Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘, Wilder Wein, 150–200 cm

77,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4690258bcd08 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Wilden Weins ‚Engelmannii‘
  • Die Vorteile des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ im Überblick
    • Ein lebendiger Fassadenschmuck für jede Jahreszeit
  • Pflanzung und Pflege des Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘
  • Technische Details und Eigenschaften
  • Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ – Mehr als nur eine Pflanze
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Engelmannii‘
    • Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?
    • Ist der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ giftig?
    • Benötigt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ eine Kletterhilfe?
    • Wie schneide ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ richtig?
    • Welchen Standort bevorzugt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?
    • Kann ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Verliert der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ im Winter seine Blätter?

Willkommen in der faszinierenden Welt des Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘, besser bekannt als Wilder Wein. Diese Kletterpflanze ist nicht nur ein optisches Highlight für jede Fassade, sondern auch ein vitales Element für ein lebendiges und grünes Zuhause. Mit einer Wuchshöhe von 150–200 cm bieten wir Ihnen ein Exemplar, das bereit ist, Ihre Umgebung in ein grünes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich von der Schönheit und den vielfältigen Vorzügen dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern!

Die Magie des Wilden Weins ‚Engelmannii‘

Der Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘ ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich mit den Jahreszeiten wandelt. Seine tiefgrünen Blätter im Sommer spenden Schatten und kühlen Ihr Haus auf natürliche Weise. Im Herbst verwandeln sie sich in ein atemberaubendes Farbenspiel aus leuchtendem Rot, Orange und Violett, das jeden Betrachter in Staunen versetzt. Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein wahrer Blickfang, der Ihre Fassade in ein lebendiges Gemälde verwandelt.

Warum ‚Engelmannii‘? Diese spezielle Sorte des Wilden Weins zeichnet sich durch ihre besonders dichte und feingliedrige Belaubung aus. Die kleineren Blätter verleihen ihr ein elegantes Aussehen, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Zudem haftet ‚Engelmannii‘ besonders gut an Fassaden, wodurch ein zuverlässiger und langlebiger Bewuchs gewährleistet wird. Mit dem Wilden Wein ‚Engelmannii‘ holen Sie sich ein Stück Natur direkt an Ihr Haus.

Der Wilde Wein ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Er passt sich problemlos an verschiedene Standorte an und ist somit die ideale Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit oder Erfahrung. Ob sonnig, halbschattig oder schattig – der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ gedeiht prächtig und verschönert Ihren Garten oder Ihre Fassade auf natürliche Weise.

Die Vorteile des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ im Überblick

Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile, die Ihnen der Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘ bietet:

  • Natürlicher Sicht- und Sonnenschutz: Die dichte Belaubung des Wilden Weins schützt Ihre Privatsphäre und spendet im Sommer wohltuenden Schatten.
  • Verbesserung des Raumklimas: Durch die Verdunstung von Wasser trägt der Wilde Wein zur Kühlung der Umgebung bei und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
  • Schutz der Fassade: Der Wilde Wein schützt Ihre Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Wind und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Hauses.
  • Attraktive Optik: Die leuchtenden Herbstfarben des Wilden Weins verwandeln Ihre Fassade in ein beeindruckendes Farbenspiel.
  • Geringer Pflegeaufwand: Der Wilde Wein ist äußerst pflegeleicht und robust. Ein gelegentlicher Rückschnitt genügt, um seine Form zu erhalten.
  • Beitrag zur Biodiversität: Der Wilde Wein bietet zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf.

Ein lebendiger Fassadenschmuck für jede Jahreszeit

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist ein wahres Multitalent, das zu jeder Jahreszeit seine Vorzüge ausspielt. Im Frühling erfreut er mit seinem frischen Grün, im Sommer spendet er Schatten und im Herbst verwandelt er sich in ein leuchtendes Farbenmeer. Auch im Winter bietet der Wilde Wein einen attraktiven Anblick, da seine dekorativen Triebe auch ohne Blätter eine interessante Struktur bilden. Mit dem Wilden Wein ‚Engelmannii‘ holen Sie sich ein Stück lebendige Natur an Ihr Haus, das Sie das ganze Jahr über begeistern wird.

Pflanzung und Pflege des Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘

Die Pflanzung und Pflege des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ ist denkbar einfach. Mit den folgenden Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Wilder Wein prächtig gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet:

Standort: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen und schattigen Standorten. Ein sonniger Standort fördert jedoch die intensive Ausfärbung der Blätter im Herbst.

Boden: Der Wilde Wein bevorzugt einen durchlässigen und humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit etwas Kompost oder Sand verbessern.

Pflanzung: Pflanzen Sie den Wilden Wein am besten im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Kletterhilfe: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ benötigt eine Kletterhilfe, um sich an der Fassade oder an anderen Strukturen festzuhalten. Geeignet sind beispielsweise Rankgitter, Drahtseile oder Holzspaliere. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe stabil und ausreichend dimensioniert ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Gießen: Gießen Sie den Wilden Wein regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden. In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist eine besonders sorgfältige Bewässerung wichtig, um das Anwachsen der Pflanze zu fördern.

Düngen: Düngen Sie den Wilden Wein im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist in der Regel nicht erforderlich.

Schnitt: Der Wilde Wein ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten oder zu verhindern, dass er zu stark wuchert. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr oder Herbst.

Überwinterung: Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, junge Pflanzen mit etwas Reisig oder Laub abzudecken.

Technische Details und Eigenschaften

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Eigenschaften des Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘ auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘
Deutscher Name Wilder Wein ‚Engelmannii‘
Wuchshöhe 150–200 cm (bei Lieferung)
Endgültige Wuchshöhe Bis zu 15 Meter
Wuchsbreite Bis zu 8 Meter
Blattfarbe Grün (Sommer), Rot, Orange, Violett (Herbst)
Blütezeit Juni–Juli (unscheinbar)
Standort Sonnig, halbschattig, schattig
Boden Durchlässig, humos
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Fassadenbegrünung, Sichtschutz, Bodendecker

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ – Mehr als nur eine Pflanze

Der Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘ ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten oder Ihre Fassade, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Er verbessert das Raumklima, schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen und bietet zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf. Mit dem Wilden Wein ‚Engelmannii‘ holen Sie sich ein Stück lebendige Natur an Ihr Haus und tragen gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Lassen Sie sich von der Schönheit und den vielfältigen Vorzügen des Wilden Weins ‚Engelmannii‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein grünes Paradies! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und erleben Sie die Magie des Wilden Weins hautnah!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilden Wein ‚Engelmannii‘

Wie schnell wächst der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ wächst relativ schnell. Unter optimalen Bedingungen kann er pro Jahr mehrere Meter zulegen. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, dem Boden und der Wasserversorgung. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das Wachstum der Pflanze.

Ist der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ giftig?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist giftig. Besonders die Beeren enthalten giftige Substanzen, die bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Beeren haben. Bei Hautkontakt mit dem Pflanzensaft kann es zu Reizungen kommen. Tragen Sie daher bei der Arbeit mit dem Wilden Wein Handschuhe.

Benötigt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ eine Kletterhilfe?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ benötigt eine Kletterhilfe, um sich an der Fassade oder an anderen Strukturen festzuhalten. Die Pflanze bildet Haftscheiben aus, mit denen sie sich an glatten Oberflächen festhalten kann. Geeignet sind beispielsweise Rankgitter, Drahtseile oder Holzspaliere. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe stabil und ausreichend dimensioniert ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Wie schneide ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ richtig?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten oder zu verhindern, dass er zu stark wuchert. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr oder Herbst. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe und kürzen Sie zu lange Triebe ein. Achten Sie darauf, nicht zu stark ins alte Holz zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Welchen Standort bevorzugt der Wilde Wein ‚Engelmannii‘?

Der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen und schattigen Standorten. Ein sonniger Standort fördert jedoch die intensive Ausfärbung der Blätter im Herbst. Vermeiden Sie jedoch Standorte mit Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Kann ich den Wilden Wein ‚Engelmannii‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen oder halbschattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig.

Verliert der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ im Winter seine Blätter?

Ja, der Wilde Wein ‚Engelmannii‘ ist sommergrün und verliert im Winter seine Blätter. Vor dem Abwerfen der Blätter verfärben sie sich in leuchtenden Herbstfarben. Auch ohne Blätter bietet der Wilde Wein einen attraktiven Anblick, da seine dekorativen Triebe eine interessante Struktur bilden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1166

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen