Entdecke die Freude am Gärtnern neu – mit dem needs&wants® Hochbeet aus Holz. Verwandle deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse in eine grüne Oase und ernte schon bald frische Kräuter, knackiges Gemüse und farbenfrohe Blumen direkt vor deiner Haustür. Dieses wunderschöne, dunkelbraune Hochbeet ist nicht nur ein praktischer Helfer für jeden Hobbygärtner, sondern auch ein stilvolles Deko-Element, das deinen Außenbereich aufwertet.
Dein Gartenparadies beginnt hier: Das needs&wants® Hochbeet im Detail
Unser Hochbeet ist mehr als nur ein Pflanzkasten – es ist ein Versprechen für eine erfolgreiche Gartensaison. Die durchdachte Konstruktion, die hochwertigen Materialien und das ansprechende Design machen es zum idealen Begleiter für alle, die ihre Leidenschaft für das Gärtnern entdecken oder vertiefen möchten. Mit den Maßen 100 x 50 x 75 cm bietet es ausreichend Platz für eine Vielzahl von Pflanzen und lässt sich auch auf kleineren Flächen problemlos integrieren.
Hochwertiges Holz für lange Lebensdauer
Das needs&wants® Hochbeet wird aus robustem Holz gefertigt, das sorgfältig ausgewählt und behandelt wurde, um den Witterungseinflüssen standzuhalten. Die dunkelbraune Lasur schützt das Holz nicht nur vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung, sondern verleiht dem Beet auch eine elegante Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die natürliche Maserung des Holzes bleibt dabei erhalten, wodurch jedes Hochbeet zu einem Unikat wird.
Ergonomische Höhe für rückenschonendes Gärtnern
Dank seiner Höhe von 75 cm ermöglicht das Hochbeet ein bequemes und rückenschonendes Gärtnern. Schluss mit dem mühsamen Bücken und Knien! Du kannst deine Pflanzen problemlos pflegen, säen und ernten, ohne deinen Rücken zu belasten. Das ist besonders für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen ein großer Vorteil.
Inklusive Vlies-Folie für optimalen Schutz
Im Lieferumfang unseres Hochbeets ist eine hochwertige Vlies-Folie enthalten. Diese schützt das Holz vor Staunässe und verhindert, dass Erde und Wasser direkt mit dem Holz in Kontakt kommen. Dadurch wird die Lebensdauer des Hochbeets deutlich verlängert und du kannst dich viele Jahre an deinem Gartenparadies erfreuen. Die Vlies-Folie sorgt außerdem für eine bessere Drainage und verhindert, dass die Erde zu schnell austrocknet.
Einfacher Aufbau dank Bausatz
Das needs&wants® Hochbeet wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Aufbauanleitung und des mitgelieferten Montagematerials schnell und einfach zusammenbauen lässt. Auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse ist der Aufbau in kurzer Zeit erledigt. So kannst du schon bald mit dem Bepflanzen beginnen und dich auf die erste Ernte freuen.
Vielseitig einsetzbar für Garten, Balkon und Terrasse
Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse – das needs&wants® Hochbeet findet überall seinen Platz. Es ist ideal für die Anzucht von Kräutern, Gemüse, Blumen und sogar kleinen Obststräuchern. Dank seiner kompakten Größe eignet es sich auch für kleinere Flächen und ermöglicht es dir, auch auf einem Balkon oder einer Terrasse deinen eigenen kleinen Garten zu gestalten.
Die rechteckige, schmale Form des Hochbeets ist besonders platzsparend und ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums. Du kannst es problemlos an einer Wand oder einem Zaun aufstellen und so eine grüne Oase schaffen, die nicht viel Platz beansprucht.
Die Vorteile des Gärtnerns im Hochbeet
Gärtnern im Hochbeet bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen Anbau im Garten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Frühere Ernte: Im Hochbeet erwärmt sich die Erde schneller als im Freiland, wodurch die Pflanzen früher austreiben und du eine frühere Ernte genießen kannst.
- Weniger Unkraut: Durch die erhöhte Lage des Beets haben es Unkrautsamen schwerer, in die Erde zu gelangen. Außerdem ist das Unkrautjäten im Hochbeet deutlich komfortabler.
- Bessere Bodenqualität: Im Hochbeet kannst du die Bodenqualität optimal auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abstimmen. Du kannst verschiedene Schichten aus organischen Materialien wie Kompost, Laub und Rasenschnitt einfüllen, um eine nährstoffreiche und lockere Erde zu schaffen.
- Schutz vor Schädlingen: Die erhöhte Lage des Hochbeets erschwert es vielen Schädlingen, an die Pflanzen zu gelangen. Schnecken, Wühlmäuse und andere Schädlinge haben es schwerer, das Beet zu erreichen.
- Längere Gartensaison: Durch die bessere Wärmespeicherung im Hochbeet kannst du die Gartensaison verlängern und auch im Herbst noch ernten.
So bepflanzt du dein needs&wants® Hochbeet richtig
Die richtige Bepflanzung ist entscheidend für den Erfolg im Hochbeet. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Schichtweise Befüllung: Fülle das Hochbeet schichtweise mit verschiedenen organischen Materialien. Beginne mit einer Schicht grobem Material wie Ästen und Zweigen, darauf folgt eine Schicht Laub und Rasenschnitt, dann eine Schicht Kompost und zum Schluss eine Schicht hochwertiger Pflanzerde.
- Die richtige Erde: Verwende für dein Hochbeet eine hochwertige Pflanzerde, die speziell für den Anbau von Gemüse und Kräutern geeignet ist. Vermeide Blumenerde, da diese oft zu nährstoffarm ist.
- Die richtigen Pflanzen: Wähle Pflanzen, die gut miteinander harmonieren und ähnliche Bedürfnisse haben. Achte auf die Lichtverhältnisse und den Wasserbedarf der einzelnen Pflanzen.
- Regelmäßige Pflege: Gieße deine Pflanzen regelmäßig und dünge sie bei Bedarf. Entferne regelmäßig Unkraut und kontrolliere die Pflanzen auf Schädlinge.
Inspirationen für die Bepflanzung deines Hochbeets
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Hochbeet nach deinen eigenen Vorstellungen. Hier sind einige Ideen, die dir als Inspiration dienen können:
- Kräuterbeet: Pflanze verschiedene Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian. So hast du immer frische Kräuter zum Kochen zur Hand.
- Gemüsebeet: Pflanze verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika, Gurken, Salat und Radieschen. So kannst du dein eigenes Gemüse anbauen und dich über eine reiche Ernte freuen.
- Blumenbeet: Pflanze verschiedene Blumen wie Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Sonnenblumen und Lavendel. So bringst du Farbe in deinen Garten und lockst Bienen und Schmetterlinge an.
- Mischkultur: Kombiniere verschiedene Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen und vor Schädlingen schützen. Pflanze beispielsweise Karotten und Zwiebeln zusammen, da sie sich gegenseitig vor Schädlingen schützen.
Ein Hochbeet für jede Jahreszeit
Das needs&wants® Hochbeet ist nicht nur im Sommer ein Gewinn für deinen Garten. Auch im Frühling, Herbst und Winter kannst du es nutzen, um deine Pflanzen zu schützen und die Gartensaison zu verlängern.
Frühling: Vorziehen und Anzüchten
Im Frühling kannst du das Hochbeet nutzen, um deine Pflanzen vorzuziehen und anzuzüchten. Durch die höhere Temperatur im Hochbeet wachsen die Pflanzen schneller und sind besser vor Frost geschützt. Du kannst beispielsweise Tomaten, Paprika, Gurken und andere frostempfindliche Pflanzen im Hochbeet vorziehen und sie später ins Freiland umpflanzen.
Herbst: Ernte verlängern und überwintern
Im Herbst kannst du das Hochbeet nutzen, um die Ernte zu verlängern und einige Pflanzen zu überwintern. Du kannst beispielsweise Salat, Spinat und Feldsalat im Hochbeet anbauen und auch im Winter noch ernten. Außerdem kannst du einige frostempfindliche Pflanzen wie Kräuter und Stauden im Hochbeet überwintern und sie so vor Frost schützen.
Winter: Schutz vor Frost und Schnee
Im Winter kannst du das Hochbeet nutzen, um deine Pflanzen vor Frost und Schnee zu schützen. Decke das Hochbeet mit einer Vliesabdeckung oder einer Folie ab, um die Pflanzen vor extremen Temperaturen zu schützen. Du kannst auch eine Schicht Laub oder Stroh auf die Erde legen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Ein nachhaltiger Beitrag zur Umwelt
Mit dem needs&wants® Hochbeet leistest du einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Du kannst dein eigenes Gemüse und Kräuter anbauen und so deinen Bedarf an Lebensmitteln aus dem Supermarkt reduzieren. Das spart Transportwege und Verpackungsmüll. Außerdem kannst du deinen eigenen Kompost herstellen und so organische Abfälle recyceln. Gärtnern im Hochbeet ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Art, sich selbst zu versorgen und die Natur zu schützen.
Das perfekte Geschenk für Gartenliebhaber
Das needs&wants® Hochbeet ist das perfekte Geschenk für alle, die gerne gärtnern oder es lernen möchten. Es ist ein praktisches, stilvolles und nachhaltiges Geschenk, das Freude bereitet und die Leidenschaft für das Gärtnern weckt. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem Hochbeet triffst du garantiert die richtige Wahl.
Häufige Fragen zum needs&wants® Hochbeet
Wie lange dauert der Aufbau des Hochbeets?
Der Aufbau des needs&wants® Hochbeets ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des mitgelieferten Montagematerials in der Regel in 30-60 Minuten erledigt. Auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse ist der Aufbau problemlos möglich.
Welche Erde ist für das Hochbeet geeignet?
Für das Hochbeet eignet sich eine hochwertige Pflanzerde, die speziell für den Anbau von Gemüse und Kräutern geeignet ist. Vermeide Blumenerde, da diese oft zu nährstoffarm ist. Du kannst auch eine Mischung aus Pflanzerde, Kompost und Sand verwenden, um eine optimale Bodenqualität zu erreichen.
Wie oft muss ich das Hochbeet gießen?
Die Häufigkeit des Gießens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterung, der Art der Pflanzen und der Bodenbeschaffenheit. In der Regel solltest du das Hochbeet gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Vermeide Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Wie schütze ich das Hochbeet vor Schädlingen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Hochbeet vor Schädlingen zu schützen. Du kannst beispielsweise ein Insektenschutznetz über das Hochbeet spannen, um die Pflanzen vor Insekten zu schützen. Außerdem kannst du Nützlinge wie Marienkäfer und Florfliegen ansiedeln, die Schädlinge fressen. Auch das regelmäßige Entfernen von Unkraut und das Kontrollieren der Pflanzen auf Schädlinge hilft, einen Befall zu verhindern.
Kann ich das Hochbeet auch auf einem Balkon aufstellen?
Ja, das needs&wants® Hochbeet eignet sich auch für die Aufstellung auf einem Balkon. Achte jedoch darauf, dass der Balkon stabil genug ist, um das Gewicht des befüllten Hochbeets zu tragen. Außerdem solltest du eine wasserdichte Unterlage unter das Hochbeet legen, um den Balkonboden vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wie überwintere ich meine Pflanzen im Hochbeet?
Um deine Pflanzen im Hochbeet zu überwintern, kannst du das Hochbeet mit einer Vliesabdeckung oder einer Folie abdecken, um die Pflanzen vor Frost zu schützen. Du kannst auch eine Schicht Laub oder Stroh auf die Erde legen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Gieße die Pflanzen im Winter nur sparsam, um Staunässe zu vermeiden.
Ist das Holz des Hochbeets behandelt?
Ja, das Holz des needs&wants® Hochbeets ist behandelt, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die dunkelbraune Lasur schützt das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung und verlängert so die Lebensdauer des Hochbeets.
Kann ich das Hochbeet auch für den Anbau von Obst nutzen?
Ja, du kannst das Hochbeet auch für den Anbau von Obst nutzen, solange du die richtigen Sorten wählst. Geeignet sind beispielsweise Erdbeeren, Himbeeren und kleine Obststräucher wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren. Achte darauf, dass die Pflanzen ausreichend Platz haben und die richtige Pflege erhalten.