Entdecken Sie mit dem PCE Hygrometer PCE-HT 112 Temperatur- und Feuchtedatenlogger eine neue Dimension der präzisen Klimaüberwachung. Dieses hochentwickelte Messgerät ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Temperatur- und Feuchtigkeitswerte exakt zu erfassen, zu speichern und auszuwerten. Ob für industrielle Anwendungen, die Lagerung sensibler Güter, die Überwachung von Wohnräumen oder den Einsatz in der Forschung – der PCE-HT 112 bietet Ihnen die Datenbasis für fundierte Entscheidungen und ein optimales Raumklima.
Das PCE Hygrometer PCE-HT 112: Ihr Schlüssel zur optimalen Klimaüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die klimatischen Bedingungen in Ihren Räumlichkeiten jederzeit im Blick behalten, Schwankungen frühzeitig erkennen und sofortMassnahmen ergreifen. Mit dem PCE Hygrometer PCE-HT 112 wird diese VisionRealität. Dieses kompakte und benutzerfreundliche Gerät ist mehr als nur ein Messinstrument; es ist Ihr persönlicher Klimaexperte, der Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern,Energiekosten zu senken und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter oder Familie zu steigern.
Der PCE-HT 112 zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit, seinen grossen Messbereich und seine einfache Bedienung aus. Dank der integrierten Datenloggerfunktion können Sie Messwerte über einen langen Zeitraum aufzeichnen und anschliessend bequem auf Ihren Computer übertragen, um sie auszuwerten und zu dokumentieren. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen eine übersichtliche Darstellung der Daten in Diagrammen und Tabellen, sodass Sie Trends und Auffälligkeiten schnell erkennen können.
Warum Sie sich für den PCE-HT 112 entscheiden sollten:
- Präzise Messungen: Erfassen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit hoher Genauigkeit, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Langzeitüberwachung: Speichern Sie Messwerte über einen langen Zeitraum und analysieren Sie Trends.
- Benutzerfreundliche Software: Visualisieren Sie Ihre Daten übersichtlich in Diagrammen und Tabellen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den PCE-HT 112 in Industrie, Gewerbe, Lagerhaltung, Wohnräumen und Forschung.
- Kompaktes Design: Einfache Installation und flexible Platzierung.
Erleben Sie, wie der PCE Hygrometer PCE-HT 112 Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Raumklima zu gewinnen und Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Details, die überzeugen
Der PCE-HT 112 überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Messbereich Temperatur: -40 °C bis +70 °C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 % r.F. bis 100 % r.F.
- Genauigkeit Temperatur: ±0,5 °C (im Bereich von -20 °C bis +50 °C), ansonsten ±1,0 °C
- Genauigkeit Luftfeuchtigkeit: ±3 % r.F. (im Bereich von 20 % r.F. bis 80 % r.F.), ansonsten ±5 % r.F.
- Auflösung Temperatur: 0,1 °C
- Auflösung Luftfeuchtigkeit: 0,1 % r.F.
- Speicherkapazität: Bis zu 32.000 Messwerte (16.000 pro Kanal)
- Messintervall: Einstellbar von 1 Sekunde bis 24 Stunden
- Schnittstelle: USB
- Stromversorgung: 3,6 V Lithium-Batterie (im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen: 90 mm x 50 mm x 25 mm
- Gewicht: Ca. 50 g
Diese technischen Daten garantieren Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Einsatzbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der PCE Hygrometer PCE-HT 112 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Messgerät profitieren können:
- Industrie: Überwachung von Produktionsprozessen, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
- Lagerhaltung: Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerräumen, um Schäden an Gütern zu vermeiden.
- Pharmazie: Sicherstellung der korrekten Lagerbedingungen für Medikamente und Impfstoffe.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Kühlkette, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten.
- Gebäudeüberwachung: Erkennung von Feuchtigkeitsproblemen in Gebäuden, um Schimmelbildung vorzubeugen.
- Museen und Archive: Schutz wertvoller Kunstwerke und historischer Dokumente vor klimatischen Schäden.
- Landwirtschaft: Optimierung der Bedingungen in Gewächshäusern und Lagerhallen für Ernteprodukte.
- Wohnräume: Überwachung des Raumklimas, um das Wohlbefinden zu steigern und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Ob im professionellen oder privaten Bereich – der PCE-HT 112 ist Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Klimaüberwachung.
Anwendungsbeispiele im Detail:
Industrielle Prozesse optimieren
In der Industrie ist die präzise Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit oft entscheidend für die Qualität von Produkten und die Effizienz von Produktionsprozessen. Der PCE-HT 112 ermöglicht es Ihnen, diese Parameter kontinuierlich zu überwachen und Abweichungen frühzeitig zu erkennen. So können SieMassnahmen ergreifen, bevor es zu Qualitätsproblemen oder Produktionsausfällen kommt.
Lagerhaltung effizient gestalten
Viele Güter reagieren empfindlich auf Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der PCE-HT 112 hilft Ihnen, die optimalen Lagerbedingungen zu gewährleisten und Schäden an Ihren Produkten zu vermeiden. Dies spart Ihnen nicht nur Kosten, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Wohnraumklima verbessern
Ein gesundes Raumklima ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Der PCE-HT 112 hilft Ihnen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen im optimalen Bereich zu halten. So können Sie beispielsweise Schimmelbildung vorbeugen oder trockene Luft vermeiden, die zu Atemwegsproblemen führen kann.
Die Vorteile der mitgelieferten Software
Die mitgelieferte Software ist das Herzstück des PCE Hygrometer PCE-HT 112. Sie ermöglicht Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer Messdaten und unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse und der Verbesserung Ihres Raumklimas. Hier einige der wichtigsten Funktionen der Software:
- Datenvisualisierung: Stellen Sie Ihre Messdaten übersichtlich in Diagrammen und Tabellen dar.
- Datenexport: Exportieren Sie Ihre Daten in verschiedenen Formaten (z.B. CSV, Excel), um sie in anderen Programmen weiterzuverarbeiten.
- Alarmfunktionen: Definieren Sie Grenzwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn diese überschritten werden.
- Berichterstellung: Erstellen Sie professionelle Berichte mit Ihren Messdaten undDiagrammen.
- Gerätekonfiguration: Stellen Sie alle wichtigen Parameter des PCE-HT 112 über die Software ein (z.B. Messintervall, Startzeit).
Die benutzerfreundliche Software macht die Auswertung Ihrer Messdaten zum Kinderspiel und hilft Ihnen, das Maximum aus Ihrem PCE Hygrometer PCE-HT 112 herauszuholen.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des PCE Hygrometer PCE-HT 112 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In wenigen Schritten sind Sie bereit, Ihre ersten Messungen durchzuführen:
- Legen Sie die mitgelieferte Batterie in den PCE-HT 112 ein.
- Installieren Sie die mitgelieferte Software auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie den PCE-HT 112 über das USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Konfigurieren Sie den PCE-HT 112 über die Software (z.B. Messintervall, Startzeit).
- Platzieren Sie den PCE-HT 112 am gewünschten Messort.
- Starten Sie die Messung.
Dank der einfachen Installation und der intuitiven Bedienung können Sie sofort mit der Überwachung Ihres Raumklimas beginnen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PCE-HT 112
Wie lange hält die Batterie des PCE-HT 112?
Die Batterielaufzeit des PCE-HT 112 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Messintervall und der Umgebungstemperatur. Unter normalen Bedingungen hält die Batterie jedoch mehrere Monate bis zu einem Jahr.
Kann ich den PCE-HT 112 auch im Freien verwenden?
Der PCE-HT 112 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen. Alternativ bieten wir spezielle Datenlogger für den Aussenbereich an.
Wie übertrage ich die Messdaten auf meinen Computer?
Die Messdaten werden über das mitgelieferte USB-Kabel auf Ihren Computer übertragen. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen dann die Anzeige, Analyse und den Export der Daten.
Kann ich den Messintervall einstellen?
Ja, der Messintervall kann über die mitgelieferte Software flexibel eingestellt werden. Sie können Intervalle von 1 Sekunde bis 24 Stunden wählen.
Was passiert, wenn der Speicher des PCE-HT 112 voll ist?
Wenn der Speicher voll ist, überschreibt der PCE-HT 112 automatisch die ältesten Messwerte. Es empfiehlt sich daher, die Daten regelmässig auf Ihren Computer zu übertragen.
Ist die Software mit allen Betriebssystemen kompatibel?
Die Software ist kompatibel mit den gängigen Windows-Betriebssystemen. Bitte beachten Sie die Systemanforderungen in der Produktbeschreibung.
Kann ich mehrere PCE-HT 112 gleichzeitig verwenden?
Ja, Sie können mehrere PCE-HT 112 gleichzeitig verwenden und die Daten von allen Geräten in der Software verwalten.
Wo finde ich die Seriennummer des Gerätes?
Die Seriennummer des Gerätes befindet sich auf der Rückseite des Gerätes und auf der Verpackung.
Wie kann ich das Gerät kalibrieren?
Der PCE-HT 112 wird bereits kalibriert geliefert. Wir empfehlen jedoch, das Gerät regelmässig (z.B. jährlich) neu zu kalibrieren, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Kalibrierdienstleistungen zu erfahren.