Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'

Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, Wilder Wein, 150–200 cm

77,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: b3008dbf8249 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Wilde Wein ‚Veitchii‘: Ein Meisterwerk der Natur für Ihre Fassade
    • Warum der Wilde Wein ‚Veitchii‘ die perfekte Wahl für Sie ist
  • Die beeindruckenden Eigenschaften des Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘
    • Die Vorteile des selbstklimmenden Wuchses
  • Pflanzung und Pflege des Wilden Weins ‚Veitchii‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Der Rückschnitt
  • Schutz und Unterstützung des Wilden Weins ‚Veitchii‘
    • Schutz vor extremer Witterung
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
    • Unterstützung des Wachstums
  • Die Bedeutung des Wilden Weins ‚Veitchii‘ für die Umwelt
  • Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ als Gestaltungselement
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘
    • Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Veitchii‘?
    • Ist der Wilde Wein ‚Veitchii‘ giftig?
    • Braucht der Wilde Wein ‚Veitchii‘ eine Kletterhilfe?
    • Wie oft muss ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ gießen?
    • Wie schneide ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ richtig?
    • Kann ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie überwintere ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘?

Erleben Sie die faszinierende Verwandlung einer Wand in ein lebendiges Kunstwerk mit dem Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, besser bekannt als Wilder Wein. Diese Kletterpflanze verwandelt jede Fassade in ein spektakuläres Farbenspiel und bietet dabei nicht nur ästhetische, sondern auch praktische Vorteile für Ihr Zuhause. Entdecken Sie, warum der Wilde Wein ‚Veitchii‘ die ideale Wahl für Gartenliebhaber und Hausbesitzer ist, die Wert auf Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit legen.

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘: Ein Meisterwerk der Natur für Ihre Fassade

Der Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ ist eine der beliebtesten Sorten des Wilden Weins und besticht durch seine außergewöhnliche Wuchsfreudigkeit und die leuchtend roten Herbstfarben. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein effektiver natürlicher Schutz für Ihre Hauswand.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Haus in ein Kleid aus tiefgrünen Blättern gehüllt ist, das im Herbst in ein feuriges Rot übergeht. Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ macht diesen Traum wahr und schafft eine lebendige Verbindung zwischen Ihrem Zuhause und der Natur. Mit einer Größe von 150–200 cm bei der Auslieferung bietet er Ihnen bereits einen beeindruckenden Start für eine grüne Oase an Ihrer Fassade.

Warum der Wilde Wein ‚Veitchii‘ die perfekte Wahl für Sie ist

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihr Zuhause machen:

  • Ästhetische Bereicherung: Verwandelt jede Fassade in ein lebendiges Kunstwerk, das die Blicke auf sich zieht.
  • Natürlicher Fassadenschutz: Schützt Ihre Hauswand vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Klimaregulierung: Sorgt im Sommer für angenehme Kühle und im Winter für zusätzlichen Wärmeschutz.
  • Lebensraum für Tiere: Bietet Insekten und Vögeln einen wertvollen Lebensraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.
  • Pflegeleicht und robust: Ist anspruchslos und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Die beeindruckenden Eigenschaften des Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ zeichnet sich durch eine Reihe von bemerkenswerten Eigenschaften aus, die ihn zu einer einzigartigen Kletterpflanze machen:

  • Wuchsform: Selbstklimmend mit Haftscheiben, die es ihm ermöglichen, an glatten Oberflächen emporzuwachsen.
  • Blätter: Dreilappig, glänzend grün im Sommer, leuchtend rot im Herbst.
  • Blüten: Unscheinbar, grünlich-weiß, im Sommer.
  • Früchte: Blauschwarze Beeren, die im Herbst reifen und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen.
  • Wuchshöhe: Kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen.
  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Bodenansprüche: Gedeiht auf fast allen Böden, solange diese ausreichend durchlässig sind.
  • Winterhärte: Sehr winterhart und widerstandsfähig gegenüber Frost.

Die Vorteile des selbstklimmenden Wuchses

Einer der größten Vorteile des Wilden Weins ‚Veitchii‘ ist sein selbstklimmender Wuchs. Dank seiner Haftscheiben kann er ohne zusätzliche Kletterhilfen an glatten Oberflächen wie Hauswänden, Mauern oder Zäunen emporwachsen. Dies macht die Anpflanzung und Pflege besonders einfach und unkompliziert.

Hinweis: Obwohl der Wilde Wein ‚Veitchii‘ selbstklimmend ist, kann es in einigen Fällen sinnvoll sein, ihm eine zusätzliche Kletterhilfe zu bieten, insbesondere wenn die Oberfläche sehr glatt oder uneben ist. Dies fördert ein gleichmäßiges Wachstum und verhindert, dass sich die Pflanze von der Wand löst.

Pflanzung und Pflege des Wilden Weins ‚Veitchii‘

Damit Ihr Wilder Wein ‚Veitchii‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten:

Der richtige Standort

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver werden die Herbstfarben. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Schwere Böden können mit Sand oder Kies verbessert werden.

Die Pflanzung

Die beste Zeit für die Pflanzung des Wilden Weins ‚Veitchii‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie das Loch mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Die Pflege

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist relativ pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, insbesondere in trockenen Perioden. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu stark wuchert. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe regelmäßig.

Der Rückschnitt

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Schneiden Sie die Triebe auf die gewünschte Länge zurück. Achten Sie darauf, dass Sie saubere und scharfe Werkzeuge verwenden, um die Pflanze nicht zu verletzen.

Schutz und Unterstützung des Wilden Weins ‚Veitchii‘

Obwohl der Wilde Wein ‚Veitchii‘ robust und widerstandsfähig ist, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seine Gesundheit und Schönheit zu erhalten:

Schutz vor extremer Witterung

In sehr kalten Wintern kann es sinnvoll sein, den Wilden Wein ‚Veitchii‘ mit einem Vlies abzudecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Insbesondere junge Pflanzen sind anfällig für Frost. Schützen Sie die Pflanze auch vor starkem Wind, der die Triebe beschädigen kann.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist relativ resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Bekämpfen Sie diese Schädlinge mit natürlichen Mitteln wie Brennnesseljauche oder Neemöl. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Unterstützung des Wachstums

Obwohl der Wilde Wein ‚Veitchii‘ selbstklimmend ist, kann es sinnvoll sein, ihm eine zusätzliche Kletterhilfe zu bieten, insbesondere wenn die Oberfläche sehr glatt oder uneben ist. Verwenden Sie Rankgitter, Drähte oder Seile, um die Pflanze zu unterstützen und ihr ein gleichmäßiges Wachstum zu ermöglichen.

Die Bedeutung des Wilden Weins ‚Veitchii‘ für die Umwelt

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihr Zuhause, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz:

  • Luftreinigung: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert die Luftqualität in Ihrer Umgebung.
  • Klimaregulierung: Die Blätter des Wilden Weins ‚Veitchii‘ verdunsten Wasser und kühlen so die Umgebungsluft. Dies trägt zur Reduzierung des städtischen Wärmeinseleffekts bei.
  • Lebensraum für Tiere: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ bietet Insekten und Vögeln einen wertvollen Lebensraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.
  • Bodenschutz: Die Wurzeln des Wilden Weins ‚Veitchii‘ festigen den Boden und verhindern Erosion.

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ als Gestaltungselement

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:

  • Fassadenbegrünung: Verwandelt tristen Fassaden in lebendige grüne Wände.
  • Pergolen und Lauben: Schafft schattige und romantische Plätze im Garten.
  • Zäune und Mauern: Bietet Sichtschutz und verschönert monotone Flächen.
  • Balkone und Terrassen: Sorgt für eine grüne Oase und verbessert das Mikroklima.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Wilden Wein ‚Veitchii‘.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘

Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Veitchii‘?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ wächst relativ schnell und kann je nach Standort und Bedingungen bis zu einem Meter pro Jahr zulegen. Mit der Zeit kann er eine beträchtliche Größe erreichen und eine große Fläche bedecken.

Ist der Wilde Wein ‚Veitchii‘ giftig?

Die Beeren des Wilden Weins ‚Veitchii‘ sind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Der Kontakt mit den Blättern kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Tragen Sie daher bei der Pflege Handschuhe.

Braucht der Wilde Wein ‚Veitchii‘ eine Kletterhilfe?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist selbstklimmend und benötigt in der Regel keine Kletterhilfe. Allerdings kann es sinnvoll sein, ihm eine zusätzliche Unterstützung zu bieten, insbesondere wenn die Oberfläche sehr glatt oder uneben ist. Dies fördert ein gleichmäßiges Wachstum und verhindert, dass sich die Pflanze von der Wand löst.

Wie oft muss ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ gießen?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Wie schneide ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ richtig?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Schneiden Sie die Triebe auf die gewünschte Länge zurück. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe regelmäßig.

Kann ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Wilde Wein ‚Veitchii‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort steht.

Wie überwintere ich den Wilden Wein ‚Veitchii‘?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist sehr winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Wintern kann es sinnvoll sein, junge Pflanzen mit einem Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einen geschützten Ort gestellt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1072

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen