Willkommen in der Welt der präzisen Schnitte und effizienten Metallbearbeitung! Die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 definiert das Sägen neu und kombiniert Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten und robusten Design. Vergessen Sie laute und ungenaue Schnitte – mit dieser Bandsäge erleben Sie eine neue Dimension der Metallbearbeitung. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, die SQ-V13 wird Sie mit ihrer geräuscharmen Arbeitsweise, der variablen Sägebandgeschwindigkeit und der präzisen Gehrungseinstellung begeistern.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13
Die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Partner für Ihre Projekte. Sie wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Mit ihrer variablen Sägebandgeschwindigkeit von 30 bis 80 m/min können Sie die Schnittgeschwindigkeit optimal an das Material anpassen, egal ob Sie Stahl, Aluminium oder andere Metalle bearbeiten. Die Gehrungseinstellung bis zu 45 Grad ermöglicht Ihnen präzise Winkelschnitte für eine Vielzahl von Anwendungen.
Präzision und Leistung vereint
Die SQ-V13 überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre hohe Präzision und Leistung. Der robuste Sägearm aus Grauguss sorgt für eine vibrationsarme Arbeitsweise und garantiert saubere und genaue Schnitte. Der leistungsstarke Motor bietet ausreichend Kraftreserven, um auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Mit dieser Gehrungsbandsäge erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Die integrierte Kühlmitteleinrichtung sorgt für eine optimale Kühlung des Sägeblatts und des Werkstücks. Dies verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts und verhindert ein Überhitzen des Materials. Das Ergebnis sind saubere Schnitte und eine höhere Schnittgeschwindigkeit.
Komfortable Bedienung und einfache Handhabung
Die Bedienung der Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 ist denkbar einfach und intuitiv. Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Die stufenlose Einstellung der Sägebandgeschwindigkeit ermöglicht Ihnen eine optimale Anpassung an das jeweilige Material. Der Schnellspannschraubstock sorgt für ein schnelles und sicheres Fixieren des Werkstücks.
Dank des geräuscharmen Betriebs können Sie auch in lärmsensiblen Umgebungen problemlos arbeiten. Die SQ-V13 ist somit die ideale Wahl für Werkstätten, Garagen und andere Arbeitsbereiche, in denen eine geringe Geräuschentwicklung wichtig ist.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 750 W |
| Sägebandgeschwindigkeit | 30 – 80 m/min |
| Sägebandabmessungen | 1640 x 13 x 0,65 mm |
| Schnittbereich rund 90° | 125 mm |
| Schnittbereich rund 45° | 76 mm |
| Schnittbereich rechteckig 90° | 125 x 110 mm |
| Schnittbereich rechteckig 45° | 76 x 60 mm |
| Gehrungseinstellung | 0 – 45° |
| Abmessungen (L x B x H) | 900 x 550 x 400 mm |
| Gewicht | ca. 70 kg |
Die Vorteile der variablen Sägebandgeschwindigkeit
Die variable Sägebandgeschwindigkeit ist ein entscheidender Vorteil der Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13. Sie ermöglicht Ihnen, die Schnittgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen. Eine zu hohe Schnittgeschwindigkeit kann zu einer Überhitzung des Sägeblatts und des Werkstücks führen, was zu unsauberen Schnitten und einer verkürzten Lebensdauer des Sägeblatts führen kann. Eine zu niedrige Schnittgeschwindigkeit kann hingegen die Bearbeitungszeit unnötig verlängern. Mit der SQ-V13 haben Sie die volle Kontrolle über die Schnittgeschwindigkeit und können stets optimale Ergebnisse erzielen.
Die richtige Wahl der Sägebandgeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material des Werkstücks, der Härte des Materials und der Dicke des Materials. Im Allgemeinen gilt: Je härter und dicker das Material, desto geringer sollte die Schnittgeschwindigkeit sein. Für weiche Materialien wie Aluminium können Sie hingegen eine höhere Schnittgeschwindigkeit wählen.
Sicherheit geht vor: Integrierte Sicherheitsmerkmale
Die Sicherheit des Anwenders steht bei der Entwicklung der Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 an erster Stelle. Die Säge verfügt über eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, die das Risiko von Verletzungen minimieren. Dazu gehören unter anderem ein Not-Aus-Schalter, der die Säge im Notfall sofort stoppt, sowie eine Sägebandabdeckung, die den direkten Kontakt mit dem laufenden Sägeband verhindert.
Zusätzlich ist die SQ-V13 mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, der den Motor vor Beschädigungen schützt. Bei einer Überlastung schaltet sich der Motor automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Dies verlängert die Lebensdauer der Säge und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Anwendungsbereiche der Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13
Die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie Metallbauer, Schlosser, Installateur oder Heimwerker sind, die SQ-V13 wird Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten.
Typische Anwendungsbereiche sind:
- Zuschnitt von Stahlprofilen für den Stahlbau
- Herstellung von Metallkonstruktionen
- Zuschnitt von Rohren und Profilen für den Sanitär- und Heizungsbau
- Fertigung von Möbeln und Dekorationselementen aus Metall
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
Die SQ-V13 ist dank ihrer kompakten Bauweise auch ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Sie können die Säge problemlos zu Baustellen oder anderen Einsatzorten transportieren und dort flexibel einsetzen.
Zubehör für die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13
Um die Funktionalität Ihrer Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 zu erweitern und Ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zubehör an. Dazu gehören unter anderem:
- Verschiedene Sägebänder für unterschiedliche Materialien
- Kühlmittelkonzentrat
- Untergestelle und Rollenbahnen
- Werkstückanschläge
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihre SQ-V13 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und das volle Potenzial der Säge ausschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13
Welche Materialien kann ich mit der SQ-V13 sägen?
Die Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 ist für das Sägen von verschiedenen Metallen geeignet, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing. Die Wahl des richtigen Sägeblatts ist dabei entscheidend für ein optimales Ergebnis. Für härtere Materialien wie Stahl sollten Sie ein Sägeblatt mit einer höheren Härte wählen, während für weichere Materialien wie Aluminium ein Sägeblatt mit einer feineren Zahnteilung geeignet ist.
Wie stelle ich die Sägebandgeschwindigkeit richtig ein?
Die richtige Einstellung der Sägebandgeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material des Werkstücks, der Härte des Materials und der Dicke des Materials. Im Allgemeinen gilt: Je härter und dicker das Material, desto geringer sollte die Schnittgeschwindigkeit sein. Für weiche Materialien wie Aluminium können Sie hingegen eine höhere Schnittgeschwindigkeit wählen. Eine ausführliche Anleitung zur Einstellung der Sägebandgeschwindigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung der SQ-V13.
Wie oft muss ich das Sägeband wechseln?
Die Lebensdauer eines Sägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, das gesägt wird, der Schnittgeschwindigkeit und der Sorgfalt des Anwenders. Ein stumpfes Sägeblatt führt zu unsauberen Schnitten und einer höheren Belastung des Motors. Wir empfehlen, das Sägeblatt zu wechseln, sobald Sie feststellen, dass die Schnitte unsauber werden oder die Säge mehr Kraft benötigt, um das Material zu durchtrennen. Eine regelmäßige Kontrolle des Sägeblatts ist daher ratsam.
Wie reinige und warte ich die SQ-V13 richtig?
Eine regelmäßige Reinigung und Wartung ist entscheidend für eine lange Lebensdauer Ihrer Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Späne und Staub von der Säge. Schmieren Sie regelmäßig die beweglichen Teile der Säge, wie z.B. die Lager und die Führungen. Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und füllen Sie gegebenenfalls Kühlmittel nach. Eine ausführliche Anleitung zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung der SQ-V13.
Was mache ich, wenn die Säge nicht mehr richtig schneidet?
Wenn Ihre Optimum Gehrungsbandsäge SQ-V13 nicht mehr richtig schneidet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Mögliche Ursachen sind ein stumpfes Sägeblatt, eine falsche Einstellung der Sägebandgeschwindigkeit, eine falsche Spannung des Sägeblatts oder eine Überlastung der Säge. Überprüfen Sie zunächst das Sägeblatt und wechseln Sie es gegebenenfalls aus. Stellen Sie sicher, dass die Sägebandgeschwindigkeit korrekt eingestellt ist und das Sägeblatt richtig gespannt ist. Achten Sie darauf, die Säge nicht zu überlasten und geben Sie ihr ausreichend Zeit, um das Material zu durchtrennen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
