Willkommen in der Welt der präzisen Feuchtemessung! Entdecken Sie das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 – Ihr zuverlässiger Partner für die professionelle Bestimmung der Materialfeuchte in Bauwesen, Handwerk und darüber hinaus. Dieses hochmoderne Messgerät vereint innovative Technologie, einfache Bedienbarkeit und robuste Bauweise, um Ihnen exakte und reproduzierbare Ergebnisse zu liefern. Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten. Mit dem PCE-PMI 2 haben Sie die Feuchtigkeit im Griff!
Ob Neubau, Sanierung oder Schadensbegutachtung – Feuchtigkeit ist ein kritischer Faktor, der die Qualität und Langlebigkeit von Bauwerken maßgeblich beeinflusst. Das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 hilft Ihnen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, Schäden zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Bewohner zu schützen. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Feuchtemessung und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit machen können.
Die Vorteile des PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 im Überblick
Das PCE-PMI 2 ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein umfassendes Werkzeug für die Feuchteanalyse. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die das PCE-PMI 2 zu einem unverzichtbaren Begleiter für Profis und ambitionierte Heimwerker machen:
- Präzise Messergebnisse: Dank modernster Sensortechnologie liefert das PCE-PMI 2 exakte und reproduzierbare Messwerte.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Beton, Estrich, Gips und viele mehr.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung und übersichtliches Display für eine mühelose Handhabung.
- Robustes Design: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt das Gerät vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Umfangreiche Funktionen: Neben der reinen Feuchtemessung bietet das PCE-PMI 2 nützliche Zusatzfunktionen wie die Anzeige von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Datenspeicherung: Speichern Sie Ihre Messwerte und übertragen Sie sie zur weiteren Auswertung auf Ihren Computer.
Technische Details, die überzeugen
Hinter jedem erfolgreichen Produkt steckt ausgereifte Technologie. Hier sind die technischen Details, die das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 auszeichnen:
- Messprinzip: Kapazitive Messung
- Messbereich Materialfeuchte: 0 bis 100 %
- Messbereich Temperatur: -10 bis +60 °C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100 % r.F.
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: ± 0,5 %
- Stromversorgung: 3 x 1,5 V AAA Batterien
- Abmessungen: 165 x 62 x 26 mm
- Gewicht: 150 g (inkl. Batterien)
Anwendungsbereiche des PCE-PMI 2: Vielseitigkeit in Perfektion
Das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das PCE-PMI 2 optimal nutzen können:
Bauwesen und Architektur
Überprüfen Sie die Restfeuchte in Estrichen, Wänden und Decken vor dem Verlegen von Bodenbelägen oder dem Aufbringen von Putz. Vermeiden Sie so Schäden durch eingeschlossene Feuchtigkeit und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Bauwerke. Mit dem PCE-PMI 2 können Sie sicherstellen, dass die Materialien die optimalen Bedingungen für die Weiterverarbeitung erfüllen.
Holzverarbeitung und Zimmerei
Bestimmen Sie den Feuchtegehalt von Holz, um die Qualität und Stabilität Ihrer Produkte zu gewährleisten. Vermeiden Sie Risse, Verformungen und Schimmelbildung durch zu hohe Feuchtigkeit. Das PCE-PMI 2 hilft Ihnen, das Holz optimal zu lagern und zu verarbeiten, um langlebige und hochwertige Produkte zu schaffen.
Schadensbegutachtung und Gutachten
Identifizieren Sie Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden und analysieren Sie die Ursachen. Das PCE-PMI 2 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Sachverständige und Gutachter, um präzise und fundierte Gutachten zu erstellen. Mit den genauen Messwerten des PCE-PMI 2 können Sie die Schadensursache schnell und effizient ermitteln und geeignete Sanierungsmaßnahmen empfehlen.
Sanierung und Renovierung
Kontrollieren Sie den Trocknungsprozess nach Wasserschäden oder Sanierungsmaßnahmen. Das PCE-PMI 2 hilft Ihnen, den Fortschritt der Trocknung zu überwachen und sicherzustellen, dass die Materialien vollständig getrocknet sind, bevor Sie mit den nächsten Schritten beginnen. Vermeiden Sie so Folgeschäden und Schimmelbildung durch Restfeuchtigkeit.
Lagerhaltung und Logistik
Überwachen Sie die Feuchtigkeit in Lagerräumen, um die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Vermeiden Sie Schäden durch Feuchtigkeit an Lebensmitteln, Textilien, Papier und anderen empfindlichen Gütern. Das PCE-PMI 2 hilft Ihnen, die optimalen Lagerbedingungen zu gewährleisten und Verluste durch Feuchtigkeitsschäden zu minimieren.
Bedienungsanleitung: So einfach geht’s!
Das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie das Gerät problemlos verwenden. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
- Einschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
- Material auswählen: Wählen Sie das gewünschte Material aus der Liste aus. Das PCE-PMI 2 bietet eine Vielzahl von voreingestellten Materialien, die Sie direkt auswählen können.
- Messen: Halten Sie das Messgerät an die Oberfläche des Materials, das Sie messen möchten. Achten Sie darauf, dass der Sensor vollständig und plan auf dem Material aufliegt.
- Ablesen: Lesen Sie den Messwert auf dem Display ab. Das PCE-PMI 2 zeigt Ihnen die Materialfeuchte in Prozent an.
- Speichern (optional): Speichern Sie den Messwert, um ihn später auszuwerten oder zu dokumentieren.
Dank des übersichtlichen Displays und der einfachen Menüführung ist die Bedienung des PCE-PMI 2 kinderleicht. Auch komplexe Messungen können Sie schnell und präzise durchführen.
Zubehör und Erweiterungen für noch mehr Flexibilität
Um das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 noch flexibler und vielseitiger einsetzen zu können, bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zubehör und Erweiterungen:
- Externe Sensoren: Für schwer zugängliche Stellen oder spezielle Anwendungen bieten wir externe Sensoren an, die Sie an das PCE-PMI 2 anschließen können.
- Software: Mit unserer speziellen Software können Sie die Messwerte auf Ihren Computer übertragen, auswerten und dokumentieren.
- Transportkoffer: Für den sicheren Transport und die Aufbewahrung Ihres PCE-PMI 2 empfehlen wir unseren robusten Transportkoffer.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie das PCE-PMI 2 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und die Effizienz Ihrer Arbeit steigern.
Warum das PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2 die richtige Wahl ist
In der Welt der Feuchtemessung gibt es viele Geräte, aber nur wenige bieten die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit wie das PCE-PMI 2. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für das PCE-PMI 2 entscheiden sollten:
- Qualität „Made in Germany“: Das PCE-PMI 2 wird in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
- Langjährige Erfahrung: PCE Instruments ist ein führender Anbieter von Messgeräten und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Feuchtemessgeräten.
- Umfassender Service: Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, von der Beratung über die Lieferung bis hin zur technischen Unterstützung.
- Zufriedene Kunden: Zahlreiche zufriedene Kunden vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit des PCE-PMI 2.
Mit dem PCE-PMI 2 investieren Sie in ein hochwertiges und langlebiges Messgerät, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität von PCE Instruments und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit machen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE-PMI 2
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum PCE Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 2.
Welche Materialien kann ich mit dem PCE-PMI 2 messen?
Das PCE-PMI 2 eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Beton, Estrich, Gips, Ziegel, Mörtel und viele mehr. Das Gerät verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit voreingestellten Materialien, die Sie einfach auswählen können.
Wie genau sind die Messergebnisse des PCE-PMI 2?
Das PCE-PMI 2 liefert sehr genaue Messergebnisse. Die Genauigkeit beträgt ± 0,5 % für die Materialfeuchte und ± 1 °C für die Temperatur. Die Messwerte sind reproduzierbar und verlässlich.
Wie lange halten die Batterien des PCE-PMI 2?
Die Batterielaufzeit des PCE-PMI 2 beträgt in der Regel mehrere Stunden im Dauerbetrieb. Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die die Batterien schont und die Lebensdauer verlängert.
Kann ich die Messwerte auf meinen Computer übertragen?
Ja, mit unserer speziellen Software können Sie die Messwerte auf Ihren Computer übertragen, auswerten und dokumentieren. Die Software ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Datenanalyse.
Was mache ich, wenn das PCE-PMI 2 falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie das richtige Material ausgewählt haben. Stellen Sie sicher, dass der Sensor vollständig und plan auf dem Material aufliegt. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig, um Verunreinigungen zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Gibt es eine Garantie auf das PCE-PMI 2?
Ja, wir gewähren eine Garantie von 2 Jahren auf das PCE-PMI 2. Die Garantie umfasst alle Material- und Verarbeitungsfehler. Ausgenommen sind Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder natürlichen Verschleiß.
Wo kann ich das PCE-PMI 2 kaufen?
Sie können das PCE-PMI 2 direkt in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.
Bietet PCE Instruments auch Schulungen zum Thema Feuchtemessung an?
Ja, wir bieten regelmäßig Schulungen und Seminare zum Thema Feuchtemessung an. In unseren Schulungen vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um Feuchtemessungen professionell durchzuführen und die Ergebnisse richtig zu interpretieren.