Der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder ist die perfekte Ergänzung für Ihr OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmsystem. Er bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, denn er erkennt zuverlässig Einbruchsversuche, bevor Täter überhaupt ins Haus eindringen können. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit dieser hochsensiblen und intelligenten Technologie.
Maximale Sicherheit von Anfang an – Der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Urlaub, wissen Ihre Familie in Sicherheit oder schlafen einfach tief und fest. Der Gedanke, dass Ihr Zuhause geschützt ist, gibt Ihnen ein unbeschwertes Gefühl. Genau das ermöglicht Ihnen der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder. Er ist Ihr aufmerksamer Wächter, der subtile Vibrationen und Erschütterungen erkennt, die auf einen Einbruchsversuch hindeuten könnten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungsmeldern, die erst reagieren, wenn sich ein Eindringling bereits im Raum befindet, alarmiert der Erschütterungsmelder Sie, bevor es zu spät ist. Sichern Sie Fenster, Türen und Wände effektiv ab und genießen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit.
Die Vorteile des OLYMPIA 6107 auf einen Blick:
- Früherkennung von Einbruchsversuchen: Reagiert auf Vibrationen, bevor der Einbrecher im Haus ist.
- Hohe Sensibilität: Erkennt auch leichte Erschütterungen zuverlässig.
- Einfache Integration: Kompatibel mit OLYMPIA Protect und ProHome Alarmsystemen.
- Flexible Montage: Lässt sich an Fenstern, Türen und Wänden anbringen.
- Zuverlässige Alarmierung: Sendet sofort ein Signal an Ihre Alarmanlage.
- Kabellose Verbindung: Für eine unkomplizierte Installation ohne lästige Kabel.
- Lange Batterielebensdauer: Minimale Wartung und dauerhafte Sicherheit.
Wie der OLYMPIA 6107 Ihr Zuhause schützt
Der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder ist mehr als nur ein weiteres Sicherheitsprodukt. Er ist ein intelligenter Wächter, der Ihr Zuhause rund um die Uhr schützt. Seine Funktionsweise basiert auf modernster Sensortechnik, die feinste Vibrationen erkennt. Sobald eine Erschütterung registriert wird, die auf einen potenziellen Einbruch hindeutet – beispielsweise das Aufhebeln eines Fensters oder einer Tür – sendet der Melder sofort ein Signal an Ihre OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage. Diese löst dann umgehend Alarm aus, wodurch Sie und Ihre Nachbarn gewarnt werden und im Idealfall der Einbruch verhindert wird.
Denken Sie an das beruhigende Gefühl, zu wissen, dass Ihr Zuhause geschützt ist, selbst wenn Sie nicht da sind. Der OLYMPIA 6107 gibt Ihnen diese Sicherheit und lässt Sie beruhigt schlafen, arbeiten oder verreisen.
Technische Details, die überzeugen:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Kompatibilität | OLYMPIA Protect und ProHome Alarmsysteme |
| Erkennungsmethode | Vibrationssensor |
| Funkfrequenz | 868 MHz |
| Stromversorgung | Batteriebetrieben (inklusive) |
| Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre (je nach Nutzung) |
| Montage | Klebebefestigung oder Schrauben (beides im Lieferumfang enthalten) |
| Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen einfügen) |
| Gewicht | (Bitte spezifisches Gewicht einfügen) |
Einfache Installation und Bedienung für jedermann
Sie befürchten eine komplizierte Installation? Keine Sorge! Der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder ist so konzipiert, dass er von jedermann problemlos installiert werden kann. Dank der kabellosen Technologie und der mitgelieferten Klebepads lässt er sich in wenigen Minuten an Fenstern, Türen oder Wänden anbringen. Eine aufwendige Verkabelung entfällt komplett. Die Verbindung mit Ihrem OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmsystem erfolgt kinderleicht über die benutzerfreundliche App oder die zentrale Steuereinheit.
Die Einrichtung ist so einfach wie 1-2-3:
- Batterien einlegen.
- Melder mit dem Alarmsystem verbinden.
- Melder an der gewünschten Stelle befestigen.
Fertig! Schon ist Ihr Zuhause um ein Vielfaches sicherer.
So platzieren Sie den Erschütterungsmelder optimal:
- Fenster: An der Innenseite des Fensterrahmens, in der Nähe des Griffs.
- Türen: An der Innenseite der Tür, in der Nähe des Schlosses.
- Wände: An Wänden, die leicht zugänglich sind oder an denen sich Wertgegenstände befinden.
Der OLYMPIA 6107 – Mehr als nur ein Melder, ein Gefühl der Sicherheit
Der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder ist nicht einfach nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen – das Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und dem beruhigenden Wissen, dass Ihr Zuhause und Ihre Liebsten geschützt sind. In einer Zeit, in der Einbrüche leider immer noch Alltag sind, ist es wichtiger denn je, proaktiv zu handeln und sein Eigentum zu schützen. Mit dem OLYMPIA 6107 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Gefühl – das Gefühl von Sicherheit und Frieden.
Stellen Sie sich vor, Sie kehren nach einem langen Tag nach Hause zurück und wissen, dass Ihr Zuhause sicher ist. Der OLYMPIA 6107 gibt Ihnen dieses Gefühl jeden Tag.
Darum ist der OLYMPIA 6107 die richtige Wahl:
- Zuverlässiger Schutz: Erkennt Einbruchsversuche, bevor sie geschehen.
- Einfache Installation: In wenigen Minuten einsatzbereit.
- Kompatibel: Perfekt abgestimmt auf OLYMPIA Protect und ProHome Systeme.
- Langlebig: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Garantie: OLYMPIA steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum OLYMPIA 6107
Ist der OLYMPIA 6107 mit meinem OLYMPIA Alarmsystem kompatibel?
Ja, der OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder ist speziell für die Verwendung mit den OLYMPIA Protect und ProHome Alarmsystemen entwickelt worden. Er lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes System integrieren und erweitert dessen Schutzfunktionen optimal.
Wie installiere ich den OLYMPIA 6107 Erschütterungsmelder?
Die Installation ist denkbar einfach. Im Lieferumfang sind Klebepads enthalten, mit denen Sie den Melder problemlos an Fenstern, Türen oder Wänden befestigen können. Alternativ können Sie ihn auch mit Schrauben montieren. Die Verbindung mit Ihrem OLYMPIA Alarmsystem erfolgt über die zugehörige App oder die zentrale Steuereinheit. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
Wie empfindlich ist der Erschütterungsmelder?
Der OLYMPIA 6107 ist sehr empfindlich und erkennt auch leichte Vibrationen zuverlässig. Die Sensibilität kann jedoch bei Bedarf angepasst werden, um Fehlalarme zu vermeiden, beispielsweise durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder Wind.
Wie lange hält die Batterie des Erschütterungsmelders?
Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Ein niedriger Batteriestand wird Ihnen rechtzeitig über die App oder die zentrale Steuereinheit Ihres Alarmsystems gemeldet.
Kann ich den Erschütterungsmelder auch im Außenbereich verwenden?
Der OLYMPIA 6107 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Außenbereich wird nicht empfohlen, da er dort Witterungseinflüssen ausgesetzt wäre, die seine Funktion beeinträchtigen könnten.
Was mache ich, wenn der Melder einen Fehlalarm auslöst?
Sollte der Melder einen Fehlalarm auslösen, überprüfen Sie zunächst, ob die Empfindlichkeit korrekt eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass keine äußeren Faktoren, wie beispielsweise starke Winde oder Bauarbeiten in der Nähe, die Vibrationen verursachen, die den Alarm auslösen. Sie können die Empfindlichkeit des Melders in der App oder über die zentrale Steuereinheit anpassen.
Wo sollte ich den Erschütterungsmelder am besten platzieren?
Platzieren Sie den Erschütterungsmelder an Fenstern und Türen idealerweise in der Nähe des Griffs oder Schlosses. An Wänden sollte er an Stellen angebracht werden, die leicht zugänglich sind oder an denen sich Wertgegenstände befinden.
Wie viele Erschütterungsmelder kann ich an mein OLYMPIA Alarmsystem anschließen?
Die Anzahl der Erschütterungsmelder, die Sie an Ihr OLYMPIA Alarmsystem anschließen können, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Alarmsystems über die maximale Anzahl unterstützter Sensoren.