Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Parrotia persica

Parrotia persica, Eisenholzbaum, 40–60 cm, leuchtend rote Herbstfärbung

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: c309beba588d Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Parrotia persica: Ein Baum mit Charakter
    • Warum der Eisenholzbaum eine gute Wahl ist
  • Pflanzung und Pflege des Parrotia persica
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzzeit
    • Pflanzanleitung Schritt für Schritt
    • Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum
  • Der Eisenholzbaum im Jahresverlauf
    • Frühling: Zarte Blüten und frisches Grün
    • Sommer: Ein schattenspendender Baum
    • Herbst: Das Farbenspektakel
    • Winter: Markante Struktur und interessante Rinde
  • Der Parrotia persica im Garten-Design
    • Als Solitärbaum: Ein Blickfang für Ihren Garten
    • In einer Gruppe: Ein harmonisches Gesamtbild
    • Als Teil einer Hecke: Ein lebendiger Sichtschutz
  • Der Parrotia persica: Ein Beitrag zur Biodiversität
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Parrotia persica
    • Wie schnell wächst der Eisenholzbaum?
    • Welchen Standort bevorzugt der Eisenholzbaum?
    • Ist der Eisenholzbaum winterhart?
    • Wie pflege ich den Eisenholzbaum richtig?
    • Wann verfärben sich die Blätter des Eisenholzbaums im Herbst?
    • Ist der Eisenholzbaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?
    • Kann ich den Eisenholzbaum auch im Kübel pflanzen?
    • Wie alt kann ein Eisenholzbaum werden?
    • Was macht die Rinde des Eisenholzbaums so besonders?
    • Ist der Eisenholzbaum bienenfreundlich?

Entdecken Sie die faszinierende Welt des *Parrotia persica*, besser bekannt als Eisenholzbaum. Mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung verwandelt dieser außergewöhnliche Baum Ihren Garten in ein atemberaubendes Farbenmeer. Unser Angebot umfasst junge Eisenholzbäume in der Größe von 40–60 cm, die den idealen Start für ein langes und erfülltes Baumleben in Ihrem Garten darstellen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Widerstandsfähigkeit dieser einzigartigen Pflanze verzaubern.

Der Parrotia persica: Ein Baum mit Charakter

Der Parrotia persica, auch bekannt als Persisches Eisenholz, ist ein sommergrüner Baum, der ursprünglich aus dem Iran stammt. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Robustheit, seine malerische Wuchsform und seine spektakuläre Herbstfärbung aus. Dieser Baum ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein Statement für Naturliebe und nachhaltiges Gärtnern.

Warum der Eisenholzbaum eine gute Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für einen Parrotia persica zu entscheiden:

  • Atemberaubende Herbstfärbung: Die Blätter verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Spektrum aus Gelb, Orange und vor allem tiefem Rot.
  • Robust und widerstandsfähig: Der Eisenholzbaum ist extrem widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Er verträgt auch Trockenheit und Hitze gut.
  • Anpassungsfähig: Er gedeiht in verschiedenen Bodentypen und Klimazonen.
  • Malereischer Wuchs: Mit zunehmendem Alter entwickelt der Baum eine interessante, oft mehrstämmige Wuchsform.
  • Winterliche Struktur: Auch im Winter bietet der Baum mit seiner markanten Rinde und den knorrigen Ästen einen schönen Anblick.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühjahr.

Pflanzung und Pflege des Parrotia persica

Damit Ihr Eisenholzbaum optimal gedeiht, sollten Sie einige wichtige Punkte bei der Pflanzung und Pflege beachten. Mit den richtigen Handgriffen können Sie sich schon bald an einem gesunden und prächtigen Baum erfreuen.

Der ideale Standort

Der Parrotia persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz mit ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone ist wichtig, da der Baum im Laufe der Jahre eine beträchtliche Größe erreichen kann. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Die richtige Pflanzzeit

Die beste Zeit zum Pflanzen eines Eisenholzbaums ist im Frühjahr oder Herbst. In diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen moderat und der Boden ausreichend feucht, was dem Baum hilft, schnell Wurzeln zu schlagen.

Pflanzanleitung Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz und gut durchlässigem Boden.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Baumes.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  4. Setzen Sie den Baum vorsichtig in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens sollte mit der Bodenoberfläche abschließen.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie leicht an.
  6. Gießen Sie den Baum gründlich.
  7. Bringen Sie eine Mulchschicht um den Baum herum an, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum

Nach der Pflanzung benötigt der Parrotia persica regelmäßige Pflege, um optimal zu wachsen und sich zu entwickeln.

  • Bewässerung: Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
  • Düngung: Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Gehölze.
  • Schnitt: Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz für junge Bäume sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Reisig oder Laub ab.

Der Eisenholzbaum im Jahresverlauf

Der Parrotia persica bietet das ganze Jahr über interessante Aspekte, die ihn zu einem besonderen Schmuckstück in Ihrem Garten machen.

Frühling: Zarte Blüten und frisches Grün

Im Frühjahr zeigt der Eisenholzbaum seine zarten, roten Blüten, die zwar unscheinbar, aber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Gleichzeitig treiben die frischen, grünen Blätter aus.

Sommer: Ein schattenspendender Baum

Im Sommer bietet der Baum mit seinem dichten Blätterdach angenehmen Schatten und sorgt für ein angenehmes Klima in Ihrem Garten. Die Blätter sind zu dieser Zeit dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen.

Herbst: Das Farbenspektakel

Der Höhepunkt des Jahres ist zweifellos der Herbst, wenn sich die Blätter des Parrotia persica in ein leuchtendes Farbenspiel verwandeln. Von Gelb über Orange bis hin zu tiefem Rot bietet der Baum ein beeindruckendes Schauspiel, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht.

Winter: Markante Struktur und interessante Rinde

Auch im Winter hat der Eisenholzbaum seinen Reiz. Seine markante Struktur mit den knorrigen Ästen und die interessante, abblätternde Rinde machen ihn zu einem Blickfang in der winterlichen Landschaft. Die Rinde ist graubraun und schält sich in Platten ab, wodurch eine mosaikartige Struktur entsteht.

Der Parrotia persica im Garten-Design

Der Parrotia persica ist ein vielseitiger Baum, der sich in verschiedene Gartenstile integrieren lässt. Ob als Solitärbaum, in einer Gruppe oder als Teil einer Hecke – der Eisenholzbaum setzt immer einen besonderen Akzent.

Als Solitärbaum: Ein Blickfang für Ihren Garten

Als Solitärbaum kommt der Parrotia persica besonders gut zur Geltung. Er kann in der Mitte einer Rasenfläche, in einem Vorgarten oder in der Nähe einer Terrasse gepflanzt werden. Seine malerische Wuchsform und die spektakuläre Herbstfärbung machen ihn zu einem echten Hingucker.

In einer Gruppe: Ein harmonisches Gesamtbild

In einer Gruppe gepflanzt, bilden mehrere Eisenholzbäume ein harmonisches Gesamtbild. Sie können beispielsweise eine Allee oder einen kleinen Hain gestalten. Achten Sie darauf, den Bäumen ausreichend Platz zu geben, damit sie sich optimal entwickeln können.

Als Teil einer Hecke: Ein lebendiger Sichtschutz

Der Parrotia persica kann auch als Teil einer Hecke verwendet werden. Er bietet einen lebendigen Sichtschutz und sorgt gleichzeitig für eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Gartens. Kombinieren Sie ihn mit anderen Gehölzen, um eine interessante Heckenlandschaft zu schaffen.

Der Parrotia persica: Ein Beitrag zur Biodiversität

Der Parrotia persica ist nicht nur ein schöner Baum, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühjahr. Im Herbst bietet er Vögeln Schutz und Nahrung. Durch die Pflanzung eines Eisenholzbaums leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Parrotia persica

Wie schnell wächst der Eisenholzbaum?

Der Parrotia persica wächst eher langsam bis mittelmäßig. Unter optimalen Bedingungen kann er etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr zulegen. Seine endgültige Höhe beträgt in der Regel zwischen 8 und 15 Metern, kann aber auch höher werden.

Welchen Standort bevorzugt der Eisenholzbaum?

Der Eisenholzbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten in gut durchlässigen, humosen Böden. Staunässe sollte vermieden werden.

Ist der Eisenholzbaum winterhart?

Ja, der Parrotia persica ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz für junge Bäume dennoch sinnvoll sein.

Wie pflege ich den Eisenholzbaum richtig?

Der Eisenholzbaum ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Im Frühjahr kann eine Düngung mit einem Langzeitdünger für Gehölze erfolgen. Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich.

Wann verfärben sich die Blätter des Eisenholzbaums im Herbst?

Die Herbstfärbung des Parrotia persica beginnt in der Regel im September oder Oktober und erreicht ihren Höhepunkt im November. Die genaue Zeit kann je nach Witterung und Standort variieren.

Ist der Eisenholzbaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?

Der Parrotia persica ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Probleme treten selten auf.

Kann ich den Eisenholzbaum auch im Kübel pflanzen?

Grundsätzlich ist die Pflanzung im Kübel möglich, jedoch sollte der Kübel ausreichend groß sein und über eine gute Drainage verfügen. Beachten Sie, dass der Baum im Kübel nicht so groß wird wie im Freiland.

Wie alt kann ein Eisenholzbaum werden?

Der Parrotia persica kann ein sehr hohes Alter erreichen. Es gibt Exemplare, die über 100 Jahre alt sind.

Was macht die Rinde des Eisenholzbaums so besonders?

Die Rinde des Eisenholzbaums ist graubraun und schält sich in Platten ab, wodurch eine mosaikartige Struktur entsteht. Diese interessante Optik macht den Baum auch im Winter zu einem Blickfang.

Ist der Eisenholzbaum bienenfreundlich?

Ja, die Blüten des Parrotia persica sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühjahr.

Bewertungen: 4.9 / 5. 464

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen