Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Paulownia tomentosa

Paulownia tomentosa, Blauglockenbaum, 125–150 cm

89,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ad99ffab6c8e Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Blauglockenbaum: Ein majestätischer Blickfang für Ihren Garten
    • Warum Sie sich für einen Blauglockenbaum entscheiden sollten
  • Die Eigenschaften des Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum) im Detail
  • Pflanzung und Pflege des Blauglockenbaums
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Bodenvorbereitung
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Der Schnitt
  • Der Blauglockenbaum als Beitrag zum Umweltschutz
  • Der Blauglockenbaum: Ein Baum mit Geschichte und Bedeutung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Blauglockenbaum
    • Ist der Blauglockenbaum winterhart?
    • Wie schnell wächst der Blauglockenbaum?
    • Wann blüht der Blauglockenbaum?
    • Welchen Standort bevorzugt der Blauglockenbaum?
    • Welche Bodenart ist für den Blauglockenbaum geeignet?
    • Benötigt der Blauglockenbaum einen Schnitt?
    • Ist der Blauglockenbaum bienenfreundlich?
    • Wie hoch wird der Blauglockenbaum?
    • Kann man den Blauglockenbaum auch im Kübel halten?
    • Ist der Blauglockenbaum giftig?

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Blauglockenbaums (Paulownia tomentosa), einer Baumart, die mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Vielseitigkeit jeden Garten bereichert. Unser Angebot umfasst kräftige, junge Blauglockenbäume in der Größe von 125–150 cm, die bereit sind, Ihren Außenbereich in eine blühende Oase zu verwandeln.

Der Blauglockenbaum: Ein majestätischer Blickfang für Ihren Garten

Der Blauglockenbaum, botanisch bekannt als Paulownia tomentosa, ist ein wahrer Hingucker. Seine beeindruckenden, blauvioletten Blüten, die im Frühjahr erscheinen, verleihen ihm eine unvergleichliche Eleganz. Stellen Sie sich vor, wie dieser Baum Ihren Garten in ein duftendes Paradies verwandelt, das Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Doch der Blauglockenbaum ist mehr als nur eine Augenweide – er ist ein Symbol für Wachstum, Stärke und Beständigkeit.

Mit seiner stattlichen Größe und der charakteristischen Wuchsform wird der Blauglockenbaum schnell zum zentralen Element Ihres Gartens. Seine großen, samtigen Blätter spenden im Sommer wohltuenden Schatten und schaffen einen angenehmen Rückzugsort. Ob als Solitärbaum auf einer weitläufigen Rasenfläche oder als Teil einer abwechslungsreichen Baumgruppe – der Blauglockenbaum setzt immer ein beeindruckendes Statement.

Warum Sie sich für einen Blauglockenbaum entscheiden sollten

Die Entscheidung für einen Blauglockenbaum ist eine Investition in die Schönheit und Nachhaltigkeit Ihres Gartens. Hier sind einige überzeugende Gründe, die für diesen außergewöhnlichen Baum sprechen:

  • Einzigartige Blütenpracht: Die blauvioletten Blüten des Blauglockenbaums sind ein unvergesslicher Anblick und verwandeln Ihren Garten in ein Blütenmeer.
  • Schnellwüchsig: Der Blauglockenbaum zeichnet sich durch sein rasches Wachstum aus, sodass Sie schon bald von seiner vollen Pracht profitieren können.
  • Anpassungsfähig: Trotz seiner exotischen Erscheinung ist der Blauglockenbaum überraschend anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten und Klimazonen.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten des Blauglockenbaums sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten, was zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.
  • Schattenbaum: Mit seinen großen Blättern spendet der Blauglockenbaum im Sommer angenehmen Schatten und sorgt für ein angenehmes Mikroklima in Ihrem Garten.
  • Holznutzung: Das Holz des Blauglockenbaums ist leicht, stabil und widerstandsfähig und wird in verschiedenen Bereichen, wie z.B. im Möbelbau oder Instrumentenbau, eingesetzt.

Die Eigenschaften des Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum) im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Blauglockenbaum zu geben, haben wir die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale für Sie zusammengefasst:

  • Botanischer Name: Paulownia tomentosa
  • Deutscher Name: Blauglockenbaum, Kaiserbaum
  • Familie: Paulowniaceae (Blauglockenbaumgewächse)
  • Herkunft: Ursprünglich China, mittlerweile in vielen Teilen der Welt verbreitet
  • Wuchsform: Baum, aufrecht, breit ausladend
  • Wuchshöhe: Bis zu 15–20 Meter
  • Wuchsbreite: Bis zu 10–15 Meter
  • Blüte: Blauviolette, duftende Blüten in aufrechten Rispen (April–Mai)
  • Blätter: Große, herzförmige, samtig behaarte Blätter
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
  • Winterhärte: Gut winterhart, junge Bäume in den ersten Jahren schützen
  • Verwendung: Solitärbaum, Parkbaum, Schattenspender, Bienenweide

Pflanzung und Pflege des Blauglockenbaums

Damit Ihr Blauglockenbaum optimal gedeiht und Sie lange Freude an ihm haben, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps und Hinweise:

Der ideale Standort

Der Blauglockenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird seine Blütenpracht ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend Platz bietet, da der Baum im Laufe der Jahre eine beachtliche Größe erreichen kann.

Die richtige Bodenvorbereitung

Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Schwere Böden können mit Sand und Kompost verbessert werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelschäden führen kann.

Die Pflanzung

Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Baum so ein, dass der Wurzelhals (die Stelle, an der der Stamm in die Wurzeln übergeht) mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie den Baum anschließend gründlich.

Die Pflege

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, den Blauglockenbaum regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um sein Wachstum und seine Blütenbildung zu fördern. Junge Bäume sollten in den ersten Wintern vor Frost geschützt werden, indem Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig abdecken.

Der Schnitt

Der Blauglockenbaum benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Ein Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr erfolgen, bevor der Baum austreibt.

Der Blauglockenbaum als Beitrag zum Umweltschutz

Der Blauglockenbaum ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten, die für die Bestäubung vieler Pflanzenarten unerlässlich sind. Darüber hinaus trägt der Blauglockenbaum durch seine Fähigkeit, CO2 zu absorbieren und Sauerstoff zu produzieren, zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Das Holz des Blauglockenbaums ist zudem ein nachhaltiger Rohstoff. Es wächst schnell nach und kann in verschiedenen Bereichen, wie z.B. im Möbelbau oder Instrumentenbau, eingesetzt werden. Durch die Verwendung von Blauglockenbaumholz können Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden.

Der Blauglockenbaum: Ein Baum mit Geschichte und Bedeutung

Der Blauglockenbaum hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen mit positiven Symbolen verbunden. In China, seiner ursprünglichen Heimat, gilt er als Glücksbringer und Symbol für Wohlstand, Weisheit und langes Leben. Die Blüten des Blauglockenbaums werden oft als Dekoration bei Hochzeiten und anderen festlichen Anlässen verwendet.

Auch in Europa erfreut sich der Blauglockenbaum immer größerer Beliebtheit. Seine exotische Schönheit und seine positiven Eigenschaften machen ihn zu einem begehrten Ziergehölz für Gärten und Parks. Mit einem Blauglockenbaum holen Sie sich ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Garten und setzen ein Zeichen für Schönheit, Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Natur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Blauglockenbaum

Ist der Blauglockenbaum winterhart?

Ja, der Blauglockenbaum ist gut winterhart. Junge Bäume sollten jedoch in den ersten Jahren vor Frost geschützt werden, indem der Wurzelbereich mit Laub oder Reisig abgedeckt wird. Ältere Bäume sind in der Regel ausreichend widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen.

Wie schnell wächst der Blauglockenbaum?

Der Blauglockenbaum ist ein schnellwachsender Baum. Unter optimalen Bedingungen kann er mehrere Meter pro Jahr zulegen. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, der Bodenqualität und der Witterung.

Wann blüht der Blauglockenbaum?

Der Blauglockenbaum blüht in der Regel im April oder Mai, bevor die Blätter austreiben. Die blauvioletten Blüten erscheinen in aufrechten Rispen und verströmen einen angenehmen Duft.

Welchen Standort bevorzugt der Blauglockenbaum?

Der Blauglockenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird seine Blütenpracht ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend Platz bietet, da der Baum im Laufe der Jahre eine beachtliche Größe erreichen kann.

Welche Bodenart ist für den Blauglockenbaum geeignet?

Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Schwere Böden können mit Sand und Kompost verbessert werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelschäden führen kann.

Benötigt der Blauglockenbaum einen Schnitt?

Der Blauglockenbaum benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Ein Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr erfolgen, bevor der Baum austreibt.

Ist der Blauglockenbaum bienenfreundlich?

Ja, die Blüten des Blauglockenbaums sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten, was zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.

Wie hoch wird der Blauglockenbaum?

Der Blauglockenbaum kann eine Höhe von bis zu 15–20 Metern erreichen.

Kann man den Blauglockenbaum auch im Kübel halten?

Die Haltung im Kübel ist möglich, aber aufgrund des schnellen Wuchses und der Größe des Baumes nur bedingt empfehlenswert. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel und achten Sie auf eine gute Drainage. Regelmäßiges Umtopfen und Düngen sind erforderlich.

Ist der Blauglockenbaum giftig?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Blauglockenbaum giftig ist. Dennoch sollten Sie Vorsicht walten lassen und vermeiden, Pflanzenteile zu verzehren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 784

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen