Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘, Wilder Wein, 80–100 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f98d49f42330 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘: Eine Pracht für jede Fassade
    • Warum Sie sich für den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ entscheiden sollten:
  • Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Wilden Weins ‚Engelmannii‘
    • So pflanzen und pflegen Sie Ihren Wilden Wein ‚Engelmannii‘ richtig:
  • Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
    • Die Vorteile des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Engelmannii‘
    • Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?
    • Ist der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ giftig?
    • Benötigt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ eine Rankhilfe?
    • Wie oft muss ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ zu schneiden?
    • Kann der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden?
    • Wie kann ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ vermehren?

Ein Hauch von Romantik, ein Feuerwerk der Farben und ein natürlicher Schattenspender – das alles vereint in einer einzigen Pflanze: dem Wilden Wein ‚Engelmannii‘ (Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘). Mit seiner imposanten Wuchskraft und der leuchtend roten Herbstfärbung verwandelt er jede Fassade, jeden Zaun und jede Pergola in ein lebendiges Kunstwerk. Entdecken Sie, wie dieser faszinierende Kletterer Ihr Zuhause in eine grüne Oase verwandelt und einen unvergleichlichen Charme versprüht. Unsere Exemplare sind ca. 80–100 cm hoch und bereit, Ihr Leben mit Schönheit zu bereichern.

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘: Eine Pracht für jede Fassade

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist mehr als nur eine Kletterpflanze. Er ist ein Statement, eine Hommage an die Schönheit der Natur und ein Ausdruck von gutem Geschmack. Seine zarten, fünffingrigen Blätter klettern mit Hilfe von Haftscheiben mühelos an Mauern empor und bilden so einen dichten, grünen Vorhang. Im Herbst verwandelt sich dieser Vorhang in ein leuchtendes Farbenspiel, das von feurigem Rot bis zu warmen Orangetönen reicht. Ein Anblick, der jeden Betrachter in seinen Bann zieht und selbst den trübsten Tag erhellt.

Doch der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ überzeugt nicht nur durch seine Optik. Er ist auch ein äußerst pflegeleichter und robuster Kletterer, der sich an nahezu jeden Standort anpasst. Ob sonnig, halbschattig oder schattig – er gedeiht prächtig und erfreut mit seinem üppigen Wachstum. Auch gegenüber Krankheiten und Schädlingen zeigt er sich resistent. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Wilden Weins genießen, ohne sich um aufwendige Pflegemaßnahmen kümmern zu müssen.

Warum Sie sich für den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ entscheiden sollten:

  • Atemberaubende Herbstfärbung: Verwandelt Ihre Fassade in ein leuchtendes Farbenmeer.
  • Pflegeleicht und robust: Gedeiht an nahezu jedem Standort und ist resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Schnellwachsend: Begrünt Mauern, Zäune und Pergolen in kürzester Zeit.
  • Natürlicher Schattenspender: Sorgt für ein angenehmes Klima an heißen Sommertagen.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich für die Fassadenbegrünung, als Sichtschutz oder zur Gestaltung von romantischen Gartenbereichen.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Wilden Weins ‚Engelmannii‘

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein wahrer Verwandlungskünstler, der sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Ob als Fassadenbegrünung, als Sichtschutz oder zur Gestaltung von romantischen Gartenbereichen – er ist immer eine Bereicherung für Ihr Zuhause.

Fassadenbegrünung: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist die ideale Wahl für die Fassadenbegrünung. Er klettert mühelos an Mauern empor und bildet so einen dichten, grünen Vorhang, der Ihr Haus vor Hitze, Kälte und Lärm schützt. Im Sommer sorgt er für ein angenehmes Klima im Inneren, während er im Winter die Wärme speichert. Zudem verbessert er die Luftqualität und bindet Staub und Schadstoffe.

Sichtschutz: Sie möchten sich vor neugierigen Blicken schützen? Dann ist der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ die perfekte Lösung. Er begrünt Zäune, Mauern und Pergolen in kürzester Zeit und bildet so einen dichten Sichtschutz, der Ihnen Privatsphäre und Ruhe garantiert. Genießen Sie ungestörte Stunden in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse, ohne sich beobachtet zu fühlen.

Romantische Gartengestaltung: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein Muss für alle Liebhaber romantischer Gärten. Er verwandelt Pergolen, Lauben und Rankgerüste in grüne Oasen und schafft so eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Kombinieren Sie ihn mit blühenden Kletterpflanzen wie Rosen oder Clematis, um ein noch abwechslungsreicheres und farbenfroheres Bild zu erhalten.

So pflanzen und pflegen Sie Ihren Wilden Wein ‚Engelmannii‘ richtig:

Damit Ihr Wilder Wein ‚Engelmannii‘ prächtig gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, sollten Sie einige einfache Tipps und Tricks beachten:

  • Standort: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist sehr anpassungsfähig und gedeiht an sonnigen, halbschattigen und schattigen Standorten.
  • Boden: Er bevorzugt einen durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden.
  • Pflanzung: Pflanzen Sie Ihren Wilden Wein ‚Engelmannii‘ im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch ausreichend groß ist und der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist.
  • Bewässerung: Gießen Sie Ihren Wilden Wein ‚Engelmannii‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden.
  • Düngung: Düngen Sie Ihren Wilden Wein ‚Engelmannii‘ im Frühjahr mit einem Langzeitdünger.
  • Schnitt: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist sehr schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Dies fördert das Wachstum und die Verzweigung.

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihr Zuhause, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Als lebendige Pflanze trägt er zur Verbesserung des Mikroklimas bei, bindet Staub und Schadstoffe und bietet Lebensraum für Insekten und Vögel. Durch die Begrünung von Fassaden und Dächern kann er zudem die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern und den CO2-Ausstoß reduzieren. Entscheiden Sie sich für den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Ein grünes Zuhause für Mensch und Tier: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein wichtiger Bestandteil eines naturnahen Gartens. Er bietet Vögeln einen sicheren Nistplatz und Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Durch die Begrünung Ihrer Fassade oder Ihres Gartens schaffen Sie einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten und fördern so die Artenvielfalt.

Die Vorteile des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ auf einen Blick:

Vorteil Beschreibung
Atemberaubende Herbstfärbung Verwandelt Ihre Fassade in ein leuchtendes Farbenmeer
Pflegeleicht und robust Gedeiht an nahezu jedem Standort und ist resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen
Schnellwachsend Begrünt Mauern, Zäune und Pergolen in kürzester Zeit
Natürlicher Schattenspender Sorgt für ein angenehmes Klima an heißen Sommertagen
Vielseitig einsetzbar Eignet sich für die Fassadenbegrünung, als Sichtschutz oder zur Gestaltung von romantischen Gartenbereichen
Verbessert das Mikroklima Bindet Staub und Schadstoffe und sorgt für ein angenehmeres Raumklima
Bietet Lebensraum für Tiere Bietet Vögeln einen Nistplatz und Insekten eine Nahrungsquelle
Beitrag zur Nachhaltigkeit Reduziert den CO2-Ausstoß und fördert die Artenvielfalt

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Engelmannii‘

Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein schnellwüchsiger Kletterer, der je nach Standort und Bedingungen 30 bis 60 cm pro Jahr zulegen kann. Unter optimalen Bedingungen kann er sogar noch schneller wachsen. Es ist wichtig, ihm ausreichend Platz zum Klettern zu bieten, sei es an einer Fassade, einem Zaun oder einer Pergola. Sie sollten aber berücksichtigen, dass es sich um eine natürliche Pflanze handelt und das Wachstum von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

Ist der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ giftig?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist in allen seinen Teilen giftig. Besonders die Beeren können bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Es ist daher ratsam, Kinder und Haustiere von der Pflanze fernzuhalten oder geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Bei Hautkontakt mit dem Pflanzensaft kann es bei empfindlichen Personen zu Reizungen kommen.

Benötigt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ eine Rankhilfe?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ benötigt in der Regel keine Rankhilfe, da er sich mit seinen Haftscheiben selbst an glatten Oberflächen festhalten kann. Allerdings kann es sinnvoll sein, ihm in den ersten Jahren eine Starthilfe zu geben, um ihm den Weg nach oben zu erleichtern. Hierfür eignen sich beispielsweise dünne Drähte oder Schnüre, an denen er sich entlanghangeln kann.

Wie oft muss ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ gießen?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist relativ anspruchslos, was die Bewässerung betrifft. In der Regel reicht es aus, ihn während längerer Trockenperioden zu gießen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknet.

Wann ist die beste Zeit, den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürzen Sie zu lange Triebe ein, um das Wachstum zu fördern und die Form der Pflanze zu erhalten. Ein regelmäßiger Schnitt hilft auch, die Fassade vor Beschädigungen durch zu starkes Wachstum zu schützen.

Kann der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ kann auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden, allerdings sollte der Topf ausreichend groß sein, um den Wurzeln genügend Platz zu bieten. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter sollte der Topf geschützt aufgestellt werden, um ein Durchfrieren der Wurzeln zu verhindern. Die Pflanze wird im Topf nicht so groß wie im Freiland.

Wie kann ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ vermehren?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ kann auf verschiedene Arten vermehrt werden, z. B. durch Stecklinge, Absenker oder Samen. Die einfachste Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge. Schneiden Sie im Sommer oder Herbst etwa 15 bis 20 cm lange Stecklinge von gesunden Trieben ab und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in feuchte Erde und halten Sie sie an einem hellen, aber nicht sonnigen Standort feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln gebildet haben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 891

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen