Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'

Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, Wilder Wein, 100–150 cm

64,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36201e8d2765 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Wilde Wein ‚Veitchii‘: Eine Pflanze voller Charakter
    • Warum Sie sich für den Wilden Wein ‚Veitchii‘ entscheiden sollten
  • Pflanzung und Pflege des Wilden Weins ‚Veitchii‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Wichtige Hinweise zur Fassadenbegrünung
  • Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ – Mehr als nur eine Pflanze
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Veitchii‘
    • Ist der Wilde Wein ‚Veitchii‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Veitchii‘?
    • Benötigt der Wilde Wein ‚Veitchii‘ eine Rankhilfe?
    • Wann verliert der Wilde Wein ‚Veitchii‘ seine Blätter?
    • Kann man den Wilden Wein ‚Veitchii‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie schneidet man den Wilden Wein ‚Veitchii‘ richtig?
    • Welchen Boden benötigt der Wilde Wein ‚Veitchii‘?

Erleben Sie die faszinierende Verwandlung einer Wand in ein lebendiges Kunstwerk mit unserem Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, besser bekannt als Wilder Wein. Diese prächtige Kletterpflanze, mit einer Größe von 100–150 cm, ist mehr als nur eine Begrünung – sie ist ein Statement für Naturliebe, Ästhetik und nachhaltige Gartengestaltung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Gewächses verzaubern und entdecken Sie, wie der Wilde Wein Ihr Zuhause in eine grüne Oase verwandeln kann.

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘: Eine Pflanze voller Charakter

Der Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, oder Echter Wilder Wein, ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen für Fassadenbegrünung. Seine Beliebtheit verdankt er vor allem seinem schnellen Wachstum, seiner robusten Natur und der spektakulären Herbstfärbung, die jede Wand in ein flammendes Farbenmeer verwandelt. Die Sorte ‚Veitchii‘ zeichnet sich durch besonders kleine, dicht stehende Blätter aus, die eine dichte und gleichmäßige Begrünung gewährleisten. Die kleinen Blätter sorgen für eine besonders feine und elegante Optik. Im Sommer erfreuen Sie sich an einem satten Grün, während im Herbst ein atemberaubendes Farbenspiel von leuchtendem Orange bis hin zu tiefem Purpurrot die Blicke auf sich zieht.

Stellen Sie sich vor, wie die Sonne auf die glänzenden Blätter scheint und ein lebendiges Schattenspiel auf Ihre Fassade zaubert. Stellen Sie sich vor, wie die rote Herbstfärbung Ihr Haus in ein warmes, einladendes Zuhause verwandelt. Mit dem Wilden Wein ‚Veitchii‘ holen Sie sich ein Stück Natur direkt an Ihre Hauswand und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch inspirierend wirkt.

Warum Sie sich für den Wilden Wein ‚Veitchii‘ entscheiden sollten

Es gibt viele gute Gründe, sich für den Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ zu entscheiden:

  • Schnelles Wachstum: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ wächst schnell und bildet innerhalb kurzer Zeit eine dichte, grüne Wand.
  • Selbstklimmend: Dank seiner Haftorgane kann der Wilde Wein ‚Veitchii‘ an fast allen Oberflächen selbstständig emporklettern. Eine zusätzliche Rankhilfe ist oft nicht erforderlich.
  • Robuste Natur: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und verträgt auch schwierige Standortbedingungen.
  • Attraktive Herbstfärbung: Das Highlight des Wilden Weins ‚Veitchii‘ ist zweifellos seine spektakuläre Herbstfärbung, die jede Fassade in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt.
  • Pflegeleicht: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert jedoch die Dichte und Form der Pflanze.
  • Verbessert das Raumklima: Durch die Begrünung der Fassade trägt der Wilde Wein ‚Veitchii‘ zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem er die Luft reinigt und die Temperatur reguliert.
  • Schutz der Fassade: Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Wind.

Pflanzung und Pflege des Wilden Weins ‚Veitchii‘

Damit Ihr Wilder Wein ‚Veitchii‘ prächtig gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten.

Der richtige Standort

Der Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ ist relativ anspruchslos, was den Standort betrifft. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Allerdings entfaltet er seine volle Pracht und seine intensive Herbstfärbung am besten an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Wilden Weins ‚Veitchii‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Hornspänen. Setzen Sie den Wilden Wein ‚Veitchii‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten. Ein Abstand von etwa 1 bis 2 Metern zwischen den einzelnen Pflanzen ist empfehlenswert.

Die Pflege

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist eine pflegeleichte Pflanze. Regelmäßiges Gießen ist nur in trockenen Perioden erforderlich. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst hilft, die Form und Dichte der Pflanze zu erhalten und zu verhindern, dass sie zu stark wuchert. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Triebe. Bei Bedarf können Sie den Wilden Wein ‚Veitchii‘ auch im Sommer zurückschneiden, um sein Wachstum zu kontrollieren.

Wichtige Hinweise zur Fassadenbegrünung

Obwohl der Wilde Wein ‚Veitchii‘ selbstklimmend ist, sollten Sie einige Punkte beachten, um Schäden an der Fassade zu vermeiden:

  • Überprüfen Sie vor der Pflanzung den Zustand Ihrer Fassade. Beschädigte oder bröckelnde Stellen sollten repariert werden, bevor der Wilde Wein ‚Veitchii‘ gepflanzt wird.
  • Achten Sie darauf, dass der Wilde Wein ‚Veitchii‘ nicht in Dachrinnen oder Fallrohre wächst. Dies kann zu Verstopfungen führen.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig, ob der Wilde Wein ‚Veitchii‘ in Fenster oder Türen wächst. Schneiden Sie die Triebe gegebenenfalls zurück.
  • In seltenen Fällen können die Haftorgane des Wilden Weins ‚Veitchii‘ Spuren auf der Fassade hinterlassen. Diese lassen sich in der Regel jedoch leicht entfernen.

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ – Mehr als nur eine Pflanze

Der Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ ist nicht nur eine schöne und pflegeleichte Kletterpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Begrünung der Fassade trägt er zur Verbesserung des Stadtklimas bei, indem er die Luft reinigt und die Temperatur reguliert. Außerdem bietet er zahlreichen Insekten und Vögeln einen Lebensraum.

Mit dem Wilden Wein ‚Veitchii‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause und schaffen eine grüne Oase, die Ihnen und Ihren Nachbarn Freude bereitet. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihre Fassade in ein lebendiges Kunstwerk.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Veitchii‘

Ist der Wilde Wein ‚Veitchii‘ giftig?

Ja, der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist in allen seinen Teilen leicht giftig. Der Verzehr von Beeren oder Blättern kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Wilden Wein ‚Veitchii‘ am besten Handschuhe.

Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Veitchii‘?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ wächst relativ schnell und kann pro Jahr bis zu 1 Meter zulegen. Je nach Standortbedingungen und Pflege kann das Wachstum jedoch variieren.

Benötigt der Wilde Wein ‚Veitchii‘ eine Rankhilfe?

Nein, der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist selbstklimmend und benötigt in der Regel keine Rankhilfe. Er haftet mit seinen Haftorganen an fast allen Oberflächen. Bei sehr glatten Oberflächen kann es jedoch ratsam sein, eine Rankhilfe anzubringen.

Wann verliert der Wilde Wein ‚Veitchii‘ seine Blätter?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ ist ein sommergrünes Laubgehölz. Er verliert seine Blätter im Herbst nach der spektakulären Herbstfärbung.

Kann man den Wilden Wein ‚Veitchii‘ im Kübel pflanzen?

Ja, der Wilde Wein ‚Veitchii‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Allerdings benötigt er dann einen ausreichend großen Kübel und regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Kübel über ein Abzugsloch verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Wie schneidet man den Wilden Wein ‚Veitchii‘ richtig?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ kann im Frühjahr oder Herbst zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Triebe. Bei Bedarf können Sie den Wilden Wein ‚Veitchii‘ auch im Sommer zurückschneiden, um sein Wachstum zu kontrollieren.

Welchen Boden benötigt der Wilde Wein ‚Veitchii‘?

Der Wilde Wein ‚Veitchii‘ bevorzugt einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Bei Bedarf kann der Boden mit etwas Kompost oder Hornspänen verbessert werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1116

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen