Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Heimwerken » Sicherheit » Alarm & Sicherheit
Produktbild wird erwartet

OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder für alle Alarmanlagen der Protect/ ProHome Serie

59,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 43ad112dd499 Kategorie: Alarm & Sicherheit
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
    • Hausbau & Renovierung
    • Klimatisierung
    • Sauna & Whirlpool
    • Sicherheit
      • Alarm & Sicherheit
      • Tresore & Sicherheitsschränke
    • Solartechnik
    • Werkstatteinrichtungen
    • Werkzeug
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Kohlenmonoxidwarnmelder unerlässlich ist
  • Die Vorteile des OLYMPIA CI 200 im Überblick
    • Technische Details für Ihre Sicherheit
  • Wie der OLYMPIA CI 200 Ihre Alarmanlage ergänzt
    • Sicherheit in jedem Raum: Die richtige Platzierung
  • Die Technologie hinter dem Schutz: Der elektrochemische Sensor
  • Häufige Fragen zum OLYMPIA CI 200
    • Wie installiere ich den OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder?
    • Wie teste ich die Funktionstüchtigkeit des Melders?
    • Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
    • Was bedeutet der Alarmton des Melders?
    • Kann ich den Melder auch in Feuchträumen installieren?
    • Was mache ich, wenn der Melder einen Fehlalarm auslöst?

Stellen Sie sich vor, Sie schlafen tief und fest, geborgen in Ihrem Zuhause. Draußen ist es dunkel, die Welt ruht. Aber was, wenn sich im Verborgenen eine unsichtbare Gefahr anschleicht? Eine Gefahr, die weder zu sehen noch zu riechen ist – Kohlenmonoxid. Mit dem OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder für alle Alarmanlagen der Protect/ProHome Serie holen Sie sich ein Stück Sicherheit und Seelenfrieden in Ihr Leben. Schützen Sie, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihre Familie, Ihre Gesundheit, Ihr Zuhause.

Der OLYMPIA CI 200 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein stiller Wächter, der Ihr Leben und das Ihrer Liebsten schützen kann. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät wurde speziell entwickelt, um Sie frühzeitig vor der unsichtbaren Gefahr von Kohlenmonoxid (CO) zu warnen. Kompatibel mit allen Alarmanlagen der Protect/ProHome Serie, fügt sich der CI 200 nahtlos in Ihr bestehendes Sicherheitssystem ein und bietet Ihnen ein umfassendes Schutznetz.

Warum ein Kohlenmonoxidwarnmelder unerlässlich ist

Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen entsteht. Heizungsanlagen, Kamine, Gasherde oder auch Verbrennungsmotoren in Garagen können Quellen für CO sein. Das Gefährliche: Kohlenmonoxid ist farb-, geruch- und geschmacklos. Man bemerkt es nicht, bis es zu spät ist.

Die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind vielfältig und ähneln oft einer Grippe: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit und Verwirrung. In höheren Konzentrationen kann CO zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen. Gerade für Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen stellt Kohlenmonoxid eine besondere Gefahr dar.

Ein Kohlenmonoxidwarnmelder wie der OLYMPIA CI 200 erkennt selbst geringste Konzentrationen von CO in der Luft und schlägt Alarm, bevor es zu einer gefährlichen Situation kommt. So haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit, das Haus zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen.

Die Vorteile des OLYMPIA CI 200 im Überblick

Der OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder überzeugt durch seine Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und nahtlose Integration in Ihr bestehendes Alarmsystem. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

  • Frühzeitige Warnung: Erkennt Kohlenmonoxid in der Luft und alarmiert Sie rechtzeitig, bevor gefährliche Konzentrationen erreicht werden.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit allen Alarmanlagen der Protect/ProHome Serie von OLYMPIA.
  • Einfache Installation: Kann schnell und unkompliziert montiert und in das Alarmsystem integriert werden.
  • Zuverlässige Technologie: Hochwertiger elektrochemischer Sensor für präzise Messergebnisse und lange Lebensdauer.
  • Selbstüberwachung: Führt regelmäßige Selbsttests durch und meldet Störungen automatisch.
  • Lauter Alarm: Deutlicher Alarmton, der auch im Schlaf gut hörbar ist.
  • Batteriebetrieb: Unabhängig von der Stromversorgung, für maximale Sicherheit auch bei Stromausfall.
  • Testtaste: Ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit.
  • Warnung bei niedrigem Batteriestand: Informiert Sie rechtzeitig, wenn die Batterie gewechselt werden muss.
  • Lange Lebensdauer: Der Sensor hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.

Technische Details für Ihre Sicherheit

Der OLYMPIA CI 200 ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Sensor-Typ Elektrochemisch
Messbereich 0 – 300 ppm (parts per million)
Alarmempfindlichkeit Entspricht EN 50291
Alarm-Lautstärke 85 dB (A) in 3 Meter Entfernung
Funkfrequenz 868 MHz
Batterie 3 x 1,5V AA (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebstemperatur -10°C bis +40°C
Luftfeuchtigkeit 10% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Abmessungen Ca. 120 x 80 x 40 mm
Gewicht Ca. 150 g (ohne Batterien)

Wie der OLYMPIA CI 200 Ihre Alarmanlage ergänzt

Die Integration des OLYMPIA CI 200 in Ihre Protect/ProHome Alarmanlage ist denkbar einfach. Nach der Installation des Melders, die in wenigen Minuten erledigt ist, verbinden Sie ihn kabellos mit Ihrer Alarmzentrale. Im Falle eines CO-Alarms werden Sie nicht nur durch den lauten Alarmton des Melders selbst gewarnt, sondern auch über Ihre Alarmanlage benachrichtigt. Je nach Konfiguration Ihrer Anlage können Sie beispielsweise eine SMS-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone erhalten oder eine Weiterleitung an einen Sicherheitsdienst aktivieren.

Diese umfassende Warnung stellt sicher, dass Sie auch dann informiert werden, wenn Sie sich nicht in unmittelbarer Nähe des Melders befinden – beispielsweise wenn Sie unterwegs sind oder schlafen. Die Kombination aus lokalem Alarm und Fernbenachrichtigung bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.

Sicherheit in jedem Raum: Die richtige Platzierung

Um den optimalen Schutz zu gewährleisten, ist die richtige Platzierung des Kohlenmonoxidwarnmelders entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • In der Nähe von Schlafzimmern: Platzieren Sie den Melder am besten in einem Flur, der zu den Schlafzimmern führt, oder direkt in den Schlafzimmern selbst. So werden Sie auch im Schlaf rechtzeitig gewarnt.
  • In der Nähe von potenziellen CO-Quellen: Installieren Sie den Melder in der Nähe von Heizungsanlagen, Kaminen, Gasherden oder anderen Geräten, die Kohlenmonoxid produzieren können.
  • In Kopfhöhe: Bringen Sie den Melder etwa in Kopfhöhe an der Wand an. CO ist zwar etwas leichter als Luft, verteilt sich aber in der Regel gleichmäßig im Raum.
  • Nicht in Ecken: Vermeiden Sie Ecken und Nischen, da sich dort die Luft nicht so gut zirkuliert.
  • Nicht in der Nähe von Fenstern oder Türen: Vermeiden Sie Zugluft, da diese die Messergebnisse verfälschen kann.
  • Befolgen Sie die Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.

Mit der richtigen Platzierung stellen Sie sicher, dass der OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder seine Aufgabe optimal erfüllen und Sie und Ihre Familie zuverlässig schützen kann.

Die Technologie hinter dem Schutz: Der elektrochemische Sensor

Das Herzstück des OLYMPIA CI 200 ist sein hochmoderner elektrochemischer Sensor. Dieser Sensor reagiert äußerst empfindlich auf Kohlenmonoxid und liefert präzise Messergebnisse. Im Gegensatz zu älteren Sensortypen, die auf chemischen Reaktionen basieren, ist der elektrochemische Sensor deutlich langlebiger und zuverlässiger.

Der Sensor misst kontinuierlich die CO-Konzentration in der Luft. Überschreitet diese einen bestimmten Grenzwert, löst der Melder sofort Alarm aus. Die Alarmempfindlichkeit des OLYMPIA CI 200 entspricht der Norm EN 50291, die strenge Anforderungen an Kohlenmonoxidwarnmelder stellt.

Der elektrochemische Sensor des OLYMPIA CI 200 hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit muss der gesamte Melder ausgetauscht werden, um weiterhin einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten. Der Melder signalisiert Ihnen rechtzeitig, wenn die Lebensdauer des Sensors sich dem Ende neigt.

Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie des OLYMPIA CI 200 und schützen Sie sich und Ihre Familie vor der unsichtbaren Gefahr von Kohlenmonoxid.

Häufige Fragen zum OLYMPIA CI 200

Wie installiere ich den OLYMPIA CI 200 Kohlenmonoxidwarnmelder?

Die Installation des OLYMPIA CI 200 ist sehr einfach. Im Lieferumfang finden Sie eine detaillierte Bedienungsanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Im Wesentlichen müssen Sie den Melder an der Wand befestigen (Schrauben und Dübel sind in der Regel enthalten), die Batterien einlegen und den Melder mit Ihrer Protect/ProHome Alarmanlage verbinden. Die Verbindung erfolgt in der Regel kabellos über Funk. Detaillierte Anleitungen zur Anbindung an Ihre spezifische Alarmanlage finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.

Wie teste ich die Funktionstüchtigkeit des Melders?

Der OLYMPIA CI 200 verfügt über eine Testtaste. Drücken Sie diese Taste, um einen Selbsttest des Melders auszulösen. Während des Tests wird der Alarmton kurzzeitig aktiviert. Wenn der Alarmton ertönt, ist der Melder funktionsfähig. Führen Sie diesen Test regelmäßig durch, um sicherzustellen, dass der Melder im Ernstfall ordnungsgemäß funktioniert.

Wie oft muss ich die Batterien wechseln?

Die Batterielaufzeit des OLYMPIA CI 200 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der verwendeten Batterien und der Umgebungstemperatur. In der Regel halten die Batterien aber mindestens ein Jahr. Der Melder gibt ein akustisches Signal von sich, wenn der Batteriestand niedrig ist. Wechseln Sie die Batterien umgehend, wenn Sie dieses Signal hören.

Was bedeutet der Alarmton des Melders?

Der Alarmton des OLYMPIA CI 200 ist ein deutliches Signal, dass Kohlenmonoxid in der Luft erkannt wurde. Reagieren Sie sofort, wenn Sie den Alarmton hören. Öffnen Sie Fenster und Türen, um den Raum zu belüften, und verlassen Sie das Haus. Verständigen Sie anschließend die Feuerwehr oder einen anderen Notdienst.

Kann ich den Melder auch in Feuchträumen installieren?

Der OLYMPIA CI 200 ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern oder Saunen geeignet. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann die Funktion des Sensors beeinträchtigen. Installieren Sie den Melder stattdessen in einem angrenzenden Raum oder Flur.

Was mache ich, wenn der Melder einen Fehlalarm auslöst?

Ein Fehlalarm kann verschiedene Ursachen haben, z.B. Staub, Schmutz oder kurzzeitige Schwankungen der CO-Konzentration. Überprüfen Sie zunächst, ob es eine offensichtliche Ursache für den Alarm gibt, z.B. einen defekten Heizkessel oder einen verstopften Kamin. Lüften Sie den Raum gründlich und setzen Sie den Melder zurück, indem Sie kurzzeitig die Batterien entfernen und wieder einlegen. Wenn der Fehlalarm weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von OLYMPIA oder einen Fachmann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 959

Zusätzliche Informationen
Marke

Olympia

Ähnliche Produkte

Cangaroo Babyphone Teya

Cangaroo Babyphone Teya, 360° Drehung, Wi-Fi/Lan Kamera, LED-Infrarot-Nachsicht weiß

54,95 €
Instar IN-9408 2K Überwachungskamera mit PoE in schwarz

Instar IN-9408 2K Überwachungskamera mit PoE in schwarz

200,99 €
Lorelli Digital Video Phone mit Kamera

Lorelli Digital Video Phone mit Kamera, Farbdisplay, Temperaturanzeige beige

92,95 €
Chipolino Babyphone Astro

Chipolino Babyphone Astro, 300 m Reichweite, Zweiwege-Kommunikation, USB Adapter blau

40,95 €
Chipolino Video-Babyphone Atlas 4

Chipolino Video-Babyphone Atlas 4,3 Zoll, Nachtsicht, Alarm, Temperatursensor weiß

129,95 €
Lorelli Babyphone Day & Night 36 Kanäle 300m Reichweite Nachtlicht VOX-Funktion grau

Lorelli Babyphone Day & Night 36 Kanäle 300m Reichweite Nachtlicht VOX-Funktion grau

47,95 €
Instar IN-9408 2K Überwachungskamera mit PoE in weiß

Instar IN-9408 2K Überwachungskamera mit PoE in weiß

199,99 €
Denver VDB-216 Smarte Türklingel mit Wlan Funktion

Denver VDB-216 Smarte Türklingel mit Wlan Funktion

67,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen