Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, genießen einen entspannten Abend mit Freunden oder sind auf einer wichtigen Geschäftsreise. In Ihrem Zuhause herrscht Frieden und Ruhe – zumindest denken Sie das. Doch was, wenn unbemerkt eine Gefahr lauert? Ein Einbruch, der nicht nur materielle Schäden verursacht, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden für immer zerstört?
Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder für OLYMPIA Protect und ProHome Systeme können Sie diesen Albtraum verhindern und sich und Ihre Familie zuverlässig schützen. Erfahren Sie, wie dieses kleine, aber unglaublich leistungsstarke Gerät Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl gibt, egal wo Sie sich gerade befinden.
Sicherheit, die Sie hören und fühlen können: Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder im Detail
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihre OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage. Er wurde speziell entwickelt, um das typische Geräusch von zerbrechendem Glas zu erkennen und sofort Alarm auszulösen. So werden Sie rechtzeitig über einen möglichen Einbruchsversuch informiert und können umgehend reagieren, bevor größerer Schaden entsteht.
Dieser Melder ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der Tag und Nacht über Ihr Zuhause wacht.
Wie funktioniert der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder?
Die Funktionsweise des OLYMPIA 6106 ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv. Der Melder ist mit einem hochsensiblen Mikrofon ausgestattet, das speziell auf die Frequenzmuster von zerbrechendem Glas abgestimmt ist. Erkennt er dieses charakteristische Geräusch, sendet er sofort ein Signal an Ihre OLYMPIA Alarmanlage, die dann den Alarm auslöst.
Im Detail analysiert der Melder zwei charakteristische Frequenzen: den tiefen Knall des Aufpralls und das anschließende hohe Zischen der Glassplitter. Diese Kombination ermöglicht eine zuverlässige Unterscheidung von anderen Geräuschen, wie zum Beispiel dem Klirren von Geschirr oder dem Zuschlagen einer Tür, und minimiert somit das Risiko von Fehlalarmen.
Das Ergebnis: Maximale Sicherheit ohne unnötige Aufregung.
Warum Sie den OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder brauchen
Fenster und Glastüren sind oft die Schwachstellen eines Hauses. Einbrecher nutzen diese gerne, um sich unbefugten Zutritt zu verschaffen. Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder sind Sie diesen potenziellen Gefahren einen Schritt voraus.
Hier sind einige Gründe, warum der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit ist:
- Frühzeitige Erkennung von Einbruchsversuchen: Der Melder reagiert sofort auf zerbrechendes Glas und alarmiert Sie rechtzeitig.
- Abschreckende Wirkung: Ein lauter Alarm kann Einbrecher in die Flucht schlagen, bevor sie größeren Schaden anrichten können.
- Schutz Ihrer Familie und Ihres Eigentums: Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder können Sie beruhigt schlafen, in dem Wissen, dass Ihr Zuhause geschützt ist.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Melder ist schnell installiert und lässt sich problemlos in Ihr bestehendes OLYMPIA Alarmsystem integrieren.
- Zuverlässige Funktion: Die hochwertige Verarbeitung und die ausgereifte Technologie garantieren eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
Stellen Sie sich vor, Sie werden nachts durch einen lauten Alarm geweckt. Dank des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders wissen Sie sofort, dass etwas nicht stimmt und können umgehend handeln, um sich und Ihre Familie zu schützen. Ein beruhigendes Gefühl, das unbezahlbar ist.
Technische Details und Kompatibilität
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder überzeugt nicht nur durch seine effektive Funktion, sondern auch durch seine technischen Details und seine Kompatibilität mit den OLYMPIA Protect und ProHome Alarmsystemen.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Kompatibilität | OLYMPIA Protect 9060/9061/9050/9040/3030/6030/6060 und ProHome Systeme |
| Erfassungsbereich | Bis zu 9 Meter |
| Frequenz | 433 MHz |
| Stromversorgung | 3V CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) |
| Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
| Montage | Einfache Wandmontage mit Schrauben oder Klebestreifen (beides im Lieferumfang enthalten) |
| Abmessungen | Ca. 86 x 30 x 22 mm |
| Gewicht | Ca. 30 g |
Kompatibilität ist der Schlüssel: Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist speziell für die Verwendung mit den OLYMPIA Protect und ProHome Alarmsystemen konzipiert. Er lässt sich problemlos in Ihr bestehendes System integrieren und bietet Ihnen so einen umfassenden Schutz für Ihr Zuhause.
Installation leicht gemacht: So einfach richten Sie Ihren OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ein
Die Installation des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten von Ihnen selbst durchgeführt werden. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse.
Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Wählen Sie den richtigen Montageort: Platzieren Sie den Glasbruchmelder in der Nähe des zu schützenden Fensters oder der Glastür. Achten Sie darauf, dass der Melder freie Sicht auf die Glasfläche hat und nicht durch Vorhänge oder Möbel verdeckt wird.
- Befestigen Sie den Melder: Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben oder Klebestreifen, um den Melder an der Wand oder am Fensterrahmen zu befestigen.
- Verbinden Sie den Melder mit Ihrer Alarmanlage: Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihrer OLYMPIA Alarmanlage, um den Glasbruchmelder mit dem System zu verbinden.
- Testen Sie den Melder: Simulieren Sie einen Glasbruch, indem Sie beispielsweise ein Glas in der Nähe des Melders zerbrechen (Achtung: Verletzungsgefahr!). Der Melder sollte den Alarm sofort auslösen.
So einfach ist das! In nur wenigen Minuten haben Sie Ihr Zuhause mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder noch sicherer gemacht.
Vorteile, die überzeugen: Warum der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder die richtige Wahl ist
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit machen:
- Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause: Der Melder erkennt Einbruchsversuche frühzeitig und alarmiert Sie rechtzeitig.
- Abschreckende Wirkung auf Einbrecher: Ein lauter Alarm kann Einbrecher in die Flucht schlagen.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Melder ist schnell installiert und lässt sich problemlos in Ihr bestehendes OLYMPIA Alarmsystem integrieren.
- Zuverlässige Funktion: Die hochwertige Verarbeitung und die ausgereifte Technologie garantieren eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
- Lange Batterielebensdauer: Die Batterie hält bis zu 2 Jahre, sodass Sie sich keine Sorgen um einen häufigen Batteriewechsel machen müssen.
- Unauffälliges Design: Der Melder ist klein und unauffällig und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause rundum geschützt ist.
FAQ: Häufige Fragen zum OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder
Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Glasbruchmelders?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder hat einen Erfassungsbereich von bis zu 9 Metern. Es ist jedoch wichtig, den Melder so zu positionieren, dass er freie Sicht auf die zu schützende Glasfläche hat und nicht durch Hindernisse wie Vorhänge oder Möbel verdeckt wird.
Kann der Glasbruchmelder auch Fehlalarme auslösen?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist mit einer intelligenten Technologie ausgestattet, die das Risiko von Fehlalarmen minimiert. Er analysiert das Geräuschmuster und unterscheidet zwischen dem typischen Geräusch von zerbrechendem Glas und anderen Geräuschen. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Fehlalarmen kommen, beispielsweise durch extrem laute Geräusche, die dem Geräusch von Glasbruch ähneln. Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Sie den Melder nicht in der Nähe von lauten Geräuschquellen wie z.B. Lautsprechern oder stark befahrenen Straßen installieren.
Wie lange hält die Batterie des Glasbruchmelders?
Die Batterie des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders hält in der Regel bis zu 2 Jahre. Wenn die Batterie schwach wird, sendet der Melder ein Signal an Ihre OLYMPIA Alarmanlage, die Sie dann über den notwendigen Batteriewechsel informiert.
Kann ich den Glasbruchmelder auch im Freien verwenden?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert.
Was passiert, wenn der Glasbruchmelder einen Alarm auslöst?
Wenn der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder einen Alarm auslöst, sendet er sofort ein Signal an Ihre OLYMPIA Alarmanlage. Diese löst dann den Alarm aus, der in der Regel durch einen lauten Signalton und/oder eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone erfolgt. Sie können dann umgehend reagieren und beispielsweise die Polizei verständigen.
Ist der Glasbruchmelder mit allen OLYMPIA Alarmsystemen kompatibel?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist kompatibel mit den OLYMPIA Protect 9060/9061/9050/9040/3030/6030/6060 und ProHome Systemen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Alarmsystem zu den kompatiblen Modellen gehört, bevor Sie den Glasbruchmelder kaufen.