

19,99 €
PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

PCE Infrarotthermometer Temperaturmesser PCE-889B

179,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen